Magenta TV Box Dolby Atmos wie aktivieren?

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich habe heute (22.02.20) die Magenta TV Box erhalten. Zuschlagargument war für mich, dass die Box Dolby Atmos (laut technischen Angaben) durchschleifen kann.

Nun habe ich die Audio Tonspur in den Einstellungen auf "Dolby Audio" umgestellt.

Dennoch habe ich nur Dolby Digital Plus bei Netflix, obwohl die deutsche Tonspur der Serie "Dark" in Dolby Atmos durch Netflix angeboten wird.

Wie bekomme ich nun Dolby Atmos aktiviert?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@marco_storck  schrieb:

@Alex Be.

 

Ihre Aussage zu der Magenta TV  Box ist leider widersprüchlich.

Ich zitiere: "

- Apps in Stereo / Dolby 5.1 (Leider bietet kein App Anbieter aktuell Atmos in den Apps auf diesem Gerät an)

- LiveTV in Stereo / Dolby 5.1

 

Hinweis: Das UI weist den Atmos Inhalt nicht explizit als solchen aus, es wird das generelle Dolby Logo angezeigt. Eure Atmos A/V Receiver werden euch jedoch entsprechend anzeigen, wenn ein Atmos Signal anliegt."

 

Wie wir als User schon öfters hier gesagt haben, geht es explizit um die Streaming Apps. In den Streaming Apps, Bsp. Netflix wird, sobald Atmos für einen Audio Stream verfügbar ist auch explizit Atmos angezeigt. 

 

Sie schreiben erstens, dass die Streaming Apps momentan kein Atmos weitergeben können, im Absatz darunter aber dass in der Oberfläche der Magenta TV Box generell nur das Dolby Symbol angezeigt wird. 

 

Was hat dann die Magenta Oberfläche mit Netflix oder Amazon Video zu tun? Vielmehr geht es darum, wann die Apps auf der Magenta TV Box (Play) Atmos können. Ich bin der Meinung, dass ihr (die Telekom) eher mal die Anbieter der Streaming Apps auf die Füße treten solltet auch Apps zu programmieren, die den Spezifikationen eurer Boxen entsprechen und nicht wahllos die Apps freigeben, nur damit ihr sagen könnt "Alle Streaming Apps sind auf der Box verfügbar". Ihr seid für die Endkontrolle verantwortlich, daher solltet ihr euch auch darum kümmern, dass die Apps auch den Spezifikationen der Boxen genüge tun. 

 

Daher braucht ihr die Schuld, dass die Apps kein Atmos können, nicht den Programmierern der Apps in die Schuhe schieben. 

 


Ich versuche nochmal das Missverständnis aufzulösen

 

a) Ich habe aufgezeigt das die MagentaTV Box grundsätzlich Dolby Atmos technisch und zertifiziert unterstützt

b) Für Inhalte in der MagentaTV Oberfläche, sprich Videoload oder Megathek Inhalte, wird ein Atmos Titel nicht explizit im UI  gekennzeichnet, wenn auch er in Atmos dann auf kompatiblen A/V Geräten wiedergegeben wird

c) Kein App Anbieter auf der MagentaTV Box bietet aktuell Atmos Inhalte auf diesem Gerät an

d) LiveTV auf der MagentaTV Box enthält je nach laufendem Inhalt Stereo oder maximal Dolby 5.1 jedoch werden aktuell keine Atmos Inhalte ausgespielt (zumal im LiveTV bisher auch keine Atmos Inhalte von den Sendern ausgespielt werden)

 

 

Zu deinen Vorschlägen hinsichtlich unserer Partner Applikationen. Natürlich sprechen wir mit unseren Partner darüber das sie auch Atmos Inhalte für die MagentaTV Box zur Verfügung stellen. Es liegt aber natürlich im Recht des Dienste Anbieters zu entscheiden, ob er in die Entwicklung und Test dieser Funktionalität gehen möchte und vor allem wann er das tun möchte. Das können wir Netflix und Amazon nicht vorschreiben oder sie dazu zwingen. Das hat auch nichts mit der Freigabe der Apps zu tun.

Wir können es gegenüber den MagentaTV Kunden sicherlich nicht rechtfertigen, eine App zu blockieren, welche problemfrei alle Inhalte wiedergeben kann, nur der App Anbieter für sich entschieden hat, die Atmos Tonspuren nicht zur Verfügung zu stellen. 

