Neues zum Homepage-Produkt

5 years ago

Hallo zusammen,

 

Neu:

 

  1. Zwei neue Design-Vorlagen --> 82.2 und 79.2
  2. Die Protokolle zur Synchronisation eurer Kontakt- und Kalenderdaten zwischen verschiedenen Geräten und Anwendungen werden auf CalDAV/CardDAV umgestellt.

Ob diese Neuigkeiten so epochal sind, wie sie angekündigt wurden, würde ich mal bezweifeln. Aber das wird jeder für sich bewerten. Von der Community hier wurden sie nicht explizit gewünscht, sondern ganz andere Punkte.

 

Grüße Dietmar

352

8

    • 5 years ago


      @dpfrank  schrieb:

      Hallo zusammen,

       

      Neu:

       

      1. Zwei neue Design-Vorlagen --> 82.2 und 79.2
      2. Die Protokolle zur Synchronisation eurer Kontakt- und Kalenderdaten zwischen verschiedenen Geräten und Anwendungen werden auf CalDAV/CardDAV umgestellt.

      Ob diese Neuigkeiten so epochal sind, wie sie angekündigt wurden, würde ich mal bezweifeln. Aber das wird jeder für sich bewerten. Von der Community hier wurden sie nicht explizit gewünscht, sondern ganz andere Punkte.

       

      Grüße Dietmar


      Da kann ich Dir nur beipflichten. In der Wunschliste stehen ganz andere, wichtigere Dinge.

      Wunschliste

      • Untertitel der Bilder formatieren (Schriftart und Größe ändern).
      • Wörter nicht nur Fett oder Kursiv schreiben, sondern auch unterstreichen können.
      • Erweiterung der Social Media-Widgets um optionalen Hinweis auf mögliche Weitergabe von Daten => nach aktueller Lage nicht erforderlich. Sollte sich die Rechtslage hier verschärfen, erfolgen natürlich Anpassungen.
      • Erweiterung des Such-Widgets: Optional Anzeige der Ergebnisse in einem Pop-Up oder einer weiteren Seite. Ermöglicht die Platzierung des Such-Moduls in der Seitenleiste der Homepage. => es ist komplette Neuentwicklung des Such-Widgets geplant. 
      • Komfortables anzeigen und löschen von Nutzerdaten: Nach der DSGVO hat ein Nutzer das Recht vom Betreiber alle über Ihn gespeicherten Daten anzufordern und eine Löschung zu erwirken. Das ist zwar schon heute über den Homepage Designer möglich, dazu müssen Sie allerdings die einzelnen Module einzeln anwählen. Denkbare wäre eine Selektion nach E-Mail-Adresse anschließendem Export der Daten.
      • Die Größe aller Widgets anpassbar machen
      • Accordion Tabs 
      • One Pager Layouts
      • Anker / Navigationspunkte innerhalb einer Seite
      • Navigationspunkte ohne Anlegen von Seiten
      • Mehr Layout-Optionen (z. B. Anpassung  der Größe der einzelnen Bereiche, ein-/ausblenden von Bereichen, Logo / Hauptgrafik frei platzierbar.
      • Hover-Effekte auf bestimmten Elementen
      • Anpassung des Cookie-Hinweises an das jeweilige Design / eigene Design-Optionen für den Cookie Hinweis.
      • Einfügen von Panorama / 360 Grad Bildern.
      • 301-Weiterleitung von non-www auf www

      Die meisten gewünschten Möglichkeiten sind bei anderen Anbietern übrigens Standard.

      MfG. Bernd

      0

    • 5 years ago

      @dpfrank @Gelöschter Nutzer

      Hallo Dietmar, hallo Bernd,

      auch an den Punkten auf der Wunschliste wird weiter gearbeitet, es werden noch weitere Updates folgen. Das nächste Update befindet sich bereist im Test, und auch danach ist der Zettel bei den Kollegen nicht leer.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ingo F. ,

       

      um die Liste noch zu erweitern: Es ist eigentlich PHP 7.4 aktuell und z.B. von WP empfohlen. Da die Telekom gerade 7.2 als neuste Version anbietet, wird man darauf auch noch geraume Zeit warten müssen, befürchte ich?

       

      Grüße, Dietmar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @dpfrank

      Hallo Dietmar,

      wir sind bei PHP 7.3 Zwinkernd https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=461
      Aber wir haben auch PHP 7.4 auf dem Schirm. Ich versuche nächste Woche mal heraus zu finden, wie es da aussieht.

      Ein schönes Wochenende
      Stephie G.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stephie G. 

       

      Hallo Stephie,

       

      oh sorry! Hatte mich verschrieben. Danke für den Hinweis.

       

      Auch Dir ein schönes WE, es sei denn Du musst arbeiten :).

       

      Grüße, Dietmar

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin moin...

      ich verstehe wirklich nicht, warum sich die Telekom mit Updates so schwer tut. Bei mir ist das ganz anders.

      Screenshot_80.png

       Die 7.4 ist schon lange in der Auswahl und auch die meisten hier gewünschten Möglichkeiten sind bei mir vorhanden. Wie die meisten hier wissen, war ich immer Fan der Telekom und habe auch jetzt noch vieles hier gebucht. Die Homepagepakete kann ich aber nicht mehr empfehlen, da bieten andere einfach mehr. Es ist auch peinlich, wenn mich Besucher fragen, wie ich den Wegweiser auf der Designerseite mache und ich antworten muss, dass das bei der Telekom nicht geht. Es gibt leider nur einen Punkt, der bei dem Telekombaukasten besser gelöst ist, alles andere macht mein jetziger Anbieter einfach besser.

      Sorry, ist aber so...Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @dpfrank,

      Vielen Dank. Ich muss erst nächstes Wochenende wieder. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Stephie G.

      0

    • 5 years ago

      @dpfrank @Gelöschter Nutzer

      Hallo Dietmar, hallo Bernd,

      bezüglich der neueren PHP-Versionen haben die Kollegen schon einen Ausblick unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=496 gegeben.
      Hier hat man sich scheinbar dazu entschieden, die PHP-Version 7.4 nicht einzuführen und stattdessen zu Ende 2020/Anfang 2021 die PHP-Version 8 einzuführen.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1602

    2

    3

    in  

    1522

    0

    2

    in  

    448

    0

    2

    Solved

    in  

    2229

    20

    3