LogIn Magenta TV App Android

Gelöst

Hallöchen,

wenn die Telekom nicht mit ihrem Verwirrspiel der gefühlten 50 verschiedenen Pass.-Kenn.-pers. Kennwörter wäre, wie ruhig könnte ich mein Rentnerleben genießen? Zwinkernd

Seit einigen Jahren nutze ich Telekom Free Mail mit Cloud, logge mich mit Mailadresse und Passwort via Windows-PC FF-Browser u.o. mit unseren Androiden im Regelfall über die App "Mein Magenta" ins Telekom Kundencenter ein. Bei den Androiden funktioniert es auch via Browser, die App ist nur etwas komfortabler. Im Kundencenter verwalte ich einige Mobilfunkgeräte und seit Dez. 18 auch den Festnetzvertrag. Rechnungen mit PDF Anhang geht auf mein Telekom Postfach ein, Outlook via PC und sämtliche Androiden rufen das als IMAP konfigurierte Postfach ab.

Seit Dez 18 nutze ich als Neukunde den MagentaZuhause100 Tarif, seit gestern (1.4.19) zusätzlich Magenta TV mit dem Reciver 401.

Reciver und TV arbeiten problemlos miteinander, soweit ist alles gut.

Auf zwei Androiden (Tablet&Smartphone) habe ich bereits die Mangenta TV App installiert, nur bei der Eingabe der LogIN Daten schreien beide Geräte "Hilfe".

Ins Feld "Benutzername" trage ich meine bestehende Telekom Mailadresse ein, versuchsweise mit Endung (@t-online.de), mal ohne.

Ins Feld "Passwort" trage ich mein Passwort für den Zugang Kundencenter, Mailabruf u.o. für die App "Mein Magenta" ein.

Auch habe ich schon versuchsweise ins Feld "Benutzername" die T-OnlineNr. vom Vertrag MagentaZuhause und ins Feld "Passwort" das persönliche Kennwort vom MagentaZuhause Vertrag eingetragen, nichts funktioniert. Traurig

 

Der Hilfestellung der Hotline brachte auch keine Lösung, 5 Personen, 6 verschiedene Ansätze.

 

Über eine Problemlösung würde ich mich freuen.

 

Gruß

 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @TakeItEasy ich bin zwar nicht @Jonas J. bin Deiner Bitte natürlich trotzdem nachgekommen. Zwinkernd

Den Zugang zu Telekom Diensten habe ich zu morgen (11. Juni 2019) gekündigt, sodass dieser dann auch nicht mehr im Kundencenter ersichtlich sein sollte.

Beste Grüße Anne W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hi @TakeItEasy,

die "Nerv-Adresse" ist bereits Geschichte und mit der Adresse mit Trennzeichen ersetzt.
Der Inklusivnutzer verfügt nun also über die gewünschte Adresse

Unsere Admins in der Community waren auch schon aktiv.
Der Benutzer ".neu" ist schon weg.

Damit weiter mit "takeiteasy" gepostet werden kann, bitte unbedingt wieder normal mit der E-Mail-Adresse "ohne" Trennzeichen einloggen (ist der Hauptaccount vom Tarif).

Nun zur Sicherheit noch die Letzte Frage:
Alle E-Mails lassen wo sie sind, oder rüber auf den Inklusivnutzer? Fröhlich

Viele Grüße
Oliver I.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @TakeItEasy

nein, ein Zurück zum alten Kennwort gibt es nicht. Das neue hat das alte abgelöst.

Gruß & Gute Nacht

Jürgen Wo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Guten Morgen @TakeItEasy,

danke für das Update und das Angebot zum "Du", was wir natürlich gerne annehmen. Bitte entschuldige die späte Antwort.

Wie schaut es aktuell aus? Gibt es weiterhin Probleme?

Viele Grüße

Martina H.

@Martina H.  schrieb:
Guten Morgen @TakeItEasy,

danke für das Update und das Angebot zum "Du", was wir natürlich gerne annehmen. Bitte entschuldige die späte Antwort.

Wie schaut es aktuell aus? Gibt es weiterhin Probleme?

Hallöchen Martina H,

Probleme, wie man's nimmt? Im Moment scheint die Telekom sich selbst das größte Problem zu sein?

Ich habe versucht, auf der Windows PC - Webseite Kundencenter>Alle Verträge>Festnetz>VDSL-Festnetzvertrag mit dem Magenta TV Paket, unter zubuchbaren Optionen, einen Mailaccount und die Magenta Cloud, beides kostenfrei, einzurichten. Diese Cloud ist "fest verbunden" mit dem neuen Vertrag, sie ist die Cloud, die über die App im MediaReceiver 401 angesprochen wird. Beides lies sich aber nicht einrichten, es ploppte eine Seite auf mit dem Hinweis, die Hotline (3000 am Ende) zu kontaktieren. Jetzt nutze ich ja schon seit vielen Jahren "eine" Telekom Cloud mit 25 GB Kapazität. Und ne zweite brauche ich auch nicht. Da würden sich gleich neue Fragen stellen, wie ich unterschiedliche Clouds mit meinem PC Proggi "Magenta Cloud" synchronisiere. Am liebsten hätte ich eine Verknüpfung mit dem neuen Vertrag, was ja auch z.T. funktioniert. Ich kann mich ja mit meiner Telekom Zugangsnummer und mit meinem persönlichen Kennwort z.B im Kundencenter einloggen, klicke dann im Menü auf den Button Cloud und lande genau auf diese "alte" Cloud.

