Aufnahmen über den PM löschen - nichts passiert.

Hallo Telekom Team,

wenn ich versuche meine Aufnahmen über den PM zu löschen, passiert einfach nichts. Auf dem Receiver bleiben die Aufnahmen wie sie sind. Logge ich mich erneut in den PM ein sind auch dort alle Aufnahmen wieder da.

Das ist echt nervig wenn man 30 Aufnahmen löschen will...

One
könnte mann viel schneller auf Kundenwünsche und Probleme reagieren (siehe AVM) aber da muss mann scgon jemanden haben, der sich auch auskennt
Ach, AVM bietet linuxbasierte Mediaroomlösungen auf der Serverseite an?

könnte mann viel schneller auf Kundenwünsche und Probleme reagieren (siehe AVM) aber da muss mann scgon jemanden haben, der sich auch auskennt
Ach, AVM bietet linuxbasierte Mediaroomlösungen auf der Serverseite an?



Hm, ich weiß nicht, was Du mit dieser Antwort bewirken möchtest... vielleicht provozieren? Keine Ahnung, brauchen wir hier nicht...
Es ist doch wohl klar, was ich meinte.


könnte mann viel schneller auf Kundenwünsche und Probleme reagieren (siehe AVM) aber da muss mann scgon jemanden haben, der sich auch auskennt
Ach, AVM bietet linuxbasierte Mediaroomlösungen auf der Serverseite an?
Hm, ich weiß nicht, was Du mit dieser Antwort bewirken möchtest... vielleicht provozieren?Die Frage ist eher, was Du bewirken wolltest? Du vergleichst etwas, was nicht zu vergleichen ist. Du behauptest, dass AVM das mit seinen Produkten besser kann. Ich bezweifle, dass AVM Produkte im Portfolio hat, mit denen man IPTV realisieren kann (auf Anbieter- und Endkundenseite). Mit diesem unmöglichen Vergleich läufst Du aber Gefahr, dich bei diesem ärgerlichen Fehler selbst zu disqualifizieren. Und einen Verantwortlichen lockst Du damit auch nicht hinter dem Ofen vor.
Ich wollte damit lediglich darauf hinweisen, dass mann mit einer auf Linux basierenden Lösung wesentlich flexibler reagieren und agieren könnte als mit einem Microsoft-Produkt.
Von Linux basierenden IPTV Lösungen war überhaupt keine Rede. Aber wenn mann die Goldwaage auspackt, bitteschön...
Was das Problem des Threads angeht ist das schon ein ziemliches Ding, dass das so lange dauert und es überhaupt keine Informationen diesbezüglich gibt und da ist es durchaus verständlich, dass mann sich hier in diesem Forum ein wenig Luft verschafft.
Aber Deine Beiträge haben nichts damit zu tun, das ist einfach nur Öl ins Feuer, sonst nichts, wie gesagt, brauchen wir hier nicht.
So ich klinke mich jetzt aus, führt eh zu nichts...
Telekom hilft Team
Hallo in die Runde,

sorry an OneStep02, Sbob1 und viele weitere User, denen wir in diesem Thread leider bislang keine konkretere Aussage bieten können als "die Kollegen arbeiten an der Lösung".

Wie bereits am 21. 6. von chaosbande beschrieben und am 15. 10. von meinebay bestätigt, tritt der Fehler offensichtlich *nicht* auf, wenn die Programm Manager App statt des browserbasierten Programm Managers genutzt wird.

Bis zur Behebung des Fehlverhaltens können wir Ihnen daher nur empfehlen, als Workaround die PM App zu verwenden, wenn Sie mehrere Aufnahmen auf einmal löschen möchten.

