Ausbau sölderholz

10 years ago

Sehr geehrtes Telekom Team, meine Frage bezieht sich auf den Ausbaustatus in Sölderholz. Hier hängt man noch sehr hinterher und es ist seid Jahren nicht möglich, vernünftig Internet Telefon und Fernsehen zusammen zu nutzen. Wenn man sich den Ausbaustatus betrachtet fühlt man sich wie abgeschnitten von den angrenzenden Orten. Es wäre gut zu wissen, wann Sölderholz Flächendeckend ausgebaut werden soll und wann diese Arbeiten abgeschlossen sind.

 

Vielen Dank

4841

115

  • 10 years ago

    Hallo bux.bine,

     

    schau mal unter www.telekom.de/schneller - da sollte es bald los gehen, wenn Sölderholz in Dortmund gemeint ist. Fröhlich

    2015-09-09 11_33_37-Breitbandausbau – Internet über Vectoring, VDSL,  <span data-glossary-matched=FTTH und DSL _ Telekom.png" title="2015-09-09 11_33_37-Breitbandausbau – Internet über Vectoring, VDSL, FTTH und DSL _ Telekom.png" />

    0

  • 10 years ago

    Hallo bux.bine,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community,
    Ich habe parallel zum Hinweis von Peuki (herzlichen Dank) auch eine Prüfung vorgenommen und komme zum selben Ergebnis: Der VDSL-Ausbau (Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s) wird in Dortmund-Sölderholz aller Voraussicht nach in den kommenden Wochen abgeschlossen sein.

    Was halten Sie davon, wenn wir Anfang Oktober erneut miteinander sprechen?

    Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Karim C.

    33

    Answer

    from

    8 years ago

    eull

    Woran bzw. an wem scheitert es hier eigentlich konkret (Welche Stelle bei der Verwaltung genau, welche Stelle ggf. bei der DTAG )?

    Woran bzw. an wem scheitert es hier eigentlich konkret (Welche Stelle bei der Verwaltung genau, welche Stelle ggf. bei der DTAG )?
    eull
    Woran bzw. an wem scheitert es hier eigentlich konkret (Welche Stelle bei der Verwaltung genau, welche Stelle ggf. bei der DTAG )?

    Siehe die Postings vom 31.05 von @c.dm (auf Seite 5)

    Answer

    from

    8 years ago

    @eull schau mal auf Seite 5 der Beitrag von @c.dm 

    Dortmund ist mit 80% zu gut ausgebaut und kann angeblich nur noch Fördergelder für Industriegebiete beantragen.

    Ich hatte auch mal mit dem Projektleiter von der Telekom gesprochen der den Ausbau für die Schwerter Vorwahlen hier geleitet hat aber da kam ich auch nicht weiter, der erzählte mir das von "Wirtschaftlichkeitsprüfung" das Ergebnis habe ich bis heute nicht erfahren.

     

    Was genau da hinter verschlossenen Türen abgeht werden wir nicht erfahren wir bekommen es nur zu spüren in dem ich in 10 Jahren hier noch mit DSL 2000 rum eiere.

     

    Hybrid kommt nicht in Frage dafür schwanken die Werte der Zelle der Raststätte Lichtendorf auf dessen Mast ich mich einwähle zu stark und ich zahle auch keine 9,95€ mtl. für einen Router.

    Answer

    from

    7 years ago

    So mal zum aktuellen Stand der Dinge was den Festnetzausbau der Telekom in den Ortschaften 44289 Sölderholz / Lichtendorf angeht.

     

    Ich habe vor einigen Wochen eine Ausführliche E-Mail an das Büro des Oberbürgermeisters geschrieben und natürlich wie sich alle denken können lediglich eine Standard Antwort erhalten Frustriert

     

    Ich beobachte das ganze natürlich auch über die Breitbandausbau Seite der Telekom.

     

    Was ich seid einigen Tagen sehe gefällt mir so gar nicht.

     

    Denn laut unserem Oberbürgermeister ist Dortmund ja mit 80% Statistisch gesehen so gut ausgebaut das angeblich nur noch "Fördergelder" für Industriegebiete beantragt werden können.

     

    Nun sieht man seid einigen Wochen auf dem nachfolgendem Bild das in Dortmund sehr wohl ausgebaut wird, jedoch noch immer nicht in unseren Ortsteilen.

     

    Der Festnetzausbau der hier letztes Jahr erfolgte ist nicht für Kunden der Telekom mit Dortmunder Vorwahl gewesen sondern mit Schwerter Vorwahl und dazu zählen auf meiner Seite des Ortes kaum welche.

     

    Festnetzausbau Dortmund.jpg

     

    Hier fühlt man sich von allen Seiten belogen und im Stich gelassen Frustriert

     

    Ich glaube selbst wenn die Pläne der Bundesregierung aufgehen und alle bis 2020 / 2021 mindestens eine 50Mbit Leitung haben schippern wir noch in der Steinzeit herum Frustriert

     

    Die Hybrid Lösung kommt hier für viele nicht in frage!

     

    Ich bin gespannt was die nachfolgenden Jahre bringen aber es scheint nicht gut auszusehen da man für weniger Geld bei einem anderen Anbieter eine genau so schlechte Leitung erhält.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Hallo @bux.bine @eull @c.dm @smsnheck @Andre.BuX

     

    ich habe heute folgende E-Mail von der Stadt bekommen:

     

    Stadt Dortmund

    Der Oberbürgermeister

     

     

    Sehr geehrter Herr ****,

     

    Ihre E-Mail vom 06.02.2018 ist im Büro für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit eingegangen. Ich habe mich in Ihrer Angelegenheit sogleich mit dem zuständigen Fachbereich in Verbindung gesetzt und nun vom Fachbereich Wirtschaftsförderung die folgende Antwort erhalten.

