LTE-3G-2G Schalter in iOS 8.1

Gelöst
Laut Changelog von Apple unterstützt das neue Betriebssystem 8.1 nun endlich das Umstellen der Netzstandards. Dies ist für Kunden in schlechter ausgebauten Gegenden eine tolle Neuigkeit um Akku zu sparen, da sich das Telefon nicht ständig auf Netzsuche begibt. Nun hat Apple dieses Feature offiziell in iOS 8.1 implementiert. Bei Vodafone und O2 klappt dies auch ohne Probleme. Die Telekom hat wohl "vergessen", diese Funktion in ihr Netzbetreiber Update zu integrieren. Es wäre toll, wenn dies in den nächsten Tagen nachgereicht werden kann. Der früher oft angestellte Verweis auf Apple als "Schuldigen" hat sich nun erledigt. Bitte prüft dies und leitet mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiter. Dankeschön!
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Ein herzliches "Hallo" in die Runde.


Es tut mir sehr leid, dass ihr jetzt einige Zeit auf eine Antwort von uns warten musstet. Ich antworte an dieser Stelle stellvertretend für Volker, die Antwort, die er mit im Gepäck gehabt hätte, werde ich euch daher nun übermitteln.


Warum gibt es den automatischen Wechsel des Netz-Standards?


„Höher,schneller,weiter“.


Bei offiziellen Partner-Netzbetreibern von Apple, steuert das iPhone automatisch das beste Netz an, welches in dem Moment zur Verfügung steht. Dies macht das iPhone, um dem Kunden gezielt den besten Netz-Standard bieten zu können. Das bedeutet auch, dass dabei versucht wird, dem Kunden eine störungsfreie Datenverbindung beim Wechsel des Netzes anbieten zu können.


Dies meint im Umkehrschluss:

Wenn das iPhone auf 2G eingestellt ist und es kommt unverhofft zu einem Ausfall des gewählten Netzes, so wäre ein Abbruch der Datenverbindung die Folge. Dieses gilt es natürlich zu unterbinden.


Getreu dem Motto „Höher,schneller,weiter“, wird durch diese automatische Steuerung stets versucht, das Netz mit der besten Signalstärke zu nutzen, um die Akkubelastung weitestgehend zu reduzieren.


Warum besteht bei anderen Anbietern die Möglichkeit des manuellen Wechsels?


"Bist du kein offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple, dann bist du kein offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple."


Leider ist es uns als offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple aktuell nicht möglich, eine Schalterlösung für das Abwählen mehrerer Netz-Standards anzubieten (zum Beispiel neben dem Abwählen von 4G/LTE auch das Abwählen von 3G). Apple sieht diese Schalter-Lösung aktuell nicht für offizielle Partner-Netzbetreiber, sondern nur für Drittanbieter vor, in deren Netzen die APN-Zugangsdaten noch händisch auf dem iPhone eingegeben werden müssen.


Das zahlreiche Feedback in diesem Thread und natürlich auch durch weitere Rückmeldungen außerhalb dieser Community, wollen wir aber selbstverständlich nicht ungehört lassen. Ihr habt uns, und darüber sind wir auch sehr dankbar, in zahlreichen Beiträgen euer Anliegen geschildert. Wir wollen eurem Wunsch auf jeden Fall so schnell wie möglich nachkommen und stehen daher bereits mit Apple in Kontakt, um die Schalterlösung auch bei der Nutzung mit einer Mobilfunk-Karte der Telekom Deutschland anbieten zu können.


Dieses Unterfangen ist von größerem Umfang und kann daher auch leider nicht bis morgen umgesetzt werden. Allerdings arbeiten wir emsig daran so schnell wie möglich  „den Schalter umlegen zu können“. Bis dahin bitte ich euch um noch ein wenig Geduld. Sobald uns neue Informationen ins Haus flattern, schalte ich die Lampe an und bringe weiteres Licht ins Dunkel.


