Umstellung von analoger Telefonie auf Internettelefonie katastrophal

10 years ago

Am 15.12. wurde bei meinem Vater im Rahmen der Umstellung auf einen neuen Vertrag die bisherige Rufnummer analog abgestellt. Der Internetzugang war sofort ohne Probleme herzustellen, die nunmehr Internet Rufnummer war dagegen nicht einzurichten. Seitdem verbringen wir unsere Zeit in Warteschleifen ohne je eine sinnvolle Antwort zu erhalten. Meist werden wir beim Weiterleiten in andere Abteilungen einfach weggedrückt. Wenn es Schwierigkeiten mit der Internettelefonie gibt, hätte man die analoge Nummer einfach noch länger leben lassen können. Angeblich befindet sich die Storungsmeldung nun in einer Abteilung,auf die niemand mehr Zugriff hat. Die wurden sich melden... tun sie aber nicht. 

Die Servicehotline kann rein gar nichts dazu sagen. Oder will nicht. Hoffentlich liest das jetzt jemand, dem das peinlich genug ist und der uns jetzt kurzfristig hilft. Die Daten meines Vaters kann ich gerne beisteuern.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

410

0

    • 10 years ago

      Hallo

      Wenn dein Vater noch in der Widerspruchsfrist(14 Tägig) ist ,kann er den alten Anschluß wieder herstellen lassen.

      m.f.g.

      swen

      0

    • 10 years ago

      Der Router wurde aber schon richtig konfiguriert? Nicht selten liegt das Problem bekanntlich daran.

      Welcher Router wird denn verwendet?

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Solche Probleme kommen prozentual gesehen selten vor, aber wegen der großen Anzahl von Anschlüssen, die auf IP umgestellt werden absolut gesehen halt doch vor. Leider. Besonders unbefriedigend ist dabei, dass die Telekom nicht in der Lage ist, einen Zeithorizont zu nennen, bis wann die Telefonie wieder funktioniert.

       

      Meine Empfehlung zu Schadensbegrenzung und Nervenschonung bis die Telekom-Telefonie wieder funktioniert - sofern der Internetzugang über Telekom DSL funktioniert:

      Schaut Euch die VoIP-Angebote von z.B. sipgate oder easybell an. Binnen fünf Minuten längstens habt Ihr bei denen einen funktionierenden VoIP-Telefonie-Account mit (neuer!) Festnetznummer. Die Zugangsdaten tragt Ihr dann in Speedport oder Fritzbox oder IP-Telefon ein - und wenn Ihr fix seid, dann ist das auch schon während dieser fünf Minuten passiert. Da könnt Ihr dann zu deren Konditionen telefonieren (minutenbasiert oder auch Paket/Flatrate - easybell bietet z.B. ein 500 Minuten Festnetzpaket für 3 Euro monatlich an). Meist sind es ja gar nicht so viele Leute, die einen häufiger anrufen und denen man diese Rufnummer mitteilen muss.

       

      Einen solchen Account kann man auch im Urlaub verwenden um günstig über WLAN zu telefonieren. Achtung: bei easybell ist die Rufnummer nur ein Jahr kostenlos.

      Answer

      from

      10 years ago


      @muc80337_2 schrieb:

      Solche Probleme kommen prozentual gesehen selten vor


      Das bezweifel ich doch sehr, wo sollten sonst die wochenlangen Wartezeiten her kommen?

      Aber die t-com stellt weiter fleissig um und nimmt wissentlich in kauf, das Kunden dann wochenlang ohne Telefon sind.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo heiko-tomalla,

      heiko-tomalla

      Ich hatte ja gehofft, diese Forum würde uns weiter bringen, aber hier tut sich leider auch nichts.

      Ich hatte ja gehofft, diese Forum würde uns weiter bringen, aber hier tut sich leider auch nichts.
      heiko-tomalla
      Ich hatte ja gehofft, diese Forum würde uns weiter bringen, aber hier tut sich leider auch nichts.

      Gern schauen wir uns den tatsächlichen Status der IP-Bereitstellung genau an. Senden Sie uns bitte dazu das Formular ausgefüllt zurück. Vielen Dank.

       

      Formular

       

      Viele Grüße

       

      Jürgen

    • 10 years ago

      Na und dann? Mir hat man gesagt eine Umstellung auf analoge Telefonie wäre nicht möglich. Ist UA auch nicht beabsichtigt. Die Sache soll einfach nur bearbeitet werden.

      0