ISDN adapter

vor 5 Jahren

Guten Abend.

Ich habe eine Speedport Hybrid mit ISDN Adapter und eine T-Concept XI 521.

Egal von welchem Telefon ich auch raus wähle - es wird immer die gleiche Rufnummer gesendet. Programmierung der XI ist seit Jahren nicht geändert worden. Hab sie trotzdem mal kontrolliert. Alles i.O.
Der Speedport und der Adapter sind schon getauscht und mit der neuesten Firmware versehen worden.

Alles ohne Erfolg.

Was kann ich noch machen?

Andreas Hüging

511

8

  • vor 5 Jahren

    @andreas-hueging 

     

    ich denke mal, das in deinem Setup der Rufnummernplan für die eingehenden und ausgehenden MSN und deren Zuordnung zu den Endgeräten wie bei ISDN üblich nur in der Telefonanlage T-Concept XI 521 konfiguriert sind. In Router und/oder Adapter wird wohl nur die Vorwahlnummer deines Anschlusses hinterlegt sein.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @andreas-hueging 

     

    Da es nicht ganz klar ist vorbeugend ein paar Fragen:

     

    Welche Firmwareversion genau ist auf dem Speeport bzw. ISDN-Adapter installiert?

     

    Bei dir ist in der Telefonanlage z.B. der Nebenstelle 1 abgehend die Rufnummer 1, der Nebenstelle 2 abgehend die Rufnummer 2 usw. zugeordnet und es wird, egal von welcher Nebenstelle Du anrufst immer die selbe Rufnummer übetragen?

    Welche Rufnummer wird übertragen? Die Hauprufnummer oder eine der zusätzlichen?

     

    Hast Du mal versucht die Rufnummern mit und ohne Vorwahl in der Anlage einzutragen?

    Gibt es da Unterschiede?

     

    Wie schaut es aus, wenn Du ein ISDN-Telefon am Adapter anschließt und entprechend die Rufnummern zuweist?

     

    @Melanie S. 

    So langsam glaube ich ja nicht mehr an einen Zufall...

    Könnte ein ähnliches Problem wie hier oder hier zu sein?

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Speedport und ISDN Adapter haben die Aktuelle Firmeware. Die Rufnummern sind so zugeordnet wie beispielhaft bei Ihnen beschrieben. Gesendet wird immer die ,Hauptnummer‘. Ein Telefon direkt am Speedport funktioniert.  Kann es die Aktuelle Firmeware des Adapters sein (Software Fehler)?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo andreas-hueging,

    wir fragen intern nach, ob zu dieser Problematik etwas bekannt ist und melden uns dann wieder hier, wenn wir eine Rückmeldung haben.


    Grüße Detlev K.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @andreas-hueging,

    Bitte einmal folgendes versuchen: Am Speedport Hybrid das LTE deaktivieren und den Speedport ISDN Adapter in die Werkseinstellung zurücksetzen und neu über die Anmelde-Taste einrichten.
    Bitte dann schauen, ob abgehend die jeweils richtige Rufnummer mit übertragen wird. LTE bitte anschließend wieder aktivieren.


    Grüße Detlev K.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Telekommitarbeiter Detlev K.,

    ich habe seit Wochen das gleiche Problem, die Hauptrufnummer wird an allen am ISDN-Adapter angeschlossen Geräte übertragen.

    Selbst das ISDN-Telefon am SO-Bus überträgt die Haupt-MSN.

    Ich habe alle hier und sonstwo geposteten Lösungsvorschläge ohne Erfolg ausprobiert.

    Welche Einstellungen werden im ISDN-Adapter vorgenommen?

    Da muss (wie beim Update) doch ein Zugang möglich sein um die Einstellungen vorzunehmen!

    Die Telefone am Router funktionieren ohne Fehler

    Die Software des Adapters wurde aktualisiert, der Router Speedport Hybrid wurde auch schon getauscht.

    MfG

    Jürgen Christmann

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Dorfvogt 

     

    Es gibt mittlerweile eine Umgehungslösung für das Problem, allerdings nur per Störungsmeldung und Technikerbesuch.

     

    Ob das Ganze in dem Fall kostenpflichtig ist, müsstest Du mit der Hotline verhandeln.

    Ev kann ja dazu @Detlev K. unterstützen und das mal abklären.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

1391

0

8

Gelöst

in  

1050

0

2

Gelöst

in  

532

0

4

Gelöst

in  

703

0

4

Gelöst

in  

829

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.