Warum habe ich mit meinem neuen Samsung Galaxy S4 so schlechten Empfang zu Hause

Außerdem ist das W-Lan oft auf einmal weg, obwohl ich 2 m daneben sitze..
Da kommt dann das das W-Lan deaktiviert wurde weil die Geschwindigkeit zu langsam wäre.
Stimmt aber nicht...

Das war bei meinem alten Samsung galaxy S2 nicht so.

Woran liegt das?

Gruß
Thomas
Wenn ich mich mal hier einklinken darf...

Es ist ja schon, wenn wir wissen, wie man ein zu schwaches WLAN dazu bringt sich nicht vom Smartphone zu trennen, aber wenn Thomas zwei Meter neben dem Router sitzt und sein S2 keine Probleme hat, dann wird das S4 wohl ein Problem haben.

Versuch bitte mal bei den Fritzboxen entweder nur das 2,4 GHz Band oder das 5 GHz Band aktiviert zu lassen, damit man die Fehlerbeschreibung präzisieren kann.

Das S2 wird sich wohl ausschließlich mit dem 2,4 GHz verbinden.

Wenn das S4 ohne aktiviertes 5GHz Band der Fritzbox einen guten WLAN Empfang hat wissen wir woran es liegt.

Dementsprechend kannst Du dann an einem anderen Router testen, der 5GHz WLAN kann, ob Dein S4 daran sauber funktioniert.
Hat es da auch Probleme sollte das S4 getauscht werden, wenn es keinen generellen Fehler im 5GHz Band bei den Geräten gibt.

Ich habe das gleiche Problem, und zwar seit dem Update auf Android 4.3.
Bei mir tritt das Problem auf, seitdem sich Knox (in 4.3 implementiert, auch ohne Installation) bei jedem WLAN-Verbindungsaufbau mit dieser Meldung des unautorisierten Zugriff auf das System meldet.
Ich nutze (nicht zur gleichen Zeit) als Router ein Speedport W720V und ein Speedport W721V, habe das Prob aber auch bei allen anderen Routern (bei Freunden) Mein altes S2 hat da auch nirgendwo ein Problem.
habe genau dassselbe Problem, seit dem Update auf Android 4.3, vorher gabs nie Probleme, scheint also irgendwie am Android 4.3. zu liegen, ich hoffe, demnächst findet jemand eine Lösung
Hi,
Ich hab die lösung...
Ich hatte das gleiche problem und hab bei der wlan Konfiguration von "dhcp" oder wie das heißt auf "statisch" uumgestellt.
Seit dem funktioniert es einwandfrei.
MfG
Zillmaster
Sorry aber das kann nicht funktionieren. Entweder bekomm ich meine IP üben DHCP oder muss diese selbst manuell einstellen, dann wäre sie Statisch.

Also bitte an alle die davon zu wenig Ahnung haben, STELLT ES NICHT AUF STATISCH.

Was im übrigen auch nichts mit der Fehlermeldung zu tun hat.

Nur als kleine Info:
Ich habe ein frei Verkäufliches S4 ohn Branding und auch wir haben diese Problematik seit 4.3

Liegt also wohl am Android, also bei Google.
PS Da fällt mir ein, hat jemand schonmal ohne PowerSaveMode getestet?

*#0011#
WiFi
Power Save Mode -> Ausschalten
netcrew schrieb:
Sorry aber das kann nicht funktionieren. Entweder bekomm ich meine IP üben DHCP oder muss diese selbst manuell einstellen, dann wäre sie Statisch.

Also bitte an alle die davon zu wenig Ahnung haben, STELLT ES NICHT AUF STATISCH.

Was im übrigen auch nichts mit der Fehlermeldung zu tun hat.

Nur als kleine Info:
Ich habe ein frei Verkäufliches S4 ohn Branding und auch wir haben diese Problematik seit 4.3

Liegt also wohl am Android, also bei Google.


Doch, das geht. Die meisten Router sollten damit klar kommen, wenn man am Router selbst DHCP nutzt, man aber trotzdem gewissen Geräten eine feste IP zuweist. Das mache ich am WLAN Drucker auch und funktioniert wunderbar.

