Wie kann man einen Speedport Pro als Repeater anbinden?

3 years ago

Hallo,

ich habe derzeit eine Fritzbox 7590 als Router angeschlossen. Der Vertrag ist eine 250er DSL Anbindung. Da ich zu Hause ausfallsicheres Internet benötige, habe die Hybrid LTE Funktion dazu gebucht und mir einen Speedport Pro Plus besorgt. Einige Geräte arbeiten leider nicht mit dem Speedport zusammen, so dass ich jetzt als Idee  hatte, die Fritzbox weiterhin als 1. Router zu nehmen. Da hängen dann die Systeme dran, die nicht mit dem Speedport arbeiten wollen. Der Speedport Pro soll als Repeater hinter der Fritzbox arbeiten. Er soll dann zu Hause das WLAN Netz aufbauen und zur Verfügung stellen, inkl 3 Mashrepeater. Und er soll die LTE Ausfallsicherheit gewährleisten für alle im WLAN befindelichen Geräte und alle hinter dem Speedport per LAN angeschlossenen Geräte.

Bevor ich aber alles zu Hause umbaue, ein paar Fragen.:-)

1. Wie bekomme ich den Speedport pro hinter der Fritzbox als Repeater konfiguriert? Der bietet unter DSL Einstellungen nur an, dass ich meinen bestehenden DSL Vertrag nehme. Hab da nirgends die Funktion gefunden, dass ich die DSL Verbindung über LAN von einem anderen Router beziehen kann. Was muss ich da ggf. noch einstellen oder beachten? Gibt es dazu eine Beschreibung? Im internet habe ich nur gefunden, wie ich die Fritzbox als Repeater hinter den Speedport packe, aber nicht umgekehrt.

2. Funktioniert dann die LTE Funktion auch beim Speedport, wenn er als Repeater arbeitet?

 

2207

27

    • 3 years ago

      IsDu

      Funktioniert dann die LTE Funktion auch beim Speedport, wenn er als Repeater arbeitet?

      Funktioniert dann die LTE Funktion auch beim Speedport, wenn er als Repeater arbeitet?
      IsDu
      Funktioniert dann die LTE Funktion auch beim Speedport, wenn er als Repeater arbeitet?

      Hybrid funktioniert nur, wenn der Speedport der 1. Router ist.

       

       

      IsDu

      Einige Geräte arbeiten leider nicht mit dem Speedport zusammen,

      Einige Geräte arbeiten leider nicht mit dem Speedport zusammen,
      IsDu
      Einige Geräte arbeiten leider nicht mit dem Speedport zusammen,

      Welche Geräte arbeiten nicht mit dem Speedport zusammen? 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin moin,

       

      danke für die schnelle Antwort. Aktuell habe ich mit meinen Deeper Network Pico Routern ein Problem, wenn sie direkt hinter dem Telekom Speedport hängen. Sie sind zwar online und bauen auch die VPN Verbindungen auf, allerdings erhalten sie hinter dem Telekom Router keinen Traffic mehr zugewiesen. Ich vermute mal, dass es an der Einstellung der IP Adresse oder der Zuordnung von IPV 6 liegt. Oder irgend ein Häkchen, was den Deeper Network Router hinter dem Telekom Router unattraktiv macht. Bei der Fritzbox war das vorher völlig problemlos. Hab jetzt seit Tagen versucht entweder bei der Telekom oder bei dem Deeper Team jemanden zu bekommen, der mir das in einer einfachen Sprache erklärt, was ich wo ggf. im Speedport einstellen muss, damit die VPN Geräte sauber durch den Router und die Firewall durchgeroutet werden.

       

      Ciao Heiko

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @IsDu  schrieb:
      Da ich zu Hause ausfallsicheres Internet benötige, habe die Hybrid LTE Funktion dazu gebucht und mir einen Speedport Pro Plus besorgt.

      @IsDu Für das braucht Es keinen Pro das kann die Fritzbox auch mit einem LTE Stick. Und wenn Backup gebucht ist funktioniert sowieso kein Hybrid Bonding

      24

      Answer

      from

      3 years ago

      @IsDu 

      Nicht jeder USB-Stick ist geeignet.

      Ich verwende erfolgreich einen HUAWEI E3372h-320 an meiner FB 7590.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      OK, wenn ich den Speedport nicht an 1. Stelle setzen kann, muss er halt an 2. Stelle hinter die Fritzbox. USB LTE Stick an die Fritzbox und dann lasse ich den Speedport als Repeater via LAN Kabel an der Fritzbox laufen. Der baut dann zu Hause das WLan auf und stellt Mesh zur Verfügung.

       

      Bleibt die Gretchenfrage, wie man den Speedport Pro richtig als Repeater via Lan anschließt und konfiguriert, damit er das tut, was er soll. Ich habe bisher nur Beschreibungen gefunden, wie man die Fritzbox als Repeater an den Speedport anbamseln kann. Kenn jemand eine solche Beschreibung? Oder hat hier noch ein paar Tipps, worauf ich da achten soll/muss?

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @IsDu  schrieb:
      dann lasse ich den Speedport als Repeater via LAN Kabel an der Fritzbox laufen

      Kann sein, dass das funktioniert - nennt sich nur nicht Repeater.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from