Solved
MagentaCloud - WebDAV unzuverlässig
3 years ago
Liebe Telekom,
was habt ihr da für einen Murks fabriziert.
Erst stellt ihr um ohne eine vernünftige Sync-Software bereit zu stellen, dann funktioniert selbst der WebDAV-Zugang nicht zuverlässig.
Zuerst habe ich WebDAV eingerichtet. Das lief dann mal ein paar Tage.
Jetzt schalte ich den PC an und es wird immer wieder angezeigt das die WebDAV Verbindung (Netzwerkverbindung) nicht geht.
Dann habe ich die bestehende Verbindung gelöscht und einfach neu eingerichtet.
Beim Login, trotz der frisch generierten Codes, immer wieder Fehlermeldungen.
Erst nach x-Versuchen (einfach nur ständig mit gleichen Daten probiert), klappt die Netzwerkverbindung.
Die Antwortzeit ist jedoch äuerst träge.
So macht die MagentaCloud keinen Sinn mehr.
Und warum stellt ihr um ohne direkt Sync-Software bereit zu stellen. Das ist wirklich grottenschlechter Service.
Für mich ist die MagentaCloud bald Geschichte. Das kann jeder kleine Klitschenanbieter besser. Sorry für die harten Worte. Bisher habe ich immer hinter diesem Produkt gestanden. Aber diese Schlechtleistung ist einfach zu viel Murks, der ja selbst nun nach einer Woche nach der Umstellung immer noch anhält.
4386
6
64
Accepted Solutions
All Answers (64)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2274
0
1
AresSec
3 years ago
Hallo,
kann mich hier nur anschließen. Ich bin Neukunde und versuche leider ohne Erfolg den Webdav Zugang einzurichten:
Webdav Adresse: https://magentacloud.de/remote.php/webdav
Neue Sitzung erstellt, aber Benutzer ist leider einfach "null". Egal welche Kombination ich probiere, ich bekomme jedes mal Authentifizierung fehlgeschlagen!
Sogar ein Protokoll-Passwort für Webdav vergeben, selbes Spiel, wieder Authentifizierung fehlgeschlagen.
Bitte fixen ansonsten kündige ich innerhalb meines Widerrufsrecht direkt wieder!
2
10
Load 7 older comments
prophaganda
Answer
from
AresSec
3 years ago
@user_x
Schau mal bitte in Deine PM...
0
prophaganda
Answer
from
AresSec
3 years ago
@user_x
Ist da was erkennbar?
https://magentacloud.de/apps/activity/
0
Alexander T.
Telekom Experte
Answer
from
AresSec
3 years ago
genau daran lag es. Sorry aber so eine Hürde bzw. Obstacle einzubauen ist schlichtweg nicht wirklich tragbar heutzutage wenn sich die Magentacloud gegenüber anderen Cloud Anbietern messen will....
genau daran lag es. Sorry aber so eine Hürde bzw. Obstacle einzubauen ist schlichtweg nicht wirklich tragbar heutzutage wenn sich die Magentacloud gegenüber anderen Cloud Anbietern messen will....
Ja ... vollkommen berechtigt die Kritik.
Viele Grüße
Alexander T.
0
Unlogged in user
Answer
from
AresSec
prophaganda
3 years ago
@Digit0907
Als Sync-Software kann problemlos der Nextcloud-Client verwendet werden:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Weitere Tipps
Downloadbar:
https://nextcloud.com/de/install/
Oder auch in früheren Versionen:
https://download.nextcloud.com/desktop/releases/
Und bevor Fragen kommen:
Die Magentacloud ist eine Nextcloud:
https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe
0
1
AresSec
Answer
from
prophaganda
3 years ago
Da das ganze direkt über ein Synology NAS laufen soll ist der Einsatz einer Sync-Software leider nicht möglich. Genau für solche Fälle wurde ja der Webdav Standard entwickelt.
2
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
MaxBelgier
3 years ago
Murks trifft es sehr gut, ich könnte ausflippen wenn ich sehe was da fabriziert wurde. Gerade so als wenn eine Cloud nur zum Spaß da wäre. Tagelang keinen Zugriff auf die Daten (ich weiß schon, mit Ankündigung aber das geht im Jahr 2021 gar nicht).
Der WebDAV Service hat sich die ersten 2 Tage gar nicht einrichten lassen (dazu gab es auch eine Meldung auf der Internetseite, es gab "technische Probleme").
Dann hat die Einrichtung funktioniert, jetzt ist der Zugriff über WebDAV aber nur sehr unzuverlässig möglich. Mal gibt es keinen Zugriff, mal nach 10 mal probieren, mal muss man es neu einrichten, es ist unglaublich.
