Erfasung der Entertain Nutzungsdaten

Ich habe gerade die E-Mail mit der Ankündigung der Erfassung der Entertain Nutzungsdaten erhalten:

"Die Telekom plant, ab dem 16. Juli 2012 die Nutzungsdaten Ihres Entertain Empfangsgeräts zu messen (z. B. Aufnahmen, Ein-, Aus- und Umschalteverhalten sowie die Nutzung von Videoload). Diese Daten werden pseudonymisiert erhoben. Die Datenauswertung erfolgt zudem anonym – es gibt keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Kunden und deren Empfangsgeräte."

Meine Frage dazu ist, ob es ein Enddatum für diese Aktion gibt und wie lange die Daten gespeichert werden.

Übrigens: Auch wenn die Daten pseudonymisiert abgespeichert werden ist eine Auflösung teilweise möglich, wie der Fall eines Online-Videoportals vor ein paar Jahren gezeigt hat.
Damals war es über die imdb.com Bewertungen gelungen einige Nutzer zu identifizieren sowie deren Sehgewohnheiten.
Anpassung und Strukturierung der Senderauswahl anhand der Kundenwünsche


Sprich hat Entertain zu viele Doku Gucker fallen die Revolver Sender weg. Und gucken alle Revolver die Doku Sender.

Entwicklung von attraktiven zusätzlichen Funktionen


Wie wäre es mal, den Preis für Bestandskunden anzupassen. Ich denke das fänden 100% der Kunden extrem attraktiv.

Wie wären mal alternative Receiver, die dem Stand der Technik entsprechen. Aus Aufnahmen exportieren können. Entertain auf PC, Handy, Tablet.

Mir fallen einige ein, für die ich keine Umfrage brauche.

Wie wäre es mal bei der Bestellung alle * auf den Webseiten zu entfernen. Preis und Konditionen nicht mehr zu verschleiern in AGBs, sondern klar zu nennen. Klar machen alle, aber muss man genaus schlecht sein wie die anderen?

Wie wäre es mal die 5 Millionen Telekom Seiten die eh nur Werbung haben einzustellen, so das man auch wieder relevante Informationen findet.

Warum gibt es keine T Produkte mehr ohne Englisch?
Nahezu alle Tarife haben englische Namen,: Sie heißen Weekend Flat, Entertain Comfort, Call & Surf Comfort oder Call & Surf Mobile Friends . „Jugendliche lockt die Telekom mit der CombiCard Teens und den Telekom Extreme Playgrounds“, Musicload

Wir wären Service aus einer Hand. T-Mobil, t-Online, T-Home, Entertain, Congstar tausend Hotlines und Nummern einzustellen. Ein T Mitarbeiter, der alles kann und nicht zu 200 Mitarbeitern verbinden muss.

Was machen eigentlich VDSL 100 Anschlüsse.

Was macht eigentich für das Forum mal eine Edit Funktion?.
Reicht ja wenn man das Edit nur 5 Minuten erlaubt.
@cyberus-bz

Du, der hier am lautesten nach dem Datenschutz schreit, hat wahrscheinlich ein gmail Postfach und eine Facebookaccount....

@cyberus-bz

Du, der hier am lautesten nach dem Datenschutz schreit, hat wahrscheinlich ein gmail Postfach und eine Facebookaccount....

http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument

 - Anpassung und Strukturierung der Senderauswahl anhand der Kundenwünsche


Ich würde darauf wetten, dass die Telekom ermitteln möchte, wie oft die Time-Shift-Funktion verwendet wird, um Werbeinhalte zu überspringen!
Genau DAS war/ist ja der Grund, warum private Sender ihr Programm nicht in HD ausstrahlen lassen wollen.
Nun wird die Telekom denen nachweisen wollen/müssen, wie häufig dies vorkommt.

Denn WAS ich schaue, weiß die Telekom sicherlich sehr genau... nur halt nicht wann!
(oder weiß sie das auch schon? :S)
Telekom hilft Team
Hallo Zusammen,

bei der Erhebung überträgt die Set-Top-Box in zyklischen Abständen die Nutzungsdaten an die Telekom. Die Übertragung erfolgt je Set-Top-Box unter einem Pseudonym. Dieses Pseudonym wird dann vor der Erstellung der Statistiken durch eine so genannte Hash-Funktion verändert. Aus dem so generierten Hash-Wert lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf das ursprüngliche Pseudonym ziehen. Danach werden die Daten zu Statistiken zusammengeführt. In einer solchen Statistik ist nicht mehr erkennbar, von welcher Set-Top-Box diese Nutzungsdaten stammen. Vielmehr enthält diese Statistik z.B. die folgenden Aussagen: "Die Gesamtnutzungsdauer des Senders Sat.1 am Freitag" oder "12% der Kunden haben ZDF angeschaut".

Der Vorgang der Datenerhebung ist vergleichbar mit der Erstellung von Nutzungsprofilen unter Pseudonymen auf Webseiten. Bei der weiteren Verarbeitung wird im Web auf Kundenprofile unter Pseudonymen zurückgegriffen, um sogar zielgruppengerichtete Werbung auf besuchten Webseiten ausliefern zu können. Bei Entertain werden die erhobenen Daten gerade nicht für derartige Zwecke ausgewertet. Wir haben ausschließlich Interesse an der Erstellung von reinen Statistiken ohne jeglichen Werbe- und Kundenbezug, damit wir die beschriebenen Vorteile für unsere Kunden bieten können.
Am liebsten würden die Privaten wohl die Fernbediehnung abschaffen. Fröhlich

Am liebsten würden die Privaten wohl die Fernbediehnung abschaffen. Fröhlich


oder timeshift unter strafe stellen Fröhlich

@cyberus-bz

Du, der hier am lautesten nach dem Datenschutz schreit, hat wahrscheinlich ein gmail Postfach und eine Facebookaccount....


weder das eine, noch das andere Fröhlich


wie kommst du auf diese Unterstellung?


@cyberus-bz

Du, der hier am lautesten nach dem Datenschutz schreit, hat wahrscheinlich ein gmail Postfach und eine Facebookaccount....

http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument

Aber den richtigen Link zu diesem Kommentar hast du ja schon gefunden...
Leider ist zu befürchten das man nix draus lernen wird.

Wobei die Kritiker noch übersehen haben, das viele nicht nur Pin eingeben, sondern auch erst einen Account anlegen dürften.