Solved

An- und Ausschalten der Heizung mit einem Wandtaster

4 years ago

Guten Tag,

 

ich habe die Heizungssteuerung unseres Hauses auf Magenta Smarthome Heizkörperthermostate umgestellt.

 

Für folgende ganz typische tägliche Situation finde ich keine Lösung:

 

Wie kriege ich abends mit einem Schalter gelöst, dass die Heizung früher heruntergeregelt wird, morgens aber wieder ganz normal im "Komfortprofil" läuft bzw. morgens früher hochgeregelt wird, dann aber ganz normal im Komfortmodus weiterläuft?

 

Was übersehe ich?

 

Freundliche Grüße

Luigi

 

572

14

    • 4 years ago

      Luigi.us.Oche

      Guten Tag, ich habe die Heizungssteuerung unseres Hauses auf Magenta Smarthome Heizkörperthermostate umgestellt. Für folgende ganz typische tägliche Situation finde ich keine Lösung: Wie kriege ich abends mit einem Schalter gelöst, dass die Heizung früher heruntergeregelt wird, morgens aber wieder ganz normal im "Komfortprofil" läuft bzw. morgens früher hochgeregelt wird, dann aber ganz normal im Komfortmodus weiterläuft? Was übersehe ich? Freundliche Grüße Luigi

      Guten Tag,

       

      ich habe die Heizungssteuerung unseres Hauses auf Magenta Smarthome Heizkörperthermostate umgestellt.

       

      Für folgende ganz typische tägliche Situation finde ich keine Lösung:

       

      Wie kriege ich abends mit einem Schalter gelöst, dass die Heizung früher heruntergeregelt wird, morgens aber wieder ganz normal im "Komfortprofil" läuft bzw. morgens früher hochgeregelt wird, dann aber ganz normal im Komfortmodus weiterläuft?

       

      Was übersehe ich?

       

      Freundliche Grüße

      Luigi

       

      Luigi.us.Oche

      Guten Tag,

       

      ich habe die Heizungssteuerung unseres Hauses auf Magenta Smarthome Heizkörperthermostate umgestellt.

       

      Für folgende ganz typische tägliche Situation finde ich keine Lösung:

       

      Wie kriege ich abends mit einem Schalter gelöst, dass die Heizung früher heruntergeregelt wird, morgens aber wieder ganz normal im "Komfortprofil" läuft bzw. morgens früher hochgeregelt wird, dann aber ganz normal im Komfortmodus weiterläuft?

       

      Was übersehe ich?

       

      Freundliche Grüße

      Luigi

       


      Erstelle eine Szene mit X Grad und den ganzen Reglern unter dem Zustand EIN

      Verknüpfe damit den Schalter.

      Fertig

       

      Sobald dein heizungsprofil wieder dran ist, überschreibt es das was der Schalter mit der Szene gemeldet hat.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Theoretisch hast du alles richtig Programmiert wie du beschrieben hast.

      Sollte dementsprechend dann auch so funktionieren.

      Sobald ein Heizprofil seine Schalt Zeit erreicht tut es das auch.

      Alles was du auf allen Heizkörpern Manuell gedreht oder per Szene aktiviert hast sollte dabei Überdierieben werden.

       

      (Um keine Szene benutzen zu müssen hast du noch die Option ein Wandthermostat von HomeMatic IP zu kaufen, hier kannst du alle Heizkörper im selben Raum dann manuell steuern, kommt dann das Profil zum einsatz wird hier auch wieder das Manuelle ignoriert)

       

      Letztendlich willst du ja den weg Bis zur heizung selbst ersparen, vielleicht weil ein Sofa oder ein Schrank im Weg steht.

      Das Wandthermostat hat den Vorteil das dies dein Verlängerter Arm ist und du kannst Präziese regeln.

       

      Die Szene ist etwas Fest vor definiertes.

      Szenen die eingeschaltet sind werden jedoch von Regeln oder Heizprofilen ignoriert und überschrieben.

       

      Eventuell machst du mal einen Screenshot von deinem Heizungsprofil und von deiner erstellten Heiz Szene wo du mit dem Schalter die Temperatur auf den festen Wehrt änderst.

       

      Vielleicht ist dort ein Fehler eingebaut.

       

      Von Hieraus kann ich leider nicht einsehen was bei dir falsch läuft.

      Denn der Theorie nach muss es funktionieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Problem wurde gelöst und lag bei einer falschen Einstellung. Bei der Fehlersuche hat geholfen, dass zwei Forenmitglieder übereinstimmend und klar gesagt haben: Das Profil überschreibt die Szene. Also musste ein Bedienungsfehler vorliegen.

      Ich sage DANKE!

      Luigi

       

      Nachsatz: Dass gleichzeitig eines der vielen Thermostate von Anfang an und immer wieder den E-3 Fehler meldet (Blockade des Getriebes) und auch ein Batteriewechsel keine Abhilfe geschaffen hat, gehe ich einmal davon aus, dass hier allerdings der Fehler nicht bei mir, sondern bei der Hardware oder Software zu finden ist.

      Answer

      from

      4 years ago


      @Luigi.us.Oche  schrieb:

      Das Problem wurde gelöst und lag bei einer falschen Einstellung. Bei der Fehlersuche hat geholfen, dass zwei Forenmitglieder übereinstimmend und klar gesagt haben: Das Profil überschreibt die Szene. Also musste ein Bedienungsfehler vorliegen.

      Ich sage DANKE!

      Luigi

       

      Nachsatz: Dass gleichzeitig eines der vielen Thermostate von Anfang an und immer wieder den E-3 Fehler meldet (Blockade des Getriebes) und auch ein Batteriewechsel keine Abhilfe geschaffen hat, gehe ich einmal davon aus, dass hier allerdings der Fehler nicht bei mir, sondern bei der Hardware oder Software zu finden ist.


      Lege ein 2 Cebt Stück mal beim Ventil dazwischen.

      Wenn es der Fehler ist, was ich denke, hilft dir die 2 Cent dazwischen.

      Vermutung von mir, das der Stift zu kurz ist vom Aktor zum Ventil.

      Einfach was dazwischen machen und nochmal probieren.

       

      Eventuell musst du nochmal nachsehen was der Fehler bei dir genau heißen könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das Problem wurde gelöst und lag bei einer falschen Einstellung. Bei der Fehlersuche hat geholfen, dass zwei Forenmitglieder übereinstimmend und klar gesagt haben: Das Profil überschreibt die Szene. Also musste ein Bedienungsfehler vorliegen.

      Ich sage DANKE!

      Luigi

       

      Nachsatz: Dass gleichzeitig eines der vielen Thermostate von Anfang an und immer wieder den E-3 Fehler meldet (Blockade des Getriebes) und auch ein Batteriewechsel keine Abhilfe geschaffen hat, gehe ich einmal davon aus, dass hier allerdings der Fehler nicht bei mir, sondern bei der Hardware oder Software zu finden ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from