Performance nach Update 15.02. sehr schlecht

Gelöst

Hallo zusammen,

seit dem Update ist die Bedienung vom Media Receiver mehr als langsam, z.B. beim zappen kommt nach dem umschalten erst 1-2 sek später die Infoanzeige. Auch sind die Umschaltzeiten länger als vor dem Update. 

Das ganze Gerät ist langsamer geworden.

 

Gehts nur mir so oder ist das bei euch auch so?

 

Franky

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Update: 9. März 2017

 

Hallo zusammen,

ich habe gute Nachrichten, der Fehler wurde gefixt!

Es wurde erneut ein Hotfix auf die Plattform gespielt, dieser konnte das Problem nachweislich beheben. Die Konfigurations-Änderung (Hotfix) ist nur eine Maßnahme, eine dauerhafte Lösung wird durch eine aktualisierte Firmware für die betroffenen Router hergestellt.

Bitte einmal den Media Receiver neustarten und mir gerne berichten, wie es läuft.

Viele Grüße
Dustin R.


Update: 2. März 2017

 

Hallo zusammen,

Die Kollegen haben mittlerweile herausgefunden, wodurch das Fehlerbild verursacht wird. Warum allerdings nur Arcadyn-Router betroffen sind, ist bisher noch unklar. Die Kollegen arbeiten intensiv mit dem Hersteller zusammen, um so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.

Viele Grüße
Dustin R.


Update: 1. März 2017

 

Hallo zusammen,

ich möchte ich euch gerne einen aktuellen Zwischenstand mitteilen:

Der Sachverhalt befindet sich aktuell noch in Klärung, mehr Infos habe ich leider nicht ...Es ist korrekt, dass es sich hierbei vermutlich nur um Arcadyan-Router handelt.

Es wurde hier auch bereits geschildert, dass sich die HD-Qualität wie SD-Qualität verhält, ich konnte es bisher noch nicht nachstellen, Fragen von meiner Seite:

- Handelte es sich wirklich um einen "neuen" HD-Inhalt (Quellmaterial) und nicht um einen alten Content auf einem HD-Sender? (Alter Film bleibt alt, auch wenn er auf einem HD-Sender läuft)
- Sind davon alle HD-Sender betroffen oder nur Ausgewählte?

Viele Grüße
Dustin R.


Hallo zusammen,

der Hotfix ging heute Nacht live. Die Rückmeldungen sind sehr unterschiedlich, bei Einigen ist eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen, bei Anderen widerum keine Veränderung.

Es gibt eine Vermutung, welcher ich hier gerne nachgehen möchte. Kunden mit folgenden Routern dürften KEINE Verbesserung des Zustands feststellen:

Speedport W723V Typ B
Speedport W724V Typ B
Speedport W921V
Speedport W922V
Speedport Entry

Entsprechend sollten alle Anderen, mit einem anderen Router, eine Verbesserung sehen.

Ich bitte um Bestätigung dieser Theorie. Zwinkernd

Viele Grüße
Dustin R.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Genau genommen war die Performance seit Beginn an und nicht seit 15.02. weniger als akzeptabel.


@Lernfähig schrieb:

Genau genommen war die Performance seit Beginn an und nicht seit 15.02. weniger als akzeptabel.


Das scheint aber nicht generell bei allen Nutzern so zu sein.
Ich bin seit der ersten Aufschaltwoche von EntertainTV dabei, und bei mir läuft es recht gut. Gewiss, die Performance der Receiver ist im Vergleich zu "1.0" noch optimierungsfähig bzw. bedürftig.
Und auch der Zugriff der MR 200 war teilweise suboptimal.
Gleichwohl hatte ich zu keinem Zeitpunkt den - nur theoretischen - Wunsch "1.0" zurückhaben zu wollen.

Gruß

tt

Teste mal die Sky Receiver, auch der 5 Jahre alt läuft gefüllt 3x schneller ohne Abbrüche, Bufferung während des schauens, ohne Qualitätsschwankungen.

Erst wenn du ein Vergleich hast kannst du Beurteilen was gut, schlecht oder besser ist, richtig? Fröhlich


@Lernfähig schrieb:

Teste mal die Sky Receiver, auch der 5 Jahre alt läuft gefüllt 3x schneller ohne Abbrüche, Bufferung während des schauens, ohne Qualitätsschwankungen.

