Solved

http upload-Grenze (php) von 15MB auf 128MB erhöhen

3 years ago

Hallo Forum,

 

eigentlich wollte ich kleine Bildschirmrecorder-Dateien im mp4-Format gerne per HTML-Formular in php uploaden, doch der Server hat ja die feste Grenze des temp-Bereichs von nur 15MB. Das ist leider zu wenig. Gäbe es eine Möglichkeit, diese auf 128MB zu erhöhen? Gerne auch die größere Bytezahl von meinen 200GB abziehen, denn es gibt über das http-Protokoll keine andere Möglichkeit des Uploads und FTP scheidet hier aus, da die mp4-Datei später in php automatisch weiterbearbeitet wird (Namensanpassung, Speicherort, etc.).

 

Mit freundlichem Gruß

BlueDragon

1160

21

    • 3 years ago

      Hallo @BlueDragon,

       

      schau mal hier habe ich eine gute Anleitung, zu dem Thema rausgesucht.  Fröhlich

       

      Falls die Anleitung nicht weiter helfen sollte, dann melde Dich gerne erneut.

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neele G. ,

       

      leider bringt ein Erhöhen der Werte keinen Erfolg. Alles über 15M wird nicht hochgeladen. Zwar kommt nun keine Server-Fehlermeldung bis 64M, aber die Datei wird nicht gespeichert. Dateien kleiner 15M werden hochgeladen und gespeichert. Mit 64M wäre mir schon geholfen, aber 15M ist einfach zu wenig. Hier scheint es serverseitig noch weitere Einschränkungen zu geben.

       

      Mit freundlichem Gruß

      BlueDragon

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @BlueDragon,

       

      vielen Dank für Deine Rückmeldung.

       

      Die Rückmeldung hab ich an unsere Fachabteilung weiter geleitet. Ich melde mich sobald ich eine Antwort habe.

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neele G. 

       

      ja, danke. Ich hoffe, dass es doch 64M werden. Trotzdem sollte auch Eure Beispielseite an die tatsächlichen Werte angepasst werden, denn so wird suggeriert, dass dort sehr viel höhere Werte möglich sind und das verwirrt den Benutzer.

       

      Viele Grüße

      BlueDragon

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Nachtrag:

       

      Diese Werte auf der Hilfeseite

       

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=307

       

      sollten den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden:

       

      memory_limit = 512M
      upload_max_filesize = 1024M
      max_execution_time = 180
      display_errors = On
      error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT

      Denn so funktionieren sie nicht.

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @BlueDragon,

       

      ich habe hier eine Rückmeldung aus der Fachabteilung für Dich ->

       

      Es sieht nicht danach aus, dass bei Dateien unter 64 MB eine Begrenzung unseres Servers das Problem verursacht. Es ist beim Upload auch kein Fehler in den Logdateien zu sehen. Wenn eine Begrenzung des Servers überschritten wird, dann kann man das normalerweise mit einer Fehlermeldung in den Logdateien erkennen.

      Bei Dateien größer 64 MB mit dem internen Server Error ist das zum Beispiel zu erkennen. Im Log sieht man das in dem tmp nicht mehr geschrieben werden kann:

      (28)No space left on device: mod_fcgid: can't write tmp file for stdin request, referer: https://test.bluedragon.software/index.php

      Das tmp Verzeichnis begrenzt also erst bei Dateien die größer als 64 MB sind.


      Da bei Dateien unter 64 MB gar keine Fehlermeldung kommt, haben wir leider auch keinen Ansatz. Wir gehen aber davon aus dass, das Problem durch ein Fehler im Script verursacht wird.

      Was aufgefallen ist, der Fehler tritt nicht auf wenn man eine alte PHP Version verwendet. Mit PHP 7.0 konnte die mekorama2.mp4 hochladen werden. Bei neueren Versionen kommt der beschriebene Fehler.


      Könnte also etwas sein, was man bei neueren PHP Versionen beachten muss.

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neele G. ,

       

      zunächst einmal Danke für Eure Bemühungen. Leider hilft mir die Erkenntnis nicht wirklich weiter, da ich weiterhin vor dem Problem stehe. Schon einmal hat die PHP8-Konfiguration Merkwürdigkeiten produziert, die man mit einem Umschiffen im Script abfangen konnte. Hier stehe ich erneut vor einem Rätsel, da das Script auf einem anderen Testserver unter PHP8 auch mit sehr großen Dateien bis 1024M funktioniert. Vielleicht könnte sich Euer Team noch einmal Eure Serverkonfiguration genauer ansehen. Ich lasse dafür die Testdaten im Webspace. Außerdem sollten unbedingt Euere Hilfedateien yen tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden, sodass auch dort 64M als Grenze angegeben wird.

       

      Nachtrag: Hier zum Vergleich die zu beachtenden Serverkonfigurationseinträge:

      https://www.php.net/manual/de/features.file-upload.common-pitfalls.php

       

      Mit freundlichem Gruß

      BlueDragon

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neele G. , @Nadine H. ,

       

      ich habe das Problem in der Serverkonfiguration gefunden. Es betrifft somit nicht das Script. Hier nun die Lösung mit den nötigen Eintragungen:

       

      /home/www/php.ini:

      upload_tmp_dir = /home/www/temp upload_max_filesize=64M memory_limit=64M max_execution_time=0 max_input_time=0

      upload_tmp_dir = /home/www/temp
      upload_max_filesize=64M
      memory_limit=64M
      max_execution_time=0
      max_input_time=0
      upload_tmp_dir = /home/www/temp
      upload_max_filesize=64M
      memory_limit=64M
      max_execution_time=0
      max_input_time=0

      /home/www/public_html/.user.ini:

      memory_limit = 64M upload_max_filesize = 64M max_execution_time = 0

      memory_limit = 64M
      upload_max_filesize = 64M
      max_execution_time = 0
      memory_limit = 64M
      upload_max_filesize = 64M
      max_execution_time = 0

      Mit diesen Einstellungen funktioniert der Upload auch unter PHP8 bis 64M.

      Bitte Eure Hilfedateien entsprechend angleichen.

       

      Mit freundlichem Gruß

      BlueDragon

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Neele G. , @Nadine H. ,

       

      ich habe das Problem in der Serverkonfiguration gefunden. Es betrifft somit nicht das Script. Hier nun die Lösung mit den nötigen Eintragungen:

       

      /home/www/php.ini:

      upload_tmp_dir = /home/www/temp upload_max_filesize=64M memory_limit=64M max_execution_time=0 max_input_time=0

      upload_tmp_dir = /home/www/temp
      upload_max_filesize=64M
      memory_limit=64M
      max_execution_time=0
      max_input_time=0
      upload_tmp_dir = /home/www/temp
      upload_max_filesize=64M
      memory_limit=64M
      max_execution_time=0
      max_input_time=0

      /home/www/public_html/.user.ini:

      memory_limit = 64M upload_max_filesize = 64M max_execution_time = 0

      memory_limit = 64M
      upload_max_filesize = 64M
      max_execution_time = 0
      memory_limit = 64M
      upload_max_filesize = 64M
      max_execution_time = 0

      Mit diesen Einstellungen funktioniert der Upload auch unter PHP8 bis 64M.

      Bitte Eure Hilfedateien entsprechend angleichen.

       

      Mit freundlichem Gruß

      BlueDragon

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      576

      0

      2

      Solved

      in  

      150

      0

      3

      Solved

      in  

      1199

      0

      6

      in  

      233

      0

      2

      Solved

      in  

      362

      0

      2