Magenta TV Box Dolby Atmos wie aktivieren?

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich habe heute (22.02.20) die Magenta TV Box erhalten. Zuschlagargument war für mich, dass die Box Dolby Atmos (laut technischen Angaben) durchschleifen kann.

Nun habe ich die Audio Tonspur in den Einstellungen auf "Dolby Audio" umgestellt.

Dennoch habe ich nur Dolby Digital Plus bei Netflix, obwohl die deutsche Tonspur der Serie "Dark" in Dolby Atmos durch Netflix angeboten wird.

Wie bekomme ich nun Dolby Atmos aktiviert?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@marco_storck  schrieb:

@Alex Be.

 

Ihre Aussage zu der Magenta TV  Box ist leider widersprüchlich.

Ich zitiere: "

- Apps in Stereo / Dolby 5.1 (Leider bietet kein App Anbieter aktuell Atmos in den Apps auf diesem Gerät an)

- LiveTV in Stereo / Dolby 5.1

 

Hinweis: Das UI weist den Atmos Inhalt nicht explizit als solchen aus, es wird das generelle Dolby Logo angezeigt. Eure Atmos A/V Receiver werden euch jedoch entsprechend anzeigen, wenn ein Atmos Signal anliegt."

 

Wie wir als User schon öfters hier gesagt haben, geht es explizit um die Streaming Apps. In den Streaming Apps, Bsp. Netflix wird, sobald Atmos für einen Audio Stream verfügbar ist auch explizit Atmos angezeigt. 

 

Sie schreiben erstens, dass die Streaming Apps momentan kein Atmos weitergeben können, im Absatz darunter aber dass in der Oberfläche der Magenta TV Box generell nur das Dolby Symbol angezeigt wird. 

 

Was hat dann die Magenta Oberfläche mit Netflix oder Amazon Video zu tun? Vielmehr geht es darum, wann die Apps auf der Magenta TV Box (Play) Atmos können. Ich bin der Meinung, dass ihr (die Telekom) eher mal die Anbieter der Streaming Apps auf die Füße treten solltet auch Apps zu programmieren, die den Spezifikationen eurer Boxen entsprechen und nicht wahllos die Apps freigeben, nur damit ihr sagen könnt "Alle Streaming Apps sind auf der Box verfügbar". Ihr seid für die Endkontrolle verantwortlich, daher solltet ihr euch auch darum kümmern, dass die Apps auch den Spezifikationen der Boxen genüge tun. 

 

Daher braucht ihr die Schuld, dass die Apps kein Atmos können, nicht den Programmierern der Apps in die Schuhe schieben. 

 


Ich versuche nochmal das Missverständnis aufzulösen

 

a) Ich habe aufgezeigt das die MagentaTV Box grundsätzlich Dolby Atmos technisch und zertifiziert unterstützt

b) Für Inhalte in der MagentaTV Oberfläche, sprich Videoload oder Megathek Inhalte, wird ein Atmos Titel nicht explizit im UI  gekennzeichnet, wenn auch er in Atmos dann auf kompatiblen A/V Geräten wiedergegeben wird

c) Kein App Anbieter auf der MagentaTV Box bietet aktuell Atmos Inhalte auf diesem Gerät an

d) LiveTV auf der MagentaTV Box enthält je nach laufendem Inhalt Stereo oder maximal Dolby 5.1 jedoch werden aktuell keine Atmos Inhalte ausgespielt (zumal im LiveTV bisher auch keine Atmos Inhalte von den Sendern ausgespielt werden)

 

 

Zu deinen Vorschlägen hinsichtlich unserer Partner Applikationen. Natürlich sprechen wir mit unseren Partner darüber das sie auch Atmos Inhalte für die MagentaTV Box zur Verfügung stellen. Es liegt aber natürlich im Recht des Dienste Anbieters zu entscheiden, ob er in die Entwicklung und Test dieser Funktionalität gehen möchte und vor allem wann er das tun möchte. Das können wir Netflix und Amazon nicht vorschreiben oder sie dazu zwingen. Das hat auch nichts mit der Freigabe der Apps zu tun.

Wir können es gegenüber den MagentaTV Kunden sicherlich nicht rechtfertigen, eine App zu blockieren, welche problemfrei alle Inhalte wiedergeben kann, nur der App Anbieter für sich entschieden hat, die Atmos Tonspuren nicht zur Verfügung zu stellen. 

 

Mit unseren Endgeräten stellen wir die technischen Integrationen/Möglichkeiten zur Verfügung auf denen die Dienste dann aufbauen können. Bspw. gibt es auch auf AppleTV und AndroidTV noch Apps die einfach noch kein Atmos unterstützen. Bspw. Amazon Prime. Natürlich motivieren die Diensteanbieter auch davon Gebrauch zu machen. Die Implementierung für die tatsächliche Ausspielung müssen die Diensteanbieter am Ende jedoch entwickeln und bereit stellen. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @christoph.krafeld,

einen Termin gibt es noch nicht. Es tut mir leid, dass ich nichts anderes mitteilen kann.

