Amazon Prime - ups es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später erneut

Gelöst

Hallo Telekom Team,

zu folgendem Fehler gibt es einen Thread, den ich aber nicht mehr finde.

 

Problem: Ich starte auf dem MR401 die Amazon Prime App. Habe mir "Star Trek Picard" angeschaut. Mein Mann schaut auf dem MR201 Sport an. Wenn er nun umschaltet, dann hängt sich ca. 10 Sekunden später beim MR401 die Prime App auf mit obiger Fehlermeldung. Drücke ich OK und starte die Serie geht´s wieder weiter. Schaltet mein Mann wieder um, dann wieder das selbe Problem.

 

Ich weiß, dass dieses Problem bekannt ist und in Eure Fachabteilung weitergeleitet wurde und wollte anfragen, wann damit zu rechnen ist diesen Fehler zu beheben. Hat die Netflix App oder andere auch diese Probleme?

 

Verkabelung siehe meine Signatur.

 

Desweiteren ruckelt immer wieder auch das Bild. Ich gehe davon aus, dass dies mit der damals starren 50Hz und nun starren 60Hz zu tun hat. Kann da nicht eine Art Android TV App installiert werden und Eure Mediareceiver geben auch das entsprechende Original Bildwiederholungsrate am MR aus? (Sorry für die sehr Laienhaft Frage, aber ich bin in Sachen IT eher eine Technik-Voll*pfosten). Ich lege sehr viel Wert auf "optisches" Genußfernsehen (mir fiel Wording technisch nichts besseres ein -> ich habe nicht umsonst alles Equipment auf 4k HDR, HDCP2.2 hochgerüstet). Ich habe mir gestern z.B. ES - Kapitel2 auf meinem UHD Blu-Ray Player gegeben -> ein Traum😊

 

LG,

dieGugel

 

 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo @schuck_SB,

danke für die Rückmeldung.

Die Leitung habe ich mir eben angeschaut, da sehe ich keine Auffälligkeiten. Mir wird angezeigt, dass ein Speedport Smart 3 genutzt wird, das sollte auch passen.
Der Fehler klingt auch eher nach einem Problem der Software und nicht der Leitung.

Ich würde den Media Receiver 401 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit die Software noch einmal komplett neu geladen wird. Damit Ihre Aufnahmen nicht gelöscht werden, müssen Sie vorher die Festplatte entfernen. Wie es funktioniert, wird hier in der Bedienungsanleitung des Media Receivers 401 ab S. 58 beschrieben. Eine eigene Sendersortierung oder Favoriten müssen nach dem Reset allerdings manuell wieder eingerichtet werden.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Guten Morgen @DieGugel heute habe ich eine Rückmeldung erhalten. In den nächsten Tagen wird es ein neues Clientupdate geben, sobald diese verfügbar ist bitte installieren und dann noch mal testen. Die Kollegen sind zuversichtlich, dass es dann wieder funktioniert.

Grüße Anne W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
@Thunder99 Danke für den Hinweis.

Grüße Anne W.

@Anne W.  schrieb:
@Thunder99danke, denn mir ist auch hierzu absolut nichts allgemeines bekannt. Bei mir funktioniert Amazon Prime auch ohne Probleme, aber ich nutze auch nur den MR 401.

@DieGugelggf. mal einen anderen LAN Port am Router testen?

Hallo @Anne W. 

nutze ich nur den MR401 habe ich auch keinerlei Probleme. Wird aber der MR201 zeitgleich mitbenutzt läuft es auch noch. Nur sobald auf dem MR201 gezappt (Programm LiveTV umgeschaltet) wird, dann kommt der Fehler mit ca. 30 Sekunden Zeitverzögerung auf dem MR401 vor (Beide MR direkt mit LAN verbunden, keine Switches oder Sonstiges vorhanden). Zuerst die Fehlermeldung "Uuups es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später nochmal" und nach dem SW Update kommt diese Fehlermeldung nicht mehr, sondern "Kopierschutzfehler ...". Also scheint der SW Update schon "gewirkt/gegriffen" zu haben, aber nur mit nun anderer Fehlermeldung?

