D1 Störung

vor 9 Jahren

Habe seit nun mehr ca. 3 Monaten Probleme mit D1, habe ca. mit 30 Technikern usw. telefoniert 3mal handygetauscht, neue sim karten eingesetz alles schon getan. die telekom hat sogar meinen vertrag neu aufgesetzt. keine besserung. Problem ist: (bin nur in München unterwegs !!) sobald ein telefongespräch im 3g netz aufbaue (volte geht ja bei telekom angeblich nicht LTE /Sprache habt telekom aber auch schon mehrfach bei mir aktiviert und wieder deaktiviert!!) springt das 3g netz sofort auf gprs, somit kann man nicht mehr im internet dinge erledigen, das ist nichtmal das hauptproblem sondern, sobald ich gprs netz telefoniere bricht das gespräch meistens so nach 10 minuten ab und es steht anruf fehlgeschlagen im display und das passiert am tag so ca. 5-10 mal obwohl ich nur im münchen unterwegs bin. es ist egal ob ich den ort wechsle oder stehe, oder ob ich mit einem iphone telefoniere oder samsung . kennt jemand das problem, keiner kann mehr helfen in der hotline. (im display sind auch nur die 5 balken angezeigt, kein 3g oder LTe während dem telefonat) Test von meiner seite: habe paralell das andere Telefon mit dem ich als test telefoniere (mit congstar - vertrag auch Telekom) neben mein telekom D1 handy gelegt , wir telefonieren eiso miteinander , telekom handy telefoniert im 2g gprs netz , congstar in 3g? ist das normal, glaube nicht mit congstar kann ich z.b. whats up (während dem telefonat!!) schreiben telekom nicht. habe dann den test gemacht,habe die sim karten getauscht der handys, somit das handy thema erledigt, gleiche problem congstar 3g telekom gprs. Das lustige an der geschichte ist, bei manchen gesprächen mit meinem D1 vertrag ist beides möglich Daten und Sprache und das gespräch bricht nicht ab, manchmal ist es auch so, das das gespräch schon nach paar sekunden abbricht. habe der telekom auch diverse nummern als beispiel gegeben, wo das problem so auftritt leider ohne erfolg. multisim haben sie auch deaktiviert LTE sowieso alles schon durchprobiert . habe meine sim karte neu angemeldet von manuell auf automatisch usw. handyneustart ca 10 mal am tag usw. ohne erfolg. einfach nicht zu erklären, da es ja vor den 3 monaten alles einwandfrei funktioniert hat. jetzt weiss ich nix mehr ausser das ich keinen elan mehr habe:-(((((((( lasse jetzt den vertrag auslaufen, aber vielleicht hat ja jemand eine idee

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

212

0

  • vor 9 Jahren

    Hallo @stefan-barbara,

    willkommen in unserer Community.

    Da Sie ja bereits einiges unternommen haben und auch schon mit den Kollegen der Netztechnik zu tun hatten, würde ich mir den Kontaktverlauf gerne mal vollständig ansehen. Dann spare ich mir an dieser Stelle unnötige Fragen Fröhlich Dazu bitte einmal Ihr Profil vervollständigen. Wie das geht, steht in meiner Signatur.

    Einen Punkt kann ich aber direkt klären:

    habe paralell das andere Telefon mit dem ich als test telefoniere (mit congstar - vertrag auch Telekom) neben mein telekom D1 handy gelegt , wir telefonieren eiso miteinander , telekom handy telefoniert im 2g gprs netz , congstar in 3g? ist das normal, glaube nicht mit congstar kann ich z.b. whats up (während dem telefonat!!) schreiben telekom nicht. habe dann den test gemacht,habe die sim karten getauscht der handys, somit das handy thema erledigt, gleiche problem congstar 3g telekom gprs.

    habe paralell das andere Telefon mit dem ich als test telefoniere (mit congstar - vertrag auch Telekom) neben mein telekom D1 handy gelegt , wir telefonieren eiso miteinander , telekom handy telefoniert im 2g gprs netz , congstar in 3g? ist das normal, glaube nicht mit congstar kann ich z.b. whats up (während dem telefonat!!) schreiben telekom nicht. habe dann den test gemacht,habe die sim karten getauscht der handys, somit das handy thema erledigt, gleiche problem congstar 3g telekom gprs.
    habe paralell das andere Telefon mit dem ich als test telefoniere (mit congstar - vertrag auch Telekom) neben mein telekom D1 handy gelegt , wir telefonieren eiso miteinander , telekom handy telefoniert im 2g gprs netz , congstar in 3g? ist das normal, glaube nicht mit congstar kann ich z.b. whats up (während dem telefonat!!) schreiben telekom nicht. habe dann den test gemacht,habe die sim karten getauscht der handys, somit das handy thema erledigt, gleiche problem congstar 3g telekom gprs.


    Sobald Sie im 2G Netz unterwegs sind, ist gleichzeitiges Surfen und telefonieren nicht mehr möglich. Das funktioniert erst ab 3G und besser.

    Ansonsten fallen mir als mögliche Störquellen noch spontan ein: Handyschutzhülle oder ein anderes technisches Gerät, welches Sie dabei haben und die Funksignale stört.

    Viele Grüße
    Michael

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo, Danke für die antwort, Handyschutzhülle verwende ich keine, andere störquellen können auch ausgeschlossen werden, wenn ich nur mein iphone 6s bei mir habe, sonst keine anderen quellen gleiche problem wurde alles schon mehrfach durchprobiert. Lte aktiviert von vertragsseite /techniker auf meinen i phone sprache und daten aktiviert usw . alles hat nichts gebracht , ich kann neben einem telekom masten stehen und ich telefoniere nur im gprs netz obwohl lte zu verfügung steht, i phone 6s 3mal getauscht, sim karte getauscht usw, sogar mit galaxy s 7 ausprobiert , sobald ich eine andere vertragskarte in mein handy stecke geht es ja nur mit meinem telekomvertrag nicht .Habe trotzdem immer gesprächsabbrüche, es kan sich keiner mehr erklären an was es liegt.

  • vor 9 Jahren


    @stefan-barbara schrieb:

     (volte geht ja bei telekom angeblich nicht LTE /Sprache habt telekom aber auch schon mehrfach bei mir aktiviert und wieder deaktiviert!!)


    @stefan-barbara

    Die Telekom unterstützt durchaus schon seit einiger Zeit VoLTE . Allerdings noch nicht mit vielen Geräten.

     

    Leider schreibst Du so ich es nicht überlesen habe nicht WO Du VoLTE aktivert/deaktivert hast - und auch nicht genau, welche Endgeräte Du nutzt.

    Da gibt es zu VoLTE zum einen mal das Mobiltelefon selbst und zum anderen gibt es diese Option netzseitig freizuschalten - soweit ich weiß kannst Du das selbst online im Kundencenter. Stell mal sicher, dass es nicht nur am Smartphone sondern auch im Kundencenter deaktiviert ist.

     

    (Klar: LTE muss sowieso auch aktiviert sein wenn man VoLTE nutzen möchte.)

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

219

0

2

Gelöst

in  

297

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

233

0

3

in  

268

0

4