Viele Grüße
Melanie S.

Hallo @Melanie S. ,

nun sind ja wieder mal ein paar Monate vergangen.

Darum die Nachfrage: Hat sich nun schon etwas mit Dolby Atmos und der TV Box getan?

Aus diesem Grund habe ich nämlich diese Box gegen den 401 getauscht, weil mir versichert wurde, dass Dolby Atmos funktioniert.

Das ist nun schon fast ein Jahr her!

Bitte wieder mal nachfragen.

Danke und Grüße

Michael Ellerbeck

Dolby Vision wäre mir sogar noch wichtiger. Oder wenigstens HDR10+

Community Manager*in
Hallo @pc-ellerbeck,

leider gibt es hier noch keine Neuigkeiten. Wir melden uns, sobald sich dies ändert.

Viele Grüße
Henning H.

Also 2023. 

Ich kann ebenfalls nur meine Enttäuschung über das Kundenmanagement äußern. Es wurde EXPLIZIT damit geworben, Dolby Atmos zu ermöglichen. Die Konkurrenz kann das seit Jahren. Eine Form des Entgegenkommens sollte da schon drin sein, zB eine Minderung des Mietpreises oder anteilweise Kostenrückerstattung.

 

mit Grüßen

 

Dr. M. Maier

Wie sieht es denn heute aus?

Geht das mittlerweile?

 

Würde ja vom 401 Upgraden! 

Gelöschter Nutzer

@Henning H.  schrieb:
Wir melden uns, sobald sich dies ändert.

@m.lan 

Niemand hat sich gemeldet, also hat sich nichts geändert.😳

Ich bin auch seit einigen Wochen im Besitz der Magenta TV Box. Kann nur sagen das ich damit echt unzufrieden bin. Zum einen hat sie keinen optischen Ausgang und zum anderen kann ich über die Apps keinen Ton in 5.1 ausgeben. Das kann bei heutigen Stand nicht mehr die Norm sein. Ich fand den MR401 auf jeden Fall besser. Da lief noch alles gut.

 

Hallo @Linbeat,

den optischen Ausgang gibt es bei der MagentaTV Box nicht mehr, das stimmt. Was soll denn angeschlossen werden? Die meisten Geräte kann man auch an den Fernseher anschließen.

Geht Dolby 5.1 bei gar keiner App? Das wäre seltsam. Bezüglich der Disney+ App haben wir hier bereits einen Thread.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Mich nervt das Teil auch, friert ein, FB verliert ständig die Verbindung, d.h. Neustart durch Stecker ziehen,  Dolby Atmos funktioniert nicht, Lutstärkeregelung über FB nur bei Stereo, nicht bei DolbyDigital .....

Das Teil ist wirklich eine Katastrophe. 

@walter.schettler
Entschuldige bitte die späte Reaktion. Wie sieht es denn aktuell aus? Kommt es noch zu Einschränkungen? Die Kollegen*innen von der Produktentwicklung arbeiten stetig an der Verbesserung der Stabilität der Fernbedienung.

@christoph.krafeld
Schade, dass du dieser Ansicht bist Traurig Was läuft denn nicht?

Gruß
Timur K.

Ich bin aufgrund der mangelhaften Bedienung und Funktionen vor Wochen auf den Apple TV 4K umgestiegen. Damit läuft alles wunderbar, nur leider keine HDD Aufnahmen. Damit kann ich aber leben, da sonst alles ohne murren funktioniert. Telekom kann halt keine Hardware. Daher war die Entscheidung einen ATV mit Magenta Fernbedienung anzubieten auch eine gute Idee.

7590Meine hängt sich auch ständig auf,  teilw. kpl., nur noch durch Hardreset zu beheben. Ebenso hängt immer wieder das Bild, habe gerade ein apple TV dran, keinerlei Probleme dieser Art. Allerdings stört es mich, dass MagentaTV da nur als App läuft. Ist das bei der MagentaTV one auch so? oder ist da das Menü wie in der TV Box? Meine hängt per LAN an einem Fritzrepeater 1750 an einer Fritzbox  7590

Ist das eine ernst gemeinte Frage? Die Mängel sind doch hundertfach beschrieben. 

Fernbedienung verliert die Verbindung.  Box kann immer noch kein Atmos geschweige denn Dolby Vision. Ständig verliert sie zwei Drittel der Senderliste. Box verliert das Netz und braucht ewig zum Neustart. 

Box play per WLAN  zu verbinden geht gar nicht etc etc etc.

Und nix wird sich daran ändern. Das ist gewiss. 

Müll. 

Mehr Infos
 

nein, dass ist keine ernst gemeinte Frage.

das ist eine Frage die man als Servicemitarbeiter einfach stellen muss, um dir das Gefühl zu geben, man würde dein Problem erst nehmen und sich ggf. sogar darum kümmern.

