Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473897
16148
This could help you too
10 years ago
da bin ich auch schonwieder mit einer Antwort zurück. „Ihr“ idealer LTE800- Sender ist quasi nur einen Steinwurf weit entfernt. Aus ziemlich genau östlicher Richtung erreicht Sie hier das Funksignal des Masten mit den Cell-IDs 736, 737 und 738 (letzten drei Stellen). Der Sender ist ca. 1,6 km entfernt. Das deckt sich ja fast mit den 1,9 km, was Ihre Fritzbox ausgibt.
Viele Grüße
Stefan
PS. Da haben Sie sich mit den Screenshots viel Mühe gegeben – Dankeschön.
16
Answer
from
10 years ago
Hallo hankrogers,
auch wenn Montag oft auch der Schontag ist, bin ich mit einer Antwort im Schlepptau zurück.
Ein neuer Sender, welcher LTE und 3G mitbringt, soll, wenn alles gut geht, voraussichtlich unterm Weihnachtsbaum liegen. Dieser steht dann ca. 1,6 Km entfernt auf 1 Uhr.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
10 years ago
Danke.
Answer
from
10 years ago
Hi hankrogers,
an mir soll es nicht liegen.
Viele Grüße
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
OK, ich kann mir vorstellen, wo er sich befindet. Das hilft mir schon mal bei der Ausrichtung des Routers.
Das war jetzt "nur" eine erste Rückmeldung von Ihnen zu meiner Mail, oder?
Ach, damit das nicht falsch rüberkommt, ich habe es nicht eilig.
Viele Grüße,
Markus
0
10 years ago
sicherlich warten Sie schon sehnsüchtig auf mein Rechercheergebnis, oder?
Der LTE 1800-Sender in Hückeswagen Hartkopsbever wurde vor kurzer Zeit in Betrieb genommen.
Die von Ihnen in der E-Mail angegebenen Zellen-IDs sind diesem Standort zugeordnet. Die Chancen, dass noch in diesem Jahr ein weiterer LTE 1800-Sender in dem Bereich on Air geht, stehen ebenfalls gut.
Aber
Es wird vermutlich nicht ganz einfach sein, einen der beiden Sender von Ihrer Adresse aus zu erreichen. *betroffen_sein Haben Sie die neuen Zellen-IDs von unterwegs anpingen können oder befanden Sie sich zu dem Zeitpunkt zu Hause?
Viele Grüße
Jonas
9382
Answer
from
7 years ago
Mi gibts dazu 🙂
Hallo, Habe seit heute Hybrid anschluss mit der Speedoption L er verbindet sich aber immer nur auf den 800mhz Mast. Können Sie mir sagen ob er sich auf den richtigen Mast verbindet. Laut meinen Infos wäre der nächste Mast in der Grabower Landstraße und das sollte 1800mhz sein Physical Cell ID 178 Cell ID 31747586 RSRP -89 RSRQ -6 Service Status Effective service TAC 16547
Hallo,
Habe seit heute Hybrid anschluss mit der Speedoption L er verbindet sich aber immer nur auf den 800mhz Mast.
Können Sie mir sagen ob er sich auf den richtigen Mast verbindet. Laut meinen Infos wäre der nächste Mast in der Grabower Landstraße und das sollte 1800mhz sein
Un bitte folgende cell id s uf überlastung un Beeinträchtigung überprüfen.un wo diese sin ...danke
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28996096, Band = LTE1800, RSRP = -102dBm, RSRQ = -7dB (LT004)
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28995584, Band = LTE1800, RSRP = -103dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 34868481, Band = LTE1800, RSRP = -135dBm, RSRQ = -20dB (LT004)
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28996099, Band = LTE800, RSRP = -112dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
Grüsle 🙂
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Ich bitte einmal um die Überprüfung "meines" Mastes auf zu hohe Auslastung.
Der Hintergrund ist, das Ich ab Nachmittags bis zum nächsten Morgen kaum noch einen LTE Anteil auf meinem Hybridanschluss habe.