Uns *persönlich* beschäftigt die Frage, ob die Hypothese "der MediaRoom ist der Schurke im Stück" zutrifft; wenn Sie in einem Browser mit dem Programm Manager arbeiten und mehrere Aufnahmen auf Ihrem Receiver löschen wollen, sind ja u. a. beteiligt:

1.
der Browser,

2.
das Flash-Plugin dieses Browsers (da der Programm Manager unter
programm-manager.telekom.de
ja nun einmal eine Flash-Applikation *ist*),

3.
das Web-Backend der DTAG für den Programm Manager,

4.
die Daten-Schnittstelle zwischen diesem Backend und der Instanz Ihres Digitalen Videorekorders auf der IPTV-Plattform,

5.
die Daten-Schnittstelle zwischen dieser Instanz und deren Aufnahmen-Liste,

6.
die ausgehende Kommunikationsschnittstelle zwischen der IPTV-Plattform und dem als Videorekorder eingerichteten Receiver,

7.
die DSL-Leitung mit Ihrem Port,

8.
Ihr Router und dessen Firmware,

9.
Ihr Heimnetzwerk und die Übermittlungstechnik zwischen Router und dem als Videorekorder eingerichteten Receiver,

10.
der Client Ihres Media Receivers.

Spätestens ab Punkt 5 sind diese zehn Etappen von außen betrachtet identisch.
zu 1. probiert mit GoogleChrome, IE9, Firefox 7 und 8 jeweils aktuellste Fassung
zu 2. immer das aktuellste Flash-Plugin
zu 8. w921V vorher w503V typ A und Typ C, jeweils aktuellste FW
zu 9. PC über Wlan bzw. Fernzugriff über einen anderen Rechner; reciever x301t war zuerst dran über kabel, nun mr303 auch über kabel am modem (momentan mr303 und w921v)
zu 10. der neueste client (wo auch schon serienaufnahmen gruppiert werden)
zu 7. DSL 16+ mit ca. 17100 kbit/s

für die anderen Daten bitte ich um genauere Beschreibung, da ich diese nicht ganz verstehe und nicht weiß wie man an diese rankommt.

Das Problem mit dem Workaround mit der WP7 App ist schlecht. Auch hier würde ein Update gut tun, dass eine mehrfachauswahl zum löschen bereitstellt. genau das ist ja das was die user wollen und nicht alles einzeln löschen!
Die Programm-Manager IPhone App hat das gleiche Problem. Das wurde auch ziemlich zu Anfang dieses Threads schon mal erwähnt.
Da ich über dieses Thema hinaus neue Hardware bekommen habe (neuer Router) und sich auch da nichts geändert hat kann man das auch mit ausklammern.
Liebes Telekom-Team,

zunächst einmal danke für die Rückmeldung!
Aber auch ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass das Problem AUCH mit der iPhone-App auftaucht! Es wurde auch mehrfach darauf hingewiesen! In einem vorhergegangenen Thread habe ich daher auf die Mediaroom-Plattform aufmerksam gemacht, da diese dann als einziges Bindeglied in der Kette übrigbleibt. Es hat ja bis das Update auf Mediaroom 2.0 durchgeführt wurde offensichtlich auch funktioniert.
Es wurde ja auch von mehreren Betriebsystemen und Browsern aus getestet. Das das Problem am Mediaroom (oder einer Schnittstelle davor auf die wir als Kunden keinen Einfluss nehmen können)liegt, dürfte spätestens jetzt klar sein. Und es werden ja auch 2,3 Sendungen gelöscht aber eben nicht mehr... das kann dann auch nicht am Flashplayer, Browser oder sonstwas liegen. Das Problem liegt bei der Telekom und nicht bei uns! Macht was! Dass es mit dem neulich erschienenen "Update" immer noch nicht funktioniert finde ich langsam etwas peinlich... das Problem ist jetzt schon ein dreiviertel Jahr alt. Offensichtlich scheint es der Telekom nicht so wichtig zu sein, sorry aber dass ist der Eindruck, der bei mir bleibt...
Das Problem taucht auch auf, wenn ich von einem anderen Internetanschluss auf den Programmanager zugreife und auch, wenn ich von meinem iPhone aus über das Mobilfunknetz auf den PM zugreife... man hätte besser die Mehrfachauswahl mit in das aktuelle Receiver-Update reingepackt. Für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, warum das nicht schon längst geschehen ist...
und noch was wichtiges vergessen: der User "meinebay" hat einen Entertain Sat Anschluss (Andere FW auf dem MR usw.). Er schrieb auch "habe soeben zwei Sendungen markirrt und erfolgreich gelöscht"... wie bereits mehrfach erwähnt, 2-3 Sendungen funktionieren aber eben nicht mehr.
Hallo zusammen, was mich angeht ich habe das Problem mit dem Löschen auf allen Plattformen (iPad, Android-Smartphone, PC). Alle hängen imselben (W)LAN, jedoch kommt immer eine Fehlermeldung. Neuste FW und Updates sind selbstredend ūberall installiert.
Kennt sich jemand mit den Vertragsbedingungen bzw. der Rechtsprechung aus? Besteht hier inzwischen nicht die Möglichkeit, den monatlichen Rechnungsbetrag zu mindern. Schließlich ist der PM vertragsbestandteil und der Mangel verursacht monatliche Zusatzaufwände von gern mal einer halben Stunde.

Kennt sich jemand mit den Vertragsbedingungen bzw. der Rechtsprechung aus? Besteht hier inzwischen nicht die Möglichkeit, den monatlichen Rechnungsbetrag zu mindern.
Entertain startete ohne PM, dann war der PM als kostenpflichtige Option zubuchbar und dann wurde er kostenfrei allen Tarifen beigefügt. Was willst Du jetzt kürzen?
Hallo TT,

bei mir gehts weder am iPad mit der App, noch am iPhone, noch beim Android App.

Auch egal ob IE9, Chrome, Firefox oder sonstwas...

Immer maximal 2 Aufnahmen auch wenn ich 10 markiere...


Ist aber auch keine neue Info.


One
Telekom hilft Team
Hallo in die Runde,

zunächst vielen Dank an chaosbande, Sbob1 und OneStep02 für ihre Anmerkungen zur Programm Manager - App: ja, hier gibt es keine Option zum Löschen mehrerer Aufnahmen auf einen Streich.

Die lange Liste vom 14. 11. war nur als Skizze gedacht, um einerseits die Komplexität der beteiligten Schnittstellen darzustellen und andererseits herauszuarbeiten, welche Elemente für alle Kunden identisch sind.

Einerseits pflichten wir Sbob1 bei, dass eine Fehlerquelle entweder "ganz oben" (also auf der IPTV-Plattform) oder "ganz unten" (in der Flash-Applikation des Browsers bzw. im Client des Media Receivers) am plausibelsten erscheint.

Aus einem *zeitlichen* Zusammenhang mit einem "MediaRoom"-Update ergibt sich andererseits nicht zwingend auch ein *kausaler*.

Derzeit können wir nur gemeinsam mit Ihnen die Daumen drücken, dass unsere Kollegen recht bald endlich die Fehlerquelle lokalisieren und beseitigen.

Hallo in die Runde,

zunächst vielen Dank an chaosbande, Sbob1 und OneStep02 für ihre Anmerkungen zur Programm Manager - App: ja, hier gibt es keine Option zum Löschen mehrerer Aufnahmen auf einen Streich.

Einerseits pflichten wir Sbob1 bei, dass eine Fehlerquelle entweder "ganz oben" (also auf der IPTV-Plattform) oder "ganz unten" (in der Flash-Applikation des Browsers bzw. im Client des Media Receivers) am plausibelsten erscheint.


Hallo Telekom Team,

zunächst einmal danke für Ihre Rückmeldung.
Bei der iPhone-App gibt es jedoch sehr wohl die Option zum Löschen mehrerer Aufnahmen gleichzeitig (keine Ahnung, wie die Android-App ausschaut).
Man kann hier, genau wie bei der Browser-basierten Version, vor jede Aufnahme einen Haken setzen und anschliessend auf Löschen drücken. Es werden genau wie bei der Browserversion ZWEI Aufnahmen gelöscht... nicht mehr, nicht weniger.
Da die iPhone App nicht auf Flash basiert und auch sonst so ziemlich garnichts mit der (Windows) Browserversion gemeinsam hat, rückt der Verdacht auf den Mediaroom schon verdächtig weit nach vorne, wie ich finde... Von einem Mac aus geht es ja auch nicht, es geht von KEINEM System aus.
Die Tatsache, dass es einmal funktioniert hat und jetzt nicht mehr, auf den Sat-Receivern aber wohl doch? lässt nach einem dreiviertel Jahr dann doch berechtigte Zweifel aufkommen, ob von Seiten der Verantwortlichen hier mit angebrachtem Nachdruck und erforderlicher Sorgfalt recherchiert und gearbeitet wird. Ich könnte mir auf der Arbeit soetwas nicht erlauben, bei allem Respekt.
Telekom hilft Team
Hallo Sbob1,

