Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
474724
16177
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo liebe Helferlein,
ich danke euch für eure Antworten. Ist den ein Ausbau unseren Mastes abzusehen? Der ist wirklich mehr als ausgelastet, die gesamte Gemeinde leidet darunter.
LG
Irina
1
Answer
from
6 years ago
ein weiterer LTE -Ausbau ist leider voerst nicht geplant, die Infos aus der Netztechnik kamen erst im letzten Monat, dürften also noch aktuell sein.
Tut mir leid.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Auch ich möchte gern die Standorte der Funkmasten für mein LTE -Hybrid wissen.
Cell ID: 35516929 und 33264136
Vielen Dank
0
23
Answer
from
6 years ago
Hallo @hube_mic, also erst mal ganz klar, wenn du einen der anderen Sender erreichst und eine gute Performance darüber hast, natürlich kannst du die benutzen. Du kannst es grundsätzlich auf den Sender ausrichten, der für dich am besten funktioniert. Ab einer bestimmten Entfernung ist aber Schluss, eben weil es die Beschränkung auf die Wohnadresse gibt. Dabei sind dann die Sender, die für dich in Reichweite sind, freigeschaltet. Der betreffende Sender ist nach meiner Anzeige nicht überlastet. Der sollte funktionieren. Die anderen Sender in der Umgebung sind deutlich weiter weg, du kannst natürlich probieren, ob du die rein bekommst. Dafür müsstest du dich in Richtung Südwest orientieren. In der Entfernung 6 km + sind einige Sender um dich herum, daher macht es kaum Sinn alle Cell ID dafür aufzulisten. Wenn du mit einem der Sender verbunden bist, können wir aber gerne nach Details schauen. Grüße Peter
also erst mal ganz klar, wenn du einen der anderen Sender erreichst und eine gute Performance darüber hast, natürlich kannst du die benutzen. Du kannst es grundsätzlich auf den Sender ausrichten, der für dich am besten funktioniert. Ab einer bestimmten Entfernung ist aber Schluss, eben weil es die Beschränkung auf die Wohnadresse gibt. Dabei sind dann die Sender, die für dich in Reichweite sind, freigeschaltet.
Der betreffende Sender ist nach meiner Anzeige nicht überlastet. Der sollte funktionieren. Die anderen Sender in der Umgebung sind deutlich weiter weg, du kannst natürlich probieren, ob du die rein bekommst. Dafür müsstest du dich in Richtung Südwest orientieren. In der Entfernung 6 km + sind einige Sender um dich herum, daher macht es kaum Sinn alle Cell ID dafür aufzulisten. Wenn du mit einem der Sender verbunden bist, können wir aber gerne nach Details schauen.
Grüße
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank nochmal für Deine Rückmeldung. Hab mir jetzt eine große Antenne von Wittenberg zugelegt und muss sagen bin begeistert was das für einen Performanceschub bringt. Hatte ohne Antenne am Router auch 4 Balken Empfang und immer so 10 bis max. 12 MBit/s im Download erreicht.
Mit der Antenne bin ich auf 38 MBit/s gekommen. Da musste ich mir erstmal eine SIM-Karte besorgen, die nicht auf 16 MBit/s begrenzt ist :-).
Konnte mich Dank der Antenne auch auf einen Masten im Südwesten verbinden aber das bekomme ich dann nicht mehr diese Downloadraten.
VG
Answer
from
6 years ago
Leider nein. Empfang wurde überhaupt nicht besser!
Schade, wie sieht es denn mit dem Speed aus und wie ist der RSRP / RSRQ -Wert?
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
wie ich sehe, hat mein Kollege Erdogan dir schon im eigenen Thread eine Antwort gegeben.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich suche den besten LTE Sendemast für mich - kann aber auf der Netzabdeckungskarte keinen Hinweis finden.
0
1
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen, bei mir bist du richtig.
Unter der in deinem Profil angegeben Kundennummer kann ich zwei Anschriften entdecken. Schickst du mir bitte eine Direktnachricht mit der Adresse, für die ich suchen darf?
Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
0
13
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich habe teilweise Probleme mit meinem Hybrid und der Geschwindigkeit. Habe DSL 16k + Hybrid. Im Speedtest habe ich selten über 16Mbit Down, aber dafür 80Mbit Up. Btw. zeigt mir der Telekom Speedtest teilweise utopische Uploadgeschwindigkeiten von über 400 Mbit an. Jeder andere Testanbieter ist da realistischer. Jetzt habe ich auf cellmapper den Mast gefunden, der im LTE Tab des Hybrids angezeigt wird. Cell ID 35012868 RSRP -96 RSRQ -10 Ich sehe eigentlich zwei Masten, die viel näher stehen. Kann man das mit einer Antenne oder einer Einstellung im Router beeinflussen, wo er sich einwählt? Wenn ja, wo/welcher Mast? Danke und Grüße Swekkx
Hallo,
ich habe teilweise Probleme mit meinem Hybrid und der Geschwindigkeit. Habe DSL 16k + Hybrid. Im Speedtest habe ich selten über 16Mbit Down, aber dafür 80Mbit Up. Btw. zeigt mir der Telekom Speedtest teilweise utopische Uploadgeschwindigkeiten von über 400 Mbit an. Jeder andere Testanbieter ist da realistischer.
Jetzt habe ich auf cellmapper den Mast gefunden, der im LTE Tab des Hybrids angezeigt wird.
Ich sehe eigentlich zwei Masten, die viel näher stehen. Kann man das mit einer Antenne oder einer Einstellung im Router beeinflussen, wo er sich einwählt? Wenn ja, wo/welcher Mast?
Danke und Grüße
Swekkx
Push
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @blawe
Push
Naja, ob @Anne W. alle Antworten heute noch schafft ?

Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Tag,
ich möchte gerne wissen, wo folgender Sendemast steht: PLMN = 26201, CellID = 32830210
Vielen Dank und viele Grüße
0
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @tommy_schafran
suchen könntest du auch selber
Schau mal ob das passen könnte
LTE &latitude=51.53677922498807&longitude=7.663999446232993&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.53677922498807&longitude=7.663999446232993&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Ich bitte auch dich, die Kundendaten im Profil (siehe Link in meiner Signatur) zu hinterlegen und mir im Anschluss eine kurze Erledigungsmeldung zu senden.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich würde gerne den besten LTE Mast für meinen Hybrid Anschluss finden. Derzeit habe ich 2 Balken auf dem Router und ca 5mbit Download Geschwindigkeit. Wo kann ich den besten Mast finden?
Vielen Dank,
Herost
0
0
6 years ago
0
10
Answer
from
6 years ago
Hallo Waage 1969,
Nun habe ich meinen Speedport-Pro gekauft - fällt er nun in Sparte optimierbar odernicht. Ist etwas missverständlich:
beim Speedport Hybrid "Kaufrouter" kann man durch "Optimierung" die Frequenzauswahl 800 / 1800 / 2600 einstellen. Beim Speedport Pro (noch) nicht möglich.
beim Speedport Hybrid "Kaufrouter" kann man durch "Optimierung" die Frequenzauswahl 800 / 1800 / 2600 einstellen.
Beim Speedport Pro (noch) nicht möglich.
d.h. mit anderen Worten, ich kann gar nix machen...
Wirklich verstehen tue ich es noch immer nicht, da ja wie gesagt mein Nachbar ca. 7MB im Schnitt mehr hat.
Ich denke, dass die Telekom Leute bevorzugt (nicht abschneidet in der Bandbreite) wenn Sie den:
- Router mitgekauft bzw. geliehen haben
- Optionen wir TV zu Hause mitbestellt wurden (brauche ich aber nicht an einem Fitmenanschluß)
Zusatz:
Wenn ich das DSL Kabel abstecke, dann geht meine Verbindungsbreite kurzfristig auf 43-50MB.
(Das ist mir eigentlich auch nicht wirklich erklärbar. Angeschlossenes DSL bremst also LTE ? Oder wie?)
mfg
Rob
Answer
from
6 years ago
Hallo @__ROBOT__
da es hier um die Funkmaste und Standort geht bitte für alles weitere einen eigenen Thread / Beitrag aufmachen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/710/choose-node/true
Dort dann einfach micht mit dem "@" erwähnen, also @Waage1969
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
@Waage_1969:
danke an dieser Stelle!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hier bräuchte @frankihang Hilfe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/4282632#M1173160
17
Answer
from
6 years ago
Na das hört sich ja super an @Jonas J. . Da bin ich wirklich gespannt.
Herzlichen Dank für deine Auskunft hier
Freundliche Grüße
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
@Jonas J. @Na klar. Die Infos kommen ja auch schnell. 5G interessiert mich jetzt noch nicht so. Dafür habe ich noch keine Anwendung. Aber wenn der Speed mal konstant mal 50 oder 100 MBits hat dann bin ich schon super zufrieden. Bin aber auch so ganz zufrieden. Zu meckern gibt’s eigentlich nix 😄 Lte wird ja immer angezeigt im Handy.
viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
aktuell planen wir den Kauf einer Immobilie in [Adresse editiert]. Leider ist hier kaum brauchbares Internet Vorhaben, da ich viel von zuhause arbeite und 50 - 100 MBit gewohnt bin, könnte das eine Herausforderung für mich werden.
Der jetzige Eigentümer nutzt einen Hybridanschluss, können Sie mir sagen, welche Bandbreite an diesem Standort erreicht wird? Ich habe in Tests mit meinem Handy zwischen 2 und 25 MBit erreicht.
Vielen Dank für eine Auskunft!
*Adresse aus Datenschutzgründen editiert
13
Answer
from
6 years ago
Hallo @marco_scholl
sorry, bei dem jetzigen Speedport Pro klappt das nicht wirklich.
Hatte auf die schnelle nur den Speedport Hybrid am Anfang gelesen 😉😇
Gruß Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo Jonas,
hast du bereits eine Rückmeldung zur Auslastung / Ausbau bekommen?
Grüsse
michael
0
Answer
from
6 years ago
ja, die habe ich nun auf dem Tisch.
Die Kollegen aus der Technik haben mit bestätigt, dass die Adresse (ausgehend von der Mitte des Straßenverlaufs) von dem Sender aus NNW (341°) versorgt wird.
LTE 1800 soll laut den Kollegen nur mit schwachem Signalpegel dort ankommen und wird schon häufig genutzt, ist aber noch nicht komplett ausgelastet. LTE 800 hingegen schon.
Im Frühjahr 2020 soll ein weiterer Sender im Nordosten (3,2 km entfernt) errichtet werden, dieser wird den hier beschriebenen Sender vermutlich etwas entlasten.
Setzt du auf Hybrid wäre dann wohl eine LTE -1800-Singlebandantenne eine Überlegung wert, um das Signal zu verstärken.
Ich würde an deiner Stelle echt einmal den jetzigen Hausbewohner befragen, was er im Schnitt für Geschwindigkeitswerte erreicht. Das ist in meinen Augen die beste Lösung, um einen Überblick über die vor Ort tatsächlich erreichbare Hybrid-Geschwindigkeit zu bekommen.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, da meine Download-Geschwindigkeit aktuell auf maximal 10MBit/s gesunken ist (war schon mal bei 50..), würde ich gerne einmal wissen, welche Sendemasten für mich aktuell noch in Frage kommen. Von meinem Haus aus sind alle aus dem Bereich Süd-West-Nord erreichbar, den Osten kann ich mit meiner Antenne nicht abdecken. Vielen Dank im Voraus!
105
Answer
from
5 years ago
gerne.
oder ist das quatsch?
Das mag zwar etwas unkonventionell sein, ich hatte aber schon mit einigen Kunden zu tun, die Ihren LTE - und Hybrid-Router mit Metallplatten / Mikrowellen & Co. vor unerwünschten Signalen abgeschirmt haben. Also nicht unbedingt quatsch.
Ich würde aber für den Test zunächst einfach den Router ohne DSL (also LTE only) an verschiedenen Standorten ausprobieren.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
5 years ago
Ich kümmere mich heute um alle noch offenen Anfragen; wie immer der Reihe nach.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
5 years ago
ich habe neue Infos aus der Netztechnik, die ich dir gleich mal via PN zuschicke.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from