Solved

Softwareupdate Smart Speaker und Hallo Magenta App

5 years ago

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread möchten wir Sie über Softwareupdates rund um den Telekom Smart Speaker informieren.

Hinweis: Der Thread ist für Antworten gesperrt.

 

Stand 06.02.2020

 

Der Speaker erhält ab heute eine neue Firmware, die Version 81.

Die Hallo Magenta App für Android erhält ein Update (Version 1.8), das Update für iOS folgt.

 

Änderungen Hallo Magenta App

 

  • Support-Telefonnummer geändert
  • im Bereich "Meine Geräte" kann das Setup von Skills durchgeführt werden
  • Bei Ersteinrichtung ist ein Link zum Erreichen der Open-Source-Lizenz sowie Anweisungen für Touch-Gesten als Animation implementiert
  • MagentaTV-Pairing-Timeout verlängert
  • Anzeigefehler Timer behoben
  • Datenschutzbestimmungen und Lizenztext aktualisiert
  • Einkaufsliste: Funktion "Alle Artikel löschen" korrigiert
  • Informationen für Magenta SmartHome-Kunden bezüglich der Gerätebenennung hinzugefügt
  • Mini-Hilfeinformationen implementiert
  • Überflüssige Leerzeichen zwischen Vor- und Nachname nach dem Import werden entfernt.
  • Tippfehler im Pop-up "Über die Funktionen" korrigiert.
  • Der Screenshot der App wird weiß, wenn die App im Hintergrund platziert wird.

Wecker

  • Der Wecker wird freigeschaltet und in der App angezeigt

Auf die Anweisung „Hallo Magenta, stell einen Wecker um 17:00 Uhr“ gibt es zwei Reaktionen:

 

Vor 17:00 Uhr wird der Wecker für den aktuellen Tag gestellt. 

Nach 17:00 Uhr wird der Wecker für den folgenden Tag aktiviert.

 

Der Wecker hat einen eigenen Sound, so dass er gut von einem gesetzten Timer zu unterscheiden ist.

 

Es lassen sich auch mehrere Wecker stellen, welche mit „Hallo Magenta, welche Wecker sind gestellt“ abgefragt werden und einzeln oder komplett wieder gelöscht werden können.

 

Mit diesen Befehlen lässt sich der Wecker nutzen:

 

BildschirmfotoWecker.jpg

 

Viele Grüße

Schmidti

Note

This post has been closed.

20674

62

    • 5 years ago

      Stand 17.02.2020

       

      Hallo Magenta App (für Android): die Version 1.8.0 ist seit heute im Play Store verfügbar

      60

      Answer

      from

      4 years ago

      Update Stand 13.10.2021

       

      Ein weiteres Plattform-Update bringt folgende Änderungen:

       

      MagentaTV/ YouTube-Suche:
      Ab sofort kann direkt in der YouTube-App nach Inhalten gesucht werden. Dazu ist es nicht zwingend nötig zuerst die App zu
      öffnen, sondern es kann auch direkt aus MagentaTV heraus gesucht werden.

       

      • "Suche nach Filmtrailer auf YouTube“ öffnet die App und löst eine Suche nach „Filmtrailer“ aus.
      • Befindet man sich bereits in der App, muss das Keywort "YouTube" nicht mehr benutzt werden um eine Suchanfrage zu
        starten.
      • Mit „Suche nach Film Trailer auf MagentaTV“ wird YouTube beendet und eine Suche bei MagentaTV gestartet.
      • Andere Befehle um zu MagentaTV zurückzukehren: zum Beispiel „Zurück zum Live TV“, „schalte auf ZDF“.

       

      MagentaTV/ Abbilden vollständiger Suchbefehle:

       

      • Bisher wurde der Suchbefehl in eine sogenannte „normalized utterance“ umgewandelt und auf dem Bildschirm abgebildet. Beispiel: Die Frage „„Was läuft gerade im Fernsehen?“ wurde als „TV-Programm öffnen“ angezeigt. Ab sofort sieht der Benutzer die von ihm verwendete vollständige Äußerung anstelle der normalisierten Version.

       

       

      Übersicht der aktuellen Software/ Firmware Stände der Apps und Speaker:

       

      • Speaker Firmware :  2.5.3
      • Speaker (mini) Firmware : 20530
      • Hallo Magenta App (Android) : Version 2.5
      • Hallo Magenta App (iOS) : Version 2.5

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin in die Runde,

       

      noch ein kleiner Nachtrag:

       

      Ab sofort gibt es Favoriten für Nachrichtenthemen:

       

      • Hierbei handelt es sich um eine Ergänzung der Funktion “Was gibt`s Neues?”.
        Es ist nun möglich Favoriten für Nachrichtenthemen zu konfigurieren. In der Hallo Magenta App können nun Begriffe
        eingefügt werden (zum Beispiel „Tesla“).
        Eine mögliche Frage wäre dann: „Gibt es Neuigkeiten zu meinen Themen?“

      Answer

      from

      3 years ago

      Update Stand 09.11.2021

       

      Ein Plattform-Update bringt folgende Änderungen:

       

      Radio:

      • Bugfix: Die Sender „BR24“ und „Rock Radio“ werden gefunden und abgespielt.

       

      Einkaufs- und ToDo-Liste:

       

      • Bugfix: Längere Einträge für die ToDo-Liste wurden oft nicht verstanden, dies ist nun verbessert: „setze Updates installieren auf die To-do-Liste“.
      • Bugfix: Längere Einträge bei der Einkaufsliste waren ebenfalls betroffen, auch dies ist behoben: „Dr. Oetker High Protein
        Pudding Grieß“.

       

       

      Übersicht der aktuellen Software/ Firmware Stände der Apps und Speaker:

       

      • Speaker Firmware :  2.5.3
      • Speaker (mini) Firmware : 20530
      • Hallo Magenta App (Android) : Version 2.5
      • Hallo Magenta App (iOS) : Version 2.5
    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Update Stand 15.03.2022

       

      Diese Woche wird es ein Update für die Hallo Magenta App für Android und iOS auf  die Version 2.7.0 geben:

       

      Folgende Änderungen/ Verbesserungen wird es geben:

       

      • Verbesserungen am Design der Startseite
      • Anpassung der Datenschutzeinstellungen
      • Verbesserungen der Hilfe bei den Leuchtringfarben
      • Neuer Punkt „Account löschen“ unter den persönlichen Einstellungen (unter dem Namen) im Bereich „Mehr“
      • Weitere Optimierungen

       

       

      Übersicht der aktuellen Software/ Firmware Stände der Apps und Speaker:

       

      • Speaker Firmware :  2.6.1
      • Speaker (mini) Firmware : 20610
      • Hallo Magenta App (Android) : Version 2.7.0
      • Hallo Magenta App (iOS) : Version 2.7.0

      0

      This could help you too

      Solved

      in  

      1023

      0

      4

      Solved

      in  

      114

      0

      1

      Solved

      in  

      878

      0

      6

      Solved

      in  

      587

      1

      5

      in  

      286

      0

      3