Kein Live Bild mehr

Moin zusammen.

 

Mir fällt auf, dass ich mir in der App seit einigen Tagen kein Live Bild meiner Kamera mehr anzeigen lassen kann.

Es erscheint nur ein schwarzes Bild mit einem Wartekreisel.

 

Aufzeichnungen, die von einer Regel gemacht werden, sind abrufbar und ok.

Nur halt kein Live Bild mehr. Ich vermute einen Zusammenhang zum letzten Update vor einigen Tagen.

 

Ich nutze die HB2, ein Samsung Galaxy S20+ Ultra mit Android 11.

Die Kamera ist die D-Link DCS-2330L mit Firmware 1.15.01. - wie immer per WLAN mit Fritz!Box 7490 verbunden.

 

Ist der Fehler schon bekannt?

 

Gruß, b.schmitz

 

Mal was ganz anderes @Thorsten Sch. 

 

Gerade fällt mir auf, dass der Record Button im Live Bild nicht mehr da ist...?

Hab ich da was verpasst?

 

Und, auch der Record Button der Kamera Kachel ist ohne Funktion.

Ich kann drauf drücken, aber es wird keine Aufzeichnung gestartet.

 

Dazu sehe ich auch gerade erst, dass seit gestern nach 16 Uhr gar keine Aufnahmen mehr gemacht wurden.

Da stimmt doch noch was anderes nicht.

 

LG, b.schmitz

Der Button wurde aus dem Livebild inzwischen auch bei Android herausgelöst - bei iOS wohl schon vorher. Schaue ´mal unter Geräte bei der/den dort hinterlegten Kamera/s. Ich wurde auch überrascht Zwinkernd

Dieses Feature gibt es schon seit Version 6.2 nicht mehr,


@jvs1402  schrieb:

Dieses Feature gibt es schon seit Version 6.2 nicht mehr,


Immer diese Verschlimmbesserungen, zum Kotzen.

Dann wäre das ja geklärt.

 

Jetzt ist noch interessant, warum seit gestern weder manuelle, noch automatische Aufnahmen mehr möglich sind.

 

Das wurde doch nicht etwa auch entfernt - quasi über Nacht 🙄

Vielleicht ist die SD Karte defekt, werde ich noch prüfen.

 

b.schmitz

 

Bei mir gehts sofern ich das über die Gerätesteuerung mache.


@b.schmitz schrieb:
Vielleicht ist die SD Karte defekt, werde ich noch prüfen.

Das wäre jedenfalls eine mögliche Ursache. Hast du die Karte schon geprüft? Aber auch das Formatieren kann manchmal schon Aufnahmeprobleme lösen.

Grüße
Peter

@Peter Hö.  schrieb:
Das wäre jedenfalls eine mögliche Ursache. Hast du die Karte schon geprüft? Aber auch das Formatieren kann manchmal schon Aufnahmeprobleme lösen.

Grüße
Peter

Moin,

 

ja, hab ich heute Vormittab gemacht.

Was ich vordand lässt mich auf eine Fehlfunktion der Kamera schließen.

 

Bis zum Problemzeitpunkt 31.3.2021 um 16:18 Uhr wurden Aufnahmen gemnacht und sind in der App verfügar.

Danach nichts mehr.

 

Gestern, also am 1.4.2021 habe dann noch einmal die Homebase und die Kamera rebootet.

In der App blieb alles gleich, auch der Aufnahmebutton im Gerät selbst weiter ohne Funktion.

 

Vermutlich wurde dabei irgendwas ausgelöst.

Denn als ich heute vormittag direkt in die Konfig der Kamera einstig, fiel mir auf, dass die Kamera ohne erkennbaren Grunud aufzeichnete. Weiter entdeckte ich hunderte Aufnahmen auf der Karte, die alle einen Zeitstempel mit nur 1 Minute Unterschied hatten. Also wie bei einer Daueraufnahme.

