Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474698

16177

    • 5 years ago

      Hallo T-Com Team,

       

      ich würde erstens gerne wissen ob der Funkmast mit dem ich verbunden bin ( CELL ID 26134018 TAC 4505 ) in nächster Zeit upgedatet wird da dieser noch ohne Glasfaser angebunden ist.

       

      Ein Regionaler Anbieter hat dort mit der Gemeinde Bredenbek zusammen unter der Autobahn nun Leerrohre dort vorbei gelegt, wo dann laut Aussage von der T-com an die Gemeinde Artikel aus der KN https://www.kn-online.de/Lokales/Rendsburg/Telekom-baut-Breitband-in-Bredenbek-aus aus ein KVZ zu ein Outdoor DSLAM werden sollte der mir mehr als 2000RAM bringen würde und man den Funkturm wo mehre Provider drauf sind (Silo) den dann ja nun auch mit Glasfaser anbinden könnte.

       

      Da Ja die 5G Auflage an AB und Bahnstrecken 100Mbit vorhanden sein sollen und der Mast / Zelle sowas von überlastet ist.
      ( Mehre Störmeldung etc. und Aufzeichnungen von der Technik bestätigten das ) es nur sinvoll wäre.

      Die zweite Frage wäre es wurde in 3,5Km Entfernung ein neuer Mast in Betrieb genommen der LTE1800 Funkt und den kann ich auch peer Handy aber mit nur 800mhz im Garten empfangen, obwohl weiterweg als mein Hybrid Mast... (1,7km) wenn ich auf der Netzabdeckungskarte in ca. 300m von mir auf offenes Feld klicke in Richtung des LTE1800 Mastes wird der auch als Möglicher Mast dann angezeigt...

       

      Wenn ich nun meine Richtfunkantenne auf die andere Seite meines Hauses setzte, würde sich der SPH dann an den einwählen können?

       

      Habe was gelesen das man einen Mast zugewiesen ist und man müsste sich einen andern freischalten lassen?

       

      Der umbau meiner Antenne fürs Testen ist mir zu aufwändig, wenn es an sowas scheitern sollte.
      Die CELL ID von dem andern Mast 36707584 - 36707587 TAC 4505

      Über Infos würde ich mich sehr freuen.

      MFG Startrader

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Startrader,

      ich habe gerade einmal geschaut, laut unseren Datenbanken ist die Celle 26134019 mit der du aktuell verbunden bist sieht super aus. Eine Überlast ist dort nicht gegeben.
      Leider sehe ich für deinen Ort kein Ausbau für Glasfaser.

      Laut meiner Netzabdeckunsseite ist der Empfang des Mastes mit LTE 1800 möglich. Daher steht einem Umbau der Antenne nichts im Wege. Ob dies aber eine Verbesserung für dich bringt, kann ich leider nicht sagen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo, suche den Standort meines Funkmasten für die Ausrichtung der externen LTE -Antenne für Speedport II

      was braucht ihr an Infos?

      LG Reto

      0

      0

    • 5 years ago

      Ich würde gerne den genauen Standort des Mastes zur Zellen-ID = 224, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800 wissen.

      0

      25

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jonas J. Ja genau auf die LTE -800-Zelle 26629888 ist momentan die Antenne gerichtet.

       

      Ich versuche erst einmal die Lösung von @FelixKruemel mit dem Festsetzen der Frequenz auf 800MHz. Wenn es wieder etwas besseres Wetter ist, werde ich versuchen die Antenne umzusetzen.

      Vielleicht hole ich mir aber auch den neuen Speedport Hybrid Pro. Zwar keine externe Antenne mögl. aber eventuell kann ich ihn im Haus ganz oben am Fenster aufstellen. Wäre mit neuem Kabelverlegen der selbe Aufwand wie die Antenne umzusetzen. Weil laut meinem Smartphone (direkt ans offene Fenster hingestellt) unterstützt der neue Sendemast sogar CA ( LTE +) und der Speedtest mit dem Smartphone ergab 144Mbps. Das wäre bald 4 mal so schnell wie jetzt. Nur der alte SPH kann soweit ich weiß kein CA.

       

      Danke für eure Infos Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      @Heringsfisch 

      In dem Fall wäre der Speedport Pro ideal.

       

      Er kann zwar kein 256QAM und auch kein 4x4MiMo mit seinem alten CAT6 LTE Modem, aber du solltest auf rund 70Mbit/s dann trotzdem kommen. 2CA läuft dann auf LTE1800 (20Mhz) + LTE1800 (10Mhz). Und es gibt zudem eine gute Bastellösung für eine Antenne am Speedport Pro.

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles klar @Heringsfisch,
      wenn ich dir einen Speedport Pro bestellen darf, schreibe mich gerne an. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Jonas J. & Co.

      Ist es eigentlich Absicht, dass dieser Thread nicht mehr hervorgehoben ist?

       

      0

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerne @Mächschen, ich finde die Antworten, dass gar nicht ausgebaut wird, noch viel unerfreulicher. Gerade bei ausgelasteten Zellen hoffe ich immer auf einen positiven Ausbau-Hinweis aus der Technik und bin selbst immer ziemlich geknickt, wenn ich schlechte Nachrichten übermitteln muss. 😕

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jonas J. 

