Kein E-Mail Kontakt als Neukunde möglich?

Gelöst

Ich wollte eigentlich als Neukunde ein paar Fragen per E-Mail stellen, leider ist dies bei der Telekom offenbar nicht möglich.

 

Im E-Mail Kontaktformular ist zwingend die Eingabe einer "Kundennummer" und eine "Rufnummer zum Vertrag" notwendig um seine Fragen abzusenden. Wohlgemert beim Thema "Beratung Neuvertrag".

 

Welche Kundennummer?

Welche Rufnummer zum Vertrag?

 

Ist schon alles etwas komisch bei euch, oder habe ich irgendwie den Spezialabzweig verpasst?

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Hallo @Olaf-Olafson,

ich übernehme hier für meinen Kollegen Finn gern einmal und versuche alle Ihre Anfangsfragen zu beantworten.

Leider ist es richtig, dass diese Felder Pflichtfelder sind.
Allerdings ist es in unserem eigenen Kontaktformular durchaus möglich, diese Felder auszunullen und eine Anfrage mit der kompletten Adresse abzusenden.
Richtig ist auch, dass Sie nur das Ergebnis einer Vorabrecherche bekommen, da die endgültige Verfügbarkeit erst bei der Buchung verbindlich bestätigt wird.

Allerdings können Sie gern Ihre Rufnummer, wobei der Anbieter dieser Rufnummer total egal ist, hier im Profil hinterlegen.
Ich rufe Sie dann gerne an und hole mir telefonisch Ihre Adresse ab, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Sie keinen Spezialabzweig verpasst haben.

Ich hoffe, ich konnte all Ihre Fragen nun beantworten und hoffe, dass Sie mir eine Rückmeldung hinterlassen, ob Sie einen Anruf von mir wünschen.

Viele Grüße
Claudia Bö.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo!

 

So ist das nun mal. Die Telekom will anscheinend nur telefonisch beraten. Da hat man dann als Kunde keinen Nachweis, und die "Berater" am Telefon können einem alles unterjubeln, und wenn man nicht aufpasst hat man mehr als man möchte. Es gibt zwar eine "direkte" Emailadresse, aber die darf man hier nicht mehr nennen.

 

Gruß, René

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo!

 

So ist das nun mal. Die Telekom will anscheinend nur telefonisch beraten. Da hat man dann als Kunde keinen Nachweis, und die "Berater" am Telefon können einem alles unterjubeln, und wenn man nicht aufpasst hat man mehr als man möchte. Es gibt zwar eine "direkte" Emailadresse, aber die darf man hier nicht mehr nennen.

 

Gruß, René

Stell deine Frage doch einfach hier. 

Telekom hilft Team
Guten Morgen @Olaf-Olafson,

herzlich willkommen bei uns in der Community. Fröhlich

Da bist du hier auf jeden Fall goldrichtig. Lass mich doch gerne wissen, was dich interessiert bzw. welche Fragen sind noch offen?

Viele Grüße
Finn A.

@Kugic

Dazu müsste ich personenbezogene Daten hier angeben.

 

@Finn A.

Sehr hilfreich - wirklich. Offenbar kann man es sich als Telekom leisten sich über Neukunden und Ihre Fragen lustig zu machen.

Wer macht sich denn hier lustig?
Niemand.

Auch kann man Fragen stellen, ohne personenbezogene Daten.
Damit man erstmal weiß, wo man ansetzen muss.

Niemand weiß, worum es dir geht. Dann kann dir auch niemand helfen.

@Kugic  schrieb:
Wer macht sich denn hier lustig?

Offensichtlich Finn A.

 

Zum eigentlichen Thema. Ich möchte wissen, wie die DSL Verfügbarkeit an meiner neuen Adresse aussieht (Geschwindigkeit, freie Ports, etc.). Ich habe keine Ahnung wie das, ohne die Adresse zu kennen, beantwortet werden soll.

@Olaf-Olafson,

ich wollte mich definitiv nicht über dich lustig machen.

Das war eine ernst gemeinte Frage, da aus deinem Beitrag nicht direkt hervorgeht, was du wissen möchtest.

Viele Grüße
Finn A.

@Finn A.  schrieb:
@Olaf-Olafson,

Das war eine ernst gemeinte Frage, da aus deinem Beitrag nicht direkt hervorgeht, was du wissen möchtest.

