Solved

Telekom IP Telefonie im Ausland

9 years ago

Hallo,

gerade sind wir in unserer Ferienwohnung in Spanien. Dorthn habe ich eine Fritzbox 7330 mitgenommen und erfolgreich bereits eine Telefonnummer von nexxtmobile (Einfachvoip) eingereíchtet. Leider scheint es nicht zu funktionieren, für die Dauer unseres Aufenthaltes hier unsere "eigentliche" Telefonnummer der Telekom einzutragen.

Wir haben hier eine Internetverbindung über Orange (UMTS), das ist der einzige Mobil-Anbieter, der über Prepaid aich VOIP zulässt.

Folgende Daten hgabe ich in der FritzBix eingetragen:

Nutzername: Rufnummer oder T-Online-Mailadresse für das Login (beide erfolglos)

Kennwort: mein Kennwort für das Login

Registrar: tel.t-online.de

Proxy: tel.t-online.de

STUN: stun.t-online.de

Gibt es da jemanden, der mir vielleicht weiterhelfen kann? Wäre ja nett, wenn ich auch über die Telekom hier telefonieren könnte...

Vorab schonmal danke!

uwe

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1889

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @nettgendorfer,

       

      das wird nicht gehen. Die Telefonieserver der Telekom sind nur aus dem Telekomnetz erreichbar.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      muc80337_2

      VoIP ganz ohne VPN übers Internet siehe Punkt 5 dieser Beschreibung https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/42_IP-Telefon-an-FRITZ-Box-anmelden-und-einrichten/

      muc80337_2

      Hmm, einerseits äusserst Du anfangs Sicherheitsbedenken, andererseits gibst Du jetzt den Tipp es doch "unsicher" zu machen...

      Bedenke bitte, VoIP über VPN ist intern, da jeder VPN Client im internen Netz ist, da braucht bis auf ipsec gar nichts von aussen offen sein.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hmm, einerseits äusserst Du anfangs Sicherheitsbedenken, andererseits gibst Du jetzt den Tipp es doch "unsicher" zu machen...


      Hmm, einerseits äusserst Du anfangs Sicherheitsbedenken, andererseits gibst Du jetzt den Tipp es doch "unsicher" zu machen...


      Hmm, einerseits äusserst Du anfangs Sicherheitsbedenken, andererseits gibst Du jetzt den Tipp es doch "unsicher" zu machen...


      @Gelöschter Nutzer

      Jein. Ich zeige Möglichkeiten und Risiken auf.

      VPN ist in der Praxis ja gerne auch mal ein wenig problematisch.

      Answer

      from

      9 years ago

      @nettgendorfer

      Schreib doch wie Du dann letztlich über die Runden kamst.

       

      VoIP ist genauso wie VPN über Mobilfunk tendenziell problematisch - vor allem im Bereich Prepaid. Selbst wenn man alles richtig macht und die Voraussetzungen so aussehen, als ob sie erfüllt wären - dann kann es immer noch der Mobilfunkanbieter sein, der solchen Datenverkehr im gewählten Tarif explizit stört.

    This could help you too

    Solved

    1854

    0

    3

    Solved

    in  

    3000

    0

    3