Ich rufe also die Nummer an, berichte von meinem Wunsch, höre aus mehreren Hundert Kilometern Entfernung wie es im Kopf meines Gesprächspartners rauscht und rauscht und dann kommt der obligatorische Satz: "ich schicke ihnen soft ein neues persönliches Passwort", Gespräch Ende!

Jetzt saß ich in meinem Büro am PC und denke, was soll das? So pfiffig wie ein "fauler Rentner" nun mal ist, lasse ich die Fritzbox einen Neustart vollziehen. Als das Dingen wieder "oben" war stellte ich fest, kein I-Net, kein Telefon. Ich gab das allerallerneuste persönliche Kennwort ein, sämtliche Funktionen der FB waren wieder vorhanden. Auch der MR 401 arbeitet erstmal problemlos. Dann nahm ich mein Smartphone und öffnete die App Magenta TV. Ich denke das kann doch nicht sein, sie läuft doch noch dem vorherigen persönlichen Kennwort? Ich lösche in der Smartphone App also den Speiche um sie jungfräulich zu machen, öffne dann die App erneut und gebe das neueste persönliche Kennwort, wie kurz vorher in der FB ein. Die App im Handy schreit "falsch"! Also versuche ich es nochmal mit dem vorletzten Kennwort, die App funktioniert???

Der Router läuft nur mit dem neuesten, die Android App mit dem vorletzten Kennwort, wer kann so ein Chaos erklären?

Wenn du jetzt nicht von dem großen Roman erschlagen wurdest, kannst du ja mal versuchen, eine Antwort zu finden?

 

Lieben Gruß

 

Ps. Stellt euch mal vor, ich müsste mit geregelter Arbeit noch mein Leben finanzieren? Ginge nicht, soviel Urlaub bekommt kein Mensch! Zwinkernd

 

Guten Morgen @TakeItEasy,

vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.

Deine E-Mail-Adresse mit der Cloud liegt auf dem kostenlosen Tarif "Zugang zu Telekom Diensten". Hier hast du zu dem persönlichen Kennwort, welches am 5. April 2019 neu gesetzt wurde, auch das Passwort (Login online in die Cloud und das E-Mail-Center) und das E-Mail-Passwort (Anmeldung in E-Mail-Software wie Outlook) eingerichtet.

Der Login und die aktive Nutzung der MagentaTV App sollte mit den Zugangsdaten zum Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" passieren. Hier hast du keine E-Mail-Adresse und auch kein Passwort vergeben. Somit kannst du dich hier nur mit der Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort (welches am 1. April 2019 neu gesetzt wurde) einloggen.
Ich kann mir gerade nicht erklären, warum die MagentaTV App nur das vorherige persönliche Kennwort akzeptiert. Besorgt

Ich habe Ihren Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" jetzt zum Master gemacht, so wie sich es auch gehört. Dies wird aber erst morgen aktiv.
Der andere ist ja nur ein kostenloser Tarif, um Telekom Dienste weiter nutzen zu können, wenn Kunden eigentlich keinen Tarif mehr bei uns haben.
Zudem habe ich auf dem Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" die kostenlose MagentaCLOUD S zum 15. April 2019 angemeldet.

Schauen Sie gerne mal, wie es jetzt mit dem Login klappt. Und vergeben Sie im Kundencenter gerne eine E-Mail-Adresse und ein Passwort für den Tarif "Magenta Zuhause L mit TV".
Wenn es gewünscht ist, Ihre E-Mail-Adresse auf den Tarif umzuziehen, geben Sie uns gerne Bescheid.

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @TakeItEasy,

ich habe gesehen, dass auf der Kennung des genutzten Internetzugangs inzwischen eine neue E-Mail Adresse angelegt wurde. Mit dem zugehörigen Passwort sollte nun das Login funktionieren. Auch der Zugriff auf die Vertragsdaten ist über dieses Login jetzt möglich.

Viele Grüße
Jürgen U.

@Marita S.  schrieb:

Guten Morgen @TakeItEasy,

Deine E-Mail-Adresse mit der Cloud liegt auf dem kostenlosen Tarif "Zugang zu Telekom Diensten". Hier hast du zu dem persönlichen Kennwort, welches am 5. April 2019 neu gesetzt wurde, auch das Passwort (Login online in die Cloud und das E-Mail-Center) und das E-Mail-Passwort (Anmeldung in E-Mail-Software wie Outlook) eingerichtet.


Mahlzeit Marita S.,

dies habe ich soweit verstanden, ich gehe weiter unten nochmal darauf ein.

 


Der Login und die aktive Nutzung der MagentaTV App sollte mit den Zugangsdaten zum Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" passieren. Hier hast du keine E-Mail-Adresse und auch kein Passwort vergeben.