Erst wenn du ein Vergleich hast kannst du Beurteilen was gut, schlecht oder besser ist, richtig? Fröhlich


Ich kenne die alte Generation der Sky Sat Receiver (Humax S HD 4 und Pace S HD 201). Im normalen Betrieb in Ordnung, aber bei Sky On Demand echt grausam.

 

Der naue Sky+ Pro UHD Receiver ist geschwindigkeitsmäßig eine enorme Verbesserung und reagiert sehr flott - hat aber auch hier und da noch ein paar Softwaremacken.

 

Dagegen sind MR 400/200 wirklich lahm - haben aber weitaus mehr Dienste integriert und somit einen höheren Mehrwert als die Sky Kiste. Da sehe ich über die Geschwindigkeit hinweg. Vielleicht wird die neue Generation der MR (hoffentlich zur IFA) da mehr Power haben.

Sky über welche Plattform? Sky selbst ist nur ein Contentanbieter.

Hallo Lernfähig,

habe Entertaian zwar erst seit 02.17 auch mit den Auftretenden Problemen( nur Umschalten Zeiten) nach den den gewissen Updates. Aber seit den neuen Updates ist es schneller klare Bilder kein Ruckeln etc. bin sehr zufrieden. Habe vorher über Satellit geschaut wesentlich schlechter. Und mein Sony Fernsehen hatte Vorher ewig beim umschalten gebraucht, ,ist seit Mr400 weg reagiert sofort beim umschalten ,Aufnahmen einwandfrei etc. Bei den hohen Datenmengen bzw.Updates wird in Zukunft immer mal mit Problemen zu rechnen sein.  Ist zwar manchmal nervlich , doch die Ursachen wurden aber auch zufriedenstellend gelöst. 

gruß bruno015

Hallo timotaeuser, 

hatte das Ruckeln auch ,auch bei aufnahmen bei den Powerlines 100. Habe dann Develo 650+ Powerlines seitdem alles super.(vorher ca. 30m/bites jetzt ca.250m/bites neuere Technologie drei Adern ) MR400, Speetport 724B , Entertain plus, 50vdsl.

keine Probleme mehr . man muss auch mal umrüsten auf neuere Hardware wie es bei Computern auch ist.Datenmengen Hd etc.

Probiere es umtauschen kannst du immer noch.

Gruß bruno015

@bruno015

Leider ist es manchmal so, dass Probleme die ursächlich bei der Datenübertragung im heimischen Netz zu suchen sind, dem EntertainTV angelastet werden.

Wenn die verschieden Beiträge hier im Thread zurückverfolgst, wirst du das sehen/lesen.

Es wird alles in einen Topf geworfen, kräftig umgerührt und die entstandene Suppe wird dann "gestörtes EntertainTV" genannt.Traurig

 

Daher danke für deinen Beitrag, bzgl. Wechsel der Powerline-Adapter.Winken

 

Bevor meine Kritiker auf mich einschlagen:

das soll nicht heißen, dass EntertainTV überall problemlos zu empfangen ist!

@Ludwig II, und was gehört Dein Lieblingsthema "LAN-Ersatzlösungen" hier in diesen Thread? Habt ihr dafür nicht auch einen eigenen??? Sinnlos!


@firetwozerozero schrieb:

@Ludwig II, und was gehört Dein Lieblingsthema "LAN-Ersatzlösungen" hier in diesen Thread? Habt ihr dafür nicht auch einen eigenen??? Sinnlos!


Richtig, deswegen habe ich das Thema "LAN-Ersatzlösungen" auch nicht explizit erwähnt!

Zu derm Thema in diesem Thread gehört aber, dass einige (auch Du!), so einige Probleme vermischen und dann ein reines EntertainTV-Problem daraus machen.


@bruno015 schrieb:

Hallo timotaeuser, 

(...)  man muss auch mal umrüsten auf neuere Hardware wie es bei Computern auch ist.Datenmengen Hd etc.

Probiere es umtauschen kannst du immer noch.