Ich werde am Wochenende nochmal testen, mit LAN Umsteckung. LAN1 und LAN2 wechseln und Beide MR´s am hinteren Knopf auch mal aus-/einschalten.

Ich melde mich wieder.

 

Das andere Thema sollte in dem Link zum anderen Thread verwendet werden -> ist OK, wollte nur darauf hinweisen, dass dies ggf. auch mit dem Kopierschutzfehler zu tun haben könnte. Wenn der dort gelöst würde, würde das vielleicht auch mein Problem lösen.

 

LG,

DieGugel 

Hallo @Anne W. 

hier auch mal den Thread, den ich damals nicht gefunden habe:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Amazon-Prime-Video-App-in-Entertain-Receiver-401-Video-... 

LG,

DieGugel

Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel,

ich hatte bei den Kollegen nachgefragt, aber das von Dir geschilderte Verhalten war bisher unbekannt, daher habe ich das jetzt als Ticket weitergeleitet. Wenn Du noch etwas testest, können wir dies im Ticket ergänzen und sobald wir eine Rückmeldung haben, werden wir Dich hier informieren.

Gruß,
Ingo F.

Hallo @Ingo F. ,

ich werde trotzdem am WE die obig beschriebenen Scenarien (LAN-Tausch, etc.) durchführen. Auch zusätzlich nochmal alle HDMI raus und wieder reinstecken.

... ansonsten nutze ich die App vom Fernseher (habe es endlich geschafft HDMI-CEC für ARC zwischen TV und AVR richtig einzustellen), da ruckelt dann auch nix (Stichwort: Bildwiederholungsfrequenz) ... 

Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel ich übernehme an der Stelle einmal für meinen Kollegen @Ingo F. denn wir haben von den Kollegen eine Rückmeldung erhalten.

Ein allgemeines Verhalten schließen die Kollegen aus und vermuten eher, dass es am Netzwerk liegt. Beide Media Receiver zeigen im System sehr viele Fehler wie Standbilder, Artefacte bei Live TV und auch bei Aufnahmen. Daher wäre es überlegenswert den Router und auch die Media Receiver mal zu resetten und das manuelle Update zu laden. Gerne dann auch direkt die LAN-Ports tauschen.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W. 

meinst Du mit Resetten bei MR hinten 4x aus und einschalten und beim Router 1x hinten den Knopf?

LG

DieGugel

Telekom hilft Team
@DieGugel ich denke mit Reset meinten die Kollegen in erster Linie den Router. Also diesen einmal vollständig auf Werkeinstellungen setzten und wenn dieser wieder da ist, dann erst den einen Receiver in Betrieb nehmen (4 x mal aus und einschalten) und wenn dieser wieder da ist, dann den anderen. Also nicht beide parallel.

Grüße Anne W.

Danke @Anne W. 

werde ich alles am Samstag oder Sonntag durchführen.

Ich hoffe auch, dass es daran liegt.

Melde mich wieder.

LG

DieGugel

Telekom hilft Team
@DieGugel Prima! Dann gerne Bescheid sagen, damit wir den Kollegen sonst noch mal Bescheid sagen, wenn Du alles gemacht hast.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W. ,

Test durchgeführt. Router resetted laut Bedienungsanleitung und wieder eingerichted.

MR401 4x hinten aus/einschalten bis Netzwerk suchen ...

danach

MR201 4x hinten aus/einschalten ...

SW vorher und nachher: ACN G4 13.3.68.4 Build #2

UI: 2.72.8754 (vom 20.01.)

Amazon Prime auf MR401 und Serie gestartet.

MR201 vom ZDF auf ARD umgeschaltet -> ca. 30 Sekunden später Bild auf MR401 für 2-3 Sekunden schwarz, danach läuft Serie weiter. Keinerlei Fehlermeldungen oder Absturz

MR201 vom ARD auf ZDF umgeschaltet -> selbiges Verhalten wie oben

MR201 vom ZDR auf Programm 200 (verschlüsselt) -> selbiges Verhalten wie oben

Fazit: Der Stream bricht nicht mehr komplett ab mit Fehlermeldung, sondern Bild/Ton sind 30 Sekunden nach umschalten auf MR201, für ca. 2-3 Sekunden schwarz und dann geht´s aber wieder automatisch weiter.