Puhhhh, ist heute passiert. Meine paar Grauen Zellen haben sich Blutblasen gelaufen, ich bin fix und foxi. Zwinkernd

Mailadresse mit Passwort, einmal zum Einloggen und zweitens zum Abrufen via Outlook und Smartphone ist eingerichtet

 

 

Ich kann mir gerade nicht erklären, warum die MagentaTV App nur das vorherige persönliche Kennwort akzeptiert. Besorgt


Ich habe es gerade nochmals durchgespielt: Beim Smartphone habe ich alles beim Alten belassen, die M TV App loggt sich noch mit dem vorletzten "persönlichem Kennwort" ein, sie funktioniert. Wobei der Router nur mit dem neuesten Kennwort vom 5.4.19 ins Netz geht.

Beim Tablet habe ich einen anderen Weg versuchweise eingeschlagen: App deinstalliert, Tabletspeicher bereinigt, App neu installiert und beim LogIn die heute eingerichtete Mailadresse mit dem dazugehörigen Passwort eingegeben, auch sie funktioniert. Werde das Smartphone auch so einrichten.

 


Ich habe Ihren Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" jetzt zum Master gemacht, so wie sich es auch gehört. Dies wird aber erst morgen aktiv.

Gestern ist heute (morgen aktiv) Zwinkernd

Auch wenn mir dieser "Master" erstmal wieder Arbeit beschert hat, Einrichtung, Verknüpfung mit den Mobilfunkverträgen usw., dafür ein fettes Danke.

 


Der andere ist ja nur ein kostenloser Tarif, um Telekom Dienste weiter nutzen zu können, wenn Kunden eigentlich keinen Tarif mehr bei uns haben.

Dazu am Ende noch 'ne Frage.

 


Zudem habe ich auf dem Tarif "Magenta Zuhause L mit TV" die kostenlose MagentaCLOUD S zum 15. April 2019 angemeldet.Schauen Sie gerne mal, wie es jetzt mit dem Login klappt. Und vergeben Sie im Kundencenter gerne eine E-Mail-Adresse und ein Passwort für den Tarif "Magenta Zuhause L mit TV".

Genau dies hat mich heute veranlasst, mich ganz intensiv mit der Telekom zu eschäftigen. Ich sag ja, wäre ich nicht Rentner, dann ... Zwinkernd

 


Wenn es gewünscht ist, Ihre E-Mail-Adresse auf den Tarif umzuziehen, geben Sie uns gerne Bescheid.

Diesen Hinweis verstehe ich nicht.

Man hat in WEB Mail die Möglichkeit, Mail-Postfächer zu verbinden, ist das gemeint?

Wie sieht das aus, wenn ich im heute neuangelegten "Master - Mail-Postfach" das erste T-Online Free Mail Postfach verknüpfe?

Liegen die Postfächer mit ihren verschiedenen Konten unter.-nebeneinander, wie z.B. in Outlook?

Oder wird einem ein verwirrender Eintopf serviert, der mühsam auseinander dividiert werden muss?

Und jetzt zu der "alten Cloud":

Ich habe auf den Androiden die entsprechende App, auf dem Windows PC das Proggi "MagentaCloud".

Der PC ist das "Mastergerät", welcher hauptsächlich die Synchronisation mit der Cloud übernimmt. Dieses Programm ist aber auf die "alte" Cloud konfiguriert (Einlogdaten etc.). Gibt es eine Möglichkeit, die beiden Telekom Clouds via PC gleichzeitig zu synchronisieren, oder muss ich mich für eine entscheiden?

In der Programmeinstellung bin ich dauerhaft eingeloggt. Wenn ich mich auslogge und mit den Daten der neuen Cloud einlogge, wird dann vom selben PC-Speicher - Pfad synchronisiert, oder muss ein neuer angelegt werden?

Ich frage lieber vorher, bevor ich alles ins Nirvana schicke.

 

Nochmal Danke und lieben Gruß

 

ps. Das mit dem "DU", das müssen wir aber nochmal üben Zwinkernd


@Jürgen U.  schrieb:
Hallo @TakeItEasy,

ich habe gesehen, dass auf der Kennung des genutzten Internetzugangs inzwischen eine neue E-Mail Adresse angelegt wurde. Mit dem zugehörigen Passwort sollte nun das Login funktionieren. Auch der Zugriff auf die Vertragsdaten ist über dieses Login jetzt möglich.

Viele Grüße
Jürgen U.

Auch dir einen schönen Tag,

jau, funkt soweit alles. Zwinkernd

Die noch offenen Fragen habe ich schon der Martina gestellt, wenn du Lust hast, beteilige dich.