 

Warum die Kamera anfing irgendwann permanent aufzunehmen kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall tat sie es und teilte die Daueraufnahme in jeweils 60 Sekunden große Videos auf.

Mei Vermutung ist, dass die Kamera keine Uploads während einer laufenden Aufzeichnung macht. Zumindest würde das die etlichen Videodateien auf der Karte erklären.

 

Da nach meinem Einstieg in die Konfig die Daueraufzeichnung endete und auch der Aufnahmebutton in der App wieder funktionierte, habe ich mal einige Aufnahmen gemacht. Diese wurden korrekt aufgezeichnet und auch sofort in die Cloud hochgeladen. Alle vorherigen Aufnahmen blieben auf der Karte und wurden nicht hochgeladen.

 

Bei Durchsicht der Videodateien fiel mir auf, dass einige der Dateien hatten die Endung .mp4.txt hatten - die meisten waren aber mit der korrekten Endung .mp4 versehen. Diese konnte ich auch manuell von der Kamera auf meine Platte runterladen und abspielen. Leider bietet die Kamera nicht die Möglichkeit alle Aufnahmen mit einem Aufwasch herunterzuladen. Da ich keine Lust hatte weit über 100 Dateien einzeln zu laden, formatierte ich die Karte.

 

Fazit: beim Einstieg in die Konfigurationsoberfläche der Kamera habe ich den Daueraufnahmemodus unterbrochen.

Seitdem nimmt die Kamera sowohl manuell als auch per definierter Regel wieder normal auf und sichert die Dateien in der Cloud.

 

In diesem Sinne, noch einen schönen Karfreitag und schöne Ostern.

 

LG, b.schmitz

@b.schmitz @Das was du hier schreibst klingt Mach Speicherkarte voll oder defekt. 
Jast du die Speicherkarte mit getauscht?


@RomanoDrews  schrieb:

@b.schmitz @Das was du hier schreibst klingt Mach Speicherkarte voll oder defekt. 
Jast du die Speicherkarte mit getauscht?


Hi @RomanoDrews,

 

noch nicht, habe aktuell keine mehr übrig.

Werde mich nach Ostern um eine neue kümmern.

 

Aktuell klappt es mit der alten Karte.

 

Gruß, b.schmitz

Kauf ne gute die Dauerbelastung aushält. Kosten bummelig 5-10 Euro mehr bei Amazon . 

Hallo zusammen,

 

es scheint tortzdem ein generelles Problem zu sein, denn bei mir ist das gleiche Problem auch vorhanden. Kein Livebild mehr. Das kann doch kein Zufall sein. Es sind auch nicht bei allen Leuten die Speicherkarten kaputtgegangen....

Ich glaube das ist so seit der Aufnahmebutton verschwunden ist. Das war bei mir auch erst nach dem letzten update so.

Alle Routinen zur Fehlerbehebung wurden schon durchgespielt, nichts hilft.

Die Kameras haben bis zum Update einwandfrei funktioniert und hier wurde sonst auch nichts verändert!!

Es ist einefach immer wieder das Selbe nach den Updates- schade. Dann warte ich mal wieder auf eine neue Version.

 

VG

 

Harry

 

PS: Auch dieses Problem ist nicht gelöst!! Warum steht der Beitrag als gelöst im System?

Ich stimme dem generellen Problem zu seit gestern abend muss ich einen Stream unregelnmässig oft neu laden um ein Bild zu erhalten.

7 Kameras sind bei mir angeschlossen.

Sogar die Großbildschirm spinnt wenn man das Handy hinlegt oder es werden einfach bilder im Querformart der vorherigen Kamera angezeigt.

Ganz verwirrend wieder mal.

 

Da hat der Azubi mal wieder alles kaputt gespielt.

 

Ne andere Erklärung gibt es für dieses Disaster nicht.

..genauso verhält es sich auch bei mir... bei einer Kamera geht es überhaupt nicht mehr.

