Verbindungsabbrüche Vigor 130 VDSL100

6 years ago

Hallo allerseits,

 

ich habe mittlerweile seit einigen Tagen bis wenigen Wochen mehrmals täglich Verbindungsabbrüche, außerdem Packet-Loss-Raten im Bereich von mehreren Prozent. Dazu kommt noch, dass ich (schon immer) die versprochenen 40MBit/s im Upload bei Weitem verfehle.

 

Aufbau ist ein Vigor 130 als Modem mit Pfsense dahinter als Router. Im Anhang finden sich die DSL-Diagnosedaten des Modems.

Die schauen nicht so gut aus, oder? Verbindung bestand zu diesem Zeitpunkt seit einer Stunde.

Anmerkung 2018-11-18 192427.jpg

Anmerkung 2018-11-18 192449.jpg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1816

0

    • 6 years ago

      Erste und wichtigste Frage.
      Firmware ist aktuell?
      http://www.draytek.com/download_de/Vigor130/

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Firmware ist die neueste, 3.8.4, Modem 8. Dazu gibt es hier ja auch schon einige Threads. Modem 7 brachte auch nicht wirklich Besserung, damit hatte ich zu Beginn außerdem noch mehr Probleme.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hmm. Jetzt hatte ich zwar seit gestern Morgen gegen 3 Uhr keinen Verbindungsabbruch mehr, dafür ist die Actual Rate nur noch bei ca. 90Mb/s, während die Attainable Rate weiterhin über 110Mb/s beträgt. Die CRC und sonstigen Fehler steigen immer noch munter weiter.

      So richtig gut ist das nicht, oder? Was kann ich da machen (lassen)?

    • 6 years ago

      Hallo @herrhannes,

      wir können hier natürlich gerne mal mit der Lupe draufschauen. Hast du diesen Zustand bereits gemeldet und kann es sein, dass du die Kundennummer aus dem Mobilfunkbereich angegeben hast?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @M109,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Bei der Messung des Anschlusses konnte ich "zumindest aktuell" ebenfalls keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

      Auch rückwirkend gesehen, war der Anschluss laut meiner Messung vom 11.01.2021 bis 15.01.2021 sehr stabil. Um Klarheit zu schaffen, habe ich ein Störungsticket erstellt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich hier im Thread melden. Bitte um etwas Geduld.

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      nachdem wir nun vor genau einer Woche einen Techniker vor Ort hatten, ist die Verbindung aktuell stabil - 173 Stunden ohne Resync, also KEINEN in der letzten Woche Fröhlich

      Die Nettodurchsatzrate ist - aufgrund der momentan verwendeten Modem Treiberversion 7 - noch nicht ganz optimal, aber da jammere ich auf hohem Niveau. Down: gut 85 Mbit, Up knapp 38 Mbit und ein Ping von 12 ms. Früher hatten wir noch zuverlässig 10 Mbit mehr im Downstream und einen Ping häufig unter 10 ms.

       

      Werde nun einmal die Version Modem 8 wieder auf dem Vigor 130 installieren und die Verbindung im Auge behalten.

       

      Der Techniker hat nach seiner Aussage "eigentlich nichts" gemacht oder gefunden. Er konnte weder im Glasfaser-Schrank, noch im Verteiler einen Fehler ausfindig machen. Wir sitzen aber auch mit nichtmal 150 Metern Kabellänge zur Glasfaser recht nah am Übergabepunkt. Um dann nicht unverrichteter Dinge zu gehen, wurde die TAE Dose getauscht und auf mein Bitten hin einmal der Port resettet.

       

      @Sarah Ti.Vielen Dank für die genauere Prüfung und Terminvermittlung!

       

      Noch eine Frage am Rande: Macht es Sinn, sich ein Modem anzuschaffen, das z. B. G.Fast unterstützt, um zukünftig noch deutlich höhere Geschwindigkeiten zu erreichen? Mit solch einer kurzen Kupferkabellänge wären wir ja prädestiniert dafür, oder?

      Answer

      from

      4 years ago

      @M109 aktuell sind noch keine höheren Geschwindigkeiten buchbar und ich kann da keine verlässliche Aussagen über die Zukunft treffen, Wenn Du dir sowieso mal einen neuen Router kaufen wolltest, macht es natürlich Sinn sich gleich einen zu besorgen, der auch die neueren Techniken untersützt. Mit freundlichem Gruß Marlon K.