 

Lieben Gruß und auch dir ein herzliches Danke

Hallo @ takeiteasy,

heute darf ich mal Fröhlich Bei dem „du“ kam Marita wohl etwas durcheinander (könnte ggf. noch einer internen Systemumstellung zusammenhängen… lenkte zusätzlich ab Fröhlich

Zuerst ist es natürlich schön, dass die Grundlegenden Punkte funktionieren (wenn es auch ein steiniger Weg war). Muss zugeben, wenn die Kollegen damals bei der Buchung des Tarifes aufgepasst hätten, wäre dir Einiges erspart geblieben. So hätten diese beim Auftrag den kostenfreien Zugang zu Telekom Diensten übernehmen können, so würde nur diese eine E-Mail-Adresse / Postfach / Cloud existieren. Aber nun gut, nun ist es passiert und wir müssen da zusammen durch Fröhlich

Meine Kollegin wollte darauf hinaus, den noch bestehenden kostenfreien Zugang zu Telekom Diensten in naher Zukunft zu entfernen, so dass dieser nicht weiter für Verwirrungen sorgt.

Hierfür wäre es notwendig, vorher alle Daten (z. B. Postfachinhalt) auf die neue Zugangsnummer zu übertragen. Zugegeben, wäre anfangs noch etwas Arbeit, aber da können wir -wenn auch zunächst ein Onlineformular ausgefüllt werden müsste- einen Teil übernehmen.

Wenn wir allerdings bei 2 Zugangsdaten bleiben wollen…

A) E-Mail-Postfach & Outlook
Wir haben jetzt 2 Postfächer. Diese zu verbinden (z. B. via Sammelabruf im E—Mail-Center) kann es schwierig machen, die E-Mails „zu trennen“ (erkennen, wo die E-Mail-Adresse hin sollte). Allerdings kann z. B. in einem E-Mail-Programm (z. B. Outlook) einfach das 2. Postfach als 2. Konto eingerichtet werden.
B) Cloud
Wird die MagentaCLOUD Software verwendet? Da wäre es mit 2 Clouds sehr kompliziert. (man muss da ggf. einen zusätzlichen WindowsBenutzer anlegen…) Man könnte jedoch z. B. die MagentaCloud als Netzlaufwerk einrichten. Da ginge es dann auch in einem WindowsBenutzer. Dazu hat @P-Zeh schon vor längerer Zeit mal etwas geschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mehrere-Benutzerkonten-auf-einem-PC/td-...

Klingt erstmal alles komplizier… warte auf deine Rückmeldung was ggf. wir angehen wollen Fröhlich

Viele Grüße
Oliver I.

@Oliver I.  schrieb:
Hallo @ takeiteasy,
Meine Kollegin wollte darauf hinaus, den noch bestehenden kostenfreien Zugang zu Telekom Diensten in naher Zukunft zu entfernen, so dass dieser nicht weiter für Verwirrungen sorgt.

Hierfür wäre es notwendig, vorher alle Daten (z. B. Postfachinhalt) auf die neue Zugangsnummer zu übertragen. Zugegeben, wäre anfangs noch etwas Arbeit, aber da können wir -wenn auch zunächst ein Onlineformular ausgefüllt werden müsste- einen Teil übernehmen.

Hallöchen Oliver I,

im Prinzip könnte der "alte Zugang" sofort eliminiert werden, aber ...

a) auf das Postfach mit der besagten Adresse würde ich nur ungern verzichten.

Grund: Diese Adresse wurde bei sehr vielen Plattformen im WEB als Zugangs.-Antwortadresse hinterlegt. Wäre ein unnötiger Gewaltakt, das alles zu ändern.

b) dieses Postfach hat den "erweiterten" kostenlosen Spamschutz, auch hierauf möchte ich nur ungern verzichten

 

c) Mit der Cloud, das hat sich erledigt. Heute bin ich mit ca. 20GB Daten von der alten auf die neue umgezogen. Habe mich aus dem PC Proggi ausgeloggt und mit den neuen Daten eingeloggt. Da ich aber den Cloud Sync Ordner nicht auf "C" sondern auf "D" liegen hatte, war auch dies nicht ganz ohne. Freigaben und parallel dazu SynToy (ein Windows Tool), was die Synchronisierung auf eine externe Patte in beiden Richtungen synchronisiert - sichert.

Habe zuerst den "alten" Cloud Ordner umbenannt und "MagentaCloud" einen neuen auf "D" anlegen lassen. Als nächstes zufuß die verschiedenen Daten aus dem umbenannten Ordner in den neuen Cloudordner verschoben. Freigaben neu vergeben, SyncToy durchlaufen lassen und meinen Rechner gestreichelt. Seit fast 10 Jahren hat sich W7 pro heute zum ersten Mal aufgehangen, kannte soetwas bisher nicht.

Fazit:

Die "alte Cloud" könnte in die Tonne! Es liegen zwar noch die Daten auf dem Server, aber die putze ich morgen auch noch runter.

 

Wenn ihr mir den alten Mailaccount "si-w.............@t......" sichern - belassen könntet, das wäre aus o.g. Gründen sehr sehr gut.

 

In Outlook (PC) und in den mobilen Geräten wurde das neue Postfach vom MagentaZuhause Vertrag schon eingepflegt. Versenden und Abruf funktioniert.

Outlook und die Androiden sortieren ja prima die verschiedenen Postfächer. Wenn ihr das auch hinbekommt, also die "alte Adresse" in den neuen Vertrag mit einzubinden, dann wäre alles in Butter.

