Türklingel und öffner smart machen

vor 6 Jahren

Hallo in die Runde,

 

ich benötige euer Schwarmwissen. Ausgangssituation: normale Türklingelknopf in Zaunanlage, Gong im Haus, Taster zum öffnen der Pforte im Haus und Codeschloss zum öffnen der Pforte.

Was wir wollen: das klingeln soll z.B. über Sonos oder Alexa erfolgen, bestmöglich mit Signalisierung auf dem Handy, öffnen weiterhin mit Taster und Codeschloss

Traum: sprechen mit demjenigen vor der Tür und ggf. mit dem Handy öffnen

Was habt ihr für Ideen? Was lässt sich machen? 

Danke im voraus. 😉

1080

19

    • vor 6 Jahren

      In Qivicon gibt‘s nur eine einzige Türstation, die kompatibel ist. Allerdings solltest du keine allzu große Ansprüche an die Doorbird haben, ist doch die Integration in Qivicon geradezu spartanisch. Hier sollten dir besser jene weiterhelfen, die sich für diese Türstation entschieden haben.

       

      Wir haben uns für eine Lösung jenseits von Qivicon entschieden. Unsere Mobotix T25 verfügt über ein 6MP Fischaugenoblektiv; da entgeht einem nichts, was vor der Tür passiert. Wenn du eine Fritz!Box und Fritz!Fon dein Eigen nennst, kannst du ebenfalls mit Bildübertragung mit deinen Gästen vor der Tür sprechen. Mittels SIP kannst du selbstverständlich von jedem Punkt der Welt mit dieser Station telefonieren und auch dies geht mit Bildübertragung: Die App MxBell ermöglicht eine Bild/Ton Verbindung von unterwegs; stellt dein Internet-Anschluss ca. 2Mb/s Upstream zur Verfügung, funktioniert dies richtig gut. Wenn du das Klingeln einmal nicht entgegen nehmen kannst, können deine Gäste eine Sprachnachricht hinterlassen. Du kannst jederzeit dir via Email Video-Clips zusenden lassen, wenn sich etwas Wichtiges ereignet. Ein Zusatzmodul ermöglicht dir das Öffnen via RFID-Karten. ..

       

      Ja, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @legro  schrieb:

      Wenn du das Klingeln einmal nicht entgegen nehmen kannst, können deine Gäste eine Sprachnachricht hinterlassen. Du kannst jederzeit dir via Email Video-Clips zusenden lassen, wenn sich etwas Wichtiges ereignet.


      Wie geil ist das denn bitte 😄

       

      Man ist nicht daheim und die Gäste hinterlassen ne Sprachnachricht an der Klingel 😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      tommy-berlin

      Hallo in die Runde, ich benötige euer Schwarmwissen. Ausgangssituation: normale Türklingelknopf in Zaunanlage, Gong im Haus, Taster zum öffnen der Pforte im Haus und Codeschloss zum öffnen der Pforte. Was wir wollen: das klingeln soll z.B. über Sonos oder Alexa erfolgen, bestmöglich mit Signalisierung auf dem Handy, öffnen weiterhin mit Taster und Codeschloss Traum: sprechen mit demjenigen vor der Tür und ggf. mit dem Handy öffnen Was habt ihr für Ideen? Was lässt sich machen? Danke im voraus. 😉

      Hallo in die Runde,

       

      ich benötige euer Schwarmwissen. Ausgangssituation: normale Türklingelknopf in Zaunanlage, Gong im Haus, Taster zum öffnen der Pforte im Haus und Codeschloss zum öffnen der Pforte.

      Was wir wollen: das klingeln soll z.B. über Sonos oder Alexa erfolgen, bestmöglich mit Signalisierung auf dem Handy, öffnen weiterhin mit Taster und Codeschloss

      Traum: sprechen mit demjenigen vor der Tür und ggf. mit dem Handy öffnen

      Was habt ihr für Ideen? Was lässt sich machen? 

      Danke im voraus. 😉

      tommy-berlin

      Hallo in die Runde,

       

      ich benötige euer Schwarmwissen. Ausgangssituation: normale Türklingelknopf in Zaunanlage, Gong im Haus, Taster zum öffnen der Pforte im Haus und Codeschloss zum öffnen der Pforte.

