MagentaCloud - WebDAV unzuverlässig

Gelöst

Liebe Telekom, 
was habt ihr da für einen Murks fabriziert. 
Erst stellt ihr um  ohne eine vernünftige Sync-Software bereit zu stellen, dann funktioniert selbst der WebDAV-Zugang nicht zuverlässig.
Zuerst habe ich WebDAV eingerichtet. Das lief dann mal ein paar Tage.
Jetzt schalte ich den PC an und es wird immer wieder angezeigt das die WebDAV Verbindung (Netzwerkverbindung) nicht geht.
Dann habe ich die bestehende Verbindung gelöscht und einfach neu eingerichtet. 
Beim Login, trotz der frisch generierten Codes, immer wieder Fehlermeldungen.
Erst nach x-Versuchen (einfach nur ständig mit gleichen Daten probiert), klappt die Netzwerkverbindung. 
Die Antwortzeit ist jedoch äuerst träge. 
So macht die MagentaCloud keinen Sinn mehr. 
Und warum stellt ihr um ohne direkt Sync-Software bereit zu stellen. Das ist wirklich grottenschlechter Service. 
Für mich ist die MagentaCloud bald Geschichte. Das kann jeder kleine Klitschenanbieter besser. Sorry für die harten Worte. Bisher habe ich immer hinter diesem Produkt gestanden. Aber diese Schlechtleistung ist einfach zu viel Murks, der ja selbst nun nach einer Woche nach der Umstellung immer noch anhält.  

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@AresSec ich vermute, du hast keinen Benutzernamen der mit t-online.de oder magenta.de endet? Damit kann WebDAV aktuell leider nicht umgehen. Du kannst aber in den Telekom Login-Einstellungen (http://www.telekom.de/telekom-login-einstellungen) einfach eine entsprechende zusätzliche Adresse anlegen und diese für WebDAV nutzen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

kann mich hier nur anschließen. Ich bin Neukunde und versuche leider ohne Erfolg den Webdav Zugang einzurichten:

 

Webdav Adresse: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

Neue Sitzung erstellt, aber Benutzer ist leider einfach "null". Egal welche Kombination ich probiere, ich bekomme jedes mal Authentifizierung fehlgeschlagen! 

 

Sogar ein Protokoll-Passwort für Webdav vergeben, selbes Spiel, wieder Authentifizierung fehlgeschlagen.

 

Bitte fixen ansonsten kündige ich innerhalb meines Widerrufsrecht direkt wieder!


@Digit0907  schrieb:
ohne eine vernünftige Sync-Software bereit zu stellen

@Digit0907 

Als Sync-Software kann problemlos der Nextcloud-Client verwendet werden:

Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App 

Weitere Tipps

Downloadbar:

https://nextcloud.com/de/install/

Oder auch in früheren Versionen:

https://download.nextcloud.com/desktop/releases/

 

Und bevor Fragen kommen:

Die Magentacloud ist eine Nextcloud:

https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe

 

 


@AresSec  schrieb:
Sogar ein Protokoll-Passwort für Webdav vergeben

@AresSec 

Schau dazu mal bitte auch hier rein:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Webdav-keine-Chance-mit-den-Loesungsvorschlaegen/m-p...

War gerade erst (wieder mal)  das Thema...

Nicht das Protokoll-Passwort! - Den Rest findest Du im Link.

Da das ganze direkt über ein Synology NAS laufen soll ist der Einsatz einer Sync-Software leider nicht möglich. Genau für solche Fälle wurde ja der Webdav Standard entwickelt.

Hi @prophaganda,

 

danke für deine rasche Antwort. Das habe ich auch schon gelesen und genau so probiert. Sobald ich aber eine neue Sitzung erstelle erhalte ich eine ohne Benutzername (dieser ist immer leer bei mir und ich vermute genau das ist das Problem):

 

AresSec_0-1640185692632.png

 

Murks trifft es sehr gut, ich könnte ausflippen wenn ich sehe was da fabriziert wurde. Gerade so als wenn eine Cloud nur zum Spaß da wäre. Tagelang keinen Zugriff auf die Daten (ich weiß schon, mit Ankündigung aber das geht im Jahr 2021 gar nicht).

 

Der WebDAV Service hat sich die ersten 2 Tage gar nicht einrichten lassen (dazu gab es auch eine Meldung auf der Internetseite, es gab "technische Probleme").

