Solved

Magenta Smart Home Regel erstellen

2 years ago

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

bisherige Konfiguration, 7 eQ3 Fensterkontakte an einer EQ3 Sirene und einer selbstgebastelten (irre lauten) Sirene + eQ3 Zwischenstecker mit Dimm Funktion angeschlossen was über 2 Jahre bestens funktionierte. Auf Profil "Abwesend" gingen beide Sirenen los wenn Fenster auf, mittels EQ3 Wandtaster ließ sich die Alarmanlage deaktivieren.

 

Jetzt nach 2 Jahren ist mir der Dimm Zwischenstecker kaputtgegangen, ich habe aber noch einen eQ3 Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung hier liegen.

Unter  "Einstellungen/ Alarme/Einrichtungsassistent/Alarm-Signalisierung" kann ich diesen Funk-Schaltaktor nicht einbinden was vorher mit dem Zwischenstecker mit Dimm Funktion ging.

 

Frage: Wie kriege ich den Funk-Schaltaktor dazu bei Alarm zu schalten?

 

Danke für die Hilfe

391

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Du musst dafür eine extra Regel erstellen nach den Bedingungen des Alarmsystems, also alle Sensoren auswählen die du im Alarmsystem hast, dann noch hinzufügen dass es bei Abwesenheit gelten soll und dann unter DANN diesen Zwischenstecker hinzufügen.

       

      Alternativ nen neuen Zwischenstecker mit Dimmfunktion kaufen. Der geht dann wiederum direkt im Alarmsystem.

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Zieh einen Fensterkontakt auf nen anderen drauf, also quasi mit dem Finger festhalten und über den anderen Fahren, dann bildet sich eine Gruppe wo du dann das ODER auswählen kannst.

      Diese Gruppe muss dann schlussendlich alle deine Fensterkontakte beinhalten.

       

      So sieht das dann zB aus (ich hab hier Lampen genommen da ich keine Fensterkontakte in MSH habe)

       

      EFC754D4-2CBF-45D1-A8D7-9FA5A30270B2.jpeg

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke vielmals  @CobraCane

      jetzt läufts. 

      Sorry das ist aber total dumm gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen.

      Der Dimmschalter ist jetzt bestellt aber egal, die Teile halten eh nicht lange. Ich werde mich beim nächsten Ausfall der Hardware nach einem anderen Smarthome System umschauen das langlebiger ist.

       

      Danke auch vielmals an alle die sich die Zeit genommen haben und mir hier Tipps gegeben haben.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      rettro

      Danke auch vielmals an alle die sich die Zeit genommen haben und mir hier Tipps gegeben haben.

      Danke auch vielmals an alle die sich die Zeit genommen haben und mir hier Tipps gegeben haben.
      rettro
      Danke auch vielmals an alle die sich die Zeit genommen haben und mir hier Tipps gegeben haben.

      Kein Thema, gerne wieder Zwinkernd

       

       

      rettro

      Sorry das ist aber total dumm gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen.

      Sorry das ist aber total dumm gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen.
      rettro
      Sorry das ist aber total dumm gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen.

      Ja, die Funktion ist etwas versteckt.
      Hier mal das "Wiki" zu den Regeln
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/regeln-und-szenen/regeln-in-der-magenta-smarthome-app

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Zieh einen Fensterkontakt auf nen anderen drauf, also quasi mit dem Finger festhalten und über den anderen Fahren, dann bildet sich eine Gruppe wo du dann das ODER auswählen kannst.

      Diese Gruppe muss dann schlussendlich alle deine Fensterkontakte beinhalten.

       

      So sieht das dann zB aus (ich hab hier Lampen genommen da ich keine Fensterkontakte in MSH habe)

       

      EFC754D4-2CBF-45D1-A8D7-9FA5A30270B2.jpeg

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    468

    0

    4

    Solved

    4 years ago

    in  

    210

    1

    2

    Solved

    in  

    178

    0

    2