LG,

DieGugel

Telekom hilft Team
@DieGugel vielen lieben Dank für den Test und die Rückmeldung.

Wurden denn auch beim anschließen der Receiver andere LAN-Ports genommen oder wieder die gleichen? Gerne gebe ich das Verhalten dann noch mal an die Kollegen weiter, damit die noch mal bezüglich der Fehler bei uns im System schauen können.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W. 

Nein haben wir doch nicht gemacht. Wenn gewünscht, kann ich das machen. Müsste nur wissen, ob ich das machen kann/soll wenn beide MR's an Laufen sind? Ansonsten kann ich dies erst morgen testen.

LG

DieGugel

Telekom hilft Team
@DieGugel immer die Receiver ausschalten, wenn etwas im Heimnetz gemacht wird. Gerne noch mal testen, aber unabhängig davon geben wir es trotzdem noch mal an die Kollegen weiter.

Grüße Anne W.
Telekom hilft Team
Guten Morgen @DieGugel,

ich habe Deine Testergebnisse noch einmal in meiner Anfrage an die Kollegen weitergeleitet, damit diese sich noch einmal anschauen, ob wieder so viele Fehler von den MRs gesendet wurden.
Wir melden uns, wenn die Rückmeldung da ist.

Gruß,
Ingo F.

Hallo @Ingo F. , Hallo @Anne W. ,

LAN1 mit LAN2 heute morgen getauscht.

Test heute um ca. 14.00 Uhr wie folgt.

MR201 vom ZDF auf ARD umgeschaltet, danach auf Programm 200 und danach auf 811 umgeschaltet.

Jedesmal ca. 20-30 Sekunden später (Amazon Prime) auf dem MR401 kurz schwarzes Bild und wieder die Kopierschutzfehlermeldung. Danach bin ich wieder in der Watchlist drin und kann auf Fortsetzen drücken und Serie läuft weiter.

Ich werde die LAN wieder umstecken.

LG,

DieGugel

Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel,

vielen Dank für die erneute Rückmeldung, auch diese habe ich im Ticket hinterlegt.
Jetzt müssen wir warten, was die Kollegen dazu sagen, aber ich denke, dass werden die schon morgen beantworten.

Dir noch einen schönen Restsonntag!

Gruß,
Ingo F.
Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel,

ich habe jetzt von den Kollegen die Rückmeldungen über Deine letzten Tests bekommen und es treten wieder Fehler im Netzwerk auf, zu dem Zeitpunkt wo der Fehler auftritt. Hattest Du während des Tests nur die MR am Router und WLAN aus (also Minimalszenario) oder war das WLAN an und noch andere Geräte angeschlossen?

Gruß,
Ingo F.

Hallo @Ingo F. 

das WLAN war an. Wußte nicht, dass ich dies auch mit deaktivieren soll. Am WLAN hängen 1 Galaxy A5 (2016), 1 Galaxy A5 (2017) - ConnectApp und der Samsung TV. Am LAN3 des Routers hängt noch ein ASUS Laptop. Sonst nix.

Soll ich am Wochenende nochmal testen? Wenn ja, bitte mir genau die Schritte mitteilen (ich bin IT Vo.ll.Pfo.sten!) - bitte auch genau was alles Stromlos gemacht werden soll...

Ich nutze 3 Flachlankabel Cat6 und Cat7 2x10m und 1x15m (die passen besser in Kabelkanäle hinein😁).

 

PS: wir hatten kürzlich auch 2 x Störmeldung abgeben müssen, weil DSL Line Card Probleme machte und weil beim Smart2 das WLAN nicht richtig ging (deshalb auch den Tausch auf den Smart3). Kann aber auch der Speedtest in der Connect App fehlerhaft gewesen sein, weil Download teilweise nur 1,7 MB! hatte und ständig hin und her gesprungen ist (mal 90MB, mal 4,5MB, etc.). Über LAN lief alles korrekt.

