Solved

Welcher UP Dimmer für 300 Watt Niedervolt Halogen

5 years ago

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem UP Dimmaktor für eine vorhandene 300 Watt 12Volt Halogenanlage.

Die Angaben des Dimmers HmIP–BDT verwirren mich, kann ich den benutzen oder nicht?

 

gruss Frank

926

12

    • 5 years ago

      Hallo @Frank Schulten ,

      - kann ich den benutzen oder nicht?

      Nicht für NV-Halogen 300W.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Was meinst du mit dir fehlt der eigentlichen Schalter? Wie schaltest du denn jetzt die Lampen an? Etwa ohne Schalter?

      Sorry bin kein Elektriker aber kann man da nicht nen handelsüblichen Dimmschalter anbinden?

      Answer

      from

      5 years ago

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      .. Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen

      ..

      Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen Zwinkernd

      CobraCane

      ..

      Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen Zwinkernd


      Ob der Aktor geeignet ist, kann man so nicht pauschal beantworten. Das hängt entscheidend davon ab, wie die Niedervoltversorgung für die Lampen bereitgestellt wird.

       

      Der Aktor ist als Phasenabschnittsdimmer für ohmsche oder kapazitive Lasten geeignet. Da (etwa Ringkern-)Transformatoren rein induktive Lasten darstellen, wäre für diesen Fall der Dimmer nicht geeignet. Wird die Spannung hingegen mit einem elektronischen Transformator erzeugt, sollte es funktionieren, stellen doch diese Geräte i.A. kapazitive Lasten dar.

       

      Frank Schulten

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.

      Frank Schulten

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.


      Nun weiß ich nicht, ob ich dich richtig verstanden haben, was du mit "normal" meinst. Vielleicht könnte dieser Aktor deine Wünsche erfüllten, der ebenfalls für kapazitive Lasten geeignet ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      CobraCane

      .. Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen

      ..

      Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen Zwinkernd

      CobraCane

      ..

      Sollte jemand mit entsprechenden Kenntnissen anderer Meinung seind dass der Aktor doch nicht mit den Lampen funktioniert so möge er es bitte sagen Zwinkernd


      Ob der Aktor geeignet ist, kann man so nicht pauschal beantworten. Das hängt entscheidend davon ab, wie die Niedervoltversorgung für die Lampen bereitgestellt wird.

       

      Der Aktor ist als Phasenabschnittsdimmer für ohmsche oder kapazitive Lasten geeignet. Da (etwa Ringkern-)Transformatoren rein induktive Lasten darstellen, wäre für diesen Fall der Dimmer nicht geeignet. Wird die Spannung hingegen mit einem elektronischen Transformator erzeugt, sollte es funktionieren, stellen doch diese Geräte i.A. kapazitive Lasten dar.

       

      Frank Schulten

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.

      Frank Schulten

      Es sollte schon ein "normaler Schalter/Dimmer" sein der von Smarthome gesteuert werden kann.


      Nun weiß ich nicht, ob ich dich richtig verstanden haben, was du mit "normal" meinst. Vielleicht könnte dieser Aktor deine Wünsche erfüllten, der ebenfalls für kapazitive Lasten geeignet ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Frank Schulten,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich kann Ihnen seitens der Telekom keine Empfehlung für einen UP Dimmer für
      300 Watt 12Volt Halogenanlage aussprechen.

      Aber wie ich lese, haben Sie hier bereits einige gute Ratschläge bekommen.
      Hier finden Sie unsere Magenta SmartHome Schalter & Taster welche wir supporten.

      Gruß Sonja K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from