App für Apple TV?

Gelöst

Hallo Zusammen.

 

Gibt es hier eventuell Neuigkeiten? Ich nehme gerade den kostenlosen Probemonat in Anspruch und würde gerne verlängern, wenn ich auch über Apple TV schauen könnte ohne zusätzliche Hardware kaufen zu müssen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@BERLINHIMMEL  schrieb:

Das ist ja der Wahnsinn. Und da sieht man mal in Perfektion wie wicutig der Telekom eine gute Kommunikation mit dem Kunden ist. Der Thread ist ja nun nicht unbekannt aber es wird einfach geschwiegen anstatt die positive Meldung zu verkünden. 


@BERLINHIMMEL 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-Apple-TV-verfuegbar/m-p/5094242#M4565...

gerade extra vorhin in der ThC veröffentlich.

 

oder hier:

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Vielen Dank für eure Beiträge. Ich fürchte, sämtliche eurer Annahmen hier werden sich weder bestätigen noch widerlegen lassen. Wenn ihr konkrete Serviceanliegen bezüglich der Magenta TV App habt, kann ich in den Fachabteilungen gerne Anfragen stellen.

Viele Grüße,
Kai Daniel D.

Hm, wie soll man denn ein Serviceanliegen für eine App haben wenn es die nicht gibt?

Ich finde es schade das unsere Nachbarn in Österreich mittlerweile Magenta TV über den Apple TV schauen können nur in Deutschland schafft die Telekom ist bis heute nicht diese App freizuschalten es wäre mal schön einen Zeitraum zu bekommen wann man damit rechnen könnte aber da wird ihr für 5G Werbung gemacht obwohl man bis jetzt noch kaum 5 G empfangen werden kann in Deutschland

Liebes Team der Telekom,

erstmalig wurde hier im Forum am 05.01.2019 nach diesem Thema gefragt. Ihr bringt es ernsthaft innerhalb von mittlerweile fast zwei Jahren nicht fertig eine halbwegs vernünftige Auskunft zu diesem Thema zu geben?

 

Irgendwer bei euch im Unternehmen muss doch mal in der Lage dazu sein und den Nutzern des Forums sagen können, dann und dann ist es soweit bzw. ihr geht uns eh alle am Ar.... vorbei und wir haben als Konzern kein Interesse diesen Dienst in Deutschland anzubieten.

 

Komischerweise bekommt ihr eine App zur Corona-Bekämpfung innerhalb von wenigen Monaten hin, eine schlichte Streaming-App jedoch nicht. Liegt es vielleicht daran, dass seitens der Bundesregierung unglaubliche 69 Mio € (wovon der Großteil an euch geflossen ist) aus Steuergeldern gezahlt wurden?

 

Das kann der normale Nutzer eurer Leistungsangebote natürlich nicht aufbringen. Also haben wir es doch offensichtlich mit mangelndem Interesse eurerseits zu tun. Augenscheinlich ist es ja für euch lukrativer dem Nutzer das Geld über den TV-Stick aus der Tasche zu ziehen.

 

Es wäre ggf. mal eine schöne Geste an eure Nutzer, wenn man mal offen miteinander kommunizieren würde. Frage mich manchmal ernsthaft, was mich seit fast 21 Jahren bei euch hält. Der Service ist es nicht.

 

Auf Beschwerden an den Vorstand zu mangelnder Mobilfunkversorgung an meinem Wohnort wird ja auch seit Monaten nicht mehr reagiert.

 

Passt irgendwie ins Gesamtbild.

Hallo zusammen.

@CobraCane: Gemeint war die MagentaTV App im Allgemeinen. Selbstverständlich gibt es die.

@Real.madrid2017: Wenn wir die Info hätten, würden wir sie auf jeden Fall mit euch teilen.