Man sollte nur darauf achten, dass die manuell festgelegte IP nicht zu niedrig ist - bei 192.168.2.108 kann es z.B. zu Konflikten mit anderen Geräten kommen, wählt man allerdings z.B. 192.168.2.155 läuft das meist problemlos.

Und wenns schief geht, kann man immer noch wieder auf DHCP zurück.


netcrew schrieb:
PS Da fällt mir ein, hat jemand schonmal ohne PowerSaveMode getestet?

*#0011#
WiFi
Power Save Mode -> Ausschalten



Das scheint genau die Option zu sein, die ich oben meinte. Bei Stock-Android ist diese allerdings direkt in den WLAN Einstellungen abrufbar, warum auch immer Samsung das entfernt und so versteckt...
Also ich kann nur sagen bei meinem s4 hat es funktioniert und ich bin beim aktuellsten android system und musste nichts manuell einstellen...
für alle diejenigen die meinen es kann nicht funktionieren (@netcrew) hier ganz genau wie ich es gemacht habe:
1. Wlan einschalten
2. S4 mit wlan verbinden
3. Von dhcp auf statisch stellen
Und fertig!
Zillmaster schrieb:
Also ich kann nur sagen bei meinem s4 hat es funktioniert und ich bin beim aktuellsten android system und musste nichts manuell einstellen...
für alle diejenigen die meinen es kann nicht funktionieren (@netcrew) hier ganz genau wie ich es gemacht habe:
1. Wlan einschalten
2. S4 mit wlan verbinden
3. Von dhcp auf statisch stellen
Und fertig!
Quatsch. Bei "statisch" muss eine freie IP aus dem DHCP Adressbereich des Routers inkl. dessen DHCP Serveradr. eingetragen werden - ohne diese kein OK wählbar. Frage: Welchen Adressbereich musst du eintragen, wenn sich das S4 an einem anderen, (nicht Speedport) WLAN Router anmelden soll oder an einem Hotspot wie maxspot?
Wenn dem S4 zu Hause immer die gleiche IP zugewiesen werden soll: Im Router einstellen (FB = übers Heimnetzwerk Menü).
Nur so nebenbei: Habe mit meinem S4 (Original, ohne Branding, Android 4.3) das gleiche Problem. 2 m vor dem Router = angeblich zu langsame INet-Geschwindigkeit (Router WLAN verwendet ausschließlich das 5GHz Band)
Also wenn es quatsch wäre würde es ja nicht funktionieren....
Ich kenn mich zear nicht so gut aus aber der erfolg gibt mir recht.

Kann man hier bilder hochladen?
Wenn ja lade ich dann ein Screenshot hoch.

MfG
Telekom hilft Team
Hallo Zillmaster,

Bilder? Gerne. Unten rechts: Büroklammer + "Datei anhängen"

Jetzt bitte festhalten: Ich habe ein Bild angehängt!! :-)

Gruß
Olli
habe meine fritzbox von automatisch kanal auf festen kanal eingestellt und siehe da gibt keine meldung mehr wegen zu langsammer i net verbindung beim sammsung galaxie s 4
Dann drück lange auf den home button bis das denster erscheint wo man sie Aktivitäten beenden kann dann drück links auf das kuchendiagramm und dann oben rechts auf Standardeinstellungen dann lösch du am besten alle um sicher zu sein und dann sollte es funktionieren.
MfG
Zillmaster
Hallo,

ich möchte mal eine Vermutung in den Raum werfen.

Wenn das SGS4 mehr als eine Verbindung zur Verfügung hat (Wlan oder Mobilfunk) dann probiert es die einzelnen Verbindungen durch, bis es eine findet, die funktioniert (oder auch nicht)

Ich konnte das Problem lösen indem ich meinem Note3 nur eine Verbindung zur Wahl gelassen habe: genau 1 WLAN, also:

Haken raus (wie von patrickn beschrieben) und andere bekannte WLANs löschen.