Dann hat die Einrichtung funktioniert, jetzt ist der Zugriff über WebDAV aber nur sehr unzuverlässig möglich. Mal gibt es keinen Zugriff, mal nach 10 mal probieren, mal muss man es neu einrichten, es ist unglaublich.

Und zum Start der neuen Cloud funktionierte die Android App nicht.  Wie kann das möglich sein?

Und wie immer sitzt man als Kunde alleine da und kann sich nur wundern wie ein Milliardenkonzern so etwas fabriziert.

Ich bin einfach nur noch sauer.

@AresSec 

Hinterlege mal bitte Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.

@Alexander T.  @Jürgen U. 

Etwas ungewöhnlich....

Eine Idee?

@MaxBelgier 

Schon mal hier gelesen:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-20...

?

Im Startbeitrag sind viele hilfreiche Infos und Links

Klar! Und dieser Beitrag macht ungefähr überhaupt nichts besser an der ganzen Situation.

Habe die Cloud über WebDAV vor 10 Minuten neu eingebunden. Rechner neu gestartet, jetzt kommt:

MaxBelgier_1-1640187718522.png

Hahahaha (sarkastisches, höhnisches Lachen), ich weiß gar nicht mehr ob ich lachen oder heulen soll.

Und ja, das hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Auf-https-magentacloud-de-remote-php-webdav-konnte-n...

hab ich schon gemacht. Alleine schon dass man Enduser auffordert so etwas manuell einzustellen ist u-n-g-l-a-u-b-l-i-c-h.

Aber immer fein die 9,99 pro Monat einziehen, da sind sie bei der Telekom immer schnell dabei.

@prophaganda,

danke hab die Daten mal hinterlegt. Was mich auch stutzig macht ist, dass im User Profil bei mir keine E-Mail Addresse angezeigt wird. Irgendwie scheint da vieles nicht so ganz richtig zu synchen:

 

AresSec_1-1640188412600.png

 

 

 

@MaxBelgier 

Gibt es einen speziellen Grund, weshalb Du unbedingt WebDAV nutzen möchtest?

Ansonnsten bietet sich der Nextcloud-Client als Sync-Software an (den ich selber auch problemlos nutze)

Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App 

Weitere Tips

 

Auch hier habe ich dazu was gepostet:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-20...

oder auch:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-20...

 


@AresSec  schrieb:

@prophaganda,

danke hab die Daten mal hinterlegt. Was mich auch stutzig macht ist, dass im User Profil bei mir keine E-Mail Addresse angezeigt wird. Irgendwie scheint da vieles nicht so ganz richtig zu synchen:

 

AresSec_1-1640188412600.png

 

 

 


@AresSec 

Ups...

Da sollte eine @t-online.de Adresse vorhanden sein...

Die müsstest Du vermutlich erst mal anlegen?

 

Wie ist den Deine Cloud Verknüpft?

Also gehört die z.B. zu einem Festnetzvertrag, oder über Freemail mal eingerichtet?

Oder über einen Handy-Vertrag? 

🤔

@prophaganda,

ne ich habe weder einen festnetz noch handy vertrag. Das hatte ich bei der Registrierung angegeben. Anscheinend ist der Use Case non-Telekom Kunde bisher noch nicht so wirklich implementiert.

Bitte nicht persönlich nehmen aber warum ich Leistungen in Anspruch nehmen möchte die vertraglich zugesichert sind, muss ich nicht erklären.

Und jetzt Kunden dazu bringen zu wollen einen Workaround zu nutzen nur weil keiner in diesem Multimilliardaneurokonzern Lust hatte, ein Testkonzept zu erstellen, das muss ich unkommentiert lassen sonst fliege ich aus dem Forum.      

kann dem nur zustimmen. als kunde kauft man sich die leistung weil man sie braucht.

auch die empfehlung die originale software zu nehmen ist schon ein hohn.

ich kann das andere ende am telefon schon hören: oh sie nehmen nicht unsere software. da können wir ihnen nicht helfen.

das mindeste wäre, dass die telekom allen kunden den tarif für den monat dezember erlässt. wir reden ja noch nicht mal davon schadenersatz zu haben. es waren drei tage angekündigt. jetzt sind es schon über zwei wochen.

 


@MaxBelgier  schrieb:
Bitte nicht persönlich nehmen

@MaxBelgier 

Solange Du mich nicht persönlich "angehst" nehme ich das auch nicht so...

..und für konstruktive Kritik bin ich offen.