@unbekannter Nutzer: Das sind völlig unterschiedliche Dinge. Verhandlungen und Kooperationen mit anderen Service-Anbietern können sehr langwierig sein, wenn man sich nicht sofort über alle Punkte einig ist. Bringt man dagegen selbst ein neues Produkt auf den Markt, kann man den Zeitrahmen selbst bestimmen und ist nicht an Absprachen mit anderen gebunden. Manche Dinge brauchen einfach länger als andere.
Die Mobilfunkversorgung bei dir schaue ich mir gern einmal genauer an und hake in der Mobilfunktechnik nach. Bitte trage hier deine Profildaten ein, damit ich weiß, um welche Adresse es sich handelt, und gib mir im Anschluss kurz Bescheid.

Viele Grüße Inga Kristina J.

@Inga Kristina J. 

Meine Bemerkung war zugegeben etwas spitzfindig. Hier im Thread geht es den Nutzern einzig und alleine um die MagentaApp für AppleTV die wir alle endlich gerne hätten. Nicht um eine App auf anderen Plattformen.

Mal aber ehrlich:

Zu sagen dass die Corona-App schneller geht weil es ja an Verhandlungen und Kooperationen mit Service-Anbietern zu tun hat passt hier überhaupt nicht.

Ihr braucht bei einer App für AppleTV nix verhandeln und nicht kooperieren, ihr müsst es einfach nur tun.

Apple stellt euch alle Mittel dazu zur Verfügung. Es liegt an euch es zu tun oder eben sein zu lassen.

Aber fast 2 Jahre lang den Nutzern zu erzählen dass an etwas gearbeitet wird was nie und nimmer 2 Jahre braucht ist halt einfach nicht nachvollziehbar und glaubhaft.

"Das sind völlig unterschiedliche Dinge. Verhandlungen und Kooperationen mit anderen Service-Anbietern können sehr langwierig sein, wenn man sich nicht sofort über alle Punkte einig ist."

 

Wie bringen es denn dann andere Anbieter (Zattoo, Waipu) hin? Komischerweise sind diese (gefühlt) seit Jahrzehnten als App verfügbar.

Nur die Telekom, die benötigt zwei Jahre und hat immer noch keine verbindliche Aussage dazu.

 

Seid wenigstens so ehrlich und gebt zu, dass das irgendwie schon peinlich ist.

Ich bin mal wieder verwundert über die Aussagen der Telekom. Da müssen noch Verhandlungen geführt werden? 
Heißt das, ihr müsst jeden TV Sender einzeln kontakten ob sie es dulden, das ihr die App für die Apple TV freigebt? Oder eure Streamingpartner?


Das klingt für mich in zweierlei Hinsicht merkwürdig...

1. Ich will nicht so ganz glauben das die Telekom mit seinen Partner Verträge ausgehandelt hat, die es nicht ermöglichen das die Telekom entscheiden kann die digitalen TV Inhalte auf div. Plattformen zu vertreiben. Zumal dies ja nur Vorteilhaft ist , auch für die Partner, da am Ende doch mehr Kunden erreicht werden?
2. Wie kommt es dann, das es die App seit Jahren unter iOS / iPad OS gibt. Gerade die Apple Welt ist doch einschlägig bekannt ein sehr homogenes und verschlossenes System zu liefern. Wenn die App schon für iOS existiert, liegen hier doch bereits Verträge / Verhandlungen mit Partnern vor. Warum sollten diese nun auf einmal keine Lust haben das auch noch TV OS unterstützt wird von euch? 

Generell muss man um eine App zu entwickeln und auf eine Plattform zu bringen keine Verhandlungen führen.

 

Man entwickelt sie, gibt sie zur Prüfung und entweder kommt sie in den Store oder wird abgelehnt.

Wenn sie abgelehnt wird kann man nachbessern oder es bleiben lassen.

die Telekom hat leider kein Wirkliches Interesse an einer Multiapp von MagentaTV, welche dann auch auf der Apple TV installiert werden kann, hier überlässt man das Feld, Waipu.TV und anderen....bedauerlich.


@CobraCane  schrieb:

Generell muss man um eine App zu entwickeln und auf eine Plattform zu bringen keine Verhandlungen führen.


Naja, wenn man den Content von Drittanbietern bringt, muss man schon irgendwie verhandeln. Hier geht's sicherlich vor allen dingen darum, das MagentaTV bspw. die Sendergruppen RTL und Pro7 auf einen TV als Endgerät bringt und diese Sender ja mit Joyn und TVNow auch eigene kostenpflichtige Dienste am Start haben und sicherlich nicht wollen, dass die Telekom beides zusammen für 8 EUR / Monat in HD-Qualität an die Leute bringt.