 

ich unterstelle sogar einmal, dass es teilweise sogar erst gemeint ist, dass Problem erst zu nehmen, jedoch kann hier halt niemand helfen. 

sprich, Kundenservice und Entwicklung sind einfach zu weit von einander entfernt.

sonst hätte man bei der Magenta box nicht ein solch Rückständiges Stück Hard und Software auf den Markt gebracht.

 

@walter.schettler @christoph.krafeld

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

@walter.schettler Kannst du die Magenta TV Box mal testweise direkt per LAN an die Fritzbox anschließen? Fröhlich Davor gerne mal den Router und die Magenta TV Box für 20 Minuten vom Strom nehmen. Danach bitte einen "einfachen Reset" durchführen.

@christoph.krafeld Natürlich meine ich das ernst Fröhlich Die Auffälligkeiten mit der Fernbedienung sind bei unserer Produktentwicklung bekannt und diese arbeitet stetig an der Verbesserung. Magst du bitte auch bei deiner Magenta TV Box einen "einfachen Reset" machen und dann noch mal schauen.

Gruß
Timur K.

Und nach dem Reset kann die Box dann die Dolby Formate die sie angeblich können soll? Ich lach mich tot. 

Tausendmal probiert. Tausendmal ist nix passiert. 

Guten Morgen in die Runde,
Hallo @christoph.krafeld,


christoph.krafeld schrieb: Und nach dem Reset kann die Box dann die Dolby Formate die sie angeblich können soll?

Nein, das Tonformat Dolby Atmos ist dadurch natürlich nicht nutzbar. Aber du hast hier auch weitere "Fehler" beschrieben, daher der Hinweis von meinem Kollegen.

Ich möchte hier noch einmal kurz erklären bzw. euch erläutern, warum die Apple TV Box nicht direkt mit unserer MagentaTV Box vergleichbar ist. Das Apple TV ist eine reine Streamingbox, ohne Mesh WLAN-Technologie. Unsere MagentaTV Box kann das vorhandene WLAN erweitern - entweder als WLAN-Repeater oder als Bestandteil eines Telekom Mesh-Netzwerks. Und hier ist oft der Knackpunkt, denn diese Funktionalität kann für ein paar Herausforderungen im heimischen Netzwerk sorgen. Schaut euch dazu gerne einmal die Bedienungsanleitung der Box an, auf Seite 59 geht's los mit den entsprechenden Infos.

Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.

Hallo @Ina B. ,

 

jetzt muss ich doch noch etwas zu dieser MagentaTV Box sagen. Bestellt habe ich diese nur aus einem Grund: Der liebe Herr am Telefon hat mir nach ausdrücklicher Nachfrage von mir bestätigt, dass diese Box Dolby Atmos durchleiten kann! Wie wir alle wissen, ist dies nicht der Fall!

WLAN war bei mir nie eine Option, da ich alles auf Fritz ausgelegt habe. Die Mesh Funktion kann daher mit der Box nicht genutzt werden. Die Probleme mit der Fernbedienung kann ich nur bestätigen. Habe inzwischen zwei neue Fernbedienungen erhalten. Aber immer noch friert diese einfach wieder mal ein. Das ist sehr ärgerlich!!!

Die Internet Verbindung ist über LAN angeschlossen. Daher ist auch ein schlechter Empfang ausgeschlossen.

Seit nun über einem Jahr heißt es, dass diese Box Dolby Atmos bald kann! Das ist sehr enttäuschend und ich überlege ständig, wie ich diese Box wieder los werde!!!

Ich weiß ihr könnt ja nichts dafür, aber es nervt einfach.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Michael Ellerbeck

 


@pc-ellerbeck  schrieb:

jetzt muss ich doch noch etwas zu dieser MagentaTV Box sagen. Bestellt habe ich diese nur aus einem Grund: Der liebe Herr am Telefon hat mir nach ausdrücklicher Nachfrage von mir bestätigt, dass diese Box Dolby Atmos durchleiten kann! Wie wir alle wissen, ist dies nicht der Fall!

Wenn ich es richtig verstanden habe kann sie das wohl, aber das Signal wird erst gar nicht eingespeist. So habe ich es verstanden.

 

Aber Für Dich als Kunden ist das egal, es kommt nicht bei Dir am Ausgang an.

Netflix und Disney plus beherrschen atmos. Aber die Box verarbeitet es nicht. 


@christoph.krafeld  schrieb:

Netflix und Disney plus beherrschen atmos. Aber die Box verarbeitet es nicht. 


Und du bist sicher, dass die Signale von Netflix auch in das IPTV von Magenta TV eingespeist werden, also überhaupt aus Deinem Router herauspurzeln?

Ist die MagentaTV one auch eine Streamingbox und Magenta Tv nur über die App erreichbar, oder ist die Funktionalität wie bei der TV Box?