liste sip server

11 years ago

Gibt es eine vollständige Liste aller Server der Telekom, die für meinen Anschluss zur ip-Telefonie genutzt werden? Hintergrund ist folgender: ich bekomme Anrufe von seltsamen Telefonnummern (z.B. 100), die von Server stammen, die nicht zur Telekom gehören (poneytelecom.eu). Ich möchte keine Blacklist in der Firewall anlegen, sondern eine Whitelist. Dazu brauche ich die Liste der Telekom Server.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

8969

0

    • 11 years ago

      Hallo Matthias,
      verstehe Dein Problem nicht ganz.
      Was soll genau das Ziel sein, bzw. was willst Du verhindern oder erreichen?

      Wenn du belästigende Anrufe bekommst, kannst Du diese sehr einfach auf die Blacklist setzen.
      Eine Whitelist (für Rufnummern oder Bereiche) kannst du auch im Kundencenter setzen, dafür braucht es keine Liste der VOIP Server.


      0

    • 11 years ago

      @buenni es geht hier nicht um Telefonnummern sondern um Zugriffe auf sein VoIP Gateway die innerhalb der Firewall schon geblockt werden sollen.

      @Matthias ich glaube nicht, dass es diese Liste gibt jedoch könnte ich mir vorstellen, nur ip Blöcke die zum Dtag AS gehören zuzulassen. Damit hättest du es schon ziemlich eingeschränkt.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      mir ist gestern noch eine Idee gekommen. Als Alias kann ich in der Firewall tel.t-online.de eintragen. Das sollte reichen, oder? Dann lasse ich für port 5060 nur dieses Alias zu. Alle sip Server werden doch so aufgelöst, oder?

      0

    • 11 years ago

      Wieso reagiert ein VOIP Gateway überhaupt auf Pakete, die nicht vom hinterlegten Server kommen?
      Alle ein- und ausgehenden Gespräche sollten nur über die zentralen Server der Provider aufgebaut werden können.
      Welche Hard-/Software wird denn benutzt?

      0

    • 11 years ago

      Na, weil diese Hardware auf den Port 5060 getriggert ist. Ds ist der SIP Port für IP Telefonie.
      Die ausgehenden Gespräche gehen nur über die Telekom, da ja ein Registrierung nötig ist. Das ist ok.
      Aber eingehende Anrufe gehen über Port 5060. Und das was Du da schreibts, will ich ja gerade erzwingen. Deshalb die Frage nach den Servern des Providers.
      Hardware ist eine Watchguard Firebox X750e mit pFSense 2.1 mit angeschlossenem Yealink Telefon und einem Linksys SPA8000 8 Port Analog Adapter.

      0

    • 11 years ago

      OK, Du betreibst also keinen Speedport, der so etwas automatisch macht....

      Dann trage einfach alle Telekom IP-Adressen ein:
      de.telekom
      Deutsche Telekom AG

      19950221 194.25.0.0/16 ALLOCATED PA
      19961127 193.158.0.0/16 ALLOCATED PA
      19970416 193.159.0.0/16 ALLOCATED PA
      19970416 195.145.0.0/16 ALLOCATED PA
      19970919 62.156.0.0/16 ALLOCATED PA
      19971222 195.243.0.0/16 ALLOCATED PA
      19980824 62.157.0.0/16 ALLOCATED PA
      19981119 212.184.0.0/16 ALLOCATED PA
      19990216 212.185.0.0/16 ALLOCATED PA
      19990305 62.158.0.0/16 ALLOCATED PA
      19990305 62.159.0.0/16 ALLOCATED PA
      19991118 62.155.0.0/16 ALLOCATED PA
      19991216 62.154.0.0/16 ALLOCATED PA
      20000204 62.153.0.0/16 ALLOCATED PA
      20000204 62.224.0.0/16 ALLOCATED PA
      20000509 62.225.0.0/16 ALLOCATED PA
      20000512 62.226.0.0/15 ALLOCATED PA
      20000728 217.0.0.0/13 ALLOCATED PA
      20001026 217.80.0.0/12 ALLOCATED PA
      20010404 217.224.0.0/11 ALLOCATED PA
      20010806 80.128.0.0/11 ALLOCATED PA
      20020417 81.28.64.0/20 ALLOCATED PA
      20040310 84.128.0.0/10 ALLOCATED PA
      20050503 87.128.0.0/11 ALLOCATED PA
      20060330 87.160.0.0/11 ALLOCATED PA
      20060703 91.0.0.0/10 ALLOCATED PA
      20070606 79.192.0.0/10 ALLOCATED PA
      20080212 93.192.0.0/10 ALLOCATED PA
      20100607 46.80.0.0/12 ALLOCATED PA
      20050113 2003::/19

      Quelle:
      ftp://ftp.ripe.net/ripe/stats/membership/alloclist.txt

      0

    • 11 years ago

      Ich kann ja eigentlich nur abraten irgendwelche IP Adressen für port 5060 eingehend zuzulassen. Das ist auch gar nicht nötig.
      Der Verbindungsaufbei erfolgt stets von innen nach aussen

      0

    • 11 years ago

      @Stefan:
      Das war auch meine erste Reaktion, aber anscheinend möchte Matthias unter Umgehung dieser eingebauten Sicherheit seinen eigenen VOIP-Server betreiben (und dieser ist natürlich angreifbar) und soll entsprechend zusätzlich abgesichert werden. Auch wenn das eigentlich gar nicht notwendig wäre.

      0

    • 11 years ago

      Ich will keinen VOIP Server betreiben. Ich möchte verhindern, dass bei mir das Telefon mit angezeigter Nummer 100 klingelt. Eingehend von einem Server, der nicht von der Telekom stammt. Es geht um einen eingehenden Anruf, der unaufgefordert ankam.

      Ein Anruf wird von einem Server signalisiert. Und ich möchte nur die Server der Telekom dafür zulassen.

      Wie erklärst Du mir den Verbindungsaufbau von Innen nach Aussen wenn mich jemand anruft?

      0

    • 11 years ago

      Der SIP Client etabliert die Verbindung zum SIP-Server. Diese Verbindung wird sozusagen "offen" gehalten. Kommt ein Anruf so signalisiert der Server über die bestehende Verbindung den Anruf.

      Ein Fremder SIP Server kann keine Verbindung zu deinem Client aufbauen.

      0