 

Mit unseren Endgeräten stellen wir die technischen Integrationen/Möglichkeiten zur Verfügung auf denen die Dienste dann aufbauen können. Bspw. gibt es auch auf AppleTV und AndroidTV noch Apps die einfach noch kein Atmos unterstützen. Bspw. Amazon Prime. Natürlich motivieren die Diensteanbieter auch davon Gebrauch zu machen. Die Implementierung für die tatsächliche Ausspielung müssen die Diensteanbieter am Ende jedoch entwickeln und bereit stellen. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Bekomme auch kein Atmos über die Magenta Tv Box

Telekom hilft Team
Hallo @marco_storck und herzlich willkommen in der Community.

The Dark hab ich auch noch auf meinem Zettel. Kommt bestimmt sehr gut mit Dolby Atmos. Mir persönlich fehlen da aber der AVR und die Boxen dazu. Ich frage aber gerne nach und melde mich, sobald ich eine Antwort habe hier wieder.

Gruß
Sören M.
Telekom hilft Team
Hallo ihr zwei,

ich habe eine Rückmeldung bekommen. Der Receiver sollte das Dolby Atmos so durchschleifen. Gibt es an euren AV Receivern evtl noch Einstellungsmöglichkeiten? Bei meinem AVR gibt es z. B. die Soundoption "straight".

Gruß
Sören M.

Er zeigt ja noch nicht mal bei Netflix Atmos an.Bei meiner X Box wird Atmos bei Netflix angezeigt.
Liegt dann wahrscheinlich an Eurer Netflix App.

 

Hallo @Sören M.

Beim Denon AVR-X2400H gibt es keine Möglichkeit das Tonverfahren einzustellen. Er sucht sich immer die Tonspur der "höchsten Qualitätstufe". 

Ich gehe eher davon aus, dass Aufgrund der "minimalen" Einstellung bei der TV Box "Stereo" und "Dolby Audio" die Box dem AVR per HDMI Kommunikation sagt, dass sie nur Dolby Digital Plus dekodieren kann. 

Daher wird wohl auch in der Netflix App 5.1 nur angezeigt und kein "Atmos". 

Weitere Möglichkeit wäre, dass die Netflix App für die Magenta TV Box so programmiert wurde, dass Dolby Atmos als mögliche Tonspur nicht in Frage kommen kann, da die Box ja eh nur, wie oben schon geschrieben, Dolby Digital Plus dekodieren kann. 

Gruß Marco Storck 

 

Die Toneinstellung "Bitstream" sollte dringend den Weg auf die Magenta TV Boxen finden. 

 

Finde es verdammt schwach das die neuen Boxen der Telekom dazu immer noch nicht in der Lage sind.

 

 

 

Gelöschter Nutzer

@Doflamingo  schrieb:

Die Toneinstellung "Bitstream" sollte dringend den Weg auf die Magenta TV Boxen finden. 

 

Finde es verdammt schwach das die neuen Boxen der Telekom dazu immer noch nicht in der Lage sind.

 

 

 


Immer noch nicht.......😳😯😆

Seit wann sind die Boxen auf dem Markt? @Doflamingo 

Noch ist es die Beta Version.

@Gelöschter Nutzer

Dann hoffen wir das Beste in den nächsten 3 Monaten 😅

 

Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema eine Anfrage beim zuständigen Fachbereich gestartet. Sobald ich Antwort habe, melde ich mich hier wieder.

Viele Grüße

Katja M.
Moin,

ich habe Rückmeldung aus der Fachabteilung.

Die Boxen können aktuell noch kein Atmos in der BetaPhase. Ob und wann es kommen soll, wissen wir leider noch nicht.

Viele Grüße

Katja M.

Hallo @Katja M.

Dann sollte man nicht mit Features werben, die die Geräte können sollen. 

Das ist schlicht und ergreifend eine Täuschung / Irreführung und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen,

wenn jemand nen RA einschalten sollte. 

 

Also solltet ihr schleunigst das Feature aktivieren. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Marco Storck 

Au man... An was für eine Hardware bin ich da nur geraten...

 

Große Schwierigkeiten mit Unifi Hardware

Kein Support durch Logitech Harmony

Kein Support für Dolby Atmos

 

und die Software ist langsamer und diskursiver als die meines FireTV der ersten Generation ... 

 

Ich bin arg am überlegen den ganzen Kram wieder zu kündigen und auf waipu und amazon firetv zu setzen. 

