Gelöst

Speedport LT II und AVM FRITZ WLAN Repeater 1750E

vor 8 Jahren

Kann ich zwei AVM FRITZ WLAN Repeater 1750 E  am Speedport LTE II betreiben? (1. Repeater im EG, 2. Repeater im OG)

 

Der Router Speedport LTE II befindet sich in einem Ziwischengeschoss zwischen dem EG und dem OG

807

4

    • vor 8 Jahren

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier @Guenther.Hessling müste gehen gug bitte mal das hier an grüsle 

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      schönen Dank... das ist aber mehr eine allg. Beschreibung um einen/den FRITZ WLAN Repeater in einem Heimnetz einzurichten.

       

      Mich interessiert speziell die konkrete Frage(n):

      1. -Ist der FRITZ Wlan Repeater 1750E mit dem WLAN Router der TELEKOM Speedport LTE II überhaupt "kompatibel"?

      2. -Können mehrere (z.B. 2 Repeater) vom TYP FRITZ WLAN Repeater 1750E in meinem Heimnetz mit TELEKOM Speedport LTE II betrieben werden?. Der Betrieb der Repeater soll nicht in Reihe soll parallel über Etagen hinweg erfolgen

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die Meinungen, ob die Repeater und der Router zusammen arbeiten sind recht unterschiedlich. Einige sagen sehr gut, andere wiederum weniger gut.

       

      Weshalb weniger gut?

      Im Normalfall kommen heute im privaten Bereich zwei Verschlüsselungstechniken zur Anwendung. Zum einen derAES Modus , zum anderen der CCMP Modus.Z.B. verschlüsselt der Speedport in AES und viele Fritz im CCMP.Wenn die Modis nicht geändert oder angepasst (gleich gestellt) werden können, würde ich persönlich die Finger vom Repeater lassen, bzw. eine Fritzbox zulegen, die im gleichen Modi werkeln.

       

      Letztendlich hilft anscheinend aber nur testen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Die Meinungen, ob die Repeater und der Router zusammen arbeiten sind recht unterschiedlich. Einige sagen sehr gut, andere wiederum weniger gut.

       

      Weshalb weniger gut?

      Im Normalfall kommen heute im privaten Bereich zwei Verschlüsselungstechniken zur Anwendung. Zum einen derAES Modus , zum anderen der CCMP Modus.Z.B. verschlüsselt der Speedport in AES und viele Fritz im CCMP.Wenn die Modis nicht geändert oder angepasst (gleich gestellt) werden können, würde ich persönlich die Finger vom Repeater lassen, bzw. eine Fritzbox zulegen, die im gleichen Modi werkeln.

       

      Letztendlich hilft anscheinend aber nur testen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen