Bitte prüft eure Serienaufnahmen – es gibt eine Umstellung auf der Plattform!

Gelöst
Hallo zusammen,
 
um die Qualität und Zuverlässigkeit von Serienaufnahmen weiter zu verbessern, haben wir die Einstellungen der Serienaufnahme in unseren Systemen angepasst. Künftig werden alle Serien als solche gekennzeichnet, von der Plattform als Serie erkannt und entsprechend aufgenommen.
 
Im Rahmen dieser Umstellung wurden leider einige Serien noch nicht entsprechend gekennzeichnet und daher nicht wie geplant als Serienaufnahme programmiert und aufgenommen werden. Wir arbeiten intensiv an einer zeitnahen Lösung.
 
Ob eine bestehende Serienaufnahme weiterhin wie gewohnt funktioniert, können Sie daran erkennen, ob die Serienaufnahme unter „AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN“ aufgeführt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, programmieren Sie die Sendungen/Folgen bitte erneut.
 
Bei Serien ohne entsprechende Kennzeichnung steht die Option „SERIENAUFNAHME“ nicht zur Verfügung. Damit Sie in diesen Fällen keine Folge verpassen, programmieren Sie die Folgen bitte als „EINZELAUFNAHME“.
 
Wenn die Serienaufnahme unter dem Menüpunkt AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN erscheint, wird sie wie gewohnt weiterhin aufgenommen.
 
Wir entschuldigen uns für die späte Information!
 
Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt sie gern hier im Thread.
 
Viele Grüße
von eurem
Telekom hilft-Team
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,


„was lange währt, wird endlich gut“ - mit genau diesem Gefühl schreibe ich diesen Beitrag: Mit einer Umstellung hat es begonnen, mit einer Umstellung soll es enden.


2014 haben wir angefangen, die Serien mit IDs auszustatten. Es gab Höhen und Tiefen . . . dabei sind wir mit der Zeit zusammengewachsen. Mancher würde uns als Familie beschreiben, andere wiederum als eine Art Selbsthilfegruppe für verlorengegangene Serien-IDs. 😄


Aber genug in der Vergangenheit geschwelgt! Die Zukunft steht vor der Tür, denn wir stellen unsere TV-Metadaten um.


Ihr möchtet mehr darüber erfahren? Ab geht’s zum neuen Stand der Dinge:
Gute Neuigkeiten für Serien-Fans, EPG-User & Freunde der Metadaten: Es gibt eine Umstellung auf der Plattform!

 

Viele Grüße

Dustin R.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hey @martiko70,

danke für den Hinweis. Fröhlich Habe ich weiter gegeben Fröhlich
Noch ein Hinweis in diesem Fall: Die Tatorte können auch in der Mediathek angeschaut werden. Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

Hallo, mal eine etwas andere Frage. Wir hatten noch recht viele Aufnahmen von Sky-Sendern, jetzt haben wir Sky gekündigt und können diese Aufnahmen nicht mehr gucken. Ist das richtig? Aufgenommen haben wir sie ja zu einem Zeitpunkt zu dem wir das Abo noch hatten. Mal „oldschool“ gedacht, hätte ich die Aufnahmen mit einem Recorder aufgenommen, wären sie jetzt noch guckbar.

liegt das an Sky oder an Entertain? Oder ist einfach so? Witziger Weise kann ich nämlich ein paar der Sender in der Programmliste obwohl dort als Zusatz Sky steht (bspw. TNT Serie oder 13Street) im TV noch gucken. Und genau von den Sendern stammen die Aufnahmen. Die Aufnahme sagt aber sie sei nicht mehr verfügbar.

mega ärgerlich! 😒

Gruß, Flipper

Ergänzend hier noch die Übersicht zu den genannten Sendern. Die Sender die nicht mehr verfügbar sind (und die kann ich auch wirklich nicht mehr gucken, da kommt der Hinweis, dass das Paket nicht gebucht sei), haben jetzt einen gelben Einkaufswagen als Icon neben dem Namen. Die anderen nicht, obwohl sie auch zu Sky gehören.

Wieso kann ich also Aufnahmen von Sendern die ich offensichtlich gucken kann, nicht mehr abspielen? Das ist doch Mist...


@Marita S.  schrieb:
Hey @martiko70,

danke für den Hinweis. Fröhlich Habe ich weiter gegeben Fröhlich
Noch ein Hinweis in diesem Fall: Die Tatorte können auch in der Mediathek angeschaut werden. Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.

Danke für den Hinweis... da ich aber die Sendungen dann sehen möchte, wann es meine Zeit ermöglicht, sind für mich die ca. 2 Wochen, die Tatorte in der Mediathek verfügbar sind nicht ausreichend.


@Flipper79  schrieb:

Ergänzend hier noch die Übersicht zu den genannten Sendern. Die Sender die nicht mehr verfügbar sind (und die kann ich auch wirklich nicht mehr gucken, da kommt der Hinweis, dass das Paket nicht gebucht sei), haben jetzt einen gelben Einkaufswagen als Icon neben dem Namen. Die anderen nicht, obwohl sie auch zu Sky gehören.

Wieso kann ich also Aufnahmen von Sendern die ich offensichtlich gucken kann, nicht mehr abspielen? Das ist doch Mist...


Nachtrag: Neue Aufnahmen auf besagten Sendern kann ich angucken. Die alten, fast schon mühevoll gesammelten Aufnahmen aber nicht. Die sind nicht verfügbar. ☹️


@Flipper79  schrieb:

Hallo, mal eine etwas andere Frage. Wir hatten noch recht viele Aufnahmen von Sky-Sendern, jetzt haben wir Sky gekündigt und können diese Aufnahmen nicht mehr gucken. Ist das richtig? Aufgenommen haben wir sie ja zu einem Zeitpunkt zu dem wir das Abo noch hatten. Mal „oldschool“ gedacht, hätte ich die Aufnahmen mit einem Recorder aufgenommen, wären sie jetzt noch guckbar.

liegt das an Sky oder an Entertain? Oder ist einfach so? Witziger Weise kann ich nämlich ein paar der Sender in der Programmliste obwohl dort als Zusatz Sky steht (bspw. TNT Serie oder 13Street) im TV noch gucken.


Ihr habt jetzt also gar kein Sky mehr oder andere Pakete?

Also richtig ist auf jeden Fall, dass man Aufnahmen nur so lange gucken kann, solange man den Sender auf dem sie gemacht wurden noch gebucht hat. Das wollen Sky und Telekom oder vielleicht die Rechteinhaber so. Jedenfalls ist das der Sollzustand. Das betrifft dann z.B. auch abgeschaltete Sender wie jüngst Sport1+HD (Sky) - ein gelöschter Sender kann natürlich nicht mehr gebucht sein und damit sind dessen Aufnahmen auch nicht mehr abspielbar.

Der "Fehler" ist also eher, dass du ein paar der Sky Sender noch schauen kannst, obwohl du gar kein Sky Abo mehr hast Party


@Grinch  schrieb:


Ihr habt jetzt also gar kein Sky mehr oder andere Pakete?

[...] ein gelöschter Sender kann natürlich nicht mehr gebucht sein und damit sind dessen Aufnahmen auch nicht mehr abspielbar.

Der "Fehler" ist also eher, dass du ein paar der Sky Sender noch schauen kannst, obwohl du gar kein Sky Abo mehr hast [...]


Ja, kein Sky mehr. Aber natürlich EntertainTV weiter und wenn ich mich recht erinnere konnte ich die genannten Sender auch schon vor dem Sky-Abo gucken.

Dass das ggf. ein Fehler ist kann sein, erklärt aber das Phänomen nicht. Wenn ich jetzt auf den Sendern auf nehme kann ich die Aufnahmen gucken, alte Aufnahmen aber nicht. Gelöscht sind die Sender nicht, sonst wären sie ja tatsächlich weg. 

Das ich Aufnahmen von Sky1nicgt mehr sehen kann wäre so sicherlich geklärt (wobei ich die Logik falsch finde, zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte ich den Sender ja und auch dafür bezahlt. Damit verstößt es m.E. nicht gegen Rechte.). Aber die anderen Fälle nicht.

Telekom hilft Team
Hey @Flipper79,

dass Sie die Aufnahmen nicht mehr gucken können, da Sky nicht mehr gebucht ist, ist für mich logisch.
Dass Sie aber noch Sky Sender sehen und aufnehmen können, eher nicht.

Ich würde dazu aber gerne eine Anfrage an die Fachabteilung stellen.
Können Sie mir Ihre Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen? Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.  schrieb:
Hey @Flipper79,

dass Sie die Aufnahmen nicht mehr gucken können, da Sky nicht mehr gebucht ist, ist für mich logisch.
Dass Sie aber noch Sky Sender sehen und aufnehmen können, eher nicht.

Ich würde dazu aber gerne eine Anfrage an die Fachabteilung stellen.
Können Sie mir Ihre Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen? Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.: Ehrlich? Es geht so mega viel schief bei den Aufnahmen, EPG Daten stimmen oft nicht, die Serienaufnahmen funktionieren so häufig nicht. Mal abgesehen davon das wir zum Abschluss des Sky-Abos (das war genau zum Startzeitpunkt der Kooperation zwischen Telekom und Sky) unter der Anfangs mehr als schlechten Kommunikation zwischen beiden Anbietern leiden mussten und die Sender nur nach und nach freigeschaltet und teilweise zwischendurch einfach so („versehentlich“) auch mal abgestellt wurden.

Ich empfinde das als kleine Entschädigung für die vielen nicht erfüllten, aber bezahlten Leistungen.

 

Und, ich finde es nicht wirklich logisch, dass ich Aufnahmen von Sendern die ich zum Zeitpunkt der Aufnahme teuer bezahlt habe nicht mehr gucken kann, wenn ich den Sender nicht mehr abonniert habe. Ehrlich gesagt finde ich das unverschämt, steht irgendwo ein Hinweis auf diesen Umstand?

Mittlerweile ist es doch allgemein üblich, alles im Rahmen eines Abo-Modells zu organisieren. Auch bei Büchern und Musik. Solange man immer schön sein Geld bezahlt, darf man alles nutzen und danach ist Schluss. Siehe auch Netflix. Das Ziel dabei ist, dass es quasi keinen Privatbesitz mehr gibt und alle Güter nur noch den Unternehmen gehören und diese über deren Verteilung entscheiden oder sie als Druckmittel einsetzen können. Das Ganze hat schon System. Eine Art flächendeckende Enteignung der Bevölkerung.

Telekom hilft Team
Hallo @Flipper79,

wie ich bereits geschrieben habe, würde ich das gerne mal bei der Fachabteilung nachfragen, aber dafür benötige ich Ihre Kundendaten.
Geben Sie mir Bescheid, wenn Sie die Daten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos gespeichert haben.

Viele Grüße
Marita S.
Telekom hilft Team
Hey @martiko70,


martiko70 schrieb: Der Tatort am Sonntag auf ARD wird nicht als Serienaufnahme erkannt und fehlt daher bei den geplanten Aufnahmen.


Ich habe letzte Woche Mittwoch die Rückmeldung erhalten, dass die EPG-Daten fehlerhaft waren und dies behoben wurde.
Da ich vom 11. - 15. Juli 2018 nicht im Büro war, kann ich die Info erst heute mitteilen.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.  schrieb:
Hallo @Flipper79,

wie ich bereits geschrieben habe, würde ich das gerne mal bei der Fachabteilung nachfragen, aber dafür benötige ich Ihre Kundendaten.
Geben Sie mir Bescheid, wenn Sie die Daten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos gespeichert haben.

Viele Grüße
Marita S.

Hab ich gemacht, Kontaktaufnahme wenn bitte nur per Mail. Allerdings ist mir natürlich klar, was das Ergebnis der Fachabteilung sein wird. Aber hey, ich lasse mich überraschen!

btw. wer kommt eigentlich auf die Idee für 22 Uhr ein Softwareupdate einzuplanen?

Telekom hilft Team
Hey @Flipper79,

die Anfrage an die Fachabteilung ist raus.
Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich hier Bescheid. Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.
Telekom hilft Team
Hey @Flipper79,

ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten:

"Also bezüglich des Themas, dass der User Flipper79 trotz gekündigtem Sky Paket noch einige Sender sehen kann, habe ich folgendes herausgefunden:
Bei dem User Flipper79 sind die Berechtigungen scheinbar bei der Kündigung nicht (automatisch) entfernt worden oder später wieder durch irgendeinen Sync hinzugefügt worden.

Bezüglich der Rechte für die Aufnahmen nach Kündigung von Paketsendern ist es absolut richtig, was der Grinch geschrieben hat. Man kann Aufnahmen nur so lange ansehen, wie man den jeweiligen Sender gebucht hat. Das ist nicht nur bei Sky und der Telekom so, sondern mittlerweile bei fast allen Anbietern. Hier können wir auch keine Änderung herbeiführen.

Der User Flipper79 kann also die alten Aufnahmen von den Sky Sendern nicht mehr sehen. Warum er nun neue Aufnahmen auf den besagten (noch nicht abgeschalteten) Sky Sendern sehen kann, liegt auch nur an den derzeit scheinbar "wieder aktiven" Berechtigungen. Diese werden auf kurz oder lang aber wegfallen.

Dann hatte der User Flipper79 im Thread ja auch noch das Thema, dass er gewisse Sender ja auch schon vor dem Sky Paket gucken konnte - das liegt daran, dass er auch das Film Paket gebucht hat (von Entertain - nicht Sky!). Daher hatte er natürlich gewisse Sender (die auch im Sky Abo sind) bereits vorher schon gucken können und natürlich jetzt auch weiterhin. Nur eben auf anderen Programmplätzen. Zum Beispiel hat Flipper79 ja in dem Screen ohne Einkaufswagen die Sky Sender "Fox"/"TNT Serie"/"RTL Crime"/"SYFY". Diese stehen ihm auch im Filmpaket zur Verfügung."

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S. Fast richtig, das Filmpaket ist allerdings ganz frisch dazu gekommen und war vor dem Sky-Abo noch nicht da. 😉

aber ansonsten ist das genau die Antwort, mit der zu rechnen war! 🤷🏻‍♀️

Telekom hilft Team
@Flipper79
Okay...

Schönes Wochenende Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

Größerer Fehler Serienaufnahmen am 8.8.18?

 

An dem Tag werden bei mir überhaupt keine Serienaufnahmen ausgeführt!:

     z.B. 20Uhr tageschau, tagesthemen, nachtmagazin, heute journal u.s.w.

 

Davor und danach die Tage sind bei mir (mit den üblichen Einschränkungen) ok.

 

Kann man den Fehler bis dahin noch beheben?

Und hat noch jemand an diesem speziellen Tag vergleichbare Probleme?

Hallo,

 

die Daten zu Grey's Anatoma am 14.8., Pro 7 20:15 stimmen nicht (falsche Staffelangabe).

Ebenso Chicao Fire am 13.8. 21 Uhr Universal TV.

Weiterhin Chicago P.D. am 9.8. 21:50 auf AXN.

