Aus EntertainTV wird MagentaTV

7 years ago

Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt. EntertainTV heißt ab heute MagentaTV und auch sonst ändert sich eine ganze Menge. 

Viele der Fragen, die ihr euch vielleicht in diesem Zusammenhang stellt, beantworten wir euch bereits in unseren FAQs.

 

magentatv165.jpg

 

Wenn ihr einen Media Receiver 601, 401 oder 201 zu Hause stehen habt, könnt ihr euch über eine noch einfachere Bedienung und eine noch mehr Inhalte freuen. Dafür müsst ihr nichts tun: In den nächsten Wochen erhält euer Receiver automatisch ein Update. Danach steht euch die neue Oberfläche und auch neue Funktionen zur Verfügung:

 

  • Personalisierte Startseite: Gestaltet euch die Startseite ganz individuell nach den Genres und Inhalten, die euch interessieren
  • Alles auf einer Ebene: Wechselt bequem zwischen Live TV und Streaming-Diensten hin und her
  • Weiterschauen: Setzt eure Sendungen dort fort, wo ihr aufgehört habt, zu schauen
  • Vereinfachte Navigation: Schaltet bequem zwischen den zuletzt genutzten Streaming-Diensten und Apps um
  • Übergreifende Suche: In der Suche seht ihr ab sofort Ergebnisse aller Anbieter bei MagentaTV

Zentrales Element von MagentaTV ist die Megathek. Dort findet ihr neben den Inhalten aus unserem Serienportfolio (bisher EntertainTV Serien) auch über 8.000 Inhalte von ARD und ZDF.

 

Und das ist immer noch nicht alles. Auf der IFA hatten wir es schon angekündigt, jetzt wird es Realität: MagentaTV gibt es nun für jeden! Unabhängig vom Internetanbieter könnt ihr euch nun Zugang zu MagentaTV verschaffen – und zwar auf all euren Geräten (zwei Streams gleichzeitig) und monatlich kündbar. Bei MagentaTV Plus habt ihr 75 Sender (davon 45 in HD) und die Megathek inklusive. Zusätzlich könnt ihr auch Telekom Sport und das Filmpaket dazu buchen. Es ist sogar eine Alternative für den Urlaub innerhalb der gesamten EU. Zudem habt ihr einen Cloud-Speicher für 24 Stunden Aufnahmen inklusive sowie die Möglichkeit, Inhalte auf euer Gerät zu laden und diese später offline zu schauen. Ihr habt Fragen? In unseren FAQ zu MagentaTV App Plus haben wir bereits viele der häufig gestellten Fragen beantwortet.

 

Wir haben euch das Angebot von MagentaTV und Magenta TV Plus in dieser Übersicht einmal gegenübergestellt:

 

MagentaTV Vergleich.jpg

 

Ihr seht also: MagentaTV bringt euch richtig viele Vorteile und noch mehr Flexibilität! Was haltet ihr davon? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!

10959

38

    • 7 years ago

      @Sherlocka Das ist so nicht ganz so. Der Tarif hieß schon seit bestehen MagentaZuhause M mit TV Plus, aber ich gebe dir Recht, die Option sollte gestrichen werden und in MagentaTV am Telekom Anschluss integriert werden und das OTT Produkt gehört nur MagentaTV genannt und der normale TV Tarif Comfort und der große weiter Plus:

       

      MagentaTV

      MagentaTV Comfort

      MagentaTV Plus

       

      Vielleicht macht man irgendwann in der Ideenschmiede ja mal einen Workshop wo man konkret sowas vor Produktstart einwerfen kann aus Sicht des Kunden. Oder jemand kommt mal hier her und erklärt und die Logik die (nicht) dahinter steckt... Der gleiche Quark wie Anfang September mit den neuen Mobilfunk Tarifen.

      0

    • 7 years ago

      Ich hab es leider noch nicht komplett durchdrungen.

       

      1. Ich habe aktuell einen Telekom MagentaZuHause EntertainTV Plus Vertrag, dieser wird umgestellt zu MagentaZuHause M  mit TV Plus?

