Angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür.

Gelöst

Hallo.

Habe heute Nachmittag erleben müssen wie diese Leute auftreten. Kommen mit der Glasfaser Masche, obwohl kein Glasfaser zum Haus liegt. Ein magenta Band um den Hals und ein kleines Schild umhängen, daß ich aus 3 Meter Entfernung nicht lesen konnte und hatte auch keine Daten dabei. Die tippte  er in sein Tablett. Name , Telefonnummer, dann noch nach dem Geburtsdatum gefragt. Jetzt reichte es mir. Auf meine Frage wieso er keine Daten dabei habe wurde es dubios. Er käme im Auftrag der Telekom und von der Firma Ströer, was ich ihm nicht glaubte. Ich sagte ihm Sie bekommen kein Geburtsdatum. Dann wurde er böse. "Ich hätte dann Pech gehabt und könnte keinen schnellen Anschluss bekommen". Er machte sich davon.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @bero-200,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Die von der Telekom beauftragten Vertriebsmitarbeiter im Außendienst tragen eine spezielle Dienstkleidung und einen Dienstausweis. Außerdem haben sie ein Authentifizierungsschreiben der Deutschen Telekom dabei und müssen vorgegebene Verhaltensregeln einhalten.
Zur Beratung ist es auch durchaus richtig, dass z. B. nach der Telefonrechnung gefragt wird oder nach dem Geburtsdatum, damit ein Kunde eindeutig identifiziert werden kann.

Die Telekom hat eine Authentifizierungshotline eingerichtet, die über die kostenfreie Telefonnummer 0800 8266347 erreichbar ist. Dort kann erfragt werden, ob die Direktvermarkter offiziell von der Telekom beauftragt wurden.

freundliche Grüße
Jürgen U.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team

Guten Morgen, @Columbo1.

 

Ich möchte dir auch noch zusätzlich empfehlen, dich an die 0800 8266347 zu wenden. Das ist unsere Hotline, die für die Außendienstmitarbeiter zuständig ist. 

 

Lieben Gruß,

Klaudija D.

Bei mir auch Das zwei mal gehts noch 

Hi @siegfriedkaiser ,

 

es tut mir leid, dass dich der Besuch meiner Kolleg*innen so verärgert. Traurig Wie hier im Beitrag beschrieben, kannst du dich an die 0800 8266347 wenden und unter anderem die Telekom-Zugehörigkeit überprüfen. Die Außendienstler*innen müssen sich grundsätzlich ausweisen können, das ist ganz wichtig. 

 

Sollte es vermehrt aufkommen, melde dich sehr gerne bei uns, dann leiten wir das Ganze entsprechend weiter.

 

Lieben Gruß

Katharina S.

Wenn man zum Abschluss eines Telekomvertrages (Wechsel von anderem Anbieter) durch Versprechen der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses motiviert wird, ist hier klar arglistig getäuscht worden und man kann den Vertrag anfechten. An wen wendet man sich hier? Das Beschwerdeportal passt nicht wirklich und an wen man schriftlich adressieren muss, ist auch unklar. Erstes Schreiben an Kundenservice via Einschreiben blieb in der gesetzten Frist gänzlich unbeantwortet. 

Die Telekom sinkt immer tiefer!


@Reinholdwilli  schrieb:

Die Telekom sinkt immer tiefer!


Wenn du ein Problem hast und Hilfe brauchst, darfst du das gerne hier schreiben @Reinholdwilli 

@Reinholdwilli 

ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

Gruß
Waage1969

Hey Leute, ich habe zu diesem Anschluss, welchen der angebliche Mitarbeiter der Telekom wissen wollte, keine Kontaktdaten mehr - WEIL ICH D AS GEKÜNDIGT HABE!

Genau aus solchen Gründen, nämlich weil die Telekom immer unseriöser in jeglicher Beziehung wurde und dies aufs Neue mit diesem Auftritt bestätigt hat.

Der angebliche Mitarbeiter wollte das aus mir rausquetschen, ich habe das aber erkannt und ihn zur Rede gestellt. Da musste er zugeben, dass er von einem sogenannten Kooperationspartner kommt, nämlich der Fa. Ranger.

Er hinterließ mir seine Mitarbeiternummer auf einem Zettel und als ich bei der Telekom anrief, wurde das auch noch bestätigt. Die habe ich auf die Befragungsmethoden angesprochen und dort Ähnliches erlebt. Das wird zum Geflecht, der Eine bestätigt dem Anderen seine unseriösen Machenschaften.

