A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Qualität Aufnahme Bitron Video Außenkamera
8 years ago
Hallo zusammen,
das Bild (nachts) der Außenkamera auf dem Handy ist bei live-Übertragung wirklich ok, wenn ich die Vidoes abspiele ist die Qualität aber wirklich nicht gut. Das ist so pixelig, dass im Fall der Fälle niemals eine Persion identifiziert werden könnte. Mir lief nachts ein Tier über die Terrasse und ich kann noch nicht mal erkennen, ob es ein Marder oder Waschbär ist... ;-(
Ist die Qualität einfach nicht so gut, oder kann ich die Einstellungen optimieren?
Note:
Note:
619
0
0
This could help you too
400
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
8 years ago
Servus,
ja mit den neuen Kamera-Modellen von Bitron happert es seit der Einführung gewaltig... was für ein Armutszeugnis für Bitron und SmartHome!
... aber schau mal in der Web-Oberfläche der Kamera nach, ob bei Media beim 1. Reiter auf die gewünschte Auflösung (evtl. auch Qualität) eingestellt ist. Dieser ist verantwortlich für die Auflösung der Videos, die im Alarmfall aufgezeichnet werden. Beim Auslösen eines Ereignisses wird erst im lokalen Speicher mit den eingestellten Parametern aufgezeichnet, anschließend das Video in die Cloud übertragen. Die Einstellungen im 2. Reiter sind für die Live-Übertragung in die SmartHome-App. Hier kann man zwar an den Einstellungen herumbasteln, ist aber zwecklos, da die Herren der App-Geräteoptimierung bei jeden erneuten Aufruf des Kamera-Livestreams (aus der App heraus), alles wieder auf eine, auch meiner Meinung nach "völlig unbrauchbare" Einstellung zurückdrehen.
So sollte es für den Live-Stream lt. der SmartHome-Info-Seite sein... "Auflösung 640x360, Bildwiederholungsrate 7, Dateiformat JPEG, Qualität Gut"... daran wird sich aber nicht gehalten, was inzwischen schon sehr viele Nutzer reklamiert haben! (Liebe Entwickler ! ...ist es so schwierig, dass man endlich diese beschriebenen Parameter in die Kamera überträgt ?!)
Es ist auch sehr bedauerlich, dass man nun schon seit fast 3 Monaten nach der Einführung der beiden neuen Bitron-Kameras immer noch an den vielfältigen Problemen herumbastelt, die vor allem schon "vor der Einführung" gelöst sein sollten! Mit meiner Kamera sind die hier, in der Community beschriebenen Fehler-Symptome alle gleich, und ich habe schon viel herumprobiert um einen einigermaßen brauchbaren und stabilen Betrieb gewährleisten zu können.
Ferner bekommt man noch nicht mal im Ansatz die Möglichkeiten der Kamera auf die App Übertragen (z.B. Zoom-Funktion). Aber in der Produktbeschreibung wirbt man kräftig damit !
Fazit: Der Endkunde muß mal wieder alles ausbaden ... "ein Hoch auf das Produkt- und Qualitäts-Management von Bitron und SmartHome !"
LG
ST
0
0
Answer
from
8 years ago
Danke für deine Antwort. Ich habe die Einstellungen in der Weboberfläche überprüft und hier sind überall die richtigen Einstellungen gesetzt. Die Videos habe ich mir eben zum Testen auch aus der Cloud heruntergelden und mit em live-Stream verglichen. Auch die abgespeicherten Videos sind extrem schlecht und super verpixelt. Anhängend mal Ausschnitte aus dem Video als Grafikdatei. Das scheint mir nicht korrekt - sieht ja aus wie Kameras vor 20 Jahren... ;-(
0
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen,
stimme zu, inakzeptabel .. so schlecht sind die Bilder nur wenn bei einer Live-Übertragung die Bandbreite fehlt. Die Video-Aufzeichnungen (im Aufnahmefall) werden allerdings zuerst in den internen Kameraspeicher abgelegt, bevor die Übertragung in die Cloud gestartet wird. Darum kann ich das garnicht nachvollziehen, wie es auch hier zu der absolut schlechten Bildqualität kommt, obwohl die Einstellungen entsprechend auf Kamera auf hoher Auflösung eingestellt sind. Ist die Kamera uber WLan angebunden ?
Versuche bitte nochmals folgendes:
verdrehe mal in der Web-Oberfläche im 1. Reiter die Viedeo-Einstellungen -> abspeichern -> Kamera stromlos machen -> wieder in Betrieb nehmen ....
...ob sich da irgend was in Punkto Bildqualität verändert ?
Dann wieder zurück auf die vorhergehende Einstellung -> speichern > Kamera stromlos machen -> wieder in Betrieb nehmen...
Bitte kontrolliere auch als erstes, nach jedem Neustart ( nicht Reboot!, wirklich zu erst stromlos machen) ob die Einstellungen in der Web-Oberfläche noch da sind! ( hatte das auch bei mir, dass Änderungen manchmal nich geschluckt werden)
LG
ST
0
Answer
from
8 years ago
Servus nochmal,
bin gerade Zuhause und hab die Einstelling meiner Aussenkamera offen
1.Reiter (MainStream)
Resolution: 720p(1280X720) nicht veränderbar
FPS: 25
Audio: Disable
Rate Control: CBR
Bitrate: Pre_Defined, 2048
2.Reiter (SubStream)... wird von der App auf diese Werte eingestellt, da hat sich seit gestern was getan, jetzt passt das Bildformat endlich
Resolution: 640x360
FPS: 25
Bitrate: Pre_Defined, 512
3. Reiter (MobileStream)
Resolution: 640x360
FPS: 25
Bitrate: Pre_Defined, 512
LG
ST
0