nun haben wir glatt die mobile *Browser*-Version des PM (unter
mobil.programm-manager.t-home.de
= immer nur eine Aufnahme löschbar)
mit den PM-*Apps* ( = mehrere Aufnahmen sollten markierbar und löschbar sein) durcheinandergebracht . . . sorry und danke für Ihre Richtigstellung!

Man kann hier, genau wie bei der Browser-basierten Version, vor jede Aufnahme einen Haken setzen und anschliessend auf Löschen drücken.


Hm, im Firefox 8.0 sehen wir jeweils hinter jeder Aufnahme unter "Meine Aufnahmen" ein Papierkorb-Symbol . . . also keine Checkboxen, die es überhaupt erst erlauben würden, gleichzeitig mehrere Aufnahmen zu markieren.

Dasselbe Bild in Opera 11.52, Safari 5.1.1 und Chrome 15.0.874 . . .

Hm, im Firefox 8.0 sehen wir jeweils hinter jeder Aufnahme unter "Meine Aufnahmen" ein Papierkorb-Symbol . . . also keine Checkboxen, die es überhaupt erst erlauben würden, gleichzeitig mehrere Aufnahmen zu markieren.

Dasselbe Bild in Opera 11.52, Safari 5.1.1 und Chrome 15.0.874 . . .


Also ich habe gerade extra noch einmal Firefox 8 (auf Windows 7 Professional 64 Bit) mit aktuellem Flash-Plugin gestartet, mich im PM eingeloggt und sehe unter der Registerkarte "Meine Aufnahmen" hinter jeder Sendung eine Checkbox!
Klicke ich die oberste Checkbox an (die in der Kopfzeile), werden alle Aufnahmen markiert.
Oberhalb der Kopfzeile befindet sich rechts oben ein Button mit der Aufschrift "Markierte Aufnahmen löschen"... weit und breit kein Papierkorb-Symbol.
Ich habe testweise Google Chrome installiert und dort bietet sich mir exakt das gleiche Bild... keine Ahnung, was Sie dort für ein merkwürdiges Testsystem haben.
Aber das spielt auch keine Rolle... egal ob IE, Chrome, Firefox, Safari, Windows, Linux, iOS, iPhone-App, Android und wie sie alle heissen... Betriebsystem, Anwendung usw. sind völlig egal ES FUNKTIONIERT NICHT !!!
Das wurde hier jetzt auch schon mehrfach erwähnt und es macht wenig Sinn auf dieser Seite weiter zu suchen.
Gerade noch die aktuellen Versionen von Opera und Safari installiert... ebenfalls Checkboxen, also Mehrfachauswahl möglich!
Zwischenmeldung? Immer noch keine Lösung in Sicht? Wird an dem Problem überhaupt noch gearbeitet oder haben die "Fachleute" jetzt das Handtuch geschmissen?
Was mich verwundert ist, dass hier immer noch Dinge hinterfragt werden, die schon vor Monaten klar waren, hier geäussert wurden und von denjenigen, die sich mit der Thematik beschäftigen schon längst selber bemerkt worden sein sollten...
So kann das natürlich nix werden, das ist klar..
Tja, damit das nicht in Vergessenheit gerät, auch bei mir hat sich noch nix getan.
Sowohl mit Safari, Firefox, IE (jeweils aktuelle Version vom 02.12.2011 gibts immernach den "internen Fehler" beim Löschen von Sendungen.

