Solved

Telekom Speedport ISDN Adapter an einer Fritz!Box

2 years ago

Hallo Community,

ich habe einen DSL-100-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 AX ohne S0-Bus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man sich mit dem "Speedport IP to ISDN Adapter" der Telekom den S0-Bus einrichten kann?

Roland

 

6756

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @SpannausDD und wenn Du das wirklich machen möchtest, den Adapter erst reseten (wenn dieser bereits in Gebrauch war).

      Dann bitte so vorgehen:

      Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!

      Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!

      Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe nun über Ebay einen gebrauchten Speedport ISDN-Adapter erhalten und heute mit aktuellem Update installiert (wie es oben beschrieben ist) installiert. Meine ISDN-Telefone funktionieren wieder wie gewohnt. 

      Danke für die Unterstützung!

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      Funktioniert die lösung immer noch ?

      Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran .

      Muss man beim kauf etwas beachten ?

      Und die einrichtung so wie die Anleitung ? Oder muss man was beachten ?

      Danke in voraus

      Answer

      from

      1 month ago

       

      Fox_Mulder

      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran

      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran
      Fox_Mulder
      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran

      wir haben hier leider keine Erfahrungen mit der Kombination dieser Geräte. Eventuell hat ein anderer User dies schon einmal ausprobiert und kann hier davon berichten.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

       

       

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo Jürgen .

      Die frage war eigentlich an den User @Chill erst mal  und @SpannausDD gerichtet .

      Trotzdem danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1060

    0

    2

    Solved

    in  

    98

    0

    2