Ich verstehe noch nicht ganz wie das aussieht, wenn ich im neuen Postfach Alternativadressen anlege? Müsste ich in Outlook und in den Androiden für diese Alternativadressen eigene Konten anlegen, oder werden alle gleichzeitig mit der "Erstadresse" abgerufen?

Wie könnte ich dann fürs Senden die verschiedenen Adressen auswählen?

 

Wie du siehst, immer noch Fragen über Fragen.

 

Wird das eigentlich zum Problem, wenn wir hier Fragen abarbeiten, die eigentlich nicht in diesen Themenbereich gehören?

Wenn dies verschoben werden sollte, damit eventuell andere auch etwas von meinen dummen Fragen haben, kein Problem.

 

Lieben Gruß

 

 

Mahlzeit,

habe schon wieder was zu meckern. Zwinkernd

Eine Bitte an die Programmierer:

a) Bitte bringt euren MediaReceivern mindestens das Lesen von PDF Dateien bei. Für Text u.o. Excel spricht auch einiges. Es liegen nicht nur Bild.-Videodateien in einer Cloud

b) Wer sich schon einmal via Receiver mit der Cloud u.o. Mailapp eingeloggt hat, weiß, dass eure virtuelle Tastatur etwas für den Popo ist. Eine anständige Tastatur muss doch nicht erst erfunden werden, es gibt sie doch.

Dies gilt auch für die Tastatur in der Magenta TV App für Android. Warum wird für Login Eingaben nicht die Geräte Tastatur eingebunden?

c) der Zugang zur Cloud ist durch den Login "gesichert", aber was ist schon sicher? Könnte in der Cloud eine zusätzliche Sicherung einzelner Ordner integriert werden?

 

So, ne Menge neuer Aufgaben für Ostern. Zwinkernd

 

Lieben Gruß und viele bunte Eier

Hallo,

 

ich dachte es sind zwei verschiedene Clouds, eine für Daten und die für den MR, wo nur Video-  und Bildmaterial liegt, bin ich da falsch?


@falk2010  schrieb:

Hallo,

 

ich dachte es sind zwei verschiedene Clouds, eine für Daten und die für den MR, wo nur Video-  und Bildmaterial liegt, bin ich da falsch?


Hallöchen falk2010,

glasklares Jein!

Ich versuche es mal ganz kurz:

Die "erste Cloud" wurde vor Jahren eingerichtet. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob mit der Einrichtung mit meinem Telekom Freemail Account, oder über einen kostenfreien "Altzugang" der Telekom. Fakt ist es aber, über diesen "Altzugang" bekam mein Postfach den erweiterten Spamschutz. Diesen gibt es heute, wenn ich richtig informiert bin, nur noch ab "Mail M"?

Die neue Cloud wurde jetzt durch einen neuen MagentaZuhauseTarif (ab Dez.18) mit Paket Magenta TV eingerichtet.

Da ich die Synchronisierung der ersten Cloud mit dem Windows Tool via PC vorgenommen habe, musste ich mich entscheiden, welche synchronisiere ich für die Zukunft. Da ich keine 2 Clouds brauche, habe ich mich für die neue entschieden und bin mit den Daten umgezogen.

Jetzt geht's noch darum, dass der "alte Zugang" gelöscht werden kann, mit alter Cloud, meinen Mailaccount aus dieser Zeit möchte ich aber behalten. Wenn möglich, mit dem neuen Vertrag verknüpfen?

Die Bitte an die Programmierer ist aber ein anderes Thema. Ich spiele gerade mit dem Receiver und stelle "nur" Schwächen fest. Wenn ich schon mit dem Receiver - TV in der Cloud bin, dann ist es doch lachhaft, dass ich z.B. bei einer PDF Datei meinen "kleinen" 6Zöller bemühen muss.

Hoffe war kurz genug?

 

Lieben Gruß

 

Hallo @TakeItEasy,

ich steht gerade auf dem Schlauch. Erweiterter Spamschutz? Das sagt mir gerade nichts.
Oder war evtl. der extra gebuchte "Postfachvirenschutz" damit gemeint.

Bei Freemail-Konten, sowie Mail M-Postfächern ist dieses automatisch gebucht und aktiv. Bei "einfachen" Mail S Postfächern, muss dieses im Kundencenter (im Bereich Sicherheit) gebucht werden.
Um die E-Mail-Adresse (samt Postfach) können wir uns kümmern. Hierzu benötigen wir aber noch etwas "schriftlich" Fröhlich
Bitte einfach das Formular unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf ausfüllen und optimal direkt an uns senden (via http://bit.ly/Teamkontakt). Eine kurze Info hier, dass das Formblatt übermittelt wurde noch hinterher und wir können direkt loslegen Fröhlich

Dabei wäre nur ein wichtiger Punkt noch zu beachten:
Auf dem Vertragskonto besteht bereits eine E-Mail-Adresse. Daher müssten wir noch wissen, wie es hinterher aussehen soll.
A) Die "aktuelle/neue" E-Mail-Adresse wird nicht benötigt und soll entfallen. Die "alte" E-Mail-Adresse wird zur Hauptadresse auf dem neuen Zugang.
B) Die aktuelle Adresse soll Hauptadresse bleiben, die "alte" E-Mail-Adresse soll als zusätzliche E-Mail-Adresse hinterlegt werden.
C) Die "alte" E-Mail-Adresse soll die Hauptadresse (genutzt z. B. zum Login) werden, die andere E-Mail-Adresse soll als zusätzliche E-Mail-Adresse (2. Adresse zum Postfach) hinterlegt werden .