 

VG


@maitreya66  schrieb:

..genauso verhält es sich auch bei mir... bei einer Kamera geht es überhaupt nicht mehr.

 

VG


Bei mir ist das so, die wichtigste Kamera im Büro, die geht wie du sagst @maitreya66  gar nicht mehr, das Bild bleibt schwarz. Aber ... wenn du den Stream zwischen mehreren Kameras langsam so hindert mal wechselst, dann kommt die Kamera erst nur mit Ton, und wenn man dann nochmal wechselt kommt auch das Bild dazu Fröhlich 

 

hab ich gestern Abend beobachten können als ich unseren Saugroboter zuhause mal beobachten wollte 🙋🏼‍♂️😂

VG

 

Harry

 

PS: Auch dieses Problem ist nicht gelöst!! Warum steht der Beitrag als gelöst im System?


Hi @maitreya66 

 

War mglw. jemand vom Team, da mein Problem gelöst ist. Da hier einige das gleiche Problem haben, habe ich den Gelöst Status entfernt.

 

LG, b.schmitz

Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

da es im falle von @b.schmitz gelöst war, war die Lösungsmarkierung schon richtig, auch wenn es in anderen Fällen immer noch Schwierigkeiten gibt. Im Prinzip sollten in den Fällen auch erstmal die üblichen Lösungsansätze probiert werden und falls das nicht hilft, dann ist es Zeit für ein kurzes Telefonat und ein Ticket zur Lösungsfindung.

Grüße
Peter

@Thorsten Sch.  schrieb:

Hm, alles klar. Schade @atlantis. Auch wenn der Stream über den Browser störungsfrei angezeigt wird, kannst du unter "Mehr/Einstellungen/Raum/Kamera" die Streaming Qualität bitte mal auf "niedrig" setzen? Denn ein generelles Problem haben wir nicht, ich kann streamen wie ein Weltmeister...

Ich habe gerade noch mal "Quer" gelesen, diesbezüglich aber nichts gefunden...hattest du die Kameras schon mal kurz stromlos gemacht?

Hallo Thorsten Sch.,

 

der eine kann eben streamen wie ein Weltmeister, und der andere rebooten wie ein Weltmeister 😉

Spaß beiseite…. ich denke mal das uns das so nicht weiterbringt mal den Router, dann die Zentrale, und dann mal wieder eine Kamera neu zu starten (oder gar löschen / neu anlernen). Auf Dauer ist das keine Lösung. Hat die Zentrale denn keine Logfiles etc. die man zur Fehleranalyse heranziehen kann? Wir brauchen doch mal einen anderen Ansatz als immer nur quer Beet alles neu durchzustarten. Die Ursache wird damit nicht gefunden, und ohne den Fehler zu benennen ist das auch keine Dauerhafte Lösung. Da sich hier auch mehrere User mit dem gleichen Problem gemeldet haben, gehe ich fast davon aus, dass man das Problem tatsächlich mit neustarten nicht beheben kann. Wenn die Zentrale schon keine Logfiles etc. hat…. Kann man auf der Serverseite irgendetwas sehen?

 

Ach ja. Die Streaming-Qualität ist schon seit längerem auf niedrig eingestellt.

Wenn es bei Dir so herrlich mit dem Streamen klappt würde mich Deine Konfiguration mal interessieren…. Welcher Router, wie weit sind die Kameras entfernt etc. Vielleicht ist es mal spannend eine funktionierende Umgebung mit denen zu vergleichen die Probleme haben.

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @atlantis,

war hier schon irgendwo erwähnt worden, was du für einen Router nutzt und was es sonst noch an Komponenten in deinem Netzwerk gibt? Repeater, Switches, Powerline?

Grüße
Peter

@Peter Hö.  schrieb:
war hier schon irgendwo erwähnt worden, was du für einen Router nutzt und was es sonst noch an Komponenten in deinem Netzwerk gibt? Repeater, Switches, Powerline?

