Sinus 206 verliert immer wieder den Kontakt zur fritzbox 7490.
vor 8 Jahren
Ich habe meine Sinus 206 geräte an der fritzbox 7490 im DECT Status angemeldet. jedoch verleiren diese immer nach wenigen tagen wieder den Kontakt. Im Display steht dann "Reichweite" obwohl das Telefon direkt neben der Fritzbox ist. Accu ist auch voll.
Im Fritz menü sind diese aber ordnungsgemäß sichbar.
Erst wenn ich die Geräte erneut anmelde als weiteren Hörer/ Gerät geht es wieder.
Dies habe ich bereits mehrfach machen müssen wer hat eine Erklärung?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
5919
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1738
0
3
Gelöst
vor 10 Jahren
13638
0
1
Gelöst
vor 2 Jahren
1087
0
3
area57
vor 8 Jahren
Morgen,
schalte mal, sofern eingeschaltet, den DECT Eco Modus testweise aus und schau wie es sich dann verhält.
2
0
Ältere Kommentare anzeigen
area57
Antwort
von
area57
vor 8 Jahren
Nabend,
ok, wo finde ich den denn an der Fritzbox im menü oder am telefon?
ok, wo finde ich den denn an der Fritzbox im menü oder am telefon?
Unter DECT -> Basisstation
0
eifelman85
vor 8 Jahren
@info-chris
Neben dem von @area57 genannten Tipp mit dem Abschalten von DECT Eco (sofern aktiv) würde ich dir empfehlen noch die erweiterten Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren. Die Speedphones haben damit z. B. auch Probleme --> OS -Update-nicht-mehr-angemeldet/" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3288_Speedphone-nach-FRITZ- OS -Update-nicht-mehr-angemeldet/
Nach Änderung dieser Einstellungen Mobilteil übers Menü abmelden und neu anmelden.
Dennoch möchte ich anmerken, dass ich bei einem Sinus 206 den Betrieb an dessen original Basis (und diese an eine TAE -Buchse der FB ) empfehlen würde. Direkt an der FB angemeldet dürfte die Funktion nur rudimentär gegeben sein - Telefonieren möglich, aber Komfortfunktionen wie Anzeige verpasster Anrufe etc. vermutlich nicht. Dazu müsste ein FRITZ!Fon, Gigaset oder CAT-iq 2.0 fähiges Mobilteil wie Speedphone 10/11 etc. verwendet werden.
0
0