Auch mit meinem Smartphone erreiche Ich in diesen Zeiten im LTE -Netzwerk kaum mehr als 6 Mbit/s.
Leider ist es bei uns so, das der VDSL Ausbau nicht durch die Telekom erfolgt ist, und viele deswegen auf Hybrid gewechselt sind.
Die Daten des Mastes sind:
Standort: Kuchenheim
CellID: 27795200
Der Mast ist ca. 150m von mir entfernt, und es gibt keine Hindernisse (direkter Sichtkontakt).
Meine Verbindungswerte sind: RSRP : -47 / RSRQ : -6
Gibt es alternativ vielleicht einen anderen Mast in meinem Bereich den ich anpeilen könnte und der in meiner "Hybridzone" liegt?
Vielen Dank im Voraus,
DarkDragon23
Answer
from
7 years ago
Guten Morgen,
weil ich mit der Leistung meines Speedport Hybrid nicht ganz zufrieden bin möchte ich gerne eine Aussenantenne zur Verbesserung des Empfangs anbringen. Damit ich mich für den richtigen Frequenzbereich entscheide wüsste ich gerne welchen Mast ich anpeilen sollte und in welchem Bereich dieser sendet. Stehen vielleicht sogar mehrere Standorte zur Verfügung? Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen und verbleibe mit freundlichem Gruß
Stefan Drewes
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
vielen Dank, von Zuhause habe ich noch nicht anpingen können, sondern hab zufällig unterwegs entdeckt. Leider ist der Sendemast unten im Tal installiert und nicht oben auf dem Hügel
http://poynting-europe.com/product/lpda-a0092/ (sehr teuer)
oder
http://www.wittenberg-antennen.de/db_lat56_wittdeu.pdf
PS: Ich habe zufällig unterwegs entdeckt.
Gruß
Wuffi
0
10 years ago
Schade, so ein Hügel ist schwierig zu überwinden. *betroffen_sein
Wir können Ihnen leider keine Antennenberatung bieten, aber vielleicht liest hier ja der ein oder andere antennenerfahrene User mit und hilft Ihnen da weiter? Alternativ wäre der Fachhandel sicherlich ein Ansprechpartner.
Viele Grüße und bis bald in der neuen Telekom hilft Community
Jonas
6
Answer
from
10 years ago
Hallihallo Knefel,
Der Sender, welcher aus 144 Grad sendet seht ca. 5,6 km entfernt in Löhne. Der LTE800-Sender hört auf die Cell-IDs 448, 449 und 450 (jeweils die letzten drei Stellen). Wie ideal der Sender ist, wird anhand des Geländeprofils und vielen anderen Dingen berechnet. Daher würde ich versuchen die Funkwellen dieses Senders einzufangen getreu dem Motto: Versuch macht kluch.
flink geht es weiter, denn bin ich auch schon wieder zurück mit Zahlen, Daten und Fakten.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Infos weiterhelfen.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
Guten Abend Knefel,
Danke für die schnellen Infos... Werd mal sehen ob ich den Sender reinbekomme....
gern geschehen und ich wünsch Ihnen viel Erfolg und drück die Daumen.
Viele Grüße
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Viel Erfolg
Gruß
Thomas
0
10 years ago
Hallo,
wären Sie so freundlich, mir mitzuteilen, wo sich mein Funkmast befindet? Ich würde gerne wissen, ob sich eine Außenantenne lohnt.
Ich hab Ihnen bereits eine Anfrage über das Kontaktformular geschickt.
Freundliche Grüße
849
Answer
from
9 years ago
Hallo Eigenart,
es ist ein Mangel das der SPH nur minimal einstellbar ist. Offensichtlich ist die Telekom auch von den Lieferanten abhängig. Dabei gibt es doch auch in der BRD gute Ingenieure und Ingenieurinnen.
Liebe Telekom, programmiert selber, dann geht es schneller !!