Hallo @Peter Hö.,

 

hier noch einmal ein kurzer Überblick. Nicht aufgezählt habe ich hier jetzt Bitron Steckdosen, Fensterkontakte etc., die über andere Protokolle laufen. Weitere Komponenten wie Laptops, Apple TV, Handys usw. ebenfalls nicht.

 

Router: Speedport Hybrid (aktuelle Software), LTE aktuell deaktiviert

DSL: Downstream: 63679 kbit/s, Upstream 12736 kbit/s

Zentrale: HB1 (aktuelle Software)

2x Bitron AV7210/10  2.0.26

1x D-Link DCS-2330L 1.15.01

1x D-Link DCS-2132L 2.14.01

Keine zusätzlichen Switches oder Powerline. Nur WLAN (feste Adressen)

 

Gegenfrage: Was für Komponenten etc. könnte das Live-Bild beeinträchtigen, welche aber das direkte Live-Bild über einen Browser nicht stören?

 

Grundsätzliche Frage: wenn das Live-Bild über die App aufgerufen wird, wird dann das Live-Bild über den Router, dann zur Zentrale, anschließend zum Server, und abschließend dann zur App (Smartphone) geschickt? Sollte das der Fall sein müsste man doch am Server etwas sehen können. Einfach nur um mal in der Kette etwas prüfen zu können….

 

Viele Grüße

Nachtrag: Alle Geräte hängen im 2,4 GHz WLAN, das 5 GHZ Frequenzband ist ausgeschaltet. Die WLAN-Probleme mit Speedports vom Hersteller Huawei werden ja auch hier im Forum diskutiert….

In diesem Zusammenhang empfehle ich immer, die SSIDs unterschiedlich zu benennen. Z.B. ein -5 beim 5 GHz WLAN anhängen. Dann muss man das 5 GHz WLAN nicht deaktivieren.

Moin @jvs1402 

 

Das muss das Boot ab Herr KaLeu 👆🏼
Oder anders: Wenn die (von mir ungenannte) eingesetzte Netzwerktechnik und die dann ans interne Netz angehängte Hardware wirklich was taugen würde,  dann bräuchte man auch nicht immer wieder solch merkwürdige Umgehungslösungen. ?🤷‍?
Umgehungslösungen entwickeln sich immer zu einem nicht hinnehmbaren Dauerzustand. 

Gruss VoPo 😉

Genauso ist es, VoPo.....

...ganz davon ab geht seit heute der Stream nach Tagen wieder. Es wurde hier NICHTS verändert! Scheint, der Server geht wieder richtig.  

Danke für die Fehlerbehebung

 

VG

Harry

 


@jvs1402  schrieb:
In diesem Zusammenhang empfehle ich immer, die SSIDs unterschiedlich zu benennen. Z.B. ein -5 beim 5 GHz WLAN anhängen. Dann muss man das 5 GHz WLAN nicht deaktivieren.

Meine Erklärung diente nur zur Verdeutlichung, damit das Thema besser bewertet werden kann. Grundsätzlich ist jedenfalls das 2,4 GHz WLAN für die Kameras die bessere Lösung bezüglich Entfernung und eventuelle Hindernisse….


@maitreya66  schrieb:
...ganz davon ab geht seit heute der Stream nach Tagen wieder. Es wurde hier NICHTS verändert! Scheint, der Server geht wieder richtig.  

Ob der Server wieder „richtig geht“ wage ich mal zu bezweifeln. Es scheint mir doch eher das es bei Dir ZUFÄLLIG wieder funktioniert. Wenn Du nichts an deiner Umgebung / Konfiguration verändert hast, und es jetzt wieder läuft, ist das doch keine Garantie das es so bleiben wird. Also von einer Fehlerbehebung ist das ziemlich weit entfernt 😉

 

Warten wir mal ab was das Telekom-Team sagt….