Gelöst
Telekom Hotspot / Router infiziert
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
vorab möchte ich euch einen Screenshot zeigen, das Telekom Hotspots laut meiner Security Software infiziert ist...
in den letzten 3-4 Wochen steigt die Zahl der privaten Telekom Hotspots mit dieser Warnung um ein Vielfaches... Für mich persönlich stellt dies kein Problem da, weil sich meine Systeme in öffentlichen Netzwerken sofort und NUR über einen vordefinierten VPN Client verbindet...
Da ich sehr neugierig und aus der IT Branche bin und auch die entsprechenden Tools immer Onboard habe kann ich sagen das diese Meldungen sowohl alte Speedport Router der 7xx Reihe als auch der aktuellen WLAN System mit Telekom Mesh betrifft.
Gibt es eine Möglichkeit sich mit einer Technik Abteilung speziell für solche Fälle in Verbindung zu setzen... Bei der normalen Hotline bin ich seit geschlagene 1 Std 38 min in der Warteschleife.
Vorab danke für eure Antworten bzw sagt wenn es schon solche Artikel bzw Hilfeseiten gibt.
Freundliche Grüße
Christian
1074
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
0
6
vor 4 Jahren
216
0
2
vor 2 Jahren
351
0
2
vor 5 Jahren
1619
0
2
lejupp
vor 4 Jahren
Diese Meldungen lesen sich eher als hättest Du Dir einen Trojaner eingefangen oder bestenfalls ist Deine neue Sicherheistssoftware irgendeine Form von Adware. Der Router wurde durch einen "Hacker" mit einem "bösartigen Code infiziert der Deine Daten stehlen könnte"? Welcher seriöse Softwarehersteller verwendet denn solche Formulierungen?
10
11
2 ältere Kommentare laden
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Diese Formulierung benutzen sowohl AVG als auch Avast...
Diese Formulierung benutzen sowohl AVG als auch Avast...
Wenig verwunderlich, ist ja die praktisch identische Software vom gleichen Anbieter. Avast hat vor einigen Jahren AVG aufgekauft.
[...] Gibt es also eine SPEZIELLE Technik Hotline an die ich mich wenden kann denen ich meine Protokolle zusenden kann um eine größere Korruption seitens Telekom Speedport Routern auszuschließen bzw zu verhindern (sorry falsch ausgedrückt) zu melden um eine eventll. Verbreitung zu verhindern??
[...] Gibt es also eine SPEZIELLE Technik Hotline an die ich mich wenden kann denen ich meine Protokolle zusenden kann um eine größere Korruption seitens Telekom Speedport Routern auszuschließen bzw zu verhindern (sorry falsch ausgedrückt) zu melden um eine eventll. Verbreitung zu verhindern??
Weil Dein Virenscanner Werbung für seinen kostenpflichtigen VPN -Diesnt macht? Kaum.
Steht in Deinen Protokollen wenigstens noch etwas mehr drin als "Ihr Router wurde von einem Hacker mit bösartigem Code infiziert"? Was zeigt die Software an wenn Du auf "weitere Informationen" drückst?
4
christian.ritter1980
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Oh man, also von vorne...
Ich bekomme sowohl auf meiner selber gekauften AVG Suite am Smartphone die gehäuften Meldungen in letzter Zeit sowohl auf dem Tablet (Avast fest integriert) welches bei der Telekom erworben etwa die gleichen Meldungen.
Werbung von AVG/Avast wegen VPN ist für mich unrelevant da ich VPN über meinen Arbeitgeber nutze bzw auch muss.
Die Protokolle die ich erwähnt habe kommen und haben weder was mit AVG bzw Avast zu tun.
Wie auch bereits erwähnt habe ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit und privater Neugierde versucht der Sache auf den Grund zu gehen und habe Software die wir bei uns auch in der IT Abteilung verwenden, genutzt und protokolliert (da unsere Firma kein Router Hersteller ist kann ich zwar nicht beurteilen ob die Daten etwas bringen) aber die meisten Speedports die Hotspots bereitstellten und wo AVG diese Meldung kam (ohne Werbung)
Hab ich zusätzlich mit unsere Software getestet. Ich kann und werde hier öffentliche nicht mehr sagen als das die meisten Router Uralte Firmware hatten, etc...
Vorab möchte ich gleich sagen das ich weder über unsere Software reden darf und werde, geschweige denn aus Datenschutzgründen irgendwelche Auszüge oder Details der besagten Protokolle hier Posten werde.
Also...
Punkt 1: gibt es eine Abteilung an die ich mich wenden kann oder nicht??
Punkt 2: wenn jemand keine Ahnung hat ob es einen speziellen Ansprechpartner gibt bitte einfach nicht kommentieren...
Dann weiß ich bescheid das ich hier falsch bin in der Community (was völlig OK ist bei so einem Thema)
Dann würde ich mich in 2 Wochen nach meinem Urlaub einfach an die Telekom Business Hotline über unsere Firma wenden und dort mein Glück probieren.
Danke vorab.
0
muc80337_2
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
@christian.ritter1980
Ich verstehe Dein Anliegen, denke ich. Du willst der Telekom die Hand reichen, die Info zukommen lassen, dass Telekom Speedport Router (nur die senden das WLAN-To-Go Signal "Telekom_FON" aus) offenbar entweder kompromittiert wurden - oder alternativ könnte es auch sein, dass jemand anderes angefangen hat, Hotspots zu zu betreiben die als SSID "Telekom_FON" abstrahlen, um z.B. Daten abzugreifen.
Schau mal, ob Dich diese Seite weiter bringt
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten
1
6 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
muc80337_2
vor 4 Jahren
Telekom Hotspots laut meiner Security Software infiziert ist...
Telekom Hotspots laut meiner Security Software infiziert ist...
Wie nennt sich diese Security Software denn?
Nicht, dass die nur eine vermeintliche Security Software ist. Wäre ja nicht das erste Mal, dass die Sicherheitssoftware die eigentliche Malware wäre.
4
2
christian.ritter1980
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
AVG Internet Security auf meinem Mi 10TPro Und Avast auf meinem Tab S6 Lite...
0
der_Lutz
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
auf meinem Mi 10TPro
Du willst der Telekom was über Sicherheitslücken erzählen?
Vergiss einfach die Meldung hier liegt im günstigsten Fall eine Fehlinterpretation vor.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
christian.ritter1980
vor 4 Jahren
@christian.ritter1980
Ich verstehe Dein Anliegen, denke ich. Du willst der Telekom die Hand reichen, die Info zukommen lassen, dass Telekom Speedport Router (nur die senden das WLAN-To-Go Signal "Telekom_FON" aus) offenbar entweder kompromittiert wurden - oder alternativ könnte es auch sein, dass jemand anderes angefangen hat, Hotspots zu zu betreiben die als SSID "Telekom_FON" abstrahlen, um z.B. Daten abzugreifen.
Schau mal, ob Dich diese Seite weiter bringt
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten
1
0
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @christian.ritter1980
Da ich selber Avast seit Jahren nutze (PC, Handy) , kann ich Ihnen sagen, das diese Einblendung nur Werbung für den VPN -Dienst ist.
Ich habe daher diese Werbung, ausgeblendet.
Avast ist gerade in diesen Bereich leider etwas aggressiv.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
christian.ritter1980