Freundliche Grüße Carolin

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Die Telekom ist einfach zu unfähig die Problematik zu verstehen oder entsprechend weiterzuleiten. Ich habe das bereits am 30. Januar 2013 (https://twitter.com/Telekom_hilft/status/296920937117388800) zuletzt auf dem Twitter Kanal der Telekom mitgeteilt und es aufgegeben, dass das Problem überhaupt erkannt wird. Ich habe nämlich nichtmal LTE gebucht und trotzdem nur den nutzlosen Schalter...
"Ich sehe zu, dass ich so schnell wie möglich für euch eine Info besorge."

Definieren wir "schnell" bei der Telekom.. Es kann doch nicht so schwer sein einen Wert in einer XML-Datei hinzuzufügen und über Apple ausliefern zu lassen.
Alex schrieb:
"Ich sehe zu, dass ich so schnell wie möglich für euch eine Info besorge."

Definieren wir "schnell" bei der Telekom.. Es kann doch nicht so schwer sein einen Wert in einer XML-Datei hinzuzufügen und über Apple ausliefern zu lassen.


Man möchte doch viele SpeedOn-Pakete verkaufen ... Wer schneller surft hat sein Volumen auch schneller verdaddelt ... Das ist also so GAR nicht genehm daß sich der Kunde selbst bremsen kann ...

Noch ein Effekt: Das Gerät wird heißer und der Akku macht binnen eines Jahres nur noch die halbe Zeit mit ... Oder denke mal an die durch Überhitzung ausgefallenen WiFi-Chips beim 3Gs ... Alles schon in Vergessenheit ...
Ich bin auch dafür, dass das Netz frei wählbar sein soll. Ich habe nämlich in der Gegend, wo ich wohne, ziemlich schlechte Sprachqualität (1 Balken in LTE-Netz, 1 bis 3 im 3G-Netz), so dass es immer wieder Aussetzer beim Telefonieren gibt, die manchmal das Telefonat unverständlich macht. Ich bin der Meinung, in 2G-Netz es dieses Phänomen nicht mehr geben soll.
Gelöschter Nutzer
Als langjähriger Business Vertrags Kunde möchte ich auch um die baldige Möglichkeit die Auswahl zwischen 2g oder 3G Netz selbst wählen zu können bitten.
Ich wohne auch in einer ländlichen Region da ist LTE schlecht oder überhaupt nicht verfügbar und 3G hat ggf. nur schwachen Empfang.
Daher wechselt mein iPhone 5c immer zwischen 2G und 3G hin und her, was zu ständigen Verbindungsabbrüchen sowohl beim Surfen als auch beim Telefonieren führt.
*sign* bin auch dafür!
Telekom hilft Team

Hallo an alle, danke für eure Geduld und die rege Diskussion.


Ich habe die Information erhalten, dass sich an dem bisherigen Auswahlverfahren der Netzstandards nichts ändern wird. Somit wird auch in Zukunft LTE deaktivierbar sein, eine weitere Auswahl wird nicht implementiert.


Mir ist bewusst, dass dies nicht die von einigen erhoffte Nachricht ist. Dennoch möchte ich offen mit euch kommunizieren, daher teile ich euch fairerweise den aktuellen Stand mit. 


Liebe Grüße


Volker

Super... Ganz großes Kino liebe Telekom...
Ich versteh das nicht! Warum kann man nicht ein gottverdamtes mal auf seine Kunden eingehen?
Ich sollte meine Vertragsverlängerung zurück rufen... Oder baut in 25421 endlich das scheiß Netz aus. In München hält das iPhone 1,5 Tage - in Pinneberg nur einen halben - WEGEN EINEM FEHLENDEN SCHALTER!!!!
Da kann der Volker natürlich nichts für.