 

Das Problem mit der PrimeApp besteht aber schon seeehr lange. Hat nur gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass der Abbruch kommt, wenn auf dem MR201 herumgezappt wird.

 

Ich hätte noch Fragen zur TV Box - wo darf ich diese stellen?

 

Ach ja, am ASUS Laptop hat der Akku Probleme, der leuchtet nicht mehr grün, sondern blinkt ständig orange. Wollte den aber nicht austauschen, weil der Laptop über Netzschalter den Strom bekommt und selten abgestöpselt wird.

 

Danke,

DieGugel

 

@DieGugel  lass auf alle Fälle alle Mediareceiver auf Standby, es läuft wieder ein Update zur Zeit 

Hallo @Thunder99 ,

Danke für die Info. Wenn Montags SW/UI Update ansteht sind wir meistens Donnerstag an der Reihe (war die letzten 3-4 mal so). Nachdem wir herunterfahren eingestellt haben, kommt das Update ca. 10 Minuten nachdem LiveTV geht. Aber stört uns nicht. Der MR201 wird heruntergefahren und Stromschalter auf "aus". MR201 wird meistens nur Samstags und Sonntags genutzt. Ganz selten während der Woche. Deswegen führe ich meine Tests Samstags und/oder Sonntags durch.

Oder hat es irgend einen anderen Hintergrund mit dem Standby?

LG,

DieGugel

Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel,

ich glaube, dass hatten wir so auch gar nicht konkret geschrieben, dass das WLAN am besten auch aus gemacht werden soll. Ich bin ja froh, dass Du Dir überhaupt die Zeit nimmst, alles so ausführlich zu testen. Vielen Dank dafür.

Also das Update das gerade läuft hat die SW-Version 13.3.46.4 build #2 und UI-Version 2.73.8864 für den MR 401 & MR 201. Für den Test dann bitte nur den MR401 & 201 per LAN am Router angeschlossen lassen, das LAN-Kabel vom vom Laptop am Router abziehen und WLAN vorne über den Taster deaktivieren.
Dann den Router und die Media Receiver ausschalten, nach zehn Minuten den Router wieder einschalten und wenn dieser wieder online ist, noch einmal kontrollieren, dass auch die WLAN-LED aus ist und anschließend die Media Receiver starten. Am besten nacheinander und mit dem 401 beginnen.
Danach das Ergebnis des Tests wieder mit Angabe der Zeit hier posten und dann kommen die Kollegen wieder ins Spiel.
LAN-Flachkabel zu verwenden ist vollkommen in Ordnung. Zwinkernd

Nimmst Du an der Beta-Phase teil? Ich habe jetzt nur die Produktseite unter https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magentatv-box gefunden, ansonsten einfach einen neuen Thread aufmachen. Was genau willst Du denn dazu wissen?

Gruß,
Ingo F.

Hallo @Ingo F. 

danke für die schnelle Rückmeldung und detailierte Test Beschreibung.

Werde, wie immer Samstag/Sonntag testen. Wird a bisserl eng für mich, da ich auch am Wochenende Kabelkanäle für meine Rear Boxen neu mache und die Surroundanlage wieder neu einmessen muss. Hoffe i h schaff das alles am Wochenende.

Zwecks Magenta TV Box: meine Fragen wurden im IPTV Blog beantwortet.

Melde mich wieder und notiere auch die Uhrzeit für Test mit.

Bis denne

DieGugel

Telekom hilft Team
Hallo @DieGugel,

dann warten wir mal gespannt das Wochenende ab. Zwinkernd

Viele Grüße

Torsten S.

@Ingo F.  schrieb:
Hallo @DieGugel,
Also das Update das gerade läuft hat die SW-Version 13.3.46.4 build #2 und UI-Version 2.73.8864 für den MR 401 & 201
Gruß,
Ingo F.

Hallo @Ingo F. 

hab interessenshalber geschaut:

SW 13.3.68.4 build #2

UI 2.73.8864 (2020-02-11)

Also noch die alte? Warum wird 13.3.46 als neue sw version von dir angegeben, wenn wir schon bei 13.3.68 sind. Oder ist bei mir der Wurm drin.

LG

DieGugel