Fritzbox hinter dem SP Hybrid - Erfahrungen - Teil 2
vor 10 Jahren
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
9568
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
581
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
1307
0
3
vor 4 Jahren
326
0
3
vor 10 Jahren
11276
0
1
prodo_1
vor 10 Jahren
@lunaundpascha Die Bastler sind weitgehend zurück auf der alten Firmware wegen den neuen Bugs.
0
0
30 ältere Kommentare laden
AutoM
Antwort
von
prodo_1
vor 8 Jahren
Das Ding heißt Speedport (ohne das zweite S).
Wenn Internet undTelefonie geht, die FB und SP im gleichen IP-Bereich sind, ist das kein Routermodus, sondern der Clientmodus der FB .
Du solltest dir eine Anleitung (z.B. diese hier http://www.lubensky.de/hybrid/ ) noch einmal vornehmen und Schritt für Schritt durch arbeiten.
Dann sehen wir weiter.
1
Ascidriver
Antwort
von
prodo_1
vor 8 Jahren
Guten Tag. Ich hätte mal eine Frage zu dem Ganzen in Verbindung mit Entertain.
Laufen die Reciver problemlos, wenn man sie an der Fritzbox anschließt?
0
MaPa2701
Antwort
von
prodo_1
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
benötige eure Hilfe,
Habe den Speedport Hyprid (050124.04.00.005) und Fritzbox 7490 im Routerbetrieb im Einsatz.
Es funktioniert alles bis auf die Telefonie über die Fritzbox. Habe alles nach der Anleitung https://www.lubensky.de/hybrid/ eingerichtet.
Eingehende und Ausgehende Anrufe gehen nicht. In der Fritzbox Log Datei steht:
Internettelefonie mit 01XXXXXXXXXX über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: (408)
Im Speedport habe ich schon versucht die Rufnummern zu deaktivieren und aktivieren, alles bringt keine Änderung.
Das Hinzufügen der Rufnummer in der Fritzbox habe ich auch nach der Anleitung auf verschiedene Varianten versucht.
Was mache ich falsch.... (DNYDNS, Portforwarding, VPN , geht alles)
Danke und Gruß
Marcus
0