Die Verbesserungswünsche bezüglich der Cloud (PDF) habe ich direkt an meine Kollegen weiter gegeben.

Viele Grüße
Oliver I.

@Oliver I.  schrieb:
Hallo @TakeItEasy,

ich steht gerade auf dem Schlauch. Erweiterter Spamschutz? Das sagt mir gerade nichts.
Oder war evtl. der extra gebuchte "Postfachvirenschutz" damit gemeint.

Mahlzeit Oliver I,

sorry das ich mich erst jetzt melde, aber die Feiertage für die Familie und meine momentanen gesundheitlichen Baustellen erfordern enormen zeitlichen Aufwand.

 

Kann sein, dass ich mich etwas blöde ausgedrückt habe, aber ab hier ist mein damaliger "Hilfeschrei" nachzulesen:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/De-Mail/Warum-bekomme-ich-so-viele-Spam-Mails/td-p/1707718/page/3

...... und mit dem "alten - kostenlosen - Zugang" habe ich das Problem gelöst.

"Postfachvirenschutz" steht als "zusätzlich gebuchtes Extra" - im alten Zugang - Kundencenter

 


Um die E-Mail-Adresse (samt Postfach) können wir uns kümmern. Hierzu benötigen wir aber noch etwas "schriftlich" Fröhlich
Bitte einfach das Formular unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf ausfüllen und optimal direkt an uns senden (via http://bit.ly/Teamkontakt). Eine kurze Info hier, dass das Formblatt übermittelt wurde noch hinterher und wir können direkt loslegen Fröhlich

Dabei wäre nur ein wichtiger Punkt noch zu beachten:
Auf dem Vertragskonto besteht bereits eine E-Mail-Adresse. Daher müssten wir noch wissen, wie es hinterher aussehen soll.
A) Die "aktuelle/neue" E-Mail-Adresse wird nicht benötigt und soll entfallen. Die "alte" E-Mail-Adresse wird zur Hauptadresse auf dem neuen Zugang.
B) Die aktuelle Adresse soll Hauptadresse bleiben, die "alte" E-Mail-Adresse soll als zusätzliche E-Mail-Adresse hinterlegt werden.
C) Die "alte" E-Mail-Adresse soll die Hauptadresse (genutzt z. B. zum Login) werden, die andere E-Mail-Adresse soll als zusätzliche E-Mail-Adresse (2. Adresse zum Postfach) hinterlegt werden .

Ich habe i.M. den Kopf nicht richtig frei, aber ich denke, ich werde mich für "B" entscheiden.

Die PDF habe ich im PC gespeichert, habe dazu aber noch Fragen, sie Anhang.

Am Tage des Verschickens bekommst du hier eine Nachricht, versprochen. Zwinkernd

 


Die Verbesserungswünsche bezüglich der Cloud (PDF) habe ich direkt an meine Kollegen weiter gegeben.

Vergesse aber nicht ne gut  funktionierende Tastastatur bei deinen Kollegen anzumahnen. Sollten sie nicht wissen wovon ich schreibe, dann sollen sie ihre SpielFernbedienung des TelekomReceivers in die Hand nehmen und sich in den Apps wie z.B. Maxdome einloggen. Zwinkernd

 

Lieben Gruß

 

 

Hallöchen Oliver I,

sorry, "falscher Fehler" Traurig

Das ich mich für "B" entscheiden wollte, daran hat sich nichts geändert, nur habe ich im Anhang oben den falschen Buchstaben eingetragen. Da gehört selbstverständlich das "B" und nicht C hinein.

 

Lieben Gruß

Telekom hilft Team
Hallo @TakeItEasy, ich übernehme mal kurz für meinen Kollegen Oliver.

Ganz oben kommt die zu übertragende E-Mail-Adresse rein, also die, die als zusätzliche Adresse ("Multialias") unter der neuen Zugangsnummer geführt werden soll.
In den oberen Feldern (2. Kundendaten) trägst du dann die Daten vom alten Vertrag ein, also die alte Kundennummer (sollte sie sich geändert haben, ansonsten die aktuelle nehmen), alte Zugangsnummer, Adresse & Co.
Da du die E-Mail-Adresse samt Postfach übertragen lassen möchtest, setzt du die Häkchen bei den ersten beiden Punkten, also bei E-Mail-Adresse + Postfachinhalt übertragen.
Im Anschluss dann bitte noch die Felder unter Punkt 4 ausfüllen (auch wenn du weiterhin Vertragspartner bist).
Unter Punkt 6 trägst du noch einmal die zu übertragende E-Mail-Adresse ein, bitte mit Vermerk in Klammern, dass diese als "Multialias" geführt werden soll. Bei Punkt 7 einfach das Kreuzchen bei "Mit geleisteter Hilfeleistung..."
Nachdem du unterschrieben und via Kontaktformular abgeschickt hast, kümmern sich Oliver oder ich gerne um die weiteren Schritte - wir beide sind aber erst wieder in der zweiten Maiwoche wieder hier, also wenn das noch so lange warten kann gerne, ansonsten findet sich bestimmt ein/e andere/r Kollegin/Kollege. Fröhlich

Bei weiteren Fragen gerne fragen.