Tschüss Telekom,
Hallo 3t-Anbieter.
Warum kann der Kunde nicht frei wählen, welches Netz er grad braucht? Dass sollte doch auch für die Telekom als größter Mobilfunkanbieter Deutschlands möglich sein eine entsprechende Option bereitzustellen und auch deren LTE Netz zu entlasten.
Schlagt nicht den Boten, Volker kann bestimmt nichts dafür.

Allerdings zwint die Telekom einen Nutzer ja sozusagen einen Jailbreak zu nutzen, und zwar nur, um mit seinem Handy die Einstellungen nutzen zu können, die man auch nutzen möchte.

Ich gehe mal davon aus, dass diese Entscheidung jemand getroffen hat, der in einem gut ausgebauten Gebiet wohnt... Schade, und danke für nichts!
Bitte bitte führt die Funktion auch bei euch und euren Tochterfirmen ein. Ich bin extra von e-plus zu euch gewechselt um auf dem Land durchgehend Netz zu haben. Das ständige hin und herspringen zwischen den Datennetzen zerrt aber dermaßen am Akku dass ich mittlerweile doppelt so oft laden muss als im e-plus netz... Für Whatsapp ist edge vollkommen ausreichend und spart akku:)
Gelöschter Nutzer
Ich muss hier auch meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen, ebenso das man nichtmal eine Begründung erhält... Es geht mit jedem Handy: Blackberry, Windows Phone, Fire Phone, ect. wieso bekommen iPhone Kunden diese Option nicht?!
Vorallem JEDER Android User! Das ist echt für die Füße!
Das kommt einem langsam echt vor wie reine Willkür und Schikane.

Mich hätte interessiert WARUM man dieses Feature nicht zur Verfügung stellt....
echt unglaublich, das war definitiv meine letzte Vertragsverlängerung
gut, dass ich meinen Vertrag schon gekündigt habe! Ab November bekommt ihr Telekomiker kein Geld mehr von mir, genau wegen so einem Scheiß! Mit dem Schalter hätte ich es mir direkt noch mal überlegt ^^! aber war zu erwarten, dass es so ausgeht! gut, dass bald der jailbreak nutzbar ist ;)! sobald iFile geht, kann man bei den Carrier-Bundle den Schalter in einem File aktivieren. Ganz ganz schlecht, Telekom...ganz ganz schlecht...
Das wars, mein Vertrag ist bereits gekündigt und ich werde ihn nicht mehr weiter verlängern.
Gelöschter Nutzer
Nur deswegen? Bei den anderen großen o2 und Vodafone geht's ja auch ned...
Also, die Antwort, dass an dem Verhalten wie es bisher ist nichts geändert wird, kann nicht euer ernst sein. Ihr müsst gar nichts implementieren. Ihr sollt nur die LTE sperre rausnehmen und den Kunden über das Betriebssystem (iOS8.1) entscheiden lassen, welches Netz er wählt. Es betrifft hier nur iPhone Nutzer und die Bezahlen wohl genug Monatlich. Also hört bitte mal auf eure Kunden.
Ich weiß eigentlich auch nicht, was es da zu diskutieren gibt, Ihr blockt hier ja scheinbar bewusst eine Funktion von Apple.
Was ist denn daran so schwer umzusetzen?

Lasst Bitte dem Kunden die Wahl!
@Gelöschter Nutzer
Hi kannst du nichts machen, weil hier auf der Telekom Seite bist du fast wie Admin wenn man so deine Erfolge und Danke Erhaltung siehst.

Ich kenne nur noch eine einzigste Möglichkeit Leute wir müssen uns hier richtig beschweren(mit über 1000 Kommentaren oder mehr) wie damals als bei congstar Hotspot nicht ging. Dar hatten extrem viele sich beschwert und dann wurde es behoben. Man sieht ja auch das bei O2 und Vodafone auch nicht funktioniert aber falls die beiden es hinbekommen wird Telekom alt aussehen. Dann wird es heißen KONKURRENZ KANN DAS!!!!
nooblucker schrieb:
Nur deswegen? Bei den anderen großen o2 und Vodafone geht's ja auch ned...

