Heizkörper-Thermostate sind unzuverlässige Batterievernichter
3 years ago
Seit knapp einem Jahr nun nutze ich Smart Home in Form von 5 Heizkörperthermostaten. Frust und Ärger über diesen Technik-Müll hören seitdem nicht auf. Lediglich in den warmen Monaten wo nicht geheizt wird kehrte mal etwas Ruhe in meine Seele, wenn ich an diese technische Katastrophe denke.
Ich entschied mich damals für die Thermostate der Telekom, was sich später als entsetzlicher Fehler herausstellte. Insgesamt wurden 4 Mal Thermostate getauscht bis mal 5 Stück hatte, die wenigstens funktionieren. Doch leider hats mich voll mit dem Problem des extremen Batterieverbrauches erwischt. Teilweise halten die Batterien nur wenige Wochen, ehe ein Thermostat die Verbindung zur Zentrale verliert und nicht mehr steuerbar ist.
Nun hat es mich leider voll erwischt: Bin zwei Wochen auf Weihnachtsurlaub vereist. Vor Abreise waren die Batterien in allen Thermostaten noch einigermaßen frisch. Der Umwelt zuliebe ließ ich sie drin. Ein großer Fehler, denn nun ist die Bude auf 8° runtergekühlt und drei der fünf Thermostate sind nicht mehr erreichbar!
Die Idee, am Rückreisetag in einer warme Wohnung zu kommen kann ich nun knicken. Ich muss bei Ankunft zuerst einmal einen dicken Pullover anziehen und reihum Batterien wechseln gehen, damit die Heizkörper überhaupt angehen.
So war das alles nicht geplant. Für mich grenzen die ausgelieferten Thermostate schon an eine Nichterfüllung des Vertrages. Dazu die Folgekosten für die vielen Batterien, die ich schon kaufen musste.
3402
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1179
0
2
2411
2
2
94
0
2
563
0
4
CobraCane
3 years ago
Du hast jetzt viel geschrieben und ich bin auch der Meinung dass diese Dinger einfach nur grottenschlecht sind und ich sie niemandem empfehlen würde. (Man bekommst ja seit vielen Monaten das Problem nicht in de Griff).
Aber was genau können wir jetzt für dich tun? Hast du irgend einen Frage die wir Kunden dir beantworten können?
6
11
Load 2 older comments
Priusfreund
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Es scheint so zu sein, dass bei manchen Thermostaten die Batterien ca. ein Jahr halten, bei manchen wenige Tage bis wenige Wochen. Vielleicht gibt es unterschiedliche Produktionschargen der Geräte.
Sicher spielt auch die Qualität der Batterien eine Rolle. Ich benutze hochwertige Alkaline-Batterien, habe diverse Marken getestet.
Wenn die Batterien für die Thermostate zu schwach sind, sie also keine Verbindung zur Basis herstellen, haben sie noch eine Leerlaufspannung von 1,3 Volt und funktionieren noch in einer LED Taschenlampe. Bezüglich der Spannung scheinen die Thermostate sehr anspruchsvoll zu sein was die DECT Verbindung angeht. Selbst wenn es noch reicht den Motor zu bewegen bricht die Funkverbindung weg.
Wanddicke und Entfernung zur Basis spielen keine Rolle. Es passiert genau so bei dem Thermostat in dem Raum mit dem Router oder im Nachbarraum mit nur einer Wand dazwischen. Im Bad halten die Batterien immer am längsten. Das Bad hat keine Außenwand, es ist von Natur aus gleichmäßig temperiert und der Heizkörper hat viel weniger Schaltspiele als die anderen.
Nur extrem selten wird eine leere Batterie im Display oder in der App als leer angezeigt. Der Ausfall kommt plötzlich.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Hallo @Priusfreund,
ja, das Thema mit den Batterien beschäftigt uns schon eine Weile und da gibt es wohl nicht nur einen Faktor, der da eine Rolle spielt. Sind deine Thermostate alle schon mal getauscht worden?
Grüße
Peter
0
Priusfreund
Answer
from
CobraCane
3 years ago
Ja, von den 5 Stück sind schon 3 getauscht worden. Einer der ausgetauschten ließ sich nach dem auspacken nicht mit der Basis verbinden und wurde nochmal getauscht. Ich hab somit also schon 4 neue. Wobei die 3 getauschten nur sehr kurz im Einsatz waren. Grund für für den Tausch war jedesmal, dass sie die Funkverbindung zur Basis verloren und sich nach Reset nicht wieder verbinden ließen.
Jetzt haben alle 5 einen hohen Batterieverbrauch, der jedoch nicht überall gleich ist. Ich hab festgestellt, dass die "leeren" Batterien durchaus noch Kraft haben den Motor zu betätigen. Zumindest funktioniert die Kalibrierfahrt. Nur für die Funkverbindung reicht die Spannung offenbar nicht aus.
