Gelöst

Phillips Leuchten verzögertes Schalten bzw . schalten gar nicht.

vor 4 Jahren

Hallo Community. seit einioen Tagen werden alle Phillips Leuchten über die Bridge nur sehr stark zeitversetzt(bis zu 4 min) oder überhaupt nicht mehr geschalten. Tausch der Bridge hat keine Verbesserung gebracht. Bridge funktioniert (Test über Hue-App tadellos)

In der Smarthome App wird der Schaltbefehl korekt ausgegeben.

 

4336

107

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen,

    so ich glaube der Fehler ist behoben bzw. werde ich einige Tests angehen um den wirklichen Grund zu finden. Seitens des Services bekam ich die Meldung das durch eine Vielzahl von Fehlermeldungen die Base in die Knie gezwungen wurde.

    Zuerst habe ich die Sourroundlautsprecher (Sonos) aus der Base gelöscht. Ich habe in mehreren Räumen eine Soundbar + 2 Lautsprecher. Da diese 2 LS ständig von der Soundbar angesprochen werden produzieren sie Fehlermeldungen und sind in der Homebase zeitweise (ziemlich oft) nicht erreichbar. Die PlayOne, welche ich in den anderen Räumen eingesetzt habe bringen nie Fehlermeldungen.

    Des weiteren betreibe ich 4 Steckdosen mit Strommessung sowie 2 Repearer (mit USB Anschluss) von Bitron. Auch diese sind oft fehlerbehaftet da die Reichweite der Geräte unterstes Level ist. Da ich gerade nach einer neuen Lösung suche hatte ich 2 Steckdosen und die Repeater außer Betrieb genommen. Diese wurden in der App als nicht erreichbar dargestellt. Vermutlich versucht die Base, die Geräte welche nicht erreichbar sind anzusprechen und es kommt auch hier wieder zu einer Unmenge von Fehlermeldungen, welche die Performance der Base verschlechtern. Habe also alle 6 Geräte dauerhaft gelöscht.

    Nach einem Restart funktioniert nun erst einmal alles tadellos.

    Ich knöpfe mir einmal die fehlerbehafteten Geräte vor und versuche den Fehler nachzubauen...damit ich mir sicher bin und vielleicht kann ich den Fehler weiter eingrenzen.

    Danke allen für die Hilfe.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo in die Runde,

    gerne würde ich ein kurzes Update zu dem Problem posten.

    Bei mehreren betroffenen Kunden hat sich gezeigt, dass die Philips Hue verzögert schalten, wenn verschiedene andere Web-Dienste eingebunden sind. Sei es Sonos, Logi Circle, der Kaffeevollautomat von Bosch oder auch der Gardena-Rasenmäher. Diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Nach Entfernen dieser Web-Dienste aus den Verbindungsmodulen und einem anschließenden Neustart der Zentrale funktionierten die Hues wieder reibungslos. Im Nachgang konnten die Geräte wieder verbunden werden und es traten keine weiteren Probleme mit den Hue-Geräten auf.

    Nur um es noch einmal klarzustellen: Bisher haben wir keine Bestätigung seitens Entwicklung, dass diese Webdienste Ursache für die verzögerte Reaktion der Philips-Geräte in der Magenta SmartHome-Umgebung sind. Die hier gemachten Beobachtungen deuten jedoch stark darauf hin - das möchte ich euch nicht vorenthalten.
    Wir müssen diesen Fehler dringend weiter untersuchen und daher habe ich auch die Bitte an euch, mir Rückmeldung zu geben, wenn dieser Workaround bei euch geholfen hat. Weiterhin ist es wichtig, welcher Web-Dienst der ausschlaggebende war und ob die reibungslose Funktion nach Wiedereinbindung der Geräte weiterhin gegeben war.

    Ich danke euch vielmals für die mithilfe. Fröhlich

    Liebe Grüße
    Wolfgang W

    20

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Reinhard12 

    Lass gut sein,  wenn das jetzt Schwachsinn ist in deine Augen was ich schreibe dann kann ich nur entgegen:

    Ignoriere meine „Schwachsinn“ aber fang nicht an mir zu schrieben wie und was ich machen/schreiben darf und was nicht denn DAS ist anmaßend.


    Hab nen schönen Tag und viel Erfolg mit deinen Problemen. Mir behagt deine Art nicht hier nach Hilfe zu fragen. Trotzdem werde ich nicht persönlich. Leider ein schlechter Charakterzug von dir denn bereits  in der ersten Antwort an mich wurdest du es. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

116

0

1

Gelöst

in  

96

0

3

Gelöst

in  

472

0

5

Gelöst

in  

361

0

3