Was ist den an der Frage "Kein E-Mail Kontakt als Neukunde möglich?" nicht zu verstehen? Darüber hinaus habe ich die Frage mit weiteren Anhaltspunkten und Hinweisen präzisiert. wizer hat die Frage doch auch sofort verstanden.

 

Aber ich helfe gerne weiter. Was ist an meiner Fragestellung unklar?


@Finn A.  schrieb:

Da bist du hier auf jeden Fall goldrichtig. Lass mich doch gerne wissen, was dich interessiert bzw. welche Fragen sind noch offen?

@Finn A.  schrieb:

Das war eine ernst gemeinte Frage

Nur mal so als Hinweis:

 

- Es sind noch alle Fragen offen.

- Du hast bisher absolut nichts beantwortet.

- Von dir kommen nur Standard Textbausteine, die null weiterhelfen.

- Alle deine Beiträge scheinen darauf abzuzielen, dich über die anderen Nutzer lustig zu machen.

 

Gute arbeit "Telekom hilft Team".

@Olaf-Olafson

 

Wie bist du denn drauf?

Schriftliche Kommunikation scheint ja nicht deine Särke zu sein, wie wäre es denn mit dem Telefon?


@der_Lutz  schrieb:

@Olaf-Olafson

 

Wie bist du denn drauf?

Schriftliche Kommunikation scheint ja nicht deine Särke zu sein, wie wäre es denn mit dem Telefon?


Wie bist du denn drauf?

Lesen und Denken scheint ja nicht deine Stärke zu sein, wie wäre es mal mit schweigen?


@Olaf-Olafson  schrieb:
wie wäre es mal mit schweigen?


Ich habe nichts gesagt.

 

Dass im Profil eine Kundennummer und eine Rückrufnummer eingetragen werden kann, ist ein Geheimnis, oder? Überrascht


@sg-flinux  schrieb:

Dass im Profil eine Kundennummer und eine Rückrufnummer eingetragen werden kann, ist ein Geheimnis, oder? Überrascht


Kundennummer? Rückrufnummer? Geheimnis? Was schreibst du für einen .....?

 

Lies doch erstmal die Frage bevor du antwortest. Meine Güte, das ist ja hier echt nicht zu glauben.

 

Mal was grundsätzliches (offensichtlich ist dieser Hinweis hier nötig) - Wer nicht in der Lage ist die Frage zu verstehen, muss sich nicht genötigt fühlen hier zu antworten. Das bringt euch nichts, das bringt mir nichts, das bringt der Telekom nichts.

Hallo @Olaf-Olafson,

wenn Sie eine persönliche Kontaktaufnahme vom Team z. B. @Finn A. wünschen, füllen Sie einfach nur eine gültige Rückrufnummer im von @sg-flinux hinterlegten Feld zu Ihrem hiesigen Community-Profiles aus.

 

Nach Erledigung hier einfach kurz nochmal melden.


@Olaf-Olafson  schrieb:

@Finn A.  schrieb:

Da bist du hier auf jeden Fall goldrichtig. Lass mich doch gerne wissen, was dich interessiert bzw. welche Fragen sind noch offen?

@Finn A.  schrieb:

Das war eine ernst gemeinte Frage

Nur mal so als Hinweis:

 

- Es sind noch alle Fragen offen.

- Du hast bisher absolut nichts beantwortet.

- Von dir kommen nur Standard Textbausteine, die null weiterhelfen.

- Alle deine Beiträge scheinen darauf abzuzielen, dich über die anderen Nutzer lustig zu machen.

 

Gute arbeit "Telekom hilft Team".


https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start...


@Olaf-Olafson  schrieb:

@Kugic  schrieb:
Wer macht sich denn hier lustig?

Offensichtlich Finn A.

 

Zum eigentlichen Thema. Ich möchte wissen, wie die DSL Verfügbarkeit an meiner neuen Adresse aussieht (Geschwindigkeit, freie Ports, etc.). Ich habe keine Ahnung wie das, ohne die Adresse zu kennen, beantwortet werden soll.


Das lässt sich hier beantworten. 

www.telekom.de/schneller

 

oder eben im Laufe des Onlinebestellprozesses. 