Jedoch klappt das bei mir über die iPhone App ohne Probleme.
(Daher kann ich ausschließen das es was mit meinem Router, meinem Switch oder meiner Box zu tun hat ... :-)

Aber sicher wird "mit Hochdruck" an dem Problem gearbeitet (wenn die vom Golfen wieder da sind ...)
Telekom hilft Team
Hallo Sbob1,

Also ich habe gerade extra noch einmal Firefox 8 (auf Windows 7 Professional 64 Bit) mit aktuellem Flash-Plugin gestartet, mich im PM eingeloggt und sehe unter der Registerkarte "Meine Aufnahmen" hinter jeder Sendung eine Checkbox!


Ja, das ist die Bedienoberfläche des "großen" browserbasierten Programm Managers unter
programm-manager.telekom.de
, der für die Nutzung via PC ausgelegt ist.

keine Ahnung, was Sie dort für ein merkwürdiges Testsystem haben

Wir dürfen Sie beruhigen: an unserem Testsystem liegt's sicherlich nicht . . . Zwinkernd Unser Hinweis auf den Papierkorb bezog sich nämlich auf die browserbasierte Version des Programm Managers *für Mobilgeräte*, die Sie unter
mobil.programm-manager.t-home.de
finden (wie wir ja im Beitrag vom 24. 11. schrieben), und *nicht* auf die PM Apps für iPhone bzw. Android.

Ja, wir sind mit Ihnen einer Meinung: es liegt ein Fehler vor, und der muss behoben werden. Ebenso teilen wir Ihre Ansicht, dass Sie als unsere Kunden uns bereits hinreichend mit Rückmeldungen zum Fehlerbild und den von Ihnen genutzten Szenarien versorgt haben.

Im Hinblick auf die Fehler*quelle* wiederum können wir Ihre Skepsis bzgl. einer Beteiligung der Web-Applikationen nachvollziehen, wollen diese aber bewusst nicht von vornherein als denkbare (!) Ursache für das Fehler*bild* ausschließen.

Tja, damit das nicht in Vergessenheit gerät, auch bei mir hat sich noch nix getan.
Sowohl mit Safari, Firefox, IE (jeweils aktuelle Version vom 02.12.2011 gibts immernach den "internen Fehler" beim Löschen von Sendungen.

Jedoch klappt das bei mir über die iPhone App ohne Probleme.


Also einen "Internen Fehler" bekomme ich nirgends angezeigt, kannst Du das näher Beschreiben?
Hochinteressant wäre (vor allem für das Telekom-Team zur internen Bearbeitung)Deine Aussage über die iPhone-App:
Kannst Du mehr als zwei, ich sage einfach mal ZEHN Aufnahmen markieren und wenn Du anschliessend den Löschvorgang bestätigst, werden diese auch gelöscht???
Im gesamten Thread gibt es nämlich bis jetzt keine eindeutige Aussage, dass dies überhaupt jemals funktioniert hat...
Aber viel schlimmer (sorry): Auch von Seiten des Telekom-Teams gibt es diesbezüglich null Infos...
Was sagen Eure eigenen Recherchen, Eure Testsysteme und die Rückmeldungen von Euren Kollegen???
also, mit dem iPad-App funktioniert das Löschen, auch mehrerer Aufnahmen in einem Rutsch. Unter "Meine Aufnahmen" ist rechts oben in der Menüleiste der Button "Bearbeiten". Wenn der aktiviert wird, erscheint hinter jeder Aufnahme ein Kästchen, das markiert werden kann, auch mehrere. Anschließend noch "Löschen" und das wars. In so ca. 20-30 Sekunden sind die markierten Aufnahmen weg. Beim iPhone-App gehts genauso.
Mit dem aktuellen Firefox übrigens auch.
Find ich gut dass sich auch jemand beteiligt der selber kein Problem hat. Danke!!! Bitte prüfe mal ob dann die Aufnahmen nach einem Neustart der App oder direkt am Receiver auch wirklich weg sind. Bei mir im IPhone werden die Aufnahmen auch zuerst "ausgeblendet" sind aber tatsächlich noch vorhanden. Beim nächsten Laden der Liste meiner Aufnahmen ist dann alles wieder da. Nochmal Danke für die Hilfe.