      2. Die Umstellung erfolgt kostenfrei?

      3. Die neue Plattform aktualisiert sich automatisch bei meinem genutzten Receiver?

      4. Es wird auch der Receiver 400 understützt oder lediglich die 401er Version?

      5. Die Nutzung der Fernsehfunktionen auf mobilen Endgeräten kostet grundsätzlich Geld und ist nicht automatisch im Grundvertrag enthalten?

      6. Es gibt eine neue Telekom-Megathek, welche Bestandteil der Umstellung zu MagentaTV ist und kostenfrei abrufbar ist (bei aktivem MagentaTV Vertrag)?

       

      Viele Grüße

      Markus

      0

    • 7 years ago

      1. Die Interne Bezeichung war schon immer MagentaZuhause mit TV Plus. Der Marketingbegriff und offizielle Tarifname lautet nun MagentaZuhause mit MagentaTV Plus.

      2. Es ändert sich nur der Tarifname, es wird nichts umgestellt und ist völlig kostenfrei für die Kunden.

      3. Ja, irgendwann kommt das Update wie z. B. Anfang September als Amazon dazu kam.

      4. Das neue UI bekommt nur der 401 (201 / 601). Die Megathek App gibt es auch auf dem 400er

      5. So ist es, man hat den Preis hier gesenkt, das ging ja zuvor schon mit EntertainTV mobil für 6,95 EUR, jetzt trägt die Option den bescheuerten Namen MagentaTV App Plus und kostet noch 4,95 EUR... Meine Meinung ist das das in den Tarif inkludiert gehört so wie man aktuell damit wirbt, geht das gar nicht das Kunden mit Internetanschluss schlechter gestellt werden wie die anderen...

      6. Genau, die ist Teil des Updates, die Inhalte hier sind kostenfrei nutzbar.

      0

    • 7 years ago

      @jm2c

      besonders groß ist der CloudSpeicher, welcher für das Aufzeichnen von Sendungen vorhanden ist, nicht: 24 Stunden. Das ist ein extra Speicher, auf den das läuft, also nicht die normale Magentacloud. Ich nehme an aus lizenzrechtlichen Gründen so gemacht worden.

       

      Als das noch EntertainTV Mobil hieß (und damals noch ohne die Megathek war und man es nur von Deutschland aus aufrufen konnten), und ich damals noch nicht EntertainTV mit MR hatte, es aber für mich als MagentaEinsKundin inklusive bis 31.12.2017 nutzen konnte, habe ich das damals ausprobiert.

       

      Ist insoweit praktisch, dass man auch mal ein paar Sendung verpasst haben darf, und man sie sich dann später ansehen kann. Gibt also etwas Freiheit. Damals wäre es sogar möglich gewesen, zusätzlichen Speicherplatz zuzubuchen gegen monatliche Aufzahlung. Ob das nun auch so wäre, dass man das vergrößern könnte, habe ich noch nicht gesehen. Aber ich habe die das TVExtra derzeit nicht gebucht, möglicherweise erscheint das erst, wenn man die andere Option hat. Zudem wurde mir damals das Angebot in der Webseite von EntertainTV Mobil gemacht, also nicht im Kundencenter. Möglicherweise würd das auch analog bei Magenta TV Plus (mobil) so sein.

       

      Wie schon geschrieben, nun soll man auch an die Megathek ran kommen und von fremden Netzen aus ran kommen, also schon mehr als damals, als ich das unter einem anderen Namen hatte.

      0

    • 7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      wenn man statt dem minimal kürzeren internen Namen das ausschreibt, wird das aber auch nicht besser.

       

      •    I) Magenta Zuhause mit MagentaTV  = aAgGV mMR
        = an Anschluss gebundene Grundversion (aAgGV) mit Mediareceiver (mMR),
        falls MR 400 oder 401 vorhanden 500 GB lokaler Speicher, Megathek nutzbar
      •    II) Magenta Zuhause mit MagentaTV Plus
        = aAgGV mMR + Restart + diverse Privatsender in HD statt in SD
      •   III) MagentaTV Plus = weniger Sender als aAgGV, statt MR mit App oder bestimmten Browsern nutzbar, europaweit,
        Cloudspeicher für Aufzeichungen bis zur Summe von 24 Stunden, weniger parallele Streams als mit MR (maximal 2), anschlussunabhängig

       

      • Bei beiden Festnetztarifen 
        a) Magenta Zuhause mit MagentaTV bzw.
        b) Magenta Zuhause mit MagentaTV Plus
        kann man als TV-Extra "MagentaTV APP Plus" zubuchen.
        Dieses MagentaTV App Plus entspricht dann dem MagentaTV Plus,
        das wäre dann:
        a) IV) Magenta Zuhause mit MagentaTV und MagentaTV App Plus bzw.
        b)  V) Magenta Zuhause mit MagentaTV Plus und MagentaTV App Plus.