Gruß bruno015


Danke für den Tipp, aber es läuft inzwischen gut am MR 200. Mir ist aber klar, dass die Tage der Powerlines 100 gezählt sind. Hab aber hier noch eine Solo Speedhome.Bridge rumzuliegen. In Zweifel würde ich die erst mal einzusetzen versuchen.

 

Gruß

tt

Hallo  firetwozerozero,

bin zwar Neuling aber habe nur Hilfestellungen gegeben die Mitglieder die Empfangsstörungen haben geantwortet.

Das diese Ursachen  manchmal nichts mit Entertain zu tun haben wissen manche nicht.

Das hat Ludwig der II richtig erkannt und darauf geantwortet.

bisschen positiver denn dein Tread hat auch nicht zur Problem Lösung beigetragen. Denn keiner von uns ist perfekt, aber wir lernen u. helfen doch von einander . Das ist der Sinn.!!!

Nichts für ungut

Gruß bruno 015

Hallo zusammen,

also seit dem letzten fix läuft alles Top auch der zweite MR 400 der über Devolo 1200 DLan gespeist wird.

Sorry Ludwig wenn die Firmware aktuell ist bei den Powerlines immer wieder anpasst wird läuft das auch sagen sogar die Techniker von der Telekom.

Leute ich sage nur soviel dazu wer immer über EntertainTV meckert der soll wechseln und das meckern aufhören.

Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis das die anderen auch nicht besser sind. Da gibt es auch eine menge Probleme.

 

Das Magenta rote Wohnzimmer😉😉😉

Hallo timotaesuer,

stimme ich dir zu habe auch die alten 100 Powerlines getestet,

hatte aber Ruckeln und Empfangsstörungen die neue Hardware(650 oder 1200 Powerlines ) funktionieren wirklich super obwohl 650+ für VDSL 50 vollkommen ausreicht und Günstiger sind.

Gruß Bruno015

Lernfähig schrieb:
Genau genommen war die Performance seit Beginn an und nicht seit 15.02. weniger als akzeptabel.

 

Also das scheint nur bei Dir zu sein anscheinend hast du Haus gemachte Probleme.

Sorry was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein laut deinen Kommentaren wie schlecht Entertain TV ist.

Sorry bei mir läuft Sky/Maxdome alles einwandfrei über den Mr400 sogar Entertain Tv.

Vielleicht solltest Du mal dein Netzwerk prüfen ob da alles in Ordnung ist .

Das Magenta rote Wohnzimmer 

 

 

Seit dem letzen Update am Montag habe ich folgendes Problem:

 

Beim Einschlaten aus dem Stand By bleibt der Bildschrim Schwarz. Nach kurzer Teit erscheint dann ein Weiser Fernseher und unten wird der Sender eingeblendet.

Im Display des MR 400 steht dann immer der letzte Sender Z.B. 16 - ZDF-.

Mehr passiert dann nicht mehr.

Wenn ich dann mit der Taste P+/- umschalte läuft der Sender.

Bisherige Versuche:

Speedport Smart für ca. 5.min vom Netz genommen.

MR 400 3x ein und aus geschaltet um beim 4 einschalten die Software neu zu laden. Hat nichts geholfen.

Anbindung mittels DLAN Adapter Speedport Powerline 100.

Eine Anbindung direkt mir einem Netzwerkabel brachte den gleichen Effekt.

 

Der User "bruno015" klingt sehr nach einem Telekom Mitarbeiter, nimmt Kritik an den Telekom Receivern persönlich...


@pcmarky schrieb:

Seit dem letzen Update am Montag habe ich folgendes Problem:

 

Beim Einschlaten aus dem Stand By bleibt der Bildschrim Schwarz. Nach kurzer Teit erscheint dann ein Weiser Fernseher und unten wird der Sender eingeblendet.

Im Display des MR 400 steht dann immer der letzte Sender Z.B. 16 - ZDF-.

Mehr passiert dann nicht mehr.

Wenn ich dann mit der Taste P+/- umschalte läuft der Sender.

Bisherige Versuche:

Speedport Smart für ca. 5.min vom Netz genommen.

MR 400 3x ein und aus geschaltet um beim 4 einschalten die Software neu zu laden. Hat nichts geholfen.

Anbindung mittels DLAN Adapter Speedport Powerline 100.

Eine Anbindung direkt mir einem Netzwerkabel brachte den gleichen Effekt.

 


Zunächst mal herzlich Willkommen im Club der MR400 Geschädigten.

Eine andere Lösung als wie all das was Du schon gemacht hast fällt mir leider auch nicht ein. Diese schrottigen Mediareciever machen jede Woche andere Probleme die nur einen Teil der Kunden betrifft. Ich gehöre zu einer anderen "Problemgruppe" bei meine Problem bricht der Fernsehempfang immer wieder im laufenden Programm kurz ab, dann heißt es, die Qualität der Netzwerkverbindung sei nicht ausreichend. Lässt man dann den Systemtest nach Fehlern suchen, werden keine gefunden. Im Gegenteil. Verbindung Excellent. Alle Aufnahmen sind natürlich auch Schrott. Bei mir tritt der Fehler seit Donnerstag vergangener Woche auf, bekannt ist er aber schon seit Montag vergangener Woche.  Heißt im Kehrschluss seit knapp zwei Wochen besteht der Fehler bei welchem man tatsächlich weder Filme schauen, noch aufnehmen kann und die Telekom bekommt es nicht gebacken! Das einzige was zu 100% wirklich immer funktioniert ist die monatliche Abbuchung der Gebühren. Ich will aber auch etwas positives sagen. Ich hatte vier Jahre lang den MR303. In dieser Zeit hatte ich überhaupt keine Probleme. Dummerweise kam ich im November 2016 auf die Idee in Magenta M upzugraden und von da ab ging es nur noch abwärts und die MR400 Problemspirale began sich zu drehen. Also nicht verzagen, kann nur Wochen dauern bis es auch zu diesem Problem eine Lösung gibt...   


@bruno015 schrieb:

Hallo timotaeuser, 

hatte das Ruckeln auch ,auch bei aufnahmen bei den Powerlines 100. Habe dann Develo 650+ Powerlines seitdem alles super.(vorher ca. 30m/bites jetzt ca.250m/bites neuere Technologie drei Adern ) MR400, Speetport 724B , Entertain plus, 50vdsl.

keine Probleme mehr . man muss auch mal umrüsten auf neuere Hardware wie es bei Computern auch ist.Datenmengen Hd etc.

Probiere es umtauschen kannst du immer noch.

Gruß bruno015


Ich habe auf Neue Hardware gesetzt und habe jetzt nur noch Theater. Vier Jahre hatte ich keine Probleme jetzt habe ich den Speedport 724 Typ B und den Media Reciever 400. Direkt über LAN angeschlossen. Seither tritt ständig ein anderes Problem auf! Von daher kann ich Deinen Satz nicht unterstreichen. Bei der Hardware würde ich mittlerweile Mr Gates Recht geben. "Never Change a runnig System"....

@ Magenta rote Wohnzi

"Also das scheint nur bei Dir zu sein anscheinend hast du Haus gemachte Probleme.

Sorry was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein laut deinen Kommentaren wie schlecht Entertain TV ist."

 

Genau, mehr fällt Dir nicht ein! Das neue Entertain ist schlecht! Die Ideen dahinter sind gut, die Ausführung mangelhaft! Und dass sich dann monatelang nichts wirklich Verbesserndes von Seiten der Telekom tut ist inakzeptabel!

Das EPG-Problem, das HD/SD-Problem und und und...

Und bei mir ist es eben nach wie vor das Timeshiftproblem.

Die insgesamt vielen Fehler und Fehlerchen sind nicht alle hausgemacht! Und schon gar nicht die "wegprogrammierten" schönen Funktionen von Entertain 1.0! Wie ich schon schrieb - meinste nicht, daß die Telekommitarbeiter (waren schon zweimal da) meine "hausgemachten" Probleme schnell gefunden hätten??? Und eine Gutschrift gibt's für Fehler meinerseits sicher auch nicht... Wenn's bei Euch geht, dann ist doch gut, aber ist gibt auch Leute wo's eben nicht geht! Und gerade die ganzen vielen Umsteiger von Entertain 1.0 auf 2.0, bei denen es auf einmal nicht mehr geht, sind nicht alle blöd! Sinnlos hier echt! Und die Telekom hilft hier ja eh schon lange nicht mehr...

