Iphone 5 telefonieren praktisch unmöglich

Ich habe seit guten zwei Wochen das iphone 5 (32GB). Telefonieren ist mit diesem Gerät praktisch unmöglich. Gespräche werden abgebrochen, sind bruchstückhaft und mein Gesprächspartner nicht zu verstehen. Man hört hauptsächlich "blecherne" Geräusche. (digitales Rauschen??).

Habe mein iphone 4 - mit dem ich nie Probleme hatte - bereits meiner Frau überlassen und musste deshalb mein erstes iphone wieder aktivieren. Mit diesem kann ich - im Gegensatz zum iphone 5 - sogar telefonieren. Momentan laufe ich also mit zwei Mobiltelefonen durch die Gegend. Gott sei Dank habe ich die Twincard aus früheren Zeiten behalten.

Ich wohne übrigens in einer Gegend mit schlechter 3G Abdeckung. Trotzdem funktionieren auch bei uns alle Mobiltelefone (auch alle bisherigen iphone Modelle) nur eben das iphone 5 nicht.

Im T-Punkt vor Ort hat man mir gesagt, das ich mit meinem Problem nicht alleine bin. Lösung konnte man mir aber auch keine anbieten.

Also.........was tun. Weiter zwei Telefone nutzen, iphone 5 zur Reparatur einsenden oder hoffen, dass es in naher Zukunft eine Lösung mittels neuer Software gibt?
Ich habe exakt die gleichen Probleme, die nach Tests auf Iphone 4 und Iphone 4S nur bei dem Iphone 5 auftreten:

- Empfang total schlecht
- Trotz mehreren Balken versteht man den Gesprächspartner nicht, "Roboterstimme" oder "Blechbox"
- Gespräch ist trotz voller Balken auf einmal weg

Ich bin so genervt von dem Ding da ich es beruflich benötige. Ich probiere einen Austausch aus über Apple, da man bei der T-Mobile Hotline ja nie durchkommt.
Update:

Die Hotline meinte die Probleme wären bekannt, Lösung ist erstens LTE zu deaktivieren und zweitens eine Service SMS zum Update der Netzbetreibereinstellungen.

Wir sind so verblieben, dass ich nun beobachten soll ob noch Probleme auftauchen und wenn ja diese erfasse nach Uhrzeit, Ort und Handymodell meines Gegenübers.

Ich bin verhalten optimistisch!
das ist das vorgegebene Procedere. Bei mir haben die Sachen nix gebracht, wünsche Dir trotzdem das es hilft.
" und zweitens eine Service SMS zum Update der Netzbetreibereinstellungen. "

Gibt es dazu einen Link?
Diese wird wohl aktuell nur per Anruf bei der Hotline versendet.
nein, die gibt es auch online
http://www.t-mobile.de/handykonfigurationen/0,10770,13743-_,00.html?WT.svl=100
und ich habe auch am Freitag welche von der Hotline bekommen, es sind die gleichen 13.0.
Wie gesagt, bei mir brachte es nix.
Ach die Konfig. Na was sollen die auch ändern??? Ist wohl doch wieder Hinhaltetaktik...
Es geht das Gerücht, dass im Frühjahr 2013 ein iphone 5S kommt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt Zwinkernd
Bin auch einer der Pechvögel, 2 von 3 Telefonaten praktisch unmöglich. Komischerweise tritt das Problem nicht immer auf. Wenn ich LTE ausschalte, gibt es keine Probleme.

Nach einem Telefonat mit der Telekom Hotline wurde mir auch geraten, den Fehler in einem T-Shop zu reproduzieren, da ein einfacher Tausch sonst nicht möglich wäre.
Mal sehen ob ich Glück habe.
Werde berichten.
Gruß
Sam
"Nach einem Telefonat mit der Telekom Hotline wurde mir auch geraten, den Fehler in einem T-Shop zu reproduzieren, da ein einfacher Tausch sonst nicht möglich wäre."

D.h. die Telekom glaubt dir nicht? Erst wenn Du es vorführst? Im T-Shop gibt es vermutlich echt schlechte Verbindungen...

