Welche Rauchmelder sind miteinander kompatibel?
3 years ago
Mittlerweile habe ich 11 Rauchmelder im Hause "verbaut", wobei ich immer davon ausgegangen war, dass bei Entstehen einer Alarm-Situation(Rauch, Feuer) alle Geräte durch das aktiviert werden, welches als erstes den Rauch o.ä. entdeckt hat. Vorgestern war unbeaufsichigt in der Küche in einer Pfanne das Fett so heiß geworden, dass sich heftiger Rauch entwickelt hat. Die in der Nähe installierten Rauchmelder gaben keinen Mucks von sich, und so dauerte es eine ganze Weile, bis ein Rauchmelder zwei Türen weiter den Rauch entdeckte und entsprechend Alarm gab. Dieser Alarm wurde leider aber nicht an benachbarte Melder weitergegeben. Erfolg war: es wurde nur die betroffene Pfanne zerstört( hat auch nur 250€ gekostet) zum Glück keine weiteren Schäden! Man stellt sich die Fragen:
wieso haben die nächstliegenden Rauchmelder nicht reagiert? Und , wenn sie schon nicht direkt durch Rauch ausgelöst wurden, warum dann nicht durch den benachbarten R-Melder? Gibt es Kompatibilitätsprobleme bri den Meldern?
279
6
This could help you too
180
0
2
512
0
3
4043
4
4
964
0
1
3 years ago
Nicht alle Melder sind untereinander kompatibel, daher stellt sich jetzt erst einmal die Frage:
Welche Rauchmelder verwendest du?
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @pher ,
du solltest keine verschiedene Hersteller mischen.
https://www.smarthome.de/shop/rauchmelder
Gruß Gurke
Answer
from
3 years ago
Hi @pher
Grundsätzlich sollte jeder Rauchmelder für sich alleine schon Radau machen wenn er Qualm detektiert.
Voraussetzung ist natürlich das sie ordnungsgemäß angebracht und auch funktionsbereit sind.
Das (vermeintliche) mischen verschiedener Hersteller wäre dann auch wieder eine andere Hausnummer.
Dazu würde sich noch die "Unbekannte" Smarthome gesellen.
Was gestern vielleicht noch funktionierte, muss nicht zwangsläufig heute noch klappen.
Ansonsten mal gefragt:
Wie alt sind die Teile bereits?
Und ja nach Alter:
Schon mal einen regelmäßigen Funktionstest gemacht und/oder den Status der Bauteile ausgelesen (wenn das möglich ist)?
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe im Laufe der Jahre Rauchmelder der verschiedenen Hersteller installiert und mich dabei darauf verlassen, dass die große Mutter Telekom sicherstellt, dass ihre Rauchmelder, die sie(!!!") mir verkauft, miteinander kompatibel sind. War aber nix, wie ich feststellen muss. Leider bietet mir die Software keine Möglichkeit, auf einen oder zweiten Blick festzustellen, welche Modelle welcher Hersteller installiert sind und weitere Einzelheiten. So wäre mir eine Auflistung der diversen Geräte mit Hinweis auf Kompatibilität miteinanderr sehr hilfreich. Gibt es so etwas?
2
Answer
from
3 years ago
Das ist mein Wissensstand, gerne kann mich jemand korrigieren wenn etwas nicht stimmt.
Ich habe im Laufe der Jahre Rauchmelder der verschiedenen Hersteller installiert und mich dabei darauf verlassen, dass die große Mutter Telekom sicherstellt, dass ihre Rauchmelder, die sie(!!!") mir verkauft, miteinander kompatibel sind.
Einfach von was ausgehen ist natürlich nicht sehr sinnig, so was sollte man doch eher im Vorfeld erfragen wenn man den Gedanken hegt Rauchmelder zu kaufen
Answer
from
3 years ago
Hallo @pher,
es gibt bei unterschiedlichen Herstellern auch unterschiedliche Geräteeigenschaften, das hat @CobraCane schon richtig für die verschiedenen Geräte/Hersteller beschrieben. Allerdings sollte ein Rauchmelder Alarm geben, wenn er Rauch feststellt. Darum empfiehlt sich tatsächlich ein regelmäßiger Funktionstest.
Wenn du wissen möchtest, welche Geräte du im Einzelnen eingebaut hast, dann kannst du das in der App sehen. Geh beim Gerät auf Bearbeiten und sieh dir dann die Geräteinformationen an.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from