Gelöst
All incl world option
vor 5 Jahren
Guten Abend,
hat noch jemand von dem "Kundenservice" die all inclusive world option verkauft bekommen - nur um danach für Gespräche von Deutschland in die Welt trotzdem extra zu bezahlen (und zwar ganz ordentlich). Die Formulierung auf zur Option auf der Telekom Seite ist - wohl bewußt - uneindeutig formuliert (man telefoniert "zwischen den Optionsländern" kostenlos ... nun gut Nord Korea brauche ich auch nicht) das aber ein Anruf von Belgien nach USA umsonst ist - von Deutschland in die USA aber extra berechnet wird kann man bei der Beschreibung nur als Betrug verstanden werden. Ich habe die Option über die hotline abgeschlossen und mir ausführlich erklären lassen das dort "alles drin ist" und das ich dann die Option international 100 ja auch nicht mehr brauche (haben die Flitzpiepen natürlich auch nicht gecancelled) ... wenn man sich dann ein paar Monate später im Lockdown die Rechnungen detaillierter anschaut bekommt man Bluthochdruck! (und da geht es mir nicht um 5 oder 50 Euro sondern darum, dass der eine Telekommitarbeiter etwas verkauft und verspricht das funktioniere und der andere schreibt einem dann eine unverschämte Mail a la: "die Kohle nehmen wir gern - aber die vereinbarte Leistung ... upsi da müssen Sie unseren Mitarbeiter falsch verstanden haben!"
934
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
183
0
5
749
0
4
vor 5 Monaten
125
0
2
2850
0
2
Akzeptierte Lösung
aluny
akzeptiert von
Mächschen
vor 5 Jahren
Hallo @tim.ludwig
Wenn ich auf diese Seite schaue, ist für mich klar, das Gespräche die von Deutschland ins Ausland geführt werden kostenpflichtig sind, da Deutschland nicht zu den Optionsländern gehört.
Zitat:
Telefonieren: 500 Min./Tag ohne Aufpreis für abgehende und ankommende Anrufe, nach Deutschland und in und zwischen den Options-Ländern
Die All Inclusive World Länder
Länder in Europa
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Kanalinseln, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Mayotte, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Saint-Bathélemy, Saint-Martin (französischer Teil), San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern
Weitere Länder außerhalb Europas
Ägypten, Albanien, Anguilla, Antigua and Barbuda, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Barbados, Bermuda, Brasilien, Britische Jungfern-Inseln, Cayman Islands, Chile, China, Costa Rica,Curacao, Dem Republik Kongo,Dominikanische Republik, Ecuador, ElSalvador, Färöer Inseln, Georgien, Ghana, Guatemala, Guyana, Honduras, Hong Kong, Indien, Indonesien, Israel, Jamaica, Japan, Kambodscha, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kolumbien, Macau, Malaysia, Mazedonien, Mexico, Neuseeland, Nicaragua, Panama, Peru, Philippinen, Russland, SaintLucia, St. Vincent und die Grenadinen, Saudi Arabien, Serbien, Singapur, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tansania, Thailand, Türkei, Turks and Caicos Inseln, Ukraine, Uruguay, Vereinigte Staaten von Amerika (50 Bundesstaaten und Bundesbezirk Columbia - ink. Puerto Rico), Vereinigte Arab. Emirate
Was an der Hotline gesagt wurde ist dann wieder eine andere Geschichte...
16
2
tim.ludwig
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Ja... das kann man so verstehen - dass ein Mitarbeiter der Telekom es bewußt verschwurbelt formuliert hat ist deutlich weniger zweifelhaft. Es ist weder den Mitarbeitern an der Hotline noch sonst irgendeinem vollsinnigen Menschen klar, dass Gespräche von Holland nach China im Preis mit drin sind - Von Deutschland nach Holland aber nicht. Ein anständiger Kaufmann würde bei dieser Formulierung von jedem Richter wegen bewußter Verschleierung gefaltet - in einem funktionierenden Rechtsstaat vielleicht sogar mit bleibenden Erinnerungen an seinen Betrugsversuch versehen! Hier ist es das Glück der Telekom, dass sie stets darauf rechnen kann, dass niemand persönlich den gesamten Prozess begleitet und eindeutig dokumentiert.
0
aluny
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Ja... das kann man so verstehen... ... dass Gespräche von Holland nach China im Preis mit drin sind - Von Deutschland nach Holland aber nicht.
Ja... das kann man so verstehen...
... dass Gespräche von Holland nach China im Preis mit drin sind - Von Deutschland nach Holland aber nicht.
Die Option "all incl. world" ist für die Telefonie im Ausland gedacht und nicht für die Telefonie im Inland (Deutschland).
Wie ich bereits schrieb, was die Hotline daraus gemacht bzw. gesagt hat, ist eine andere Geschichte.
Mit dem Wort Betrug wäre ich vorsichtig, das könnte u.U. als Straftat deinerseits gewertet werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Anna Lena J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Guten Tag @tim.ludwig,
erst mal ein "Herzlich willkommen bei uns in der Community!"
Ich bitte sie, für diese Fehlinformation bzw. nicht richtige Erklärung der Option, meiner Kollegen um Entschuldigung.
Die Option International 100 gilt für Gespräche VON Deutschland ins Ausland. Deswegen wurde diese wohl auch nicht gelöscht.
Die Option All Inclusive World wurde ja schon von @aluny noch mal erklärt - verlinkt.
Wenn sie möchten, melde ich mich dazu auch noch mal, am Telefon bei ihnen.
Schreiben sie mir doch, wann es ihnen passen würde.
Viele Grüße Anna Lena L.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tim.ludwig