Gelöst
Wandtaster
vor 5 Jahren
Hallo....,
ich möchte meine bestehenden Lichtschalter gegen WLan Taster/Schalter austauschen, da ich einige Deckenlampen habe, bei denen man die Leuchtmittel nicht austauschen kann. Welche Produkte kommen dafür in Frage?
Bin mir da bei den Produkten sehr unsicher...
Danke für die Hilfe
Gruß
610
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
175
0
1
vor 5 Jahren
Erste Rückfrage dazu:
Mit welchem Produkt/Hardware möchtest Du diese Schalter ansteuern?
Gruss VoPo
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Guten Abend @jaegerkai77
Das kommt drauf an.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du Magenta Smarthome* nutzt
Du kannst entweder den Kompletten Schalter austauschen gegen zum Beispiel HMIP.
https://www.eq-3.de/produkte/homematic/detail/homematic-funk-sender-2-fach-fuer-markenschalter-unterputzmontag.html
ODER
Wenn du hinter den Schaltern genug platz hast, kannst du Schaltaktoren dahinter klemmen.
https://www.homematic-ip.com/produkte/detail/homematic-ip-schalt-mess-aktor-16-a-unterputz.html
INFO:
Die o.g. Produkt sind nur Beispiele. Zu dem Produkt zu 1 benötigst du dann noch die passenden Rahmen.
Je nach dem welche Marke Du zu Hause hast (BJ, Gira, ....)
Achtung 230V !!! Ein / Aus / Umbau NUR wenn du Ahnung davon hast!
Ich empfehle das ganze durch eine Elektrofachkraft machen zu lassen.
*Diese HMIP Produkte sind mit Magenta Smarthome kompatibel. Allerdings wenn du keine HB2 hast, sondern die Basis
vom Smart nutzt benötigst du noch einen HMIP Zusatz USB-Stick um den Funkstandart vom Smart zu erweitern.
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss
19
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jaegerkai77
- Du kannst die HomeBase 2 unabhängig im Haus platzieren (Besserer Empfang deiner Aktoren im Haus)
- Du brauchst keine Zusätzlichen Funk-Sticks
- Du kannst das volle Programm aller Aktoren nutzen
- Der Speedport Smart ist nur als Einsteiger Modell für Smarthome gedacht und macht bei geringer Anzahl
von Aktoren schon Schlapp... Insbesondere wenn es um Datenlastige Sachen geht.
- Du entlastest deinen Router.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi...
Ich danke euch für die Hilfe... Da werde ich wohl nochmal investieren.
Es sollen in Zukunft noch zwei Kameras eingebunden werden und Aktoren werden es mindestens 7 + 2 Bewegungssensoren...
Da bin ich dann Hoffentlich aus der Einsteigerliga raus🤣...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jaegerkai77
Bei Kameras musst du eine HomeBase 2 nutzen.
Das packt der Smart 3 nur mit Mühe und Not (wenn Du Glück hast).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von