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
Hallo @TakeItEasy, ich übernehme mal kurz für meinen Kollegen Oliver.

Nachdem du unterschrieben und via Kontaktformular abgeschickt hast, kümmern sich Oliver oder ich gerne um die weiteren Schritte - wir beide sind aber erst wieder in der zweiten Maiwoche wieder hier, also wenn das noch so lange warten kann gerne, ansonsten findet sich bestimmt ein/e andere/r Kollegin/Kollege. Fröhlich

Mahlzeit Jonas J,

 

Danke, deine Anleitung ist genau das richtige für altersschwache, nicht mehr ganz so frische Rentner. Zwinkernd

 

Ich habe ja schon Oliver geschrieben, dass ich ein paar gesundheitliche Baustellen habe. Nächste Woche Freitag habe ich vorab den letzten Termin in der UKM. Sollte dieses Ergebnis nicht ganz so krass ausfallen, haben mein Frauchen und ich vor, die KW 19 in der Toskana zu verbringen. In der 20 KW müsste unser Auto eigentlich für die HU vorbereitet werden, ist auch abhängig von meiner gesundheitlichen Fähigkeit. Sonst müsste diese Aufgabe unser ältestes Bübchen übernehmen, aber kann man einen trauen, der beim Daimler nur Schrott zusammenbaut?

Frage: Wie findet man den Weg nach Stuttgart? In Dortmund auf die Autobahn und dann immer den Schrauben nach. Zwinkernd

 

Fazit: Das von dir vorgegebene Zeitfenster ist völlig o.K..

Sollte ich den ausgefüllten Antrag durchs FAX gejagt haben, informiere ich euch hier und warte auf eine Rückmeldung.

 

Liebe Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @TakeItEasy,

na dann toi, toi, toi, dass du dann in der KW 19 etwas Sonne in Italien tanken kannst. Und wenn wir schon beim Tanken sind, natürlich auch, dass der Wagen deines Vertrauens noch viele Tankladungen verarbeiten kann. Zwinkernd

Im Idealfall schickst du dann das Formular an uns beide via http://bit.ly/Teamkontakt - dann ist es in guten Händen. Fröhlich

Viele Grüße, schönen Sonntag und alles Gute
Jonas J.
Telekom hilft Team
Und @TakeItEasy, willkommen in der KW 19. Fröhlich

Alles gut? Ich hoffe doch, dass deine Reiseplanung aufging.
Wir sind auf jeden Fall bezüglich der E-Mail-Geschichte auf Abruf für dich da, melde dich gerne, wenn du wieder im Lande bist, hoffentlich gut erholt mit HU-Plakette. Zwinkernd

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
Und @TakeItEasy, willkommen in der KW 19. Fröhlich

Alles gut? Ich hoffe doch, dass deine Reiseplanung aufging.

Hallöchen Jonas J.,

danke für deine lieben Grüße.

Naja, wie man es nimmt. Die Untersuchung selbst hat nicht hat das Ergebnis gebracht, was ich erwartet habe. Auf das Ergebnis der Pathologie warte ich noch.

Da in der Toskana das Wetter so ist wie bei uns, werden wir wohl erst am Wochenende verreisen. Aber auch nur dann, wenn das Wetter mitspielt?

Habe in dieser Woche unser Auto in den Fingern.

Ich melde mit wie abgemacht.

 

Liebe Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @TakeItEasy,

schade, dass ist ja nicht so schön. 😕
Dann lasse ich mir mal einen dritten zu drückenden Daumen fürs Wetter wachsen, die beiden anderen sind ja noch mit den Themen Gesundheit und Auto belegt.


takeiteasy schrieb: Ich melde mit wie abgemacht.

Gerne, wir lesen/schreiben uns.

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
Hallo @TakeItEasy,
Im Idealfall schickst du dann das Formular an uns beide via http://bit.ly/Teamkontakt - dann ist es in guten Händen. Fröhlich

Mahlzeit Jonas J.,

sorry, ich habe mich verspätet, KW 20 ist schon so gut wie schon abgelaufen.

 

Verstehe ich diesen Tipp richtig:

Wenn ich das ausgefüllte Formular an obigen Link schicke, dann muss ich es nicht mehr an die zuständige Fax Adresse senden?