Mfg
shugo1110
.... und geht. Ein bischen seltsam warum das Leben manchmal so kompliziert sein muß (ich ärgere mich schon seit einigen Monaten mit diesem Problem rum) aber
letztendlich funktioniert es so. Das betrifft übrigens auch die WLAN-Aktivitäten des
SAMSUNG S4 ZOOM. JR
Hatte das selbe Problem. Habe Akku und SIM Karte rausgenommen und wieder eingesetzt. Problem behoben. Jupiiii
Samsung SGS4 von der Telekom, habe ich. Selbes Problem, habe ich. Android 4.4.2 ist drauf. Ich sitze hier im Büro und habe das Problem andauernd, während die Kollegen das nicht haben.
Egal ob Haken drin oder draußen. Egal ob was ich mach, von den Tipps oben. Ich fliege andauernd raus.
Telekom hilft Team
Hallo Egger,

ich übernehme einmal für meine Kollegen.
Ich besitze selbst ein S4, bisher bin ich von derartigen Herausforderungen verschont geblieben.
Ich weiß jetzt nicht, ob Sie auf der Arbeit die Möglichkeiten dazu haben, aber ein Ändern der WLAN-Einstellungen im Router hat meinen Kunden häufig geholfen. Fester WLAN-Kanal, Übertragungsmodus und die Verschlüsselungsart sind hier vorrangig zu nennen. Diese Einstellungen einfach einmal durchprobieren.

Viele Grüße Marco
S4 von Telekom mit 4.4.2 ?? Wie hast de das geschafft?? 😄 Also ich sitze hier mit meinen S4 in en wahren W -lan Nest.. Selbst im Schlafzimmer ( zwei Wände dazwischen) hab ich super Empfang.. :D

Einziges Problem ist das ich alle 2 -3 Wochen mal rausfliege aber dann lösche ich die Verbindung,suche neu und gebe Passwort ein.. fertig...
Handy auf werkseinstellungen setzen hatte gleiches problem
Hallo zusammen,

der Vorschlag "Handy auf Werkseinstellungen" hat bei mir nicht wirklich geholfen.
Ich flog des öfteren raus aus W-LANs.
Auch aus W-LANs die mehr oder weniger alleine sind. Also nur ein paar schwache andere WLANs im Äther.

Ich habe ein Samsung Galaxy S4 von der telekom.de mit einem Telekom Vetrag und habe inzwischen Android 4.4.2 drauf.

Auch der Trick mit dem abgeschalteten PowerSAVEMode hat nichts gebracht.
Telefon APP:
*#0011#
ServiceMode Anzeige erscheint
Menü Button tippen
"WiFi" auswählen
Text erscheint und am Ende des Textes gibt ein Button, der aus EIN steht
Power Save Mode -> Ausschalten


Allerdings muss ich sagen, das seit Android 4.4.2 einigermaßen ruhe ist, das heißt, ich verliere kaum noch WIFI Verbindungen.

Seit neuestem gibt es in Android Unter WLAN den Punkt "Automatischer Netzwechsel". Der Punkt ist bei mir nicht aktiviert.

Gruss

es ist ja schön, dass das W-LAN-Thema ausführlich durchgekaut wird, aber auch ich habe das Problem, dass ich bei meinem Samsung S4 keinen Empfang habe, während meine Tochter neben mir sitzt und mit ihrem Huwawuai oder wie das Ding heißt lustig vor sich hin telefoniert. WIr haben die Signalstäreken verglichen - identisch: -101 dBm, 4 asu
Anke schrieb:

Hallo,
nun möchte ich auch mal mitmischen.
Haben Sie auch schon versucht die WLAN-Verbindung in Ihrem S4 zu löschen? Danach bitte Smartphone einmal aus- und einschalten und die Verbindung neu einrichten.
Lieben Gruß


hatte/habe das gleiche Problem, habe das gerade ausprobiert und im Moment tuts einwandfrei. So einfach kanns sein. Hoffe das bleibt jetzt auch so
Ich hatte auch das Problem das das Wlan total langsam im Handy war, aber am Lappi oder so einwandtfrei ging. Ich musste immer aufs mobile Netz wechseln damit was gesendet wurde. Im Wlan dauerte es bis zu Minuten.
Hab nu den Tipp beherzigt, Wlan gelöscht, neugestartet, neu eingewählt. Und jetz schickt er es wieder wies eig. sein sollte. Danke für den Tipp kann ich nur weiterempfehlen~