       

      Ist ja in Ordnung, ich freue mich, dass wenigstens LTE ausgebaut wird, da im Festnetz bei mir nichts rennen kann.

       

      Aber vor ca. einem Jahr hatten mir deine Kolleginnen und Kollegen inhaltlich das gleiche geschrieben, auch ohne Jahresangabe 😐

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich weiß @Mächschen.

      auch ohne Jahresangabe

      auch ohne Jahresangabe
      auch ohne Jahresangabe


      Nun gibt es ja die Jahresangabe (Prognose Sommer/Spätsommer 2020) und der SRAN-Ausbau ist ja zum Glück erfolgt.
      Halte durch! Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo, zwecks einer Außenantenne für Hybrid, möchte ich die erreichbaren Funkmasten von meinem Wohnort mit der Gradzahl, Frequenz.... gerne wissen. 

      0

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      ich wüsste gerne, ob ein 1800MHZ Sender für mich mit einer dementsprechenden Antenne erreichbar wäre. Nutze den Speedport Hybrid, aktuell mit einer 800MHZ externen Antenne (Mast steht in Güterglück) und komme selten über 10 Mbit.

      Meine PLZ: 39264 Nutha.

      In Zerbst sind wohl welche, aber "stahlen" die in meine Richtung, wie weit dürfen die Masten weg sein?

       

      Gibt es einen erreichbaren besseren Sender und wenn ja, wo steht er?

       

      Viele Grüße

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @torti01 
      zu dem Beitrag hier:

      torti01

      Hallo, ich wüsste gerne, ob ein 1800MHZ Sender für mich mit einer dementsprechenden Antenne erreichbar wäre. Nutze den Speedport Hybrid, aktuell mit einer 800MHZ externen Antenne (Mast steht in Güterglück) und komme selten über 10 Mbit. Meine PLZ: 39264 Nutha. In Zerbst sind wohl welche, aber "stahlen" die in meine Richtung, wie weit dürfen die Masten weg sein? Gibt es einen erreichbaren besseren Sender und wenn ja, wo steht er? Viele Grüße

      Hallo,

       

      ich wüsste gerne, ob ein 1800MHZ Sender für mich mit einer dementsprechenden Antenne erreichbar wäre. Nutze den Speedport Hybrid, aktuell mit einer 800MHZ externen Antenne (Mast steht in Güterglück) und komme selten über 10 Mbit.

      Meine PLZ: 39264 Nutha.

      In Zerbst sind wohl welche, aber "stahlen" die in meine Richtung, wie weit dürfen die Masten weg sein?

       

      Gibt es einen erreichbaren besseren Sender und wenn ja, wo steht er?

       

      Viele Grüße


      torti01

      Hallo,

       

      ich wüsste gerne, ob ein 1800MHZ Sender für mich mit einer dementsprechenden Antenne erreichbar wäre. Nutze den Speedport Hybrid, aktuell mit einer 800MHZ externen Antenne (Mast steht in Güterglück) und komme selten über 10 Mbit.

      Meine PLZ: 39264 Nutha.

      In Zerbst sind wohl welche, aber "stahlen" die in meine Richtung, wie weit dürfen die Masten weg sein?

       

      Gibt es einen erreichbaren besseren Sender und wenn ja, wo steht er?

       

      Viele Grüße




      die gleiche / identische Frage(n) an verschiedenen Stellen zu stellen hilft auch nicht wirklich weiter.
      Du hattest hier gestern geschrieben: LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/4485895#M1216827" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-ist-der- LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/4485895#M1216827
      Dort hatte ich Dir in dem Beitrag danach geantwortet.
      Zwinkernd @Jonas J. 
      Weiterhin Euch allen alles Gute !



      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo,

      in einem anderen Thread kamen Fragen zum Funkmasten auf.

      "wegen Auslastung der Zelle da das ne 800 mhz Zelle is 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten"

       

      könnt ihr hier mir bitte auskunft geben.. danke.

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallöchen,

      wir haben aktuell auch immer mal wieder Probleme das die Antenne zwischen einem lte800 und einem 1800 er mästen hin und herumspringt. ich würde natürlich gerne auf den den 1800er masten ausrichten. könnt ihr mir sagen wo dieser steht?

      0

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      da hätte ich auch von allein drauf kommen können Überglücklich

       

      LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28281600

       

      das ist das was der speedport ausspuckt. Fröhlich

       

      danke schonmal Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Und das nächste Willkommen in der Community geht an @PatrickKlinge. Fröhlich
      Der LTE -1800-Sender zur ID 28281600 steht im Südwesten, ca. 5,2 km entfernt. Näher dran ist ein LTE -1800-Sender mit der ID 30096896, ca. 2,7 km westlich, hier könnte aber die wesentlich näher und ebenfalls westlich gelegene LTE -Zelle 29129217 zwischenfunken.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin, Moin.