Wenn an dem Thermostat die Batterieanzeige im Display erscheint, wird dies so gut wie nie in der App angezeigt. Sobald das Symbol auf dem Thermostaten angezeigt wird ist vermutlich die Funkverbindung schon weg bevor der Zustand übertragen wird. Die Thermostate haben im Januar 2021 ein Softwareupdate erhalten, seitdem wird keine höhere Version angeboten.
Viele Grüße
Holger
1
Load 6 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Martin182
3 years ago
Guten Tag zusammen,
den hohen Batterieverbrauch kann ich auch nicht bestätigen. Seit über einem Jahr funktionieren insgesamt 6 Thermostate
ohne Probleme. Habe diese nach und nach bei verschiedenen Händlern gekauft. Es ist also unwahrscheinlich, dass es an
der Baureihe oder dem Fertigungslos liegt.
Habe hier einen anderen Verdacht. Vielleicht können die betroffen das ja mal prüfen.
Die Thermostate sind in ein Heizprogramm eingebunden. Dieses Heizprogramm kann in der App unter
"System" aufgeklappt und in allen Einzelheiten betrachtet werden.
Wenn das der Fall ist werden die Thermostate von der Zentrale dauernd abgefragt. Die sind dann praktisch auf Dauersendung.
Jedes zehntel Grad Änderung wird direkt erfasst. Mit Folgen für den Batterieverbrauch. (Temperaturmessung und ab und zu den Stellmotor nachsteuern kann es eigentlich nicht sein )
Einfach mal alles zuklappen und das Heizprogramm machen lassen.
Bin auf Rückmeldungen gespannt.
Viele Grüße
2
11
Load 8 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Martin182
3 years ago
Hallo @Priusfreund,
ich habe es gerade probiert, bei dir anzurufen, hab dich aber leider nicht erreicht. Soll ich es heute nochmal versuchen oder lieber im Laufe der nächsten Woche?
Grüße
Peter
0
Martin182
Answer
from
Martin182
3 years ago
Ob es so einfach ist weiß ich nicht. Aber hier scheinen die Thermostate dauernd nicht zufriedenstellend
zu funktionieren. Bei anderen Nutzern ist das aber offensichtlich der Fall.
Deswegen sollte man auch mal in eine andere Richtung denken.
Und, wenn der Nutzer bei der Hotline anruft und die Thermostate bemängelt bekommt er
eben neue.
0
Priusfreund
Answer
from
Martin182
3 years ago
@Peter Hö. Leider war ich der Woche gerade verreist, deswegen hab ich die Anrufe nicht mitbekommen.
Inzwischen gibt es aber eine gute Hoffnung. Ich hab die Basis meines Speedport 3 deaktiviert und mir eine HomeBase 2 gekauft. Damit funktionierte das neueinrichten der Thermostate schnell und problemlos. Die Softwareaktualisierung, die vorher bei einem Thermostaten stets scheiterte und bei den anderen in mehreren Anläufen sehr lange dauerte, lief nun problemlos und schnell, wie ich sie vorher noch nie erlebt habe. Vielleicht ist die HomeBase 2 der Königsweg.
Ich werde beobachten und berichten.
Viele Grüße
Holger
1
Unlogged in user
Answer
from
Martin182
TN65
3 years ago
Ich teste meine drei Thermostate nun schon über ein Jahr. Zunächst mit normalen, mittlerweile auch aus kostengründen mit wiederaufladbaren Batterien. Gibt es mittlerweile ein Softwareupdate oder andere Lösungsansätze? Kann bei mir per Fernwartung geprüft werden?
0
19
Load 16 older comments
TN65
Answer
from
TN65
3 years ago
Hallo Peter,
ich bin am Wochenende fast immer erreichbar. Ich hoffe, dass es klappt.
Beste Grüße
0
Priusfreund
Answer
from
TN65
3 years ago
Ich glaube, ich hab eine gute Lösung gefunden:
Habe die SmartHome Funktion im Speedport Smart 3 deaktiviert und mir eine SmartHome Home Base 2 gekauft. Damit funktionieren die Thermostate vieeeel besser und die Batterien halten deutlich länger.
Viele Grüße
Holger
P.S. Momentan bietet die Telekom diese Home Base 2 für 9,99 € statt für 49,99 € an. Für mich zu spät, aber für andere vielleicht eine Chance sich was gutes zu gönnen.
0
Martin182
Answer
from
TN65
2 years ago
Hallo,
jetzt ist ein Monat vergangen. Wie sieht es aus?
0
Unlogged in user
Answer
from
TN65
Unlogged in user
Ask
from
Priusfreund