 

Denn meistens wenn die Telekom sagt, wir wissen noch nicht wann oder ob es kommt, kommt es in der Regel nie. 

Sonst wäre das Feature schon auf irgendwelchen Dev-Roadmaps. 

Ich habe heute die MagentaTV Box erhalten und es wird kein Dolby Atmos unterstützt.

 

@Katja M. 

Gibt es schon Neuigkeiten in Bezug auf Dolby Atmos und der Magenta TV Box (Play)?

 

Gruß Marco Storck

Hallo @marco_storck  und @dt1983t ,

 

Was sollte sich da bei einem Gerät, das erst seit einer Woche am Markt ist, tun? Die Funktionalität in Bezug auf Atmos steht doch in der Produktbeschreibung?

 

 

Hallo @falk2010,

Wie man anhand meines ersten Beitrages erkennen kann, habe ich mir beide Boxen (TV Box und TV Box Play) während der Betaphase angeschafft. Da gab es nur die Hinweise auf der Verpackung, dass beide Boxen Dolby Atmos unterstützen. Dies ist immer noch nicht der Fall. 

Was nun bei den Boxen in der Beschreibung seit dem Release steht weiß ich nicht, daher die Frage an die Damen und Herren vom Telekom-hilft-Team.

Daher verstehe ich Ihre rhetorische Frage nicht in dieser Hinsicht. 

Hallo @marco_storck ,

 

sorry, falls ich das übelesen habe.

Die Produktbeschreibung ist mir auch nicht klar, da steht:

  • Unterstützung von Dolby Atmos und HDR (High Dynamic Range).

und weiter unten:

  • Audio: Stereo, Dolby Digital / Plus, Dolby Atmos (Durchleitung)

 

@falk2010

Genau das ist ja das Problem, Dolby Atmos wird eben nicht durchgeschliffen.

Dieser Zustand ist seit der Betaphase und die Telekom kann hierzu keine vernünftige Aussage machen wann es funktionieren wird. Daher auch meine erneute Nachfrage, da die Produkte nun die Betaphase verlassen haben und sie dem Endkunden regulär zur Verfügung stellt.

 

Mit der Aussage auf dem Karton bzw in der Anleitung, dass Dolby Atmos durchgeschliffen wird und es doch nicht passiert, ist für mich eine Vortäuschung falscher Tatsachen, solange die Telekom dies nicht bereitstellt. 

Also ich schick die Box wieder zurück. Totaler Schwachsinn, überhaupt kein Vorteil zum 401! Das wlan brauch ich nicht mir gehts nur um Heimkino für Netflix & Prime

Telekom hilft Team
Hallo @dt1983t,

tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung. Ich habe eben gesehen, dass es hier zum Thema bereits eine Anfrage bei der Fachabteilung liegt.
Sobald eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich unverzüglich.

Beste Grüße
Julia U.
Telekom hilft Team
Hallo in die Runde,

leider gibt es noch keinen Termin zur Freischaltung.
Tut mir wirklich sehr leid.

Beste Grüße
Julia U.

Was hält die Telekom davon endlich mal ehrlich mit Ihren Kunden zu kommunizieren? Dieser Plastikschrott kostet Geld und kann nichts was Ihr versprecht. Seit 1,5 Jahren erzählt Ihr das die TV Box Dolby Atmos kann, Ihr verkauft Disney Plus und Eure Endgeräte bringen das nicht. Eine Fernbedienung die keinen Ton an einer Soundbar steuern kann! Schämt Ihr Euch eigentlich nicht? Jedes Apple TV was seit über 3 Jahren am Markt ist und weniger Kostet kann mehr! 

Hallo @Nightvision1,

ich kann verstehen, dass Sie aufgebracht sind.

Die Funktion wird kommen. Ein fiktives Datum gibt es dafür aber leider noch nicht.
Tut mir leid, dass ich keine weiteren Infos für Sie habe.

Viele Grüße
Ann-Christin G.

Da muss jetzt endlich was passieren. Ich bin mit meiner Geduld wirklich am Ende. Woran liegt es denn? Die Technik müsst ihr ja nicht neu erfinden. Alle Hersteller von Fernsehern, Receivern und Blue-Ray-Playern haben das mittlerweile, nur ihr nicht. Oder liegt es an Lizenzen? Wann ist denn damit ungefähr zu rechnen? Eher in Wochen oder eher in Jahren? Das müsst ihr doch sagen können. Ich finde das total unverschämt, schließlich macht ihr damit Werbung.