Solved

Regelmäßig PPPoe Fehler

5 years ago

Hallo,

ich kämpfe seit Corona immer wieder mit PPPoe Abbrüchen und Fehlern.

Folgendes wurde schon gemacht:

Router Austausch auf neuen Smart 3 --> keine Abhilfe

Kontrolle der Leitung durch Techniker --> keine Abhilfe alles I.O.

Router Tausch auf Fritz Box 7590 --> keine Abhilfe

Ich bin Ratlos.... Vor Corona war alles in Ordnung.

Durch die Probleme werde ich ja auch gedrosselt von 250 auf 200 (ok first World Problems) aber hier gehts einfach um das Prinzip!

Wer kann mir helfen?

884

20

    • 5 years ago

      @bmw.florian Werden Powerline Adapter verwendet? Welche FritzOS? Welche Gegenstelle (Broadcom) hängst du.

      Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik aus der Fritzbox 

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      bmw.florian

      Nein es ist nur eine TAE Dose vorhanden. Die Richtigen Kabel sind verbaut das hat auch der Techniker schon festgestellt. Was ist dieses VLAN für Internet Telefonie? Hab das in einem anderen Beitrag gefunden.

      Nein es ist nur eine TAE Dose vorhanden. Die Richtigen Kabel sind verbaut das hat auch der Techniker schon festgestellt. 

      Was ist dieses VLAN für Internet Telefonie? Hab das in einem anderen Beitrag gefunden.

      bmw.florian

      Nein es ist nur eine TAE Dose vorhanden. Die Richtigen Kabel sind verbaut das hat auch der Techniker schon festgestellt. 

      Was ist dieses VLAN für Internet Telefonie? Hab das in einem anderen Beitrag gefunden.


      Hast du dir die Kabel wirklich angesehen? 
      Techniker achten nicht auf den Kabeltyp, da es nicht zu deren Aufgabe gehört. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja Kabel passen

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder Leitung ist in Ordnung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      0

    • 5 years ago

      Hallo @bmw.florian,

      konnten dir die User schon weiterhelfen (es wurde ja per PN Kontakt aufgenommen, richtig?) oder benötigst du noch Unterstützung?
      Wenn noch Hilfe von Nöten ist, so befülle doch dein Profil bitte mit Daten und melde dich danach kurz hier.

      Viele Grüße
      Lea C.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      derTomDah

      Gibt es inzwischen eine Lösung für das PPP Zeitüberschreitungsproblem mit dauernden sporadisch auftretenden Ausfällen? Ich bin kurz davor fristlos zu kündigen und den Anbieter zu wechseln.

      Gibt es inzwischen eine Lösung für das PPP Zeitüberschreitungsproblem mit dauernden sporadisch auftretenden Ausfällen?

      Ich bin kurz davor fristlos zu kündigen und den Anbieter zu wechseln.

      derTomDah

      Gibt es inzwischen eine Lösung für das PPP Zeitüberschreitungsproblem mit dauernden sporadisch auftretenden Ausfällen?

      Ich bin kurz davor fristlos zu kündigen und den Anbieter zu wechseln.


      Ein Allgemeines Problem gibt es nicht.

      Melde daher eine Störung und/oder eröffne einen eigenen Thread, damit man darauf eingehen kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Störung melde ich wöchentlich... Die Telekom hat es bisher nicht geschafft den Fehler zu finden.

      Es wurde schon die Buchse getauscht, der Anschluss geprüft,Kabel getauscht usw usw...

      Answer

      from

      4 years ago

      @derTomDah 

      hast du auch schon in der Communtiy gepostet?

      • gibt es Uhrzeiten, wann das gehäuft auftritt? Gibt es eine Regelmäßigkeit periodischer Abstände?
      • genaue Bezeichnung des Festnetztarifs (z. B. MagentaZuhause XL TV Plus), ggf mit Angabe des Geschwindigkeitsprofils (z. B. SVDSL 250)
      • genaue Bezeichnung des Routers, der am Anschluss hängt (am besten mit Angabe der Firmwareversion)
      • Angabe, ob irgendwo im Haushalt ein/mehrere Powerline - Element(e) mit dem Stromnetz des Haushalts verbunden sind (z. B. in eine Stromsteckdose eingesteckt), egal ob die eingesteckte Powerline genutzt wird oder nicht, ausschlaggebend ist die Verbindung zum Stromnetz des Haushalts
      • Gibt es Auffälligkeiten? Beispielsweise jemand macht im Bad die chinesische LED-Lampe an, oder jemand bestätigt die Hausklingel oder jemand betätigt die Haussprechanlage bzw. den Türöffner oder die Mikrowelle läuft oder ....
      • Falls WLAN genutzt wird:
        Ist beim Anlegen der jeweilgen WLAN-Namen ( SSID ) darauf geachtet worden, dass nur die folgenden Zeichenarten verwendet werden?
        • Als Buchstaben nur lateinische Buchstaben (kein ä, ö, ü, ß, ...)
        • Arabische Ziffern von 0 bis 9 sind ok
        • Als Sonderzeichen maximal ein Bindestrich (kein Leerzeichen, kein Unterstrich, kein Strichpunkt, kein Komma, und so weiter)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hey @bmw.florian,

      wenn du auch auf Twitter zu der Thematik aktiv bist, dann markiere ich diesen Thread als gelöst.
      Es ergibt keinen Sinn, wenn mein Kollege und ich gleichzeitig daran rumdoktern und es vielleicht sogar durch die Doppelbearbeitung nur verschlimmern. Zwinkernd

      Besten Gruß
      Lea C.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 months ago

      in  

      272

      0

      3

      2 years ago

      in  

      412

      0

      13

      in  

      213

      0

      3

      Solved

      1 year ago

      in  

      399

      0

      3

      5 years ago

      in  

      289

      0

      4