Pixel 6 hoher Akkuverbrauch Mobilfunknetz
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich bin Anfang des Monats von Fraenk auf Telekom gewechselt (beides eSIM)
Seit dem Umstieg zieht mein Mobilfunknetz etwa 70% Akku.
Akku hält somit halb so lange wie vor meinem Anbieter-Wechsel
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert:
- WlanCall bzw VoLTE in meinen Vertragsoptionen dazugebucht
- 5G deaktiviert
- Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt
- "Mobile Datennutzung immer aktiviert" in den Entwickleroptionen deaktiviert
Leider waren meine Versuche erfolglos.
Ich befinde mich in guter Netzabdeckung.
Habe bereits einige Beiträge gelesen, jedoch ohne zielführende Lösung.
Hat jemand noch Ideen woran der hohe Akkuverbrauch liegen könnte?
Danke und Grüße
1353
108
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
@kruedan: Welche Telekom Version der Mobilfunkanbieter-Einstellungen hat denn Dein Pixel 6a?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Ulrich, das scheint bei mir eine ältere zu sein, siehe Screenshot.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Ulrich, das scheint bei mir eine ältere zu sein, siehe Screenshot.
Hallo Ulrich, das scheint bei mir eine ältere zu sein, siehe Screenshot.
@kruedan: Ein Familienmitglied nutzt auch ein Pixel 6a mit diesen Mobilfunkanbieter-Einstellungen sowie den 5G -Betrieb. Die Person, die in einer Großstadt lebt und häufig unterwegs ist, kann Deine Erfahrung zum Glück nicht teilen. Evtl. doch ein individuelles Problem einer bestimmten Herstellungsserie?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hatte gestern Abend mal probeweise wieder 5G als bevorzugt eingestellt und es gingen jetzt über Nacht 40% verloren, das ist leider so alles unbrauchbar.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich keine Idee mehr @kruedan , bei mir weiß ich ja, dass es an der eSIM liegt, die sich am weit entfernteren Mast anmeldet.
Irgendwann ist Akku eben "fertig". Je nachdem, wie intensiv du dein Pixel genutzt hast. Den kannste von Google gegen relativ kleines Geld wechseln lassen. Alternativ bei mir heute eine E-Mail von Google "gönn dir ein Pixel-Upgrade mit 15% Rabatt auf Pixel 8 oder 8 Pro". Zum Glück mein Pixel 5 Akku noch gut. Gab gestern für kleines Android Update, wird vermutlich das Letzte gewesen. Schade.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @UlrichZ, danke für die Antwort, ein Freund hat bei seinem 6a die gleichen Settings und auch keine Probleme. Das alles hat mich jetzt dazu bewegt auf ein anderes Gerät umzusteigen (für mich gedanklich eine vermeintlich einfache Lösung). Pustekuchen, habe eben die automatische Einrichtung laufen lassen, alle Apps und Settings kopiert und siehe da, jetzt hat mein neues Pixel 7a über Nacht 20% verloren (99% Mobilfunknetz). Das alte Gerät, das noch im Wlan ist nur kein Netz mehr hat, hat jetzt natürlich praktisch nichts mehr verloren über Nacht.
Heißt das jetzt sicher, dass es an einer Dritt-App liegt? Dann verstehe ich allerdings nicht, warum das alte Gerät auch trotz abgesichertem Modus und deaktivierten Apps den Akku gefressen hat.
Eine einfache Lösung gibts für mich jetzt wohl nicht mehr.
Hallo @jm2c, danke. Akku kann ich nach der gestrigen Aktion ausschließen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Heißt das jetzt sicher, dass es an einer Dritt-App liegt?
@kruedan: Wäre natürlich nicht auszuschließen. Schau mal alle von Dir genutzten Dritt-Apps an, die ungenutzten deinstallierst Du. Bei den genutzen prüfst Du für jede App, welche Berechtigungen auch bei Nichtnutzung der App freigegeben sind, die nicht notwendigen verbietest Du einfach. Außerdem kannst Du auch unter Apps -> Akkunutzung für jede App die Akkunutzung festlegen, zum Beispiel optimiert oder eingeschränkt.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist es vielleicht einen Versuch wert, eine neue SIM-Karte zu testen oder auf eSim umzustellen oder kann dies nicht ursächlich sein?
0
vor einem Jahr
Hallo @UlrichZ , ich habe nun Apps die mir nicht so wichtig sind deinstalliert. Weiterhin habe ich bei allen Apps sofern möglich, die Akkunutzung im Hintergrund eingeschränkt. Weiterhin habe ich bei allen Apps, falls möglich, die Datennutzung im Hintergrund deaktiviert. Zusätzlich habe ich seit gestern eine neue SIM Karte als Ersatz erhalten, um auch das auszuschließen. All das hat leider gar nichts gebracht. Über Nacht wieder 24% Akku verloren, (Nach System: 100% Mobilfunknetz, Nach Apps: 95% System Apps).
0
vor einem Jahr
Ich habe das Gerät nochmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann beim Einrichten eben über das Google Backup alles außer Apps wieder geladen. Leider besteht das Problem dennoch, sodass es offenbar nichts mit Drittanbieter Apps zu tun hat. In der Übersicht zur Akkunutzung steht dann nach wie vor >90% Systemnutzung durch Mobilfunk und entsprechend die Appnutzung durch System Apps. Wie soll ich an dem Problem mit System Apps denn etwas ändern können?
0
vor einem Jahr
Hab das gleiche Problem bei meinem Pixel 7. Wechsel von o2 zur Telekom und der Akkuverbrauch ist exorbitant höher. Keine neuen Apps oder irgendwelche Veränderungen am Telefon.
Wenn es keine Lösung dafür gibt werde ich wieder zu o2 wechseln.
0
vor einem Jahr
Hallo @svwagener, hast du im Telekom Kundencenter WLAN call und VoLTE aktiviert? Ich bin selbstredend davon ausgegangen, dass das aktiv ist, leider war es nicht der Fall. Seitdem ich die beiden Optionen kostenlos aktiviert habe, hält der Akku deutlich länger.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem Pixel7. Seit heute die Option über den Kundensupport manuell hinzubuchen lassen, da über Kundencenter nicht möglich. Ich hoffe das sich mein Akkuproblem ebenso bessert, ansonsten muss ich auch wieder zurück zum vorherigen Anbieter wechseln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, ist beides aktiviert.
Hast Du esim oder physische Sim? Macht das evtl. einen Unterschied
0
vor einem Jahr
Oh okay, hmm ... Ich habe weiterhin eine physische SIM. Das kann ich dir nicht sagen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von