Nein nicht nur deswegen. Hauptsächlich weil hier in Passau das Telekom Netz völlig fürn ***** ist 😄 3G geht teilweise auch nicht^^und LTE müssten sie nur noch aktivieren weil es die Masten schon gibt, TUN SIE ABER NICHT! und da hab ich dann kein bock ne Vertragsverlängerung mit LTE und netter geschwindigkeit zu haben, wenn es mir nichts nützt xD! Da bin ich ja mit Vodafone besser bedient, wenn da wenigstens das 3G geht xD...! egal wo ich lande...werd sowieso den Schalter mittels jailbreak herzaubern!
Volker K. schrieb:

Hallo an alle, danke für eure Geduld und die rege Diskussion.


Ich habe die Information erhalten, dass sich an dem bisherigen Auswahlverfahren der Netzstandards nichts ändern wird. Somit wird auch in Zukunft LTE deaktivierbar sein, eine weitere Auswahl wird nicht implementiert.


 


Liebe Grüße


Volker





Was soll das? Also nichts gegen dich, Volker, aber gib bitte den Verantwortlichen weiter, dass das so nicht akzeptabel ist! Jedes Schrotthandy erlaubt seinem Nutzer die Wahl des Netzes. Das teuerste Handy soll aber hier beschränkt sein? Warum? Zumal Apple diese Funktion lt. Change Log eindeutig implementiert hat! Wo ist das Problem, kurz ein Paar Buchstaben im Code des Telekom Bundles zu ändern? Wahrscheinlich ist es nur eine "LTE-Schalter: ja/nein" Einstellung. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Ihr habt echt das beste Netz, aber auf Kundenwünsche eingehen könnt ihr gar nicht. Wenn man das Thema googlet, sind Beträge von 2012(!) dazu zu finden. Es sind also nicht nur ein Paar Leute mit einem Problem, das sich mit der Zeit schon erledigen wird. Die Netzauswahl ist ein lange bestehendes Problemthema, das die Telekom bisher auf Apple abgewältz hat. Jetzt seid ihr dran, da Apple hier und da mal auf Wünsche ihrer Kunden eingehen. Ohne 2G entleert sich der Akku unnötig schnell, insbesondere, wenn man auf Reisen ist und man einfach nicht jederzeit laden kann. Lasst uns doch die Wahl! Wo ist das Problem?!

Aber der iOS 8.1 Jailbreak kommt ja bald auch für Endverbraucher und dann wird's sowieso gehen. Auf sowas sollten wir aber nicht angewiesen sein! Und hier ist die Telekom wirklich mal am Zug jetzt... Zeigt euch doch mal kundenfreundlich, liebe Telekom!
Gelöschter Nutzer
Ja okay wenn das Netz nicht geht ist es was anderes :D, dann würde ich bei aller Liebe zur Telekom auch wechseln ;). @Noob Nein ich kann da leider auch nichts machen. Ich hätte es auch gerne aber ich bin auch nur Kunde wie ihr alle auch. Aber das ganze weiter hier zu treiben und das Feedback zu geben, bewirkt vielleicht beim Produktverantwortlichen nochmal etwas - es wäre ja nichts was die Telekom jetzt vor große Herausforderungen stellt oder Unmengen Geld kostet, von daher wäre zumindest eine Stichhaltige Begründung:

1. Warum gibt man diesen von Apple integrierten Netzauswahlschalter nicht frei
2. Warum handhabt man die Interneteinstellungen Grundsätzlich beim iPad und iPhone unterschiedlich und wieso gleich man das nicht an.

Das kann doch nicht zuviel verlangt sein...
Boah was für ein kundenfeindlicher und ignoranter Saftladen die Telekom doch ist.. Naja, muss ich halt doch den Jailbreak durchführen und es selbst freischalten, obwohl ich es eigentlich nicht wollte.