       

      Ich habe auch eine DSL 16 tsd Leitung mit Hybrit Router. Der Router steht am Fenster und zeig konstant 3 Balken an. Ich wollte wissen ob:

      1. Wo der nächste bzw. mein Funkmast steht und ob es einen gibt der näher ist oder so?
      2. Wie kann ich den Download u. insbesondere den Upload verbessern? Ich wollte gerne bei Twitch Gaming Videos streamen.
      3. Gibt es andere technische Möglichkeiten oder Verträge um schnelleres Internet hier bei mir zu bekommen?
      4. Gibt es bestimmte Antennen die ich nutzen sollte, die auch was verbessern.
      5. 100 m von meinen Haus liegt wohl an der Kreisstraße eine Glasfaserleitung der Telekom für Bendingbostel, gibt es die Möglichkeit unseren Ort daran anzuschließen, sind mehrere Bewohner die das möchten. Dort steht auch schon ein Übergabeschrank der Telekom, glaube ich jedenfalls.

      Alles was und hilft schnelleres Internet zu bekommen wäre hilfreich, da es von Leuten eine Flugblattumfrage hier gibt, von der Telekom wegzugehen und das ein Anbieter, T-M-Net.de / Marco Bungalski heisst der, hier Leitungen oder so legt, ich mchte aber lieber bei Telekom bleiben.

       

      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

       

      MfG

       

       

      0

      35

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @nk337, herzlich willkommen in der Community. Fröhlich
      der Sender zur Zelle 30853122 ist in unmittelbarer Nähe, er befindet sich nur etwa 400 m ost-nordöstlich.
      Ein alternativer Sender (ebenfalls LTE 800) steht an der Bundesstraße im Westen, da lautet die ID 28684544.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Jonas J. 

      den Alternativen sendemasten kann ich aber nicht "einfach so" erreichen ? Nur druch vieles umsetzten des Routers richtig ? Gibt es bezüglich auslastungen da eine Aufzeichnung welche "weniger" ausgelastet ist ? Lg

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @nk337,
      bei beiden Zellen ist noch keine Überlast eingezeichnet, allerdings sind die mir angezeigten LTE -Performance-Daten auch nicht live, es kann daher gut sein, dass gerade mit dem sprunghaften Traffic-Anstieg (HomeOffice, daheimbleibende Schüler, ...) auch deine Zelle stark beansprucht und somit am Limit ist.
      Ich sehe gerade, dass du auch einen eigenen Thread erstellt hast und von 20 Mbit/s über LTE only berichtest, das spricht eigentlich gegen eine komplette Überlast. Ich melde mich später mal dort, da die Standorte der Sender nun ja bekannt sind. Bis gleich. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend zusammen,

       

      könntet Ihr mir sagen, ob an meiner Adresse ein 1800mhz Mast ansteuerbar ist? Der 800er ist hoffnungslos überlastet. habe im Schnitt zwischen 1-4 mbit ;  RSRP = -109dBm, RSRQ = -11dB

       

      Netflix stream nicht möglich Traurig 

      0

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hab in meinem Log von letzter Nacht mal geschaut. Da kommt es minütlich zu wechseln zwischen folgenden Zellen:

       

      TE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

      05.05.2020 06:11:30LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32258818, Band = LTE1800, RSRP = -108dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

      05.05.2020 05:32:33LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -110dBm, RSRQ = -13dB (LT004)

      05.05.2020 05:32:13LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32258818, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

      05.05.2020 05:26:42LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -110dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

      05.05.2020 05:26:32LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32258818, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

      05.05.2020 05:15:30LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

      05.05.2020 05:15:02LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32258818, Band = LTE1800, RSRP = -108dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

      05.05.2020 05:14:10LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

      05.05.2020 05:09:19LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32258818, Band = LTE1800, RSRP = -111dBm, RSRQ = -14dB (LT004)

      05.05.2020 05:08:59LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33312769, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

       

      jetzt bich aktuell wieder mit der 29047298 verbunden. Ich habe mir extra eine 1800mhz Außenantenne installiert, damit ich die 1800er priorisiere. Das funktioniert aber offensichtlich leider nicht, da er sich nur mit der 800er verbindet. Traurig

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @DavidGN,
      der nächste 1800er ist in nord-nordwestlicher Richtung zu finden, die ID lautet 32258818. Der andere empfange LTE -1800-Sender zur ID 33312769 ist weiter weg, ca. 6,6 km nördlich.
      Ich würde, falls noch nicht geschehen, eine nordwestliche Ausrichtung der Antenne ausprobieren.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jonas J. @Mächschen 

       

      ich danke Euch für euren Einsatz. Ich habe es geschafft mit Hilfe der Anleitung von Stricted und euren Tipps die Frequenz auf 1800mhz zu begrenzen. Ich habe nun unterm Strich die 4-5 fache Surf/Downloadgeschwindigkeit. Wünsche Euch allen hier im Forum eine angenehme Restwoche und bleibt gesund! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    905

    0

    1

    Solved

    in  

    1073

    0

    2

    Solved

    329

    0

    2

    Solved

    in  

    840

    0

    3

    Solved

    in  

    460

    0

    3