 

Dass eine solche Verhandlung mehrere Jahre dauert möchte ich allerdings nicht glauben.

@Engholm 

Für die App muss da garnix bei Apple verhandelt werden und da es auch andere Geräte wie zB den MagentaTV-Stick gibt wurde hier ja schon alles genehmigt was du anführst.

Kann diese Hinhaltetaktik auch nicht verstehen, würde ja sofort zu Magenta TV wechseln, weil mir das Angebot zusagt, aber ohne App für den Apple TV kommt das nicht in Frage und Airplay ist da definitv keine Alternative, höchstens ein schwacher Workaround.

Seit gestern bietet Waipu TV PayTV Sender an . Scifi History usw.

 

Damit Magenta TV nun endgültig alle Apple TV Kunden verloren

Danke! Genau das was ich gesucht habe.

nicht ganz: es fehlen noch Sony AXN, Sony Channel, Boomerang, Cartoon Networks, Fox, E Entertainment, National Geographic, GEO, Discovery, Nationale Wild, dann würde zb. Waipu.TV an der Telekom vorbeiziehen...

Sony Channel und AXN ab nächste Woche drin und Crime and Investigation. 

Schwache Leistung der Telekom 

Ich nutze seit 2006 Entertain. Vor einem Jahr ging mein Receiver zurück, da ich keine extra Box mehr haben wollte. Seit dem schaue ich für 5€ über Waipu (Aktionsangebot)

Mein Magenta TV läuft im Januar 2022 aus. Wenn die Telekom bis dahin keine App fürs AppleTV raus bringen sollte, ist mein MagentaTV gekündigt, da es nicht mehr genutzt wird. Ist dieses bei mir einmal gekündigt, bleibt es dann aber auch gekündigt. In der Ideenschmiede  der Telekom war das AppleTV der größte MagentaTV Wunsch. Umgesetzt wurde jedoch alles andere. Es ist wirklich sehr schade und so vergrault man sich dann auch Kunden.

MagentaTV ist eigentlich ein gutes Produkt mit vielen interessanten Funktionen. Bringt leider alles nichts, wenn man es nicht auf seinen vorhanden Endgeräten empfangen kann.

 

Viele Grüße

Naja, die Auswahl ist ja bald noch größer, so wie ich gelesen habe, bringt Vodafone seine GigaTV App nun auch auf die AppleTV.

 

Von der Telekom und Magenta TV fehlt ja weiterhin jede Spur als App auf der ATV4.

 

@southkorea 

waiputv hat sein Senderpaket ordentlich ausgebaut (u.a. mit SiFy, Universal, History, 13th street.

und das zum Preis von 13 Euto monatlich, auch auf AppleTV.

und dank Black Week derzeit 50% günstiger für ein Jahr zu bekommen.

 

Ich hab meine MagentaTV App inzwischen gekündigt.

Das Angebot von waipu ist gut das stimmt

aber ab einen 55er tv sieht es nicht schön aus

nur hd kein full hd 

bei magenta hast du 50fps waipu nur 25 ausser bei ard und zdf glaub ich

 

Da hast Du absolut Recht. Ich habe nen 77 Zoll Oled und egal welcher Streaming Anbieter, das ist einfach keine Qualität und das bei ner 500er Glasfaser Leitung. Diese Dienste sind gut für Küche und Kinderzimmer aber HighEnd können die nicht liefern. 

Also entweder bin ich einfach zu abgestumpft oder aber ich kann den Unterschied nicht erkennen weil es so unwesentlich ist.

 

Ich schaue Waipu auf nem 65" und mir reicht die Qualität völlig aus. Für mich sieht das nicht "unschön" aus.

 

Liegt vielleicht aber auch daran dass ich nur normales Live-TV schaue wie Nachrichten oder irgendwelche Berichte.

Filme etc sind sowieso zu vernachlässigen was da im Live-TV kommt wenn man Netflix, Amazon etc nutzt 😂