      • Bisher konnte man auch mit einem Festnetzanschluss der Telekom das Mobilpaket EntertainTV Mobil als Extra buchen, auch wenn man nicht den Tarif mit EntertainTV (mit MRs) gebucht hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nur den Leuten ab sofort anbieten wird, welche nicht den Anschluss bei der Telekom haben. Analog der Bezeichnung für Leute ohne Festnetzanschluss der Telekom III) hat dann derjenige einen Magenta Zuhause Tarif und das Extra Magenta TV Plus gebucht, demnach also als Variante VI)
        VI) Magenta Zuhause mit Magenta TV Plus

      Es fällt bei diesen Feinheiten schon schwer die verschiedenen Möglichkeiten auseinander zu halten.
      Wie soll man das dann aber mit II) und VI) machen? Es tauchen im Namen die identischen Bezeichnungen auf, obwohl es zwei komplett verschiedene Sachen sind.

      0

    • 7 years ago

      @Sherlocka Ich gebe dir Recht, das ist eine Katastrope und dann muss man noch das mit dem SteamON noch vielen dazu erklären und das ist dann noch komplexer. Man macht es sich bei der Telekom unnötig schwer, daher würde ich das gerne mal erklärt bekommen wer sich sowas konkret ausdenkt, die Telekom hat ja dafür Schulungsunterlagen. Ich hab z. B. Gerade dafür noch Briefpost bekommen was an MagentaTV jetzt toller ist.

       

      Vielleicht kann @Thomas Wi. da mal einen Kontakt herstellen oder sowas auf Telekom Hilft Live mal erklären...

      0

    • 7 years ago

      Schon bei EntertainTV Einführung gewundert, das Comfort und Premium ausgedient hatten. Warum macht man denn sowas? Hat doch jeder gewusst, was drin. Wenn sich die Telekom an "Premium" gestört, hätten sie es ja meinetwegen in "Plus" umbenennen können. Aber die Grundstruktur hätte ich schon wegen der Vertriebler nicht geändert. Naja, wie auch immer. Habe mal probiert, die 12 Monate Telekom Sport zu MagentaTV Plus zubuchen, klappt nicht. Xtra Karte wird nicht akzeptiert, Festnetz habe ich bekanntlich nicht. Nachtrag. Kann nicht, weil "Laufzeitvertrag" erforderlich. * lesen, die große Kunst Überglücklich.

      0

    • 7 years ago

      im alten Premium war das Film Paket enthalten, das ist es im neuen Plus nicht. Das kann man als Extra einbuchen. Genauso gab es (?) keinen Restart für Premium, den gibt es aber beim Plus. Also machte es Sinn, um Verwechslungsgefahr zu minimieren, einen anderen Begriff zu verwenden. Das wurde damals besser gemacht als aktuell. Nun alles mit doppelten Begriffen belegt, aber anderen Bedeutungen.

      0

    • 7 years ago

      Im Premium war früher sogar mal BigTV drinnen und zwei Spieltage Bundesliga pro Spieltag, das sich die Inhalte Ändern ist ja okay aber es wäre eine Möglichkeit die Tarife namentlich zu differenzieren. Erstmal egal was drinnen ist.

       

      Ja, Restart geht erst mit der TV 2.0 Plattform.

       

      Schade man hätte hier die Möglichkeit gemacht das Produkt sauber und schöner zu gestalten, jetzt hat man alles verwirrender gemacht...

      0

    • 7 years ago

      Soll das ganze noch mit MobilTV verschmolzen werden für Mobilfunkkunden dan. Muss man nicht zweimal fast das gleiche entwickeln und betreiben.

      0

      Unlogged in user

      Wiki

      from

      This might also interest you