      Was wir wollen: das klingeln soll z.B. über Sonos oder Alexa erfolgen, bestmöglich mit Signalisierung auf dem Handy, öffnen weiterhin mit Taster und Codeschloss

      Traum: sprechen mit demjenigen vor der Tür und ggf. mit dem Handy öffnen

      Was habt ihr für Ideen? Was lässt sich machen? 

      Danke im voraus. 😉


      Ich kann dir hier die Doorbird definitiv empfehlen. Auch wenn die Einbindung in MagentaSmartHome nur spartanisch ist so kannst du doch trotzdem deine Sonos-Boxen signalisieren lassen wenn jemand klingelt und du kannst auch den integrierten Bewegungsmelder für Regeln benutzen.

      Bilder/Video, sowie Sprechen mit den Besuchern geht über die Doorbird-App ebenso problemlos.

      Schick wird es wenn du zB. IP-Telefone oder FritzFons hast, die kannst du dann auch damit koppeln und mit dem normalen Festnetztelefon die Tür öffnen und sehen wer vor der Tür steht.

      16

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      legro

      CobraCane .. Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen. .. Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen. CobraCane .. Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen. Vonwegen Livestream .. Mehr als 1Bild/s kann man doch an einem Fritz!Fon gar nicht einstellen. Dann sollte ich wohl bei mir einmal die Auflösung in der Türstation für die Bilder runterdrehen, die zum Fritz!Fon gesandt werden. Offenbar braucht das Fritz!Fon einfach zu lange, dass Bild zu skalieren. Mit welcher Auflösung schickst die Doorbird die Bilder an das Fritz!Fon?

      CobraCane

      .. Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.

      ..

      Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.

      CobraCane

      ..

      Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.


      Vonwegen Livestream ..Zwinkernd Mehr als 1Bild/s kann man doch an einem Fritz!Fon gar nicht einstellen.

       

      Dann sollte ich wohl bei mir einmal die Auflösung in der Türstation für die Bilder runterdrehen, die zum Fritz!Fon gesandt werden. Offenbar braucht das Fritz!Fon einfach zu lange, dass Bild zu skalieren.Traurig

       

      Mit welcher Auflösung schickst die Doorbird die Bilder an das Fritz!Fon?

      legro
      CobraCane

      .. Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.

      ..

      Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.

      CobraCane

      ..

      Wenn jemand klingelt wird quasi der Livestream abgegriffen.


      Vonwegen Livestream ..Zwinkernd Mehr als 1Bild/s kann man doch an einem Fritz!Fon gar nicht einstellen.

       

      Dann sollte ich wohl bei mir einmal die Auflösung in der Türstation für die Bilder runterdrehen, die zum Fritz!Fon gesandt werden. Offenbar braucht das Fritz!Fon einfach zu lange, dass Bild zu skalieren.Traurig

       

      Mit welcher Auflösung schickst die Doorbird die Bilder an das Fritz!Fon?


      Ich muss mal darauf achten, ich hatte es immer für ein leicht ruckliges Video gehalten, könnte aber natürlich auch 1 Bild pro Sekunde sein.

      Die Auflösung weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hab auch nix gefunden wo ich das einstellen könnte. Hab mich einfach nur stur an diese Anleitung gehalten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @VoPo914 

       

      Danke für die Hinweise. Dann werde ich im CGI-Aufruf für die Livebilder einmal die Option für eine Skalierung auf 320x240 eintragen. Dann bräuchte das Fritz!Fon keinerlei Skalierung mehr durchführen und die Bildrate sollte den Maximalwert von 1B/s erreichen.Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich bin leider immer noch nicht weiter, da die Doorbird nicht in an der vorhandenen Zaunanlage installiert werden kann. Und das 1000 Euro teil ist mir zu teuer.

      Witzig ist wenn man eine neue Regel anlegt und die vordefinierte Auswahl "jemand zu Hause" auswählt. Dort wird angeboten als fehlende Geräte die Türklingel. Nach dem Klick zum Shop sieht man alle Geräte, nur eine Türklingel ist nicht dabei. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2048

      4

      4

      in  

      251

      2

      2

      Gelöst

      in  

      245

      2

      3

      in  

      274

      0

      1