Und zum Start der neuen Cloud funktionierte die Android App nicht. Wie kann das möglich sein?
Und wie immer sitzt man als Kunde alleine da und kann sich nur wundern wie ein Milliardenkonzern so etwas fabriziert.
Ich bin einfach nur noch sauer.
0
46
Load 13 older comments
user_x
Answer
from
MaxBelgier
3 years ago
so langsam hab ich schon ne wut auf den haufen hier. und das dauert bei mir verdammt lange.
von den richtigen "telekomern" traut sich hier wohl auch keiner mehr rein, oder sind die jetzt alle schon im urlaub?
nach dem motto schnell was ausgeliefert, egal ob geht oder nicht.
die windows software wurde ja schon am 17.12. gepackt. da hat man wohl keine zeit ein paar tests zu machen?
1
prophaganda
Answer
from
MaxBelgier
3 years ago
@user_x
Nach etwas Grübeln:
meine Vermutung ist dahin gehend, das es mit dem Timestamp der Dateien zusammenhängen könnte, also Erstellungsdatum/Uhrzeit der Dateien.
In der alten Cloud wurden der Timestamp wohl auf das Datum des Uploads gesetzt.
(siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Datums-und-Zeitangaben-von-Dateien-in-der-MagentaCLOUD/ta-p/5482358)
Und jetzt stehen die Dateien mit Denen auf Deinem Rechner in Konflikt - das wäre jetzt meine logische Erklärung...
0
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
MaxBelgier
3 years ago
Hey @user_x,
ich habe wegen der Konfliktmeldung bei der Fachabteilung nachgefragt.
Sobald wir da eine Antwort haben, gebe ich hier Bescheid.
Viele Grüße und schöne Weihnachten 🎄
Marita S.
0
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
MaxBelgier
Accepted Solution
Alexander T.
Telekom Experte
accepted by
Alexander T.
3 years ago
@AresSec ich vermute, du hast keinen Benutzernamen der mit t-online.de oder magenta.de endet? Damit kann WebDAV aktuell leider nicht umgehen. Du kannst aber in den Telekom Login-Einstellungen (http://www.telekom.de/telekom-login-einstellungen) einfach eine entsprechende zusätzliche Adresse anlegen und diese für WebDAV nutzen.
1
0
Cogline.v3
3 years ago
Hallo Telekom,
ich kann mich den von @Digit0907 beschriebenen Performanceproblemen nur anschließen. Ich habe die MagentaCloud bisher immer unter Linux via WebDAV eingebunden. Seit der Umstellung funktioniert das allerdings nur unzuverlässig. Anfangs kam immer die Fehlermeldung: "Warnung: der Server kann Dateien nicht sperren". Nach ein wenig Recherche hat sich herausgestellt, dass man unter Linux nun die WebDAV-Funktion "use_locks" abschalten muss, sonst funktioniert es gar nicht mehr. Nach dem Abschalten kann ich zwar auf die MagentaCloud zugreifen, aber die Antwortzeiten sind extrem schlecht. Bis alle Ordner angezeigt werden dauert es schon mal ca. 25 Sekunden. Beim Öffnen eines Unterordners, in dem beispielsweise nur eine einzige Datei enthalten ist, dauert es genau so lange. Vor der Umstellung hat das Öffnen eines Ordners nicht mal eine Sekunde gedauert. Das aktuelle Verhalten ist inakzeptabel und ich bitte euch mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten.
Gruß Cogline.v3
0
2
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Cogline.v3
3 years ago
Hallo @Cogline.v3,
nach der Umstellung gab es Einbußen bei der Performance über WebDAV, diese sollten aber behoben sein. Aktuell konnte ich keine Informationen finden, dass es hier Performanceprobleme gibt.
Wann wurde die WebDAV-Verbindung denn eingerichtet, vielleicht hilft es ja schon, die WebDAV-Verbindung erneut einzurichten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-Linux-einrichten/ta-p/3770627
Ansonsten hinterlege uns einmal Deine Daten in Deinem Profil, dann erstellen wir dazu ein Ticket und fragen nach.
Gruß Ingo F.
0
Cogline.v3
Answer
from
Cogline.v3
3 years ago
Hallo @Ingo F. ,
die WebDav-Verbindung habe ich vor ein paar Tagen eingerichtet. Ich kann das aber gern nochmal wiederholen, falls sich damit die Performanceprobleme jetzt lösen sollten.
Gruß Cogline.v3
0
Unlogged in user
Answer
from
Cogline.v3
Unlogged in user
Ask
from
Digit0907