Fernbedienung & Gerät - Beta MagentaTV One

Hallo in die Runde,

 

dieser Thread ist für Feedback zur Fernbedienung und dem Gerät (Hardware, Performance etc.)

 

Viele Grüße

Euer MagentaTV One Expert*innen-Team


@Franky4  schrieb:

@Lulli75  Doch, kann ich natürlich machen, war auch schon mit LAN angeschlossen. Nur das Problem war da auch so.

Ich find es ja auch nicht soo schlimm die sporadischen Aussetzer.


Die Hänger dürfen tatsächlich nicht sein, weder in WLAN noch im LAN. Daran arbeiten wir auch die Streams für die OTT Geräte noch robuster zu machen. 

 

Das die Qualität leidet wenn die Bandbreite am Anschluss dicht gemacht wird ist beabsichtigt, im Gegensatz zu unseren IPTV Produkten ist dafür die Nutzung auch an schmalbandigen Anschlüssen oder gar getethered über das Handy möglich.

 

Mich wundert allerdings das ein Kartendownload bei einem 100 Mbit/s Anschluss zu einem Bitratenwechsel in das niedrigste Profil führt. Üblicherweise tritt so etwas bei TCP Verbindungen nur kurz auf und dann regeln sich im Netzwerk die Netzwerkströme relativ gut aus. Man in Routern mit der Priorisierung von Endgeräten etwas dagegen wirken. Es hört sich aber für mich tatsächlich eher danach an, als würde die Bandbreite im WLAN eher zu eng werden. WLAN's gerade in 2,4Ghz sind wesentlich sensibler wenn es zu starker Bandbreiten Nutzung kommt. 

In diesem Falle dann mal den Wechsel ins 5Ghz ausprobieren. Wir wissen auch von ein paar Anomalien in Mesh-Netzwerk Konstrukten die wir uns anschauen. 


@dennis.daum  schrieb:

Hallo, 

 

ich mag die Box und vor allem, dass diese mit Android TV läuft. 

Ein Problem muss ich aber doch melden. Habe gestern eine Stunde Plex geschaut mit einem 4K Video. Als ich die App beenden wollte um zurück zum Fernsehen zu kommen, reagiert die Box garnicht mehr. Komplett festgefroren. Nach kurzer Zeit kam der MagentaTV Bootscreen. Doch der kam zu keinem Ende, so dass ich den Strom gezogen hab. Auch das Neustarten hat aber nicht geholfen. Die Box blieb auf dem Bootscreen.

Erst nach dem die Box so eine Stunde komplett vom Strom war konnte die Box endlich wieder vollständig booten. 

Ist das Problem schon bekannt? Hat vielleicht einer einen Tipp, ob man das vermeiden kann?


@dennis.daum Danke für deine gute Fehlerbeschreibung. Wir kennen den Fehler mit dem Magenta Splash Screen und hoffen diese mit dem Update von heute Morgen auf die Version v1.48.3.4 endlich behoben zu haben. Solltest Du noch mal in den Fehler laufen gibt uns gerne schnell Bescheid.

 

Ein Zusammenhang des Splashscreen Problems zur UHD Plex Nutzung gibt es eigentlich nicht. Ich schaue mir aber mal an ob es bei der UHD Plex Nutzung zu generellen Speicherschwierigkeiten kommt.

Danke, für die schnelle Antwort. 
Ich habe das Update vorhin durchführt und werde beobachten, ob es wieder auftritt.


@bernd paulus  schrieb:
kann mir bitte jemand sagen, wo genau der Infrarotempfänger in der Magenta TV One sitzt.
Ich müsste den mal abkleben, damit sie nicht mehr auf die FB des MR 401 reagiert.
Danke

Hallo @bernd paulus ,

auf der Frontseite. Die genaue Position versuche ich mal rauszufinden.

 

Schönen 2. Advent

Klnkast_0-1638609387430.png

 

 

Klöönkast


@Freddie7676  schrieb:
Ihm, wenn es dann irgendwann eine "nächste Fernbedienung" gibt, können die Besitzer der jetzigen FB diese dann klaglos austauschen?