Nebenbei: Es solte weder mit Glück noch Pech zu tun haben ob mein ein funktionierendes Gerät erwischt.
Es wird immer lustiger. War heute im T-Punkt um mal nachzufragen, ob es schon Informationen zum Iphone 5 Problem gibt.

Die beiden T-Punkt Mitarbeiter sind sehr gute Bekannte von mir und mitlerweile selbst am verzweifeln. Alleine heute Vormittag haben sie 5 (in Worten: fünf) Twincards für Iphone 5 Besitzer freigeschalten, damit diese wenigstens mit einem alten Telefon telefonieren können. Und hey........wir sind in einer Kleinstadt mit unter 10.000 Einwohnern.

Noch lustiger..........die beiden T-Punkt Mitarbeiter haben Vodafone bzw. O2 Verträge. Sie können dadurch im Iphone 5 das 3G ausschalten und auch telefonieren. Sobald sie 3G aktivieren, ist telefonieren nicht möglich. Beide haben es mir vorgeführt. Minimaler Empfang und keine Möglichkeit zu telefonieren bei 3G........sehr guter Empfang und telefonieren perfekt bei EDGE. Ein paar Meter vor dem Laden haben sie guten 3G Empfang und können dann auch mit eingeschaltetem 3G telefonieren.

Laut eigenen Aussagen stehen täglich Iphone 5 Nutzer im Laden und wollen eine Lösung für das Problem der schlechten Verbindung. Nur leider bekommen auch die T-Punkt Mitarbeiter keinerlei Informationen ob oder wie das Problem gelöst werden soll.

Ich persönlich konnte für mich die letzten Wochen folgendes feststellen. Alles ok bei gutem bis sehr gutem 3G Empfang. Alles ok wenn absolut kein 3G Empfang, dafür aber guter EDGE Empfang. Alles Scheiße wenn minimaler 3G Empfang und guter EDGE Empfang..........das Iphone 5 bleibt anscheinend mit aller Gewalt im 3G Modus.......auch wenn der EDGE Empfang deutlich besser wäre.

Also entweder sorgt die Telekom dafür, dass LTE und 3G deutschlandweit pferfekt zu Empfangen ist...........oder man gibt uns den 3G aus/ein Schalter wieder.

Mich kotzt es grad besonders an, weil ich keinen LTE Vertrag habe, LTE im Umkreis von 200 km nicht empfangen kann, trotzdem aber 3G nicht abschalten kann.

Und dann noch was..........beim Iphone 3 und 4 muss ich 3G nicht deaktivieren um immer telefonieren zu können. Diese Geräte scheinen automatisch auf EDGE zu wechseln, wenn da der Empfang besser ist.

Naja, im Frühjahr können wir ja anscheinend alle für "kleines Geld" zum Iphone 5S wechseln und das Iphone 5 wird zum micor Ipad.............allerdings ohne die Möglichkeit zu telefonieren, aber das ist ja bei einem Ipad nocht sooo wichtig.







"Und dann noch was..........beim Iphone 3 und 4 muss ich 3G nicht deaktivieren um immer telefonieren zu können. Diese Geräte scheinen automatisch auf EDGE zu wechseln, wenn da der Empfang besser ist. "

Sehe ich genauso, ich finde das manuelle deaktivieren irgendwelcher Einstellung ist keine Lösung des Problems, allenfalls eine Notlösung bis das Problem behoben ist.
Nur eine Telekom die auf apple-updates wartet löst das Problem schin mal nicht.
@boxter 1

Ich glaube nicht, dass da die Tkom viel tun kann, außer bei Apple motzen. Und Apple HAT ein weltweites Problem mit diesem Thema. Dass da noch nichts kommt, z.B. eine Firmware-Änderung (Schwelle UMTS/EDGE) wundert mich schon lange.

@ Helmut

Mag schon sein, dass das Hauptproblem bei Apple liegt.............aber auch bei der Telekom laufen genügend Ingenieure durch die Gegend, die ein Handy testen könnten, bevor sie es an die Kunden ausliefern. Mein Vertragspartner ist die Telekom und die hat dafür zu sorgen, dass das gekaufte Produkt funktioniert. Leider laufen überall nur doch Theoretiker durch die Betriebe.............man muss so ein Gerät halt auch mal außerhalb des Labors testen. Deutschland besteht nicht nur aus München, Hamburg und Berlin. Auch in anderen Gegenden möchte/muss man telefonieren.