 

Gruß, Matthias

Die Hoffnung darauf, dass sich an der Serienaufnahme-Problematik etwas bessert, habe ich ja schon lange aufgegeben. Und auch dass alle paar Monate sämtliche Serienaufnahmen wirkungslos sind, daran habe ich mich gewöhnt. Auch dass hier kein Telekom-Mitarbeiter mehr was zu diesen Problemen grundsätzlich sagt und nur noch kosmetische Reparaturen durchgeführt werden, daran habe ich mich gewöhnt. Vermutlich haben die Mitarbeiter von diesen seit Jahren ungelösten Problemen auch die Nase gestrichen voll. Aber jetzt kommt mit stark zunehmender Häufigkeit ein dritter Fehler hinzu, der noch katastrophaler ist:

 

Die Serienaufnahmen sind korrekt programmiert, werden auch im EPG mit drei roten Kullern angezeigt und auch in der Android Programm-Manager App wird die Programmierung angezeigt, aber die Serien werden trotzdem nicht aufgenommen! Wenn man sie am Receiver manuell programmieren will (rote Aufnahmetaste), kommt die Meldung, dass die Sendungen bereits zur Aufnahme vorgemerkt seien. Was für ein Hohn! Man kann sie nicht zur Aufnahme programmieren, weil sie bereits programmiert sind, aber aufgenommen werden sie trotzdem nicht. GANZ toll! Das hatte ich in den letzten Tagen bei 8 Sendungen. In der ARD bei der Sportschau und heute bei ZDF SPORTextra. Manchmal wird eine als programmiert angezeigte Folge aufgenommen, manchmal auch nicht. Kreuz und quer...

 

Sorry, die Telekom scheint mir hier eindeutig am abkacken zu sein. Denn dies ist ja beileibe nicht das einzige ungelöste Problem. Seit Januar bricht die DSL-Verbindung immer wieder ab, seitdem die Linecards von Infineon auf Broadcom umgestellt wurden. Teilweise werden geschäftliche Telefonate oder Fernwartungs-Verbindungen mehrmals hintereinander getrennt - ein absolutes NO-GO, teilweise kann man gar keine VoIP-Verbindungen mehr herstellen, obwohl die Internet-Verbindung steht, weil der Telekom-Server rumspinnt (Internal Server Error 500, 555 oder 401). Dieses Problem und das mit dem Fernsehen lassen sich auch nicht durch Kauf eines neuen Routers lösen, was ja gerne empfohlen wird...

 

Wenn das so weiter geht, gebe ich der Telekom keine Zukunftschance mehr. Irgendwann ist der Bogen überspannt und man sucht sich einen neuen Anbieter. Wir sind mittlerweile wirklich ganz kurz davor.

Telekom hilft Team
Hallo @MattisBLN,

ich habe die Kollegen informiert die EPG-Daten für Grey's Anatomy, Chicao Fire und Chicago P.D. zu prüfen und zu korrigieren.
Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß,
Ingo F.
Telekom hilft Team

Hallo @volkeru,

logge Dich bitte einmal mit einem Browser von Deinem PC unter https://mobil.entertaintv.de/EPG/#MY_ENTERTAIN/my_recordings/Geplante Aufnahmen ein und lösche dort alle geplanten Aufnahmen. Wenn keine geplanten Aufnahmen mehr vorhanden sind, starte den Receiver einmal neu und programmiere im Anschluss die Aufnahmen erneut über den MediaReceiver.

Gib dann bitte hier ein Feedback, welche Sendungen du programmiert hast (Sender, Sendung, Datum und Zeit) und ob diese aufgenommen wurden oder nicht.

Gruß,
Ingo F.

Chicago Fire wurde leider nicht gefixt. Staffelnummer und -folge fehlt weiterhin. Daher erfolgte auch keine Aufnahme.

Telekom hilft Team
Hey @TV.Berlin,

die Fachabteilung hat die Sender AXN, Universal TV und Pro7 geprüft und konnte einen Fehler feststellen.
Kannst du mir das noch einmal genau auflisten, mit Sender, Titel, Datum und Uhrzeit?

Viele Grüße
Marita S.

Chicago Fire lief letzen Montag 21h bei Universal TV. S6E22.

 

Denselben Fehler gab es auch schon am 18.6. Da wurde S6E14 nicht aufgenommen.