Hallo @Freddie7676 ,

gemeint ist die nächste Generation. Bei der Magenta TV One wird die Fernbedienung baulich nicht verändert.

 

Schönen 2. Advent

Klnkast_1-1638609785424.png

 

 

Klöönkast


@Nanor  schrieb:
Das würde mich auch mal interessieren. Denke aber es wäre Besser zu Kündigen innerhalb der 3 Monate und neu zubestellen damit man dann die neue Bekommt....

Hallo @Nanor ,

wenn die Magenta TV One freigegeben wird, ist keine andere/neue Fernbedienung dabei. Gemeint wurde, das Nachfolgegerät erhält eine angepasste Fernbedienung. Die Wünsche der Tester wurden notiert, mal schauen, was davon umgesetzt wird.

 

Schönen 2. Advent

Klnkast_2-1638612689566.png

 

 

Klöönkast

 

Wie sieht es mit der Möglichkeit aus mit der Fernbedienung wie beim Fire TV Stick andere Geräte mit zu steuern bzw. mit einzuschalten. 

 

Das wäre etwas wirklich gutes und umsetzbar ist es. 

Mir gefällt an der Fernbedienung, dass man insbesondere im Vergleich zum Stick wieder direkt per Ziffern Programme auswählen kann.

Gerade für Fernsehwechsler ist das aus meiner Sicht ein starkes Argument.

 

Schönen 2. Advent noch

 

Lulli75

@bernd-paulus  schrieb:
kann mir bitte jemand sagen, wo genau der Infrarotempfänger in der Magenta TV One sitzt.
Ich müsste den mal abkleben, damit sie nicht mehr auf die FB des MR 401 reagiert.
Danke

Hallo @bernd paulus ,

die IR-LED ist direkt in der Mitte der Magenta TV One verbaut. Die ganze Front lässt das IR Signal durch. Versuche mal bitte, so 5 cm abzukleben. Es kann auch mehr sein, je nachdem, wie das Signal gestreut wird.

Einschränkungen wirst Du beim Start haben, da die Bluetooth Verbindung sich erst aufbauen muss. Eventuell dann längere Wartezeit bis zum Einschalten.

 

VG Klöönkast


@Klöönkast  schrieb:
Gemeint wurde, das Nachfolgegerät erhält eine angepasste Fernbedienung.

Das Nachfolge Gerät? Ist das nicht immer so das es dann eine andere Fernbedienung gibt? War das bisher nicht immer so (Auf die neue Generation bezogen, also ab Entertain 2.0)


@Nanor  schrieb:
Ist das nicht immer so das es dann eine andere Fernbedienung gibt?

man kann ja eine neue Fernbedienung rausbringen und andere Sachen ändern statt der gewünschten Zwinkernd

Bei der TV Box gibt es ja auch die neue Fernbedienung im Tausch weil die alte nunja ist.

Hallo zusammen, Meine One hat heute das Update installiert. Was ich irgendwie nicht so toll finde ist, dass ich eine Meldung über ein Software Update beim Start erhalten habe und dann direkt eine App gestartet habe. Plötzlich hat das Gerät einen Neustart gemacht und scheinbar das Update selbständig installiert. Wenn man gerade etwas live schaut, ist das irgendwie etwas unerfreulich. Warum bekommt man keine Warnung oder Möglichkeit das Update z.b. auf den nächsten Neustart zu verschieben oder beim Ausschalten zu installieren?

Kann/muss ich leider bestätigen.

 

Gruß Lulli75

in der Beta Phase wird das Update glaube ich schneller installiert und auf die Boxen gepusht.

Community Managerin
Die Beta-Phase für die MagentaTV One ist beendet. Vielen Dank für eure tolle Beteiligung und Unterstützung!  Dieser Thread ist nun geschlossen. Bis zum nächsten Test im Telekom hilft Labor!