Notfalls muss Telekom halt an die Öffentlichkeit gehen und den Leuten sagen...........Hey, das neue Iphone 5 ist unbrauchbar, man kann damit nicht telefonieren. Beibt beim 4er oder nehmt XYZ

Seit Septemer hört man von der Telekom nur...........wir kennen das Problem, wir kümmern uns...........nur es passiert nichts.

Wenn die "kleine" Telekom motzt, dürfte man übrigens sogar bei Apple mal kurz schlucken und überlegen wie man das Problem schnellstmöglich löst.



Kann man nur hoffen dass schnellstmöglich ein untethered Jailbreak für das Iphone 5 raus kommt und man per SB Settings 3G deaktivieren kann ...
@Boxster 1

Klar hast Du da Recht. Ich kenne Apple recht gut, wirklich gut, und daraus weiß ich, wie die mit Reklamationen umgehen. Als Beispiel soll die Aussage des Marketing-Chefs Phil Schiller gelten "Kratzer am Gehäuse sind ein Merkmal der edlen Materialien".

Anyway, mich wundert, dass da noch keine Medien aufmerksam wurden, auch nicht die, die ansonsten SAMSUNG loben und Apple nicht mögen. Erstaunlich
@Helmut Blank

Apple tauscht iPhones einfach um, im Shop, sofort und ohne Fragen.
Die Telekom glaubt dir offensichtlich erstmal nicht und versucht homöopatische Mittelchen (Netzbetreibereinstellungen...).
Beim Abgeben im T-Shop wird erstmal mit der Lupe kontrolliert ob nicht ein Wasserschaden vorliegt und geleugnet das RoboticVoice® ein bekanntes Problem ist. Dann wird das Gerät eingeschickt und in einer guten Woche bekomme ich es angeblich zurück. Bin mal gespannt was die "das Problem können wir leider nicht nachvollziehen-Techniker" rausfinden.

Da wäre mit die Lösung von Apple lieber...
Ganz schlechter service von apple, konnte angeblich keinen fehler bei meinem handy feststellen und haben es so zurückgeschickt.
Im Telekom Shop wird ein auch nicht geholfen. Ich schildere das problem das es ab und zu vorkommt das ich bei vollem empfang meinen Gesprächspartner nicht richtig verstehe und zwar auch grund dieser Roboterstimme, Blechern wie immer man es auch nennen will, dann wird einmal nen anrufkontrolle bei denen gemacht und dann funktioniert es. Dann heißt es von denen es ist alles ok. Ich fahre wieder nach Hause dann Telefoniere ich wieder und wieder das gleiche problem.Also bin bald am ende. Ich könnte bei Apple einen Austausch machen aber wenn es an der Telekom liegen sollte bingt es mir recht wenig.
@AirRailey
Hast Du es in einem echten Apple-shop abgegeben und es wurde nicht getauscht?
ich habe bei apple direkt angerufen und die haben es abholen lassen! kam so wieder zurück! habe leider keinen shop in der nähe
Das habe ich schon mal so gehört, anscheinend klappt der vor-Ort-Tausch besser.

Schaut her! Gleiches Problem auch in den USA!

https://discussions.apple.com/message/20271456#20271456
@stephan.hoynatzky.9

den link hatten wir schon 2 mal hier mittlerweile, bitte mal auch die alten Antworten lesen.
Das erste mal verlinkt vor 20 Tagen.
Eben weil ich die Antworten und Kommentare lese, habe ich das eingestellt. Dachte nämlich angesichts vieler Kommentare, dass nicht bekannt ist, dass das ein generelles Problem der Soft- oder Hardware ist und daher wohl zu befürchten ist, dass ein Gerätetausch nichts bringt.

Apple Support am Telefon heute tat so als kenne er das Problem nicht. Ich solle das Telefon neu aufsetzen und dann prüfen. Erst dann solle ich es zur Reparatur einschicken!!!