 

Eine Aussage über die Ports wirst du nicht erhalten, das sind Internas. Du bekommst am Ende der Bestellung entweder die Zusage oder Absage. 


@Kugic  schrieb:

Eine Aussage über die Ports wirst du nicht erhalten, das sind Internas. Du bekommst am Ende der Bestellung entweder die Zusage oder Absage. 


Wenn ich die Absage bekomme wird doch auch kommuniziert das keine Ports mehr zu Verfügung stehen. Dann ist diese Information ja auch keine "Interna". Waum sollte die Telekom das nicht vorher kommunizieren? Oder Ist das dann einfach ein plumpes Daten-Phishing der Telekom?

 

Meine Eingangsfrage ist übrigens auch nach 18 Beiträgen immer noch nicht beantwortet. Außer die Antwort von "wizer" ist richtig und die Telekom untergräbt vorsätzlich die Nachweis Möglichkeit des Kunden/Neukunden. Wenn das die Telekom so stehen lassen möchte akzeptiere ich die Antwort.

 

Die Beiträge von @Ludwig II und @zimso sind wohl erneut ein absoluter Tiefpunkt. Mal sehen wieviele Antworten ich noch bekomme, auf Fragen die ich nie gefragt habe. Einfach nur traurig.

 

 

Hallo @Olaf-Olafson,

wenn Sie meinen Beitrag, der nochmaligen Bitte, Ihre Profildaten hier zu hinterlegen, als sinnlos ansehen, wie Sie bereits zuvor vom Teami @Finn A. aufgefordert wurden, tuts mir leid - dann wird man Sie hier nicht weiter optimal unterstützen können.

@Olaf-Olafson

Scheinbar meinst du, bei der Telekom sitzen zwei Mitarbeiter/innen in einem Büro und wenn eine Anfrage kommt, nimmt die der/die eine diese entgegen und der/die andere fährt zu deinem Verteiler/(Technikkasten und schaut nach, ob und was für ein Port wohl noch frei ist!?

Falsch!

Wäre auch schlecht, denn bereits während der unverbindlichen Zusage, könnte ja dieser Port von einem verbindlichen Auftrag reserviert/belegt werden.

Tatsächlich ist es so:

Nach Beauftragung gibt es eine Bestellbestätingung, dann folgt eine finale interne Recherche und wenn das gewünschte Produkt am gewünschten Ort zur Verfügung steht, erfolgt eine verbindliche  Auftragsbestätigung oder eine Absage.

@zimso

 

Mit einer Telefonnummer kann man keine E-Mails schreiben, dafür braucht man eine E-Mail Adresse. Das sollte man eigentlich wissen wenn man hier unterwegs ist.

 

@Ludwig II

 

Es ist also technisch absolut unmöglich eine Fernabfrage zu den freien und belegten Ports zu starten? In diesem Fall sollte die Telekom dringend ihre Infrastruktur aus den 90ern überarbeiten.

 

Meine Eingangsfrage ist übrigens immer noch unbeantwortet.

Hinterlege (d)eine (Rückruf-) Telefonnummer im Profil, wie schon mehrfach erwähnt, und ein Telekom-Teamie dieses Forums wird dich anrufen und all deine Fragen beantworten.


@Olaf-Olafson  schrieb:

 

Es ist also technisch absolut unmöglich eine Fernabfrage zu den freien und belegten Ports zu starten?



Die Anzahl der freien und belegten Ports geht dich gar nichts an. Bestell und es wird geprüft.


@Olaf-Olafson  schrieb:
.....

Im E-Mail Kontaktformular ist zwingend die Eingabe einer "Kundennummer" und eine "Rufnummer zum Vertrag" notwendig um seine Fragen abzusenden......


 



Damit ichs Popcorn und Cola wieder wegstellen kann:

Da @Olaf-Olafson du dein Profil, auch nach wiederholter nachfrage nicht ausfüllen magst:


Schon mal probiert im Feld Kundennr 1234567890 einzugeben und im Feld Telefonnr. deine Rufnummer und dann im Textfeld dein Anliegen geschildertet und das Formular weggeschickt?

 

Ansonsten musst es schriftlich machen:

Adresse

Telekom Deutschland GmbH

Landgrabenweg 151

53227 Bonn