 

Hallo zusammen,

betrifft Lernfähig

bin kein Telekom Mitarbeiter  sondern ein Kunde der auch Probleme hatte, aber die seit den neuesten Updates weg sind. Router 724B , Develo 650+, Mr400, Vdsl50, Entertain Plus). vielleicht sollten manche genau die Kommentare lesen , bevor sie ... verzapfen bzw .Sachen behaupten die nicht stimmen.

Aber die Probleme wurden erkannt und finde ich zügig gelöst zumindest bei mir. Darum empfand ich das Telekom das zügig gelöst hat, vielleicht nicht bei allen (wo gibt es schon 100%).

Und Dein Tread???. Sinnvoll ???

Werde in Zukunft nur noch Antworten wen es Sinn hat.!!

 

Gruß brun015

Hallo Heiko 1976,

wie schon gesagt habe ich erst seit 02.2017 Entertain plus .

Hatte die alten Powerlines 100 und hatte kein sauberes Bild etc.

Darum habe ich Develo 650+ bei mir zumindest funktioniert es einwandefrei. Auch der 724 B funktioniert , MR400 nach den Updates auch bis jetzt. Bei uns Außerorts wurden aber auch neue Glasfaserkabel verlegt und neu Verteiler.

Wie man liest haben ja mehrere unterschiedliche Probleme .

Warum ? bin auch kein Fachman!

Aber für die Zukunft viel Glück.

Gruß bruno015

 

Hallo Heiko 1976,

hatte vorher dsl 6000 dann umgestellt auf vdsl50.(wurde neu verlehgt u.Verteiler)

Kann natürlich nur von meinen Erfahrungen berichten habe dierekt Lan kabel angeschlossen war einwandfrei auch von den  Messungen her. Danach meine alten Powerlines 100 Probelme Bild , MR400 info Bandbreite reicht nicht aus. Mit den Develo 650+ hat es dann funktioniert. Bin aber auch nur Leie welche Ursachen?.

Tippe aber auf Router wen direkt Lan nicht funktioniert.

Welchen Dsl Anschluss hast Du?

Mach dich vieleicht bei Nachbarn oder Umgebung kundig vielleicht bringts etwas.

Gruß Bruno


@bruno015 schrieb:

Hallo Heiko 1976,

hatte vorher dsl 6000 dann umgestellt auf vdsl50.(wurde neu verlehgt u.Verteiler)

Kann natürlich nur von meinen Erfahrungen berichten habe dierekt Lan kabel angeschlossen war einwandfrei auch von den  Messungen her. Danach meine alten Powerlines 100 Probelme Bild , MR400 info Bandbreite reicht nicht aus. Mit den Develo 650+ hat es dann funktioniert. Bin aber auch nur Leie welche Ursachen?.

Tippe aber auf Router wen direkt Lan nicht funktioniert.

Welchen Dsl Anschluss hast Du?

Mach dich vieleicht bei Nachbarn oder Umgebung kundig vielleicht bringts etwas.

Gruß Bruno


Hallo Bruno, wir haben hier auch nagelneue Glasfaserkabel im Boden. Bis zum November 2016 hatte ich den alten Entertaintarif mit einer 16000 Leitung. Jetzt habe ich Magenta M mit einer 50000 Leitung. Liegt nicht an der Hardware oder dem Anschluss da sind sich die gelehrten der Telekom einig. Da ist etwas beim letzten Update in die Hose gegangen, da das aber nicht alle MR400 betrifft gestaltet sich die Fehlersuche schwierig. Was sich dadurch bemerkbar macht, das nach knapp zwei Wochen noch keine Lösung vorliegt.  Zum Glück haben die meisten Sender eine Mediathek, so kann ich zumindest hierüber Fernseher schauen....

Hier ist üprigens der Link zu diesem eigentlichen Thread.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MR400-Aufnahme-bleibt-beim-Ansehen-stehen/m-p/2555058#M...

 

Gruß Heiko1976