Nur kurzer Hinweis:

Hier bin ich auch nur User/Kunde.... Idee

 


@MaxBelgier  schrieb:
Und jetzt Kunden dazu bringen zu wollen einen Workaround zu nutzen

Naja, ich gehe mal davon aus, Du meinst den Nextcloud-Clienten.

Meine ehrliche (persönliche) Meinung:

Ich bin auch kein Fan davon, das von Seitens der Telekkom bereits funktionierende Software extra umgestrickt wird, nur damit sie magenta aussieht und dann von Telekom "Supportet" wird... (eigene einprogrammierte Fehler supporten?)

Die Software wird eh Versionsnummern dem Original hinterherhinken...

Die aktuelle Nextcloudversion 3.4.1 ist gerade erst gestern erschienen.

Habe ich heute installiert - looooft

 

@user_x 

 


@user_x  schrieb:
ich kann das andere ende am telefon schon hören: oh sie nehmen nicht unsere software. da können wir ihnen nicht helfen.

Da bin ich mit Dir konform... den Rest meiner Meinung dazu habe ich paar Zeilen weiter oben getippselt Zwinkernd

Die Frage die sich mir noch stellt: Die alte SyncSoftware erst deinstallieren. Oder ist die neue mit der alte kompatibel/überschreibbar? 

@user_x 

Kompatibel ist die Software definitiv nicht, da komplett andere Systeme.

Das Einzige, was Telekom bei der Installatiuonsroutine "Ihrer" Software eingebastelt haben könnte, dass da die alte Software erkannt wird (im Gegensatz zur orignialen Nextcloud-Software).

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich eh schon die Nextcloud-Software zu laufen habe.

 

Auf alle Fälle kannst Du beruhigt ohne vorhergehende Deinstallation der alten Software die neue von Telekom installieren.

Ob Du da eine Info erhälst, wirst Du sehen - auch mit Hinweisen / Fragen beim Installationsprozess.

Also ja, die Software schaut, ob es eine alte gibt  - und wir deinstalliert.

Nun hab ich aber eine Frage: Es kommt 1000x die Meldung "Konflikt beim Hochladen einiger Dateien in einem Ordner. Diejenigen, die in Konflikt stehen werden gelöscht."

Kann jmd was mit der Meldung anfangen?

Bekomme nicht näheres heraus, also was der Konflikt sein soll.

@user_x 

Tchja...

Das ist jetzt (wenn man denn die Telekom-Software haben möchte wegen dem Support) eine Frage an den Support Idee

Da bin ich auch mal neugierig, was Der antwortet...

so langsam hab ich schon ne wut auf den haufen hier. und das dauert bei mir verdammt lange.

von den richtigen "telekomern" traut sich hier wohl auch keiner mehr rein, oder sind die jetzt alle schon im urlaub?

nach dem motto schnell was ausgeliefert, egal ob geht oder nicht.

die windows software wurde ja schon am 17.12. gepackt. da hat man wohl keine zeit ein paar tests zu machen?


@user_x  schrieb:

Nun hab ich aber eine Frage: Es kommt 1000x die Meldung "Konflikt beim Hochladen einiger Dateien in einem Ordner. Diejenigen, die in Konflikt stehen werden gelöscht."

Kann jmd was mit der Meldung anfangen?

Bekomme nicht näheres heraus, also was der Konflikt sein soll.

@user_x 

Nach etwas Grübeln:

meine Vermutung ist dahin gehend, das es mit dem Timestamp der Dateien zusammenhängen könnte, also Erstellungsdatum/Uhrzeit der Dateien.

In der alten Cloud wurden der Timestamp wohl auf das Datum des Uploads gesetzt.

(siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Datums-und-Zeitangaben-von-Dateien-in-der-MagentaCLO...)

Und jetzt stehen die Dateien mit Denen auf Deinem Rechner in Konflikt - das wäre jetzt meine logische Erklärung...

Telekom hilft Team

Hey @user_x,

 

ich habe wegen der Konfliktmeldung bei der Fachabteilung nachgefragt.

Sobald wir da eine Antwort haben, gebe ich hier Bescheid. Fröhlich

 

Viele Grüße und schöne Weihnachten 🎄

Marita S.

Hi @Marita S. ,

gibt es auch die Möglichkeit bei meinem Problem die Fachabteilung mal zu fragen? Registrierung via Freemail Account (ohne T-Online Account) und dann kein WebDav Nutzung möglich, da nicht mal ein Benutzername angezeigt wird...