 

Ich könnte kotzen!

Hallo @bero-200 ,

 

danke für deinen Beitrag.

Gerne nehme ich deine Beschwerde auf und leite sie weiter.

Hinterlege dazu bitte deine Daten in deinem Profil und teile mir hier ein Zeitfenster mit, in dem du erreichbar bist.

 

Viele Grüße

Maja Z. 

Hatte heute in Rostock auch Mal wieder einen Besuch eines Rangers. Die Masche war äusserst frech und dazu noch technisch völlig falsch. 

 

Hier Mal die Situation:

Svdsl bis zu 250 Mbit seit 2021 durch die Telekom ausgebaut. Die 250 kommen auch voll an der Klingeldraht TAE an. Es gibt im Haus auch die Möglichkeit des Kabel(coax) Anschlusses mit 1000Mbit. Kein FTTH Ausbau geplant seitens Telekom aktuell da gut versorgtes Gebiet.

 

Der wirklich freundliche Herr erzählt das nächste Woche ein Techniker kommt und das Netz umstellt.

 

Ich Frage was der denn ohne Auftrag so umstellen will. 

 

Na von Kabel auf SVDSL. 

 

Ich sage das liegt doch schon überall hier. 

 

Nein hier sind nur 100 Mbit möglich. 

 

Ich berichtige ihn das hier längst die 250 Mbit ausgebaut wurden und aktuell kein weiterer Ausbau erfolgt. 250 Mbit sind das Maximum der Technik und das wird auch nicht mehr geändert außer mit FTTH oder ähnlichem.

 

Er sagt dann das mit svdsl auch eine Million xyz möglich sind. 

 

Ich war dann doch sehr über die technischen Aussagen verärgert und habe ihn nicht sehr freundlich des Gebäudes verwiesen. 

 

Es tut mir leid bei solchen Lügen den Leuten Verträge verkaufen zu wollen...oha.

 

Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren im DSL Bereich und bin immer wieder entsetzt über diese Drücker. 

 

Immer wieder schön wenn dann ein paar Tage später die Rentner bei mir klingeln und ich ihnen erklären muss was genau sie da abgeschlossen haben. Und das sie es einfach widerrufen können oder ihrem Anbieter bei Rückfrage sagen können das sie dort bleiben. 250 Mbit für Oma Erna + Routermiete + Magenta TV und Receiver. Alles nur 19.90 günster als jetzt die 25 bei  zb. Vodafone für 50 Mbit inkl. TV Receiver.

Tjo nach 6 Monaten wird's aber deutlich teurer und die Erstrechnung ist auch eher happig. 

 

Wenn die Beratung wenigstens sinnvoll wäre und man auch Mal dem Kunden sagt ja das was sie haben passt zu ihnen...da ändern wir heute nix! Das würde ich gerne Mal erleben. 

 

Telekom hilft Team

Hallo @Muckichen

 

danke für deinen Beitrag.

Für die Situation kann ich mir nur entschuldigen!

Wenn du möchtest, kann ich diesen Vorfall weitergeben.

Hinterlege dazu bitte deine Daten in deinem Profil und teile mir hier ein Zeitfenster mit, in dem du erreichbar bist. 

 

Viele Grüße

Maja Z. 

Ich hinterlege keine Daten mehr, nicht weil ich mich verstecke, sondern weil ich keinen Bock habe, meine Zeit auch noch zu verplempern. Die Telekom wird zum Sch...laden! Schade, dass eine einst seriöse Firma so aufgibt.

Hallo @Reinholdwilli 


@Reinholdwilli  schrieb:

Ich hinterlege keine Daten mehr, nicht weil ich mich verstecke, sondern weil ich keinen Bock habe, meine Zeit auch noch zu verplempern. Die Telekom wird zum Sch...laden! Schade, dass eine einst seriöse Firma so aufgibt.


dadurch wird es aber auch nicht besser und Deine Beschwerde verhallt im nichts 🤔

Schönen dritten Advent in die Runde 👍
Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team

Moin @Reinholdwilli,

 

es tut mir leid, dass du so unzufrieden bist. Ich möchte dir gerne helfen, jedoch ist mir dies nur möglich, wenn du bereit bist, deine Daten im Profil zu hinterlegen, sodass wir den Sachverhalt im Anschluss telefonisch besprechen können. Wenn du es dir anders überlegst, melde dich gerne und jederzeit. Wir finden eine Lösung. 

 

Viele Grüße,

Lin J.