Wenn Antennentechnik und die Topologie bekannt sind und es trotzdem zu keiner Lösung kommt, kann nur noch die Telekom helfen. Leider gibt es Auflagen bez. der lokalisation von Sendemasten, ich empfehle den direkten Kontakt zur Telekom.
viel Erfolg, wünscht,
Manukura
Answer
from
8 years ago
Hallo, da meine Verbindung stetig schlechter geworden ist, habe ich gerade noch einmal geschaut und laut Karte https://www.telekom.de/start/netzausbau ist mein Turm in 18 Grad Ausrichtung von mir. Dort finde ich aber keinen "Turm" zu dem ich mich ausrichten könnte.
Laut Hybrid Router, bin ich wie folgt verbunden:
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29322754, Band = LTE1800, RSRP = -141dBm, RSRQ = -20dB (LT004)
Ist das der Turm in Holzmaden bei der Seestrasse bei ca 0 Grad und die Netzausbaukarte ist falsch, oder wo finde ich den Turm?
Danke!
Answer
from
8 years ago
Hallo @Nagul,


Sie sind wohl der "Nachbar" von @erni.hauser
Bei Ihnen ist es der gleiche Sender (Standort Holzmaden / Friedhofstr.) Von Ihre Adresse ausgesehen steht der Sender in 360° Nord.
Nagul schrieb:
aut Hybrid Router, bin ich wie folgt verbunden: LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29322754, Band = LTE1800, RSRP = -141dBm, RSRQ = -20dB (LT004)
Die Werte sind nicht wirklich gut
Versuchen Sie den Router nochmal neu auszurichten. Für eine sehr gute Verbindung sollte der RSRP -Wert besser als -90 dBm und der RSRQ besser als -7 bis -5 sein. Je kleiner die Beträge der Zahlen an dieser Stelle sind, desto besser (-80 dBm ist also besser als -90 dBm).
Viele Grüße
Michaela W.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Telekom-Team,
könnte ich auch erfahren, wo genau der zuständige Telekom- LTE -Mast für die Versorgung von 67724 Gundersweiler steht?
Mein LTE -Router zeigt die Cell-ID 25736705 an.
Ich frage aus folgendem Grund: von meinem Fenster aus sehe ich zwei Masten: einen ziemlichen nahen auf einem Feld nahe des Nachbarorts Imsweiler, und einen der etliche Kilometer und zwei Täler weiter bei Schönborn zu finden ist. Grob die selbe Richtung, aber immerhin eine Abweichung von gut 30 Grad bei einer Richtantenne. Welcher davon überträgt mein LTE -Signal?
Seit einem guten Jahr ist der Download hier im Tagesverlauf sehr stark schwankend. Momentan 08:23 knapp 47 Mbit/sec, abends fällt er oft auf unter 20. Upload steht fast ganztätig bei 20, und das Problem tritt nun seit ca. einem Jahr auf. Vorher hatte ich eigentlich ganztägig und sieben Tage die Woche zwischen 45 und 50 Mbit. Shared Medium ist klar, da müssten dann aber im letzten Jahr viele User hinzugekommen sein.
12
Answer
from
9 years ago
wie versprochen, bin ich zurück und habe eine Antwort aus der Netztechnik mitgebracht.
"Ihr" Funkmast, der Sie am besten mit LTE versorgen kann, steht ca. 400 m von Ihnen entfernt in Richtung Nordwesten. Der Mast sendet mit einer Frequenz von 1800 MHz. Die Cell-ID lautet: 28090369. Sobald Sie den Speedport Hybrid bekommen haben, ist es wichtig, das Sie den Router auch in Richtung Nordwesten aufzustellen. Damit der Router dann auch denn richtigen Funkmast empfangen kann.
Sollten noch Fragen offen sein, bin ich gerne für Sie da.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Answer
from
9 years ago
Danke
Answer
from
9 years ago
Hallo sarah-koeln,
Bin mir bei der Ausrichtung 113 Ostsüdost nicht sicher da ich nur 2 Balken Empfang habe.
die Ausrichtung ist nicht ganz richtig. Der Funkmast mit der Cell-ID: 28788737 steht etwa 1 km von Ihnen entfernt in Richtung Nordosten auf ca. 45°. Stellen Sie bitte den Router in Richtung Nordosten auf. Falls Sie eine Außenantenne nutzen, richten Sie diese bitte ebenfalls in Richtung Nordosten aus.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo,
könnt Ihr mir sagen wo mein Funkmast genau steht ? Denn ich habe einen sehr schlechten LTE Empfang mit meinenm Router.
Zellen ID: 32261888
Danke schonmal im Voraus
Sebastian
2
Answer
from
9 years ago
Hallo Sebastian ( @sebku)!
Na klar.
Viele Grüße
Stefan D.
Answer
from
9 years ago
der "Datenpapierflieger" hat sein Ziel erreicht, vielen Dank für Ihre Daten.
"Ihr" Funkmast mit der Zellen ID 32261888 befindet sich in nordöstlicher Richtung, ca. 4,5 km entfernt.
Viele Grüße
Michaela W.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen.
Kann man Funkmasten irgendwie umgehen?
Zur Sachlage.
In 38379 Wolsdorf steht "Am Wachtberg" ein Sendemast (Cell-ID 25642496)
Dieser ist mit EINER 800er LTE -Zelle belegt. Ein Ausbau ist geplant, wird irgendwan 2016 fertig gestellt.
Ich suche nun nach Möglichkeiten die Zeit bis dahin zu überbrücken.
Ich habe eine Mimo 800er Antenne von Dabendorf. Diese ist derzeit voll auf den überbuchten Masten ausgerichtet. Zu dem Masten habe ich Sichtkontakt, keine Hindernisse dazwischen. Eigentlich ein Traum von einem LTE -Empfang. Wenn dem mal nicht so wäre, dass der quasi aus dem letzten Loch pfeift. Zwischen mir und dem Masten liegen 2 querstraßen. Da ich quasi im OG wohne, habe ich deshalb keine Behinderungen.
Ich habe dann versucht die Antenne in andere Richtungen auszurichten, aber die Cell-ID ändert sich absolut nicht.
Dann habe ich mir gedacht, kaufste eine 1800er Antenne. Damit kannst dann den 800er "ausblenden". Pustekuchen. Dadurch wird nur der Empfang schlechter, aber ein anderer Mast wird nicht eingebucht. Gehe mal davon aus, dass die 800er Zelle zu stark ist und dann eben einfach das Kabel zur Antenne als Antenne genutzt wird.
Lange rede, kurzer Sinn. Wie könnte ich es schaffen mich auf einem nicht so überlasteten Masten einzubuchen für die nächsten 8-10 Monate?
Außerdem die Frage: Wenn der Mast nun zusätzlich LTE 1800 bekommt, bucht der sich dann auch auf die 1800er frequenz ein? Weil ja dann dort mehrere Frequenzen auf einem masten sind und ich dann später schon die Speedoption L nutzen möchte.
20
Answer
from
9 years ago
Hallo fznemesis,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Anhand Ihrer Screenshots sehe ich, dass ihr Speedport noch nicht die aktuelle Firmware besitzt. Diese sollte 050124.02.00.010 sein. Hier würde auch eine andere Cell-ID angezeigt werden.
Die Aktuelle Firmware finden Sie hier.
@frankyboi, sobald die Daten bei uns eingetroffen sind, erhalten Sie eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Anne W.
Answer
from
9 years ago
ja das ist mir eben auch schon aufgefallen, habe dann manuell geupdated. Probleme sind weitestgehend verschwunden.
Answer
from
9 years ago
ja super. Sollten erneut Probleme auftreten, gerne wieder bei uns melden.
Liebe Grüße
Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from