     

    Die Wirtschaftsförderung teilt mir dazu mit, dass im Rahmen eines Markterkundungsverfahren die Stadt Dortmund die Telekommunikationsunternehmen (TKU) gebeten hat, uns ihre Ausbaupläne im Stadtgebiet der nächsten 3 Jahre zu nennen, um die "weißen Flecken" (die von der EU vorgegeben Aufgreifschwelle für "schnelles Internet" beträgt "theoretische, bis zu" 30 MBit/s [Download]) zu identifizieren. Das Verfahren wurde abgeschlossen und am 28.09.17 wurde nach Ratsbeschluss ein Förderantrag gestellt. Die vorläufige Bewilligung wurde am 19.12.17 in Berlin überreicht. D. h. in den nächsten drei Jahren wird es entweder zu einem eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die TKUs im Stadtgebiet Dortmund kommen oder die Erschließung erfolgt über das Förderprogramm.

     

    Für den konkreten Bereich "Ligusterweg und Buchsbaumweg" wurde uns ein Ausbau in den nächsten 3 Jahren genannt. Eine konkretere Angabe kann ich Ihnen leider zur Zeit nicht machen, auch kann ich Ihnen aus Datenschutzverpflichtungen nicht das konkrete Telekommunikationsunternehmen

    (TKU) nennen.

     

    Im Rahmen des europaweiten Ausschreibungsverfahrens (Abschluss ca. Juni

    2018) müssen die TKUs Ihre Angaben konkretisieren, so dass man anschließend eine genauere Auskunft geben kann. Aber ein TKU wird in diesem Bereich mindestens auf 50 Mbit/s (ggf. auch höher) zwischen heute und 2020 ausbauen.

     

    Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Im Auftrag

     

    Matthias Ittermann

    19

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo zusammen,

    die Info habe ich aus der Mail der Stadt Do, von Castiel am 15.02.2018 gepostet, entnommen. Ich gehe davon aus, da keine anderen Telekommunikationsunternehmen bezgl. Ausbau in unserem Bereich aktiv sind, dass die Telekom tätig wird. Bis spätestens Ende 2020 muss sich hier, von welcher Seite auch immer, etwas getan haben...  

    Answer

    from

    6 years ago


    @Turbo9  schrieb:

    Hallo zusammen,

    die Info habe ich aus der Mail der Stadt Do, von Castiel am 15.02.2018 gepostet, entnommen. Ich gehe davon aus, da keine anderen Telekommunikationsunternehmen bezgl. Ausbau in unserem Bereich aktiv sind, dass die Telekom tätig wird. Bis spätestens Ende 2020 muss sich hier, von welcher Seite auch immer, etwas getan haben...  


    Ah, danke. Die Info bzw. Mail hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. 

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich lache mich kaputt: https://www.pcwelt.de/news/Deutsche-Telekom-30-Mio.-Haushalte-mit-bis-zu-250-Mbit-s-10652466.html

    Da gehören wir zu dem letzten Viertel der Haushalte, die noch in der Steinzeit leben!! Die Telekom bietet mir zur Umstellung von analog auf voip sagenhafte maximal 2,0 MBit, eine Verschlechterung von über 50 % zur bisherigen Leistung und hat nun auch die Kündigung des Vertrages zum Ende der Laufzeit ausgesprochen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo,

    Gibt es mittlerweile Infos wegen dem ausbau?

    Weil aktuell ist in der Umgebung ja garnichts auf der karte.
    LG

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @SN44J_,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Leider gibt es noch keine Neuigkeiten.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Auch wenn es unmöglich schien.

    Wir haben es geschafft auf der ausbau karte ist sölderholz hinterlegt wenn auch erst für november 2020

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @SN44J_,

    ich habe auch gerade einmal nachgesehen. Es ist für Sölderholz ein Ausbau geplant, der voraussichtlich Ende November 2020 abgeschlossen ist.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo,

    Bei meiner Adresse steht nur bei 50MBits demnächst verfügbar.

    Kann es dennoch mehr werden oder wird jetzt wirklich nur auf 50MBits ausgebaut weil das wirklich ziemlich enttäuschen währe.

    LG

    55

    Answer

    from

    3 years ago

    Also die neuen Leitungen sind jetzt bestellbar. Bei mir in der Straße gibt es überall 250 oder mindestens 175 aber in einem Bereich von 2 bis 3 Häusern (meines inklusive) gibt es nur 50. Da fühle ich mich doch leicht verar***t. Dann bleibe ich doch lieber bei der alten hybrid Leitung.

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Abend @michael6754

    Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Da Sie bereits Ihre Kundennummer hinterlegt haben, konnte ich einen Blick auf die Verfügbarkeit werfen und habe gesehen, dass Sie bereits tätig waren. Zwinkernd Damit hat sich Ihre Frage wohl zwischenzeitlich erledigt.

    Viele Grüße Nadine H.

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Abend @SN44J_

    Ich verstehe Ihren Ärger, doch gibt es verschiedene Faktoren, die dazu beitragen, dass bei einigen Anschlüssen nicht mehr als 50 Mbit/s zur Verfügung gestellt werden kann. Da spielt unter anderem die Leitungslänge, Kabelbeschaffenheit etc. eine Rolle.

    Sollten Sie trotzdem Interesse an einem Telefonat bzgl. Tarifwechsel interessiert sein, rufe ich gerne an.

    Viele Grüße & einen schönen Abend.
    Nadine H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

416

0

3

5 years ago

545

0

3

Solved

5 years ago

216

0

2

Solved

6 years ago

in  

819

0

12

in  

279

0

3