Magenta Cloud Android
9 years ago
Ich habe auf dem Android Tablet den Mediencenter auf Magenta Cloud aktualisiert. Aber beim Starten kommt die Fehlermeldung "dieser Verbindung wird nicht vertraut, keine Internetverbindung". Der Mediencenter hat jahrelang ohne Probleme mit dieser WLAN Verbindung funktioniert. Was ist da los?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
8361
0
This could help you too
4 years ago
197
0
1
9 years ago
Hilft Dir nicht zwingend, aber mir funktioniert auch noch nichts, wohl noch nicht ganz fertig der Umbau zur Cloud! VG IMFalo
0
Answer
from
9 years ago
Bei mir läuft auch nix ... scheint ein bisschen überstürzt vonstatten zu gehen.
Ich hätte erwartet, dass man das erst mit einem kleinen Nutzerkreis testet und danach einen problemlosen Start vollzieht.
Schade, dass solche Umbaumaßnahmen scheinbar nur die amerikanische Konkurrenz problemlos hinbekommt. Da wird der große Vorteil der deutschen Datenschutzbestimmungen ganz schnell kaputt gespielt ...
Ach ja: Acer Liquid E1 (V360) mit Android 4.1.1
Answer
from
9 years ago
Hallo
ich habe bekomme auch diese Meldung und kann über das Smartphone nun nicht mehr auf die Daten in der Cloud zugreifen.
Samsung S3 Mini; Android 4.1.2
9 years ago
Bei mir der gleiche Fehler.
Bin der Antwort über eine Feststellung (Test-Installation) vielleicht etwas näher gekommen.
Die Medung
"dieser Verbindung wird nicht vertraut, keine Internetverbindung"
wird dadurch verursacht, dass das Zertifikat der MagentaCloud App als nicht sicher eingestuft wird.
Dass Problem besteht bei Android Vers. 4 Systeme
(bei Test Tablet 1 ist Android 4.0.3 installiert)
Bei Android 5 (bei Test Tablet 2 ist Android 5.1.1installiert) tritt diese Fehlmeldung nicht auf und die App läuft einwandfrei.
Wer kann das noch bestätigen?
Sollte dem so sein muss die TK an ihrem Zertifikat arbeiten, damit auch Android Vers.4 dieses Zertifikat als sicher einstuft.
0
Answer
from
9 years ago
Ok, die Zertifikat-Installation hat funktioniert, jetzt kann ich die MagentaCloud benutzen auf meinem alten Tablet.
Allerdings habe ich jetzt einen Screen Lock mit Passwort.
Kann ich den wieder los werden, ohne das Zertifikat gleich wieder wegzuwerfen ?
danke,
w8rn8r
--- Nachbearbeitet:
Inzwischen hab' ich gesehen, dass da im Moment wohl nix hilft. Das ist ziemlich schwach. Wenn ich die Telekom wäre, würde ich den Software-Laden, der das verbrochen hat, zur Nachbesserung auffordern. Schnellstens - und wenn's nicht innerhalb einer Woche klappt, Vertrag beenden. Und noch'n paar Sachen mehr. Qualitätskontrolle ist ein Muss. Ein gutes Pflichtenheft natürlich auch. Kann ja nicht wahr sein, dass EINE App mich dazu zwingt, eine Bildschirmsperre einzurichten oder das Betriebssystem zu wechseln. Was ich auf meinem Xoom Tablet eh gar nicht mehr machen kann.
Answer
from
9 years ago
Beim Samsung s3 mini war ich im Wege der Installation des Zertifikates ebenfalls gezwungen eine Bildschirmsperre (Muster bzw. PIN ) einzurichten. Diese konnte ich auch nicht mehr aufheben, weil der Button "Keine" Bildschirmsperre" grau unterlegt -also nicht mehr nutzbar war.
Habe das Problem beim s3 mini wie folgt gelöst: mehr als 5x falsches Muster wischen. Dann die Taste "Muster vergessen" gedrückt und anschließend auf "Sicherungs- PIN " - die beim Einrichten des Musters vergeben wurde- eingegeben. Nun ist die Bildschirmsperre wieder deaktiviert.
Vieleicht hilft das ja auch beim Android Tablet.
Answer
from
9 years ago
Das Problem mit Android besteht immer noch. Während das Zertifikat unter Android 4.1.2 erkannt wird (Samsung-Handy), funktioniert der Zugriff von einem Acer-Tablet mit Android 4.0.3 immer noch nicht. Hier muss sich die Telekom dringend kümmern.
Gruß
Manfred
9 years ago
Schau hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mediencenter/Magenta-Cloud-Hinweis-Geduld/m-p/1711105#M15114
0
Answer
from
9 years ago
Habe jetzt noch weitere Bestätigungen bekommen:
Auf Android 5.x.x Betriebsysteme läuft die App bereits.
Android 4.x.x Betriebssysteme bereiten weiterhin Probleme.
Sicherheits Zertifikate bereiten anscheinend weiterhin Probleme.
....also warten....
Answer
from
9 years ago
stimmt auf Android 5.1.1 galaxy s6 edge plus startet es zwar aber nach login kommt die Fehlermeldung: Der Verbindung wird nicht vertraut und nix geht. Egal ob Wlan oder Mobilverbindung.
9 years ago
Ich selbst bin erst heute morgen dazu gekommen, die App auf meinem Handy in Betrieb zu nehmen. Es läuft einwandfrei. Daher einmal in die Runde gefragt, gibt es noch weiter die Fehlermeldungen bei Ihnen?
Grüße
Peter
0
Answer
from
8 years ago
@je-hoeppe
Super, so sollte es sein. Vielen Dank für das Feedback.
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Viele Grüße
Klaus K.
Answer
from
8 years ago
Also irgendwie scheint hier was schief zu laufen.
Hier werden sämtliche Probleme gelöst, die mit dem Hauptgrund dieses Treads nichts zu tun haben.
Hier ging es darum, daß auf den älteren Android-Versionen bis 4.0.* die ganze Sache gar nicht läuft.
Da wurden von der Telekom bisher noch keine Ergebnisse geliefert.
Da wird wahrscheinlich abgewartet, bis keiner mehr diese Versionen auf dem Handy hat........
Answer
from
8 years ago
Nach meiner Meinung läuft alles richtig, so lange Anliegen gelöst werden. Aber egal, wie hoch ich die eigene Messlatte lege, ich fürchte, die 100 % doch gelegentlich zu verpassen.
Wenn Sie sich die App-Informationen bei Google Play ansehen, werden Sie feststellen, dass die „Aktuelle Version“ und die „Erforderliche Android-Version“ nicht mehr explizit genannt werden. Die Versionslandschaft ist einfach zu vielfältig.
Die von Ihnen verwendete Android-Version ist leider nicht mehr auf dem Stand, dass von uneingeschränkter Unterstützung durch andere Software ausgegangen werden kann.
Viele Grüße
Klaus K.