Oder hat das Fax Priorität und es geht nur schneller, wenn ich es zusätzlich an euch "zu guten Händen" schicke? Zwinkernd

 

Lieben Gruß

Hallo @ takeiteasy,

der Jonas genießt heute noch das schöne Wetter Fröhlich

Ja, du kannst das Formular einfach nur an uns senden. Das reicht. Ein Fax muss dann nicht mehr gesendet werden.

Viele Grüße
Oliver I.

@Oliver I.  schrieb:
Hallo @ takeiteasy,

der Jonas genießt heute noch das schöne Wetter Fröhlich

Ja, du kannst das Formular einfach nur an uns senden. Das reicht. Ein Fax muss dann nicht mehr gesendet werden.

Moin Oliver I.,

wie, Jonas genießt schönes Wetter, hat er das überhaupt verdient? Zwinkernd

 

So, ich habe die ausgefüllte und unterschriebene PDF an entsprechenden Link hochgeladen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich dabei Mist gebaut habe? Ich habe die dumme Angewohnheit, Dateien mit persönlichen Daten mit einem Passwort zu versehen. In diesem Fall zwar ein einfaches, mit meinem Nick, aber immerhin.

Wenn du (ihr) also dat Dingen öffnen wollt, weißt du jetzt wie.

Könnt ihr garnichts damit anfangen, werde ich den Vorgang ohne Passwort wiederholen.

Sorry für diese kleine Komplikation?

 

Lieben Gruß

Telekom hilft Team
Moin @TakeItEasy.


takeiteasy schrieb: wie, Jonas genießt schönes Wetter, hat er das überhaupt verdient?

Und wie! Allerdings gab es dann auch noch ein schönes Unwetter, das unseren Tag an der Küste etwas verkürzt hat.

Ich bin aber trocken geblieben und habe soeben wie besprochen die Übertragung vom Postfach sowie das Setzen vom Multi-Alias erledigt. Keine Komplikationen. Fröhlich
Wenn du dich jetzt im E-Mail Center anmeldest und oben rechts auf das Zahnrad klickst, siehst du unter "zusätzliche E-Mail-Adresse" deinen Multi-Alias. Am besten prüfst du hier in den Einstellungen auch unter "Speicher", ob die Ordner (weiterhin?) auf "nie löschen" eingestellt sind.

Viele Grüße
Jonas J.
Gelöschter Nutzer

@Jonas J.  schrieb:

Und wie! Allerdings gab es dann auch noch ein schönes Unwetter, das unseren Tag an der Küste etwas verkürzt hat.
Ich bin aber trocken geblieben

Hallöchen Jonas J.,

an welcher Küste hast du dich herumgetrieben?

Unsere Toskanareise endete in Cuxhaven. Die Wettervorschau signalisierte für den Süden zwar Sonne, aber auch nur 12-15°C.

Mein Frauchen war der Meinung, dass sich die 1500km sparen sollte. In Cuxhaven hatten wir zu 95% Kaiserwetter, nur mit viel Wind.

Ab Donnerstag wurde es aber schlechter und ab gings nach Hause.

 

habe soeben wie besprochen die Übertragung vom Postfach sowie das Setzen vom Multi-Alias erledigt. Keine Komplikationen. Fröhlich

Wenn du dich jetzt im E-Mail Center anmeldest und oben rechts auf das Zahnrad klickst, siehst du unter "zusätzliche E-Mail-Adresse" deinen Multi-Alias. Am besten prüfst du hier in den Einstellungen auch unter "Speicher", ob die Ordner (weiterhin?) auf "nie löschen" eingestellt sind


Erstmal ein Danke für deine (eure) Bemühungen.

Habe mich im "neuen Festnestkundencenter eingeloggt, alle aktuellen Verträge sind da, aber ....

a) im E-Mailcenter herrscht Chaos. Alle Mails beider Postfächer liegen in einem Posteingang, alle haben das gleiche datum von der Zeit der Zusammenlegung. Eine Suche nach Datum so gut wie unmöglich. Auch Outlook zeigt jetzt in beiden Postfächern die selben Mails an. Nur gut, dass ich immer noch eine Kopie in den "normalen" Outlook Posteingang konfiguriert hatte.

Gibt es im E-MAilcenter keine Möglichkeitkeit, zwischen den verschiedenen Postfächern hin und her zu switchen?

 

b) Etwas gravierendes:

Ich konnte mich nicht mehr hier unter meinem "alten" Nick einloggen. Immer wenn ich diesen Zugang nutzen wollte, schrie das System um Hilfe. Dann veränderte ich meinen Nick wie du lesen kannst, wollte aber meine erste Mailadresse wie bisher eintragen. Auch hier verweigerte das System die Zusammenarbeit und erklärte mir, dass diese Adresse schon benutzt wird? Einen Blödsinn, den ich wiedermal nicht verstehe. Denn bei einer Anmeldung bei der Community wird ja nicht automatisch der LogIn für das Kundencenter genommen, sondern man muss sich "Zufuß" anmelden.

Kannst du hier etwas machen, damit in meinem Community Account wieder alle Beiträge, meine hochgeladenen Dateien auftauchen?

Im Moment bin ich mit meinem "neuen" Nick